![]() |
lphant peer to peer - Erfahrungsbericht http://www.lphant.com wer hattn das schon mal ausprobiert? [edit by Pathfinder: Überschrift aussagekräftig gemacht] |
Da es sich bei lphant um einen P2P client handelt, der das eD2k Netzwerk nutzt (und nicht wie Shareaza noch gleichzeitig andere P2P Systeme nutzt), verschiebe ich den thread zu den anderen eD2k clients, die nicht eMule heissen. ;) |
hat jemand denn damit schon Erfahrungen? |
lphant v1.4 Servus allerseits! Ich bin durch zufall auf das Programm "lphant" gestossen,und wollte nur mal fragen ob jemand mit dem Programm schon irgendwelche Erfahrungen gemacht hat. Von der Bedienung ist es dem Esel ähnlich,was mir auffällt ist das das Prog. schneller Quellen findet als der Esel. Was meint ihr? Taugt das was,oder lieber die Finger davon lassen? Danke im voraus für eure Antworten:-) Wuschel |
Lass lieber die Finger davon. Mein system kann lphant nicht ab, sprich es stürzt nach 4 min. ab. |
Also das kann ich nicht bestätigen, bei mir lief er mehr als stabil. Nur funtionsmäßig hinkt er einfach hinterher, da hilft auch kein Webcache. Diese Funktion kann ich sowieso nicht leiden. |
Also die Einzigste Erfahrung die ich damit gemacht habe is dass biem download mein AntiVir einen Trojaner gemeldet hat also rate ich von dem Ding fern halten . |
Hab' gerade heruntergeladen und Bitdefender findet nichts. Hätte mich aber auch sehr gewundert... Mit beruhigenden Grüßen aalerich |
Es ist nicht nur entscheidend was man runterlädt sondern auch wo. ;) |
also bei mir ich habe es noch genau 5 min von der platte geschmissen. stützt ab oder rechner bootet neu.... schade hätte es gerne mehr getestet. mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.