![]() |
Welche Filterdatei nutzen? guarding.p2p oder antip2p.txt? Hi, ich hoffe ich habe das richtige Forum getroffen. ;-) Mir stellt sich die Frage, welche Filterdatei man benutzen sollt. Es geht mir dabei nicht um die ipfilter.dat oder peerguardian, das vorneweg. Da eMule ja mittlerweile das peerguardian Format lesen kann, habe ich bisher immer die folgende peerguardian Datei in emule eingelesen. guarding.p2p Ergebnis: 7591 IP-Filter geladen Es wird aber auf peerguardian.net auch auf diese Filterdatei verwiesen: antip2p.txt Ergebnis: 5892 IP-Filter geladen Welche Datei ist nun aktueller? Wenn ich den Text richtig lese, müsste die zweite Datei aktueller sein obwohl sie weniger Einträge hat. Zitat:
Hat jemand weitere Informationen diesem Thema? |
ich empfehle dir, dich auf den bluetack-seiten einmal umzuschauen. du findest dort unter anderem den blocklist-manager, mit dem du deine ip-liste im baukastensystem selbst zusammenstellen kannst (zB p2p-feinde, böse clients, spammer, spywaresites, virusinfizierte server etc.). nachdem du deine persönliche auswahl getroffen hast, kannst du die liste jederzeit aktualsieren und direkt in peerguardian, protowall, emule, deine firewall etc exportieren. formatkonvertierungen erfolgen dabei automatisch ;) rock on. kingkaramel |
Das ist ja eine gute Idee, jedoch fehlt mir dazu das Hintergrundwissen, welche der angeführten Bereiche sinnvollerweise enthalten sein sollten und welche man sich sparen kann. Wenn ich Dich jedoch richtig verstehe, so ist die antip2p.txt bereits eine für p2p "optimierte" Version der guarding.p2p. |
jepp. "for p2p apps only" ist übrigens eine liste, die speziell für rechner, auf denen ausschließlich p2p läuft, konzipiert ist. Deshalb die nicht nehmen, wenn gleichzeitig gesurft u a betrieben werden soll. übrigens ist die anzahl der lines nicht direkt in hohe oder niedrige anzahl geblockter ips umzurechnen: 000.000.000.000-256.256.256.256 -> eine line, komplettes netz dicht 081.209.184.221-081.209.184.221 -> eine line, nur emule-web.de dicht also können listen mit weniger lines durchaus mehr blocken, wenn die ranges entsprechend größer sind. und jedesmal, wenn eine range für eine ausnahme gesplittet wird, geht die zahl der lines rauf, die der geblockten ips aber runter. ;) schönen 1. mai! kingkaramel |
Danke, das hat mir weitergeholfen. Also reicht für mich die antip2p.txt, da auf dem Rechner nur der Muli Internetaktionen ausführt. Surfen tue ich woanders. ;-) |
mit der bist du in jedem fall gut bedient. ;) |
Kingkaramel Kleine Korrektur 256.256.256.256 gibts nicht. Das Maximum ist 255.255.255.255, da bei 0 angefangen wird oder in HEX-Schreibweise eben FF.FF.FF.FF . |
volle zustimmung ;) ;) :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.