![]() |
Release Mod mit "intelligentem" Chunk Sharing gibt es eine mod die beim releasen einer datei alle chunks der reihenfolge nach weitergibt? also bei einer datei mit 10 chunks wird dem ersten der die datei will chunk 1 gegeben, dem zweiten chunk 2 und so weiter bis alle 10 chunks einmal verteilt wurden und dann wieder von vorne. damit wäre doch sichergestellt das so schnell wie möglich die datei komplett verteilt wäre oder? gibt es das schon oder is das nur quatsch (irgendwo ein denkfehler meinerseits...)? was haltet ihr sonst davon? |
Soweit ich weiß gibts sowas noch ned, aber die Idee is ganz gut. |
:mrgreen: yep, und in Deiner Warteliste werden kleine Zettelchen mit einer Nummer zum Aufrufen verteilt. Cool :mrblue: Ich habs jedenfalls so noch nicht gehört und könnte mir auch nicht vorstellen wie das realisiert werden sollte, geschweige denn, was das bringen soll. Du würdest damit ja auch das Creditsystem arg in Bedrängnis bringen.Weil wenn jemand eine höhere ""Punktzahl"" hat, ist er drann, egal welchen Chunk er benötigt. Januar |
Was Deinem Wunsch am nähesten kommt ist wohl das Feature "Hide Overshare", da werde einmal (wenn man den Wert auf 1 setzt) gesharete Chunks versteckt und zunächst andere verteilt. Aber was soll denn auch eine Verteilung der Reihe nach bringen? Es geht doch nicht zu wie beim Militär! |
Chunk 3 angetreten. - Jawoll Sir. Sorry, ich konnt mir des jetzt einfach net verkneifen. :) |
hallo leute beim sivka gibts doch das one chunk sharing. das ist doch genau das feature. da werden die einzelnen chunks nach angabe der anzahl wie oft, (zb 3mal)einer nach dem anderen geshared bis das file durch ist. Abrafaxe |
mit diesem verfahren könnte man mit dem geringsten aufwand ein file so schnell wie möglich komplett verbreiten: angenommen das file ist 92.80mb groß dann würde mit dem verfahren das file komplett einmal verteilt sein nach 92.80mb (also 10 chunks). bei dem normalen verfahren kann es vorkommen das ein spezieller chunk erst nach längerer zeit verteilt ist. vielleicht würde man dann 200mb uploaden müssen damit es einmal komplett im umlauf ist. bei friendupload oder community boost würde halt der, der plötzlich früher drankommt den chunk ziehn den eigentlich ein anderer bekommen sollte so dass das chunk sharing system beibehalten wird. wenn leute den bestimmten chunk schon haben, bekommen sie natürlich einen anderen aber wenn es soweit ist, ist das file ja eh schon gut verteilt... |
warum gibt keiner mehr ne antwort auf mein 2tes posting? is das so korrekt wie ich es geschrieben habe? oder braucht diese funktion evtl. zu viel cpu ressourcen oder ähnliches? |
Hi Leutz, z.B.der ewombat benutzt "intelligentes selektives Chunk Sharing" und "Hide Overshares",dass kommt deinem "intelligenten" Chunk Sharing relativ nah,zudem hat der wombat noch den Verteilen Modus,so eine Art Powersharing. |
Zitat:
Die Hide OS Funktion teste ich gerade mal da ich mich auch gefragt habe ob und warum es so eine Version nicht gibt. Das Problem dabei Hide OS und One Chunk Sharing gilt meines Wissens dann für alle Files im Share, auch die welche grad gesaugt werden. Man kann das Problem zwar mit nem zweiten Esel zum releasen zwar lösen aber ist nicht grad elegant. Besser wäre eine Einstellung unter "Dateien" wie die Files entsprechend ihrer Priorität verteilt werden sollen. Z.B New Release Hide OS 1-2 Hoch Hide OS 5 und one Chunk Sharing |
Zitat:
Fakt ist, dass genau dies auch auf dem offiziellen Forum empfohlen wird, wenn es darum geht gezielt ein file zu streuen (releasen). Wie sagten sie dort auch so schön: ein wahrer Releaser lädt auch nichts, sondern widmet sich nur seiner Aufgabe (sinngemäss zitiert). Ich halte das natürlich für Humbug.. Es spricht rein gar nichts dagegen, zwei Mulis gleichzeitig zu betreiben - selbst mit meinem doch schon recht betagten System kann ich locker zwei Mulis nebeneinander laufen lassen und habe dann gerade mal 5-10 % CPU Last... Ein schnellerer Rechner sollte davon noch weniger "merken". Kannst mal den Vorlost Mod (link in meiner sig) ausprobieren - der eignet sich ideal zum Releasen, weil man die Anzahl der slots einstellen kann und auch die speed per slot (datarate). Ausserdem verträgt er sich mit jedem Kademlia-Muli, ohne dass dieser Multiple Instances unterstützen muss. Ansonsten, wie ich auch schon in deinem anderen thread erwähnte, evtl. mal einen der aktuellen Plus Mulis ins Auge fassen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.