![]() |
0 DL bei 12 k UL seit Umstellung auf T-DSL 2000 Hallo, ich habe seit gestern ein Problem mit meinem eMule... Der Upload liegt konstant bei 11,9kbps + 0,4 overhead aber der download ist meistens bei 0,0 und kommt nicht über 5kbps :( Mein eMule ist im Moment 0.42g, ich habe aber auch schon andere ausprobiert...Pawcio oder Sivka haben das gleiche Problem Einstellungen: Up 12 Down Unbegrenzt hardlimit 500 (lade im moment 13 dateien, die zusammen ca. 2700 quellen haben) neue verbindungen pro sekunde 25 max verbindungen 500 (aktive verbindungen ca. 100) Ich habe das neue 2Mbit DSL der Telekom seit einigen Tagen, kann das was damit zu tun haben? Einen Tag nach der Umstellung lief es allerdings noch (mit dem Pawcio mod), auch mit denselben Dateien, da hatte ich 50kbps Download durchschnittlich... Was soll ich tun? Vielen Dank schonmal im Vorraus DaReal [edit by cosmic girl: Überschrift aussagekräftig gemacht. Siehe Board Rules! ] |
So wie Du das schreibst, sollte eigentlich alles funzen. Vielleicht nochmal frisch installieren und erstmal ohne Dateiübernahme testen, also nur die Temp-Dateien -->ohne Back und Statistikdats. Dabei genau kontrollieren ob die Nummern dieser übereinstimmen. Einen Porttest, hoffe ich hast Du schon gemacht, wenn nicht ...hier: http://www.thedonkeynetwork.com/connection_test Januar |
Willkommen an Board, dareal Da du die Umstellung auf das 2000er T-DSL erwähnst, würde ich an deiner Stelle in jedem Fall erstmal das als Problemursache sicher ausschliessen. Wie hier berichtet wurde, sind offensichtlich Schwankungen möglich. Mache einen Speedtest wie z.B. bei www.speedmeter.nl - am besten mehrfach zu verschiedenen Uhrzeiten und dokumentiere Schwankungen so, dass du T-Com genau Auskunft darüber geben kannst (als "Nachweis"). Selbstverständlich sollte bei dem Speedtest keine andere Anwendung laufen, die Bandbreite beansprucht. |
Danke erstmal für die Antworten :) Porttest ist i.O. beim Speedtest habe ich 230kbyte dl und 22kbyte ul vor ner stunde genau das gleiche wie grade eben, also noch keine schwankungen feststellbar ich werde nochmal den pawcio ganz frisch installieren, der lief 2 wochen lang mit super ergebnissen, an dem sollte es also nicht liegen... hatte ich allerdings auch schon mal gemacht ohne erfolg, sehr viel verspreche ich mir also nicht davon.. gibt es sonst noch eine möglichkeit woran es liegen könnte? sonst muss ich wohl windows neuinstallieren um andere fehlerquellen auszuschliessen :( |
Ist aber auch nicht so ideal.. Downstream sollte max. 256 k sein und upstream ist 24 nominell. Ok, die Werte werden selten tatsächlich erreicht, aber dennoch solltest du das gleich jetzt am Anfang melden, damit die Bescheid wissen, dass du nicht ganz zufrieden bist.. Von alleine geschieht da nämlich nichts.. Wichtig ist natürlich auch der Wert für die max. möglichen Verbindungen, den du hier nicht erwähnst bisher. Wurde in aktuellen threads schon öfter besprochen, aber hier sehe ich gerade, fiel die Frage noch nicht: Wie wählst du dich ein? Am besten über DFÜ mit RASPPPoE oder cFos - alles andere taugt nicht und ist bekannt dafür Probleme zu verursachen.. |
Der wert für die max. möglichen Verbindungen liegt bei ca. 450 Conn/min. |
Das ist ok, denke ich - ich habe allerdings mit 768er auch etwa soviel, allerdings weiss ich auch nicht, ob es automatisch mit schnellerer Leitung auch mehr werden sollten.. vielleicht hat jemand dazu fundierte Infos? Beantwortest du bitte auch noch die Frage nach der Einwahl - siehe meinen post oben. |
Zum einwählen benutze ich cFos und das neue (clean) installieren vom pawcio brachte leider bis jetzt auch noch nicht viel - nach 1h10min 12 up / 6 down, immerhin mehr als davor... PS: echt super wie ihr euch hier um die user kümmert *lob* ;) |
Danke, Lob hört man nicht so oft und dafür dann besonders gerne. :) Nach einer Stunde kannst du dich ja wohl wirklich nicht beschweren - wenn du in 24 h kein einziges Mal über 10 k beim Download kommst, dann sprechen wir weiter. :!: |
nun gut, dann melde ich mich morgen wieder ;) im moment is der dl allerdings wieder auf 0kbps gesunken :( bis vor ein paar tagen hatte ich direkt nach dem starten von emule ca. 20kbps und später so 40-50kbps, also doch ein leichter unterschied (ich weiß, das kann man nicht verlangen, aber merkwürdig ist es doch...) |
Ich weiss ja nicht, wielange du schon bei eMule dabei bist, aber auf lange Sicht gesehen, ist es völlig normal, dass man Phasen erlebt, auch tagelang, wo der Muli nicht in die Gänge kommt. Dann wieder läuft es richtig gut.. Wir haben bei dir zumindest bisher die üblichen Verdächtigen doch schon mal ausschliessen können. Kann sein, dass sich das nach der Umstellung deiner Leitung bald einpendelt. Abwarten und Tee trinken und den Muli in Ruhe lassen. So arbeitet er am Besten. |
Nen nicht zu unerschätzender Faktor is auch imemr was und wieviel man freigibt. Ich hab gute Erfahrungen gemachtg mit etwa 40 Files, je seltener sie sind desto besser, aber sie sollten dann auch lange im Share liegen, damit andere sie komplett saugen können. |
Da muss ich nicht ein extra Thread eröffnen. Habe auch seit heute DSL 2000 Flat mit DSL 2000. Gehe über DFÜ ins Net mit dem Treiber den es bei der AVM Karte dazu gab. Bei speedmeter hatte ich down 239 , up 21 und Verbindungen 173. Mein Esel läuft konstant mit 16 wenn ich surfe und wenn nicht dann mit 19,da gibt es auch keine Probs. Als Test hatte ich eine Demo gesaugt und da habe ich 260 erreicht. Was mich stört sind die Verbindungen von 173. Hat das Auswirkung auf den Esel? |
jimmy 173 ist schon sehr wenig! Du solltest es alternativ mit einer DFÜ per RASPPPoE oder cFos versuchen - gib mal AVM in die Suche ein und schau in den threads der letzten paar Tage.. da hat irgendwo jemand ganz aktuell eine klare Aussage getroffen - meine das war gestern sogar und der username ging mit Ada... los. ;) edit: Hab mal eben selbst gesucht, den post meinte ich: http://www.emule-web.de/board/viewto...ght=avm#106189 Mal so interessehalber: kriegt T-Com und T-Online es synchron hin, mit der Bereitstellung von T-DSL 2000 und der 2000er flat!? Wie lief das bei dir genau ab? |
Ich hatte vor ca. 4 Wochen in Verbindung mit der Umstellung meines Telefontarifes kostenlos mein DSL768 auf DSL1000 umgestellt bekommen. Die Flat habe ich nicht geändert und habe dennoch volle 125kB/s Download. Dummerweise geht seit ca. 1 Woche mein Upload nicht über 12kB/s, das bedeutet mein eWombat dümpelt mit im Schnitt 9kB/s Upload vor sich hin. Laut Störstelle soll Blitzschlag der Schuldige sein, werd wohl noch mal anrufen müssen. |
Die Flat muss man auch bei der Umstellung von 768 auf 1024 kbit/s nicht ändern - das betrifft nur diejenigen, die auf das neue 2000er T-DSL umsteigen. Ich hatte neulich auch mal Probleme hier.. was war? Da wurde ein Softwareupdate in der VST gemacht und dabei wird (lt. Auskunft des Technikers mit dem ich sprach) auch die Software im Modem aktualisiert.. wenn da ein wenig schief geht, dann macht das Modem seltsame und erst mal nicht genau einzugrenzende Probleme - jedoch hatte ich mit dem DL an sich keine.. nur der UL wollte teilweise nicht mehr.. sporadische Einbrüche und insgesamt niedrigere Werte waren die Folge. Ein Reset des DSL-Modems brachte dann endlich die Lösung: Netzstecker ziehen und für > 2 min ausgesteckt lassen - danach synchronisiert das Modem und seitdem passt auch alles wieder. Diesen Reset sollte man wohl bei der Umstellung von 1000 auf 2000 auch einfach mal durchführen - im Idealfall hilft's und schaden tut's eh nicht. ;) |
Jetzt geht es wieder besser, nachdem ich das DSL-Modem mal ne halbe Stunde vom Netzt getrennt habe :) Upload bei 18 und download zwischen 10 und 40 - share ratio 1,08 : 1 (UL / DL) VIELEN VIELEN DANK NOCHMALS!!! |
@Cosmic Girl. T-Online ist super schnell. Wer lange braucht ist T-Com. Hatte am 30.4.2004 mein DSL 2000 bestellt und das wurde am 6.5.2004 geschaltet. T-Online hat es am selben Abend gemacht(DSL Flat 2000) Habe mein Esel jetzt mal 16 Stunden laufen lassen. Upload habe ich auf 23 gestellt,aber komischerweise schafft EMule nicht mehr als 15. In 16 Stunden habe ich 1,7 GB gesaugt und lediglich 800 MB gegeben. Update: Habe jetzt mal eine neue Verbindung mit RASPPPOE erstellt. Jetzt steht da:AVM DSL PPoE Capi Treiber Down 238 Kb Up 21 KB Verbindung : jetzt 520 statt 170 Ping 56 ms Allerdings wenn meine Firewall ausgeschaltet ist habe ich soviele Verbindungen. Ist sie an ,habe ich 170 |
Bei mir hat die T-Com ca. 10 Tage für die Umstellung gebraucht, T-Online hatte es dann auch bis zum Abend geschafft die Flat anzupassen- im moment habe ich ein session share ratio von 3,73:1 (ul/dl, bei 4h Laufzeit) und insgesamt 1,19:1 Irgendwie werde ich das gefühl nicht los, dass da noch etwas anderes nicht stimmt... naja, ich werde mal windows neuinstallieren, das macht eh schon wieder einige probleme :( |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sehr einfach und gerade zum schnellen Testen ideal ist da der cFos, der als carefree-installer kommt. ;) Eine 45-Tage Testversion ist auf deren website zum Download: http://www.cfos.de/ Zitat:
dareal Dir auch Danke für die Infos zum Ablauf bei der Umstellung. Zitat:
Da ich mit 2k keinerlei Probleme habe und bisher noch keine Veranlassung XP zu installieren, kann ich dir leider keine genaueren Tips geben - ausser, dass das im Forum von anderen schon öfter erklärt/beschrieben wurde, wie und was man ausschalten kann/sollte. |
Hier der link zu einem anderen aktuellen thread, der auch weiterhelfen könnte: http://www.emule-web.de/board/viewtopic.php?t=8620 --> Lösung Seite 3 |
So Cosmic ,ich habe das in einen anderen Thread schon geschrieben. Habe jetzt mit Norton Firewall über 510 Verbindungen und UL läuft konstant bei 22,zumindest war das über 2 Stunden so :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.