![]() |
Zugriff im Netzwerk auf Audio, aber nicht auf Video ?? Mein Laptop ist per Router mit meinem PC verbunden. Netzwerkzugriffe auf den PC laufen auch alle sonst, außer bei Videodateien. Egal welchen Player ich benutze (Media Player, DivxPlayer, RealOne, etc.) immer gibt es ne Fehlermeldung. (Auch egal welches Format) Audiofiles lassen sich ohne Probleme öffnen. Muss ich evtl. für Videodateien noch Ports öffnen? Freigaben hab ich eigentlich alle gemacht, UPnP ist auch überall aktiviert. Jemand ne Idee? Gruß, L3v3l |
Vielleicht auf dem Laptop die entsprechenden Video-Codecs nicht installiert? Mit der Portfreigabe dürfte das wohl nichts zu tun haben. |
Egal ob DivX (auf Laptop ist 5.11 installed) oder mpeg1/2. Alle Codecs sind auch aufm Laptop. Wenn ich die Files brenne und mir auf CD im Laptop anschaue funzt alles. Gibts evtl. spezielle Freigaben noch zu beachten? Benutze auf beiden Systemen die "einfache" Ordnerfreigabe. Alle anderen Netzwerkfunktionen funktionieren ja. |
Das ist hier alles Fischen im Trüben, solange du uns nicht mitteilst, welche Fehlermeldung da genau kommt. In meinem Netzwerk klappt das Videoabspielen (habe keine besonderen Einstellungen dafür machen müssen) - habe allerdings auch keinen Laptop. Wie stellst du da die Verbindung her!? Kabel oder wireless LAN - wenn letzteres, dann welche Übertragungsrate ? Alles Details, die du uns eigentlich schon im ersten post mitteilen solltest - siehe 'Checkliste vor dem Posten' (Ankündigung in jedem Subforum)... |
Der Media-Player gibt als Fehlermeldung, das er nicht auf die Datei zugreifen kann. Im großen und Ganzen ist das auch die Meldung der anderen Player (evtl. mit anderer Wortwahl). Als Lösungsvorschlag schreibt er: Datei wird bereits benutzt (ist auszuschließen) oder keine Zugriffsberichtigung (was, wie ich meine, auszuschließen ist, da Ordner mit Schreib- und Lesezugriff freigegeben ist, Arbeitsgruppe ist auch mit gleichem Namen) Wie gesagt, Audiozugriff funktioniert ja. (Übrigens auch mit Media Player !) Hätte ich den Kram per WLAN versucht, hätte ich das geschrieben. Das versuch ich erst, wenn das mit Kabel klappt :wink: Mein Laptop ist per Kabel an den Netgear 614v2 angeschlossen, das ganze lt Windows-Anzeige mit 100MBit. OS:WinXP Pro SP1 auf Beiden. Wie das im Computerleben so ist mit schwammigen Fehlermeldungen, so schwammig hab ich wohl formuliert :? Sorry, will ja nur die Fehlerquellen eingrenzen, kann mir auch nicht vorstellen das es ne Port-Sache ist. Gruß, L3v3l P.S.: Oder stört evtl. ein Ausrufezeichen am Anfang des Ordner-Namens? |
Zitat:
Mit Portfreigaben hat das jedenfalls nichts zu tun, Codecs als Fehlerquelle sind auch auszuschließen wenn die selbe Datei von CD läuft. |
Da war es tatsächlich :lol: Kaum war der Ordner umbenannt (ohne Sonderzeichen), funktioniert das Videoabspielen wieder 8) Thx @Pathfinder )) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.