[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   Video Off-Topic (http://www.emule-web.de/board/video-off-topic/)
-   -   *.ac3-tonspuren zusammenfügen?? (http://www.emule-web.de/board/7512-ac3-tonspuren-zusammenfuegen.html)

trippy 12. May 2004 11:59

*.ac3-tonspuren zusammenfügen??
 
wie füge ich zwei *.ac3-tonspuren zusammen????????

Pathfinder 12. May 2004 12:46

Zu was willst du sie zusammenfügen? Willst du sie in eine Datei aneinander hängen oder beide in einen Film muxen?
Von einem Advanced Member erwarte ich eine bessere Problembeschreibung, zumindest mit mehr Worten als Fragezeichen! :evil:

trippy 12. May 2004 13:54

ich will aus 2 tonspuren 1 machen

zusammenfügen eben, aneinanderhägen, was is daran schwer zu verstehen?

Furio 12. May 2004 14:52

Aus zwei Tonspuren eine machen.

Was ist daran schwer? Nimm einfach ein Audio-Editier Programm! Z.b. Crossalizer (Freeware) oder CoolEdit.

trippy 12. May 2004 16:04

danke, geht doch

[Edit by Furio - posts zusammengefasst]

vorschlag abgelehnt, beide prgramme unterstützen das ac3 format nicht

Furio 12. May 2004 20:56

Dann wandel sie vorher mit BeSweet in MP2 oder 3 um, füge sie dann zusammen und wandel das Ergebnis (ebenfalls mit BeSweet) zurück in AC3. o.k., dann haste evtl. Verlust.

Du kannst auch mal das Programm hier probieren.

Für den Doppelpost gibt es 'ne Verwarnung. Du zauderst ja auch nicht lange. :P

trippy 12. May 2004 21:15

1. drück dich mal bitte deutsch, weil kein mensch weiss was zaudern (zumindest bei uns in der gegend) bedeutet.

2. will ich es ohne qualiverlust machen.

kennt jemand den dos befehl zum zusammenfügen??

copy datei+datei und weiter weiss ich leider nicht


Code:

"Du verpflichtest Dich, keine beleidigenden, obszönen, vulgären, verleumdenden, gewaltverherrlichenden oder aus anderen Gründen strafbaren Inhalte in
diesem Forum zu veröffentlichen. "

und verrat mir mal bitte wo ich beleidigend war!!!

Pathfinder 12. May 2004 21:20

Zitat:

Zitat von trippy
1. drück dich mal bitte deutsch, weil kein mensch weiss was zaudern (zumindest bei uns in der gegend) bedeutet.

zaudern ist deutsch, steht sogar im Duden... bedeutet zögern...

Zitat:

Zitat von trippy
kennt jemand den dos befehl zum zusammenfügen??
copy datei+datei und weiter weiss ich leider nicht

Wird dir nichts bringen, ac3 ist ein Stream, du brauchst ein Programm das den Header neu schreibt.


Deine Verwarnung hast du dir redlich verdient. Allerdings eher mit
Zitat:

Sei nett zu anderen und respektiere sie (insbes. Moderatoren/Admins). Respektlosigkeit und Beleidigungen werden nicht toleriert
sowie meinen Anmerkungen über deine Überschrift und deine Art der Fragestellung.

trippy 12. May 2004 21:23

sorry, aber ich habe das schon einmal gemacht und es hat funktioniert,
also hat bitte jemand den befehl für mich.

und danke für die erklärung

Pathfinder 12. May 2004 21:27

Schau selbst nach, DOS Befehle verraten ihre Syntax durch Aufruf mit dem Schalter "/?".

trippy 12. May 2004 21:35

verbannt mich vom board, oder macht sonst irgendwas, aber der befehl funkt net in der eingabeauforderung :-P

Pathfinder 12. May 2004 22:05

"copy /?" liefert
Code:

Copies one or more files to another location.

COPY [/D] [/V] [/N] [/Y | /-Y] [/Z] [/A | /B ] source [/A | /B]
    [+ source [/A | /B] [+ ...]] [destination [/A | /B]]

  source      Specifies the file or files to be copied.
  /A          Indicates an ASCII text file.
  /B          Indicates a binary file.
  /D          Allow the destination file to be created decrypted
  destination  Specifies the directory and/or filename for the new file(s).
  /V          Verifies that new files are written correctly.
  /N          Uses short filename, if available, when copying a file with a
              non-8dot3 name.
  /Y          Suppresses prompting to confirm you want to overwrite an
              existing destination file.
  /-Y          Causes prompting to confirm you want to overwrite an
              existing destination file.
  /Z          Copies networked files in restartable mode.

The switch /Y may be preset in the COPYCMD environment variable.
This may be overridden with /-Y on the command line.  Default is
to prompt on overwrites unless COPY command is being executed from
within a batch script.

To append files, specify a single file for destination, but multiple files
for source (using wildcards or file1+file2+file3 format).

Probier's mal mit "copy quelle1.ac3+quelle2.ac3 ziel.ac3"

xtremchopper 12. May 2004 23:55

Erstmal zum speichern in *.mp3. Eine *.mp3 ist nicht Dolby b.z.w. Ac3 fähig, d.h. du mußt dir deine *.ac3 als *.wav abspeichern. Das geht am besten mit HeadAc3he 0.24-a8 (Freeware). Beim abspeichern sollte man allerdings darauf achten das man nicht 2ch sondern 4ch oder 6ch als Ausgabeformat anklickt, sonst ist's wieder eine Stereodatei. Wenn du die *wav auf Platte hast kannst du sie mit einem Audioeditor deiner Wahl zusammenfügen und nachher mit HeadAc3 wieder in *.ac3 umwandeln. Falls die *ac3 für DVD verwendet werden soll dann achte darauf das sie in 48khz umgewandelt ist.

aiXGen 13. May 2004 02:13

"copy quelle1.ac3+quelle2.ac3 ziel.ac3" wird nur bei reinen Textdateien (mit Einschränkungen) funktionieren. Bei Binärdateien muß der Befehl lauten:
"copy quelle1.ac3 /b + quelle2.ac3 /b ziel.ac3 /b"

Jedes simple 'file Join'-Programm leistet das Gleiche. Total Commander kann es auch.
Anschliessend ist es ratsam, die Datei durch BeSplit laufen zu lassen, um sie von etwaigen Fehlern zu bereinigen, wie unvollständige Frames.

Dieses Verfahren funktioniert auch mit mp3s und andere Streams, falls beide Dateien die gleiche Anzahl Kanäle und die gleiche Bitrate haben. Folgende Aussage ist i. a. falsch:
Zitat:

Zitat von Pathfinder
Wird dir nichts bringen, ac3 ist ein Stream, du brauchst ein Programm das den Header neu schreibt.

[Nachtrag:]
Zitat:

[...] gleiche Bitrate haben.
ist nicht ganz richtig. So wird es auf jeden Fall funktionieren, aber auch VBR .mp3s können so zusammengefügt werden.

trippy 14. May 2004 13:14

alles klar, danke!!!

der binärbefehl hat gefunkt und nix von wegen neuem header!!!!

xtremchopper 15. May 2004 00:05

Das hört sich ja gut an. Ob das denn auch mit *.mpg funzt. Muß ich gleich mal antesten.

cosmic girl 15. May 2004 12:51

Für MPEGs gibt es ein kleines Proggi - damit kann man ohne viel action zwei oder beliebig viele files in beliebiger Reihenfolge aneinandersetzen. Hatte das auch schon mal hier im Forum erwähnt, aber weil es ja gar so klein und Freeware ist, hier nun mal direkt zum Download:

http://www.emule-web.de/board/files/MPEGJoin.rar

aiXGen 19. May 2004 09:59

Bedenke, dass eine MPEG-Datei ein Container ist (wie das AVI-Format auch) für Audio- und Video-Streams. Pappt man zwei oder mehr Dateien an einander, so spielen z.B. der MPC, der BSPlayer oder der VLC die Gesamtdatei ohne murren ab, die Gesamtspielzeit der Datei ist aber einige Sekunden kürzer als angezeigt. VDub und TMPGEnc aber sehen nur die erste Datei in dieser Gesamtdatei.
Es ist übrigens egal ob die Dateien mittels copy-Befehl oder MPEGJoin an einander gepappt werden: Die MPEG-Fähigkeit von MPEGJoin erschöpft sich darin in der Auswahlliste nur Dateien mit MPEG entsprechende Endung anzuzeigen. (Existiert denn eine Quellenangabe zu diesem Programm? :wink: )
Um MPEG-Dateien korrekt zusammenzufügen, sind die MPEG-Tools von TMPGEnc gut geeignet, solange die Streams in den Dateien in Ordnung sind. Ich hatte neulich eine Datei, bei der an der Nahtstelle ein Knacks zu hören war. Zur Lösung habe ich die Quelldateien demuxt und Audio- und Video-Streams jeweils mit dem copy-Befehl zusammengefügt. Der Knacks war weder vor noch nach dem Zusammenfügen aus dem Audio-Stream mit Besplit rauszubekommen. Erst das Laden des Audio-Streams der ersten Datei in das Programm mp3DirectCut (bearbeitet MP2 und MP3 verlustlos), das Markieren der gesamten Datei und die Abspeicherung der Auswahl in einer neuen Datei brachte die Lösung. Dieser neuen Datei fehlten am Ende ein paar Bytes gegenüber der Ursprungsdatei.

cosmic girl 21. May 2004 09:09

Zitat:

Zitat von aiXGen
Die MPEG-Fähigkeit von MPEGJoin erschöpft sich darin in der Auswahlliste nur Dateien mit MPEG entsprechende Endung anzuzeigen. (Existiert denn eine Quellenangabe zu diesem Programm? :wink: )

Im Programm selbst steht rein gar nichts über den Autor, geschweige denn ein Copyrightanspruch o.ä. - nicht mal eine eMail addy.. :roll:
Habe das vor bestimmt 1 Jahr mal im ED2K gefunden --> freeware..
Programm wurde von mir mehrfach erfolgreich angewendet um kleinere mpegs aneinanderzureihen.. Wenn man natürlich mit der Datei dann noch weiteres vor hat, ist es wohl nicht das richtige Programm.
Wenn ich eine Quellenangabe in Form einer URL gehabt hätte, hätte ich sie euch schon nicht vorenthalten. :P

m3morix 22. May 2004 08:20

hi,
ein anderes leider ziemlich selten benutztes programm ist gspot.such doch mal danach.
hoffe ich konnte dir helfen
mfg
m3morix

cosmic girl 22. May 2004 14:04

Gspot wird hier bei uns schon oft genug empfohlen, ich nutze das auch, aber kann das ausser dem Anzeigen von Informationen zu codecs und Bitraten noch etwas anderes!?

aiXGen 25. May 2004 15:16

Zitat:

Zitat von cosmic girl
Im Programm selbst steht rein gar nichts über den Autor, geschweige denn ein Copyrightanspruch o.ä. - nicht mal eine eMail addy..

Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht und deshalb ja gefragt. Es könnte sein, dass Du das Proggi aus irgend einer Seite runtergeladen hast und die URL noch weist. Vielleicht existiert inzwischen eine neuere Version mit echten mpeg-Fähigkeiten. In der vorliegenden Version ist es ein allgemeines Dateienzusammenfügungsprogramm (30 Buchstaben in einem Wort - etwas schwer zu lesen, aber so komme ich ohne Infinitiv aus :-) ), das, notfalls unter Umgehung der erwähnten Beschränkung (z.B. datei.dat -> datei.dat.mpg), als Ersatz für alle, die den copy-Befehl nicht benutzen möchten.

Was der Hinweis auf Gspot soll, verstehe ich auch nicht. Gspot zeigt an, welche Streams in einer AVI-Datei sind und gibt an, ob die nötigen Codecs im System korrekt installiert sind. Zudem kann man mit Gspot 'RIFF Info'-Felder anzeigen, erstellen, verändern und löschen. Nach längere Abwesenheit hat sich der Autor auf seiner Seite wiedergemeldet und kündigt eine neue Version an, die auch mpeg-Dateien unterstützen soll. Dateien zusammenfügen wird die neue Version aber nicht können, oder?[/url]

cosmic girl 25. May 2004 15:28

Zitat:

Zitat von aiXGen
Es könnte sein, dass Du das Proggi aus irgend einer Seite runtergeladen hast und die URL noch weist. Vielleicht existiert inzwischen eine neuere Version mit echten mpeg-Fähigkeiten.

Ich antworte mit einem Selbstzitat:
Zitat:

Zitat von cosmic girl
Habe das vor bestimmt 1 Jahr mal im ED2K gefunden --> freeware..

Und weiss leider nichts neues - wen es interessiert, der kann ja mal googlen. ;)


Zitat:

Zitat von aiXGen
Dateien zusammenfügen wird die neue Version aber nicht können, oder?

Gspot ist ein nur ein Tool - wie im Laufe des threads durch einige Beiträge klar geworden sein dürfte, ist die Sache mit den Video- und Audiostreams nicht auf triviale Weise zu handhaben.. nicht umsonst ist professionelle Videobearbeitungssoftware so teuer. Denke nicht, dass in neueren Gspot Versionen mit umfangreichen features, die in die files eingreifen können zu rechnen ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102