![]() |
XP SP2 -> DL=5 kb. zuvor DL= +/- 45kb. Clients.met= 5,7 M Hallo, ich hatte das XP Service Pack 1 auf meinem PC installiert und alles lief sehr sehr lange richtig gut, d.h. Downloadraten von ca 45 kb bei 12 kb Upload. Also gleiche Downloadraten wie vor Installation des Service Pack 1. Nun hatte ich vor 7 Tagen das Service Pack 2 installiert und war sehr erschrocken, wie oft mein System zu Abstürzen kam und mein PC lange zum Booten brauchte und das bei AMD XP 2800 Barton und 768 MB RAM. Einzigst logische Konsequenz daraus ---> noch am selben Tag wieder deinstalliert, um genau zusein, mein System über die Windows-eigene Systemwiederherstellung wieder auf das ursprüngliche Service Pack 1 zurückerstellt, da ich das Service Pack 2 nicht deinstallieren konnte. Mein System ist nun auch wieder gewohnt stabil und flüssig. Wenigstens das hat noch geklappt. Nun lasse ich meinen unveränderten Emule 0.42e seit 6 Tagen laufen und er springt maximal auf 5 kb Download bei unveränderten 12 kb Upload. Ich bin am verzweifeln, woran das liegen könnte, denn meine Hardlimt und Verbindungen sind auf der gleichen Konfiguration wie zuvor bei gleichbleibender Queu ( also Anzahl an Downloads). Zuvor ist mein Emule bei diesen Einstellungen ja auch gerannt, ich hatte früher (also noch vor 7 Tagen) UL:DL Ratios von mindestens 1:3 bis maximal 1:5 und das ununterbrochen, also bei jeder Session. Auch meine Clients.met (immerhin 5,7 MB) und die dazugehörigen Dateien sind noch dieselben und sie wird auch in emule als bekannte clients akzeptiert. Alles ist unverändert. Ich bin am verzweifeln, denn andere Programme wie Firewalls und dergleichen habe ich ja auch seit geraumer Zeit nicht installiert. Die Windows-eigene Service Pack1 Firewall ist auch deaktiviert. Nun noch näheres zu meinem Emule: 0.42 e. gefundene Quellen +/- 5.000, zu viele Verbindungen 0. max Verbindungen pro 5 sec= 25. aber das alles dürfte ja irrelevant sein, da mein Emule vor Installation des Service Packs 2 und Wiederherstellung zum Service PAck1 bei gleicher Konfiguration und gleichbleibenden Downloads gerannt ist. Also hatte ich für mich schon die optimale Konfiguration gefunden. Ich hab keine Ahnung woran das liegen kann. Eigentlich sollte ich mein System neuinstallieren, aber ich habe leider keinen DVD-Brenner, dass ich meinen Temp Ordner und mittlerweile sehr großen Incoming Ordner auf DVD`s brennen könnte. Und ich habe ja nur eine 160 Gig Festplatte auf der mein System läuft. Daher kommt eine XP Neuinstallation überhaupt nicht in Frage. Ich war doch bisher mit meinem Emule sehr sehr zufrieden, seit 6 Tagen könnte ich jeden Tag heulen sobald ich auf meinen Emule schau. Ich hoffe irgendjemand wird mir bei diesem verrückten Problem helfen können. Danke euch im vorraus. |
Hallo Obwohl ich bestimmt kein Experte in Esel Feineinstellung bin (darüber streiten sich wohl auch die Gelehrten) fällt mir doch was dazu ein. Bei 12 KB Up kommst Du in 24 Stunden auf ca 900MB. Bei einer Ratio von 1,3 sind da ca. 1GB Down gewesen. Bei dem Wert müsste ja auch mal was fertig werden und evtl waren das ja die Dateien welche besonders gut liefen!? Zitat:
Meiner Erfahrung nach ganz großer Humbug! Ich hatte am Anfang auch meine ganzen MP3 und alle fertigen Dateien weiterhin im Share und so richtig voran ging es nie. (Ich hab mich aber auch nicht wirklich damit beschäftigt) Dadurch kommen nur endlose Warteschlangen zustande oder im schlimmsten Falle ist Deine Queue voll. Soll heissen, Leute von denen Du was runterladen willst haben bei Dir gar keine Chance sich anzustellen also steigst Du natürlich auch bei Ihnen nicht in der Bewertung. Bei Dir laden aber vermutlich hauptsächlich Leute deine bereits fertigen Dateien runter und Du bekommst nix dafür denn die Chance das einer ne passende Datei für Dich hat ist doch ziemlich gering. Ich habe nur noch die Dateien im Share die ich auch selber lade plus vielleicht mal einen Release. Was fertig ist bleibt manchmal noch zwei Tage drinn und fliegt dann raus und das läuft wunderbar! Die Queue ist nie überlaufen (5000 / ~1900) und eine Up / Down Ratio von 1,3 nach 14 Stunden. |
@Micha38162 Zitat:
Wie wäre es, wenn Du die Sachen mal mehrere Tage oder ggf. Wochen drin lassen würdest. Ich lasse je nach Platz und Anzahl der Downloads die Sachen 3-4 Wochen drin, seltene Files noch länger. Und ich habe "nur" eine 75 GB Partition. @basbug Zitat:
|
Zitat:
damit kommt er auf sagenhafte 2,7GB down also ich kann aus meiner sicht nur n format empfehlen und da du so wies aussieht sowieso nicht oft welche machst, tut das deinem system bestimmt mal gut noch dazu is doch das Servicepack 2 erst in RC Phase ? wozu dann den mist draufhauen aber nagut is ja einmal passiert ich kann dir empfehlen mal mit zb: Ashampoo Winoptimizer die registry zu säubern und mit (wenn du kein arcor hast) CFos die Internetverbindung zu verbessern es gehen auch wenn du arcor hast Programme, wie: Befaster 3.3 DFÜ-Speed etc ich hab arcor und mal Cfos draufgehauen, das is dann nur durhc nen format wieder inordnung gekommen -->niewieder Cfos |
Zitat:
--> cFos funktioniert mit jedem Provider bei dem man sich auch per Windows-DfÜ-Netzwerk einwählen kann. |
Zitat:
Ich rede natürlich nicht von Sachen die nur <20 mal vorhanden sind sondern von solchen die z.B. > 50 komplette Quellen haben. Der Sinn des Sharings ist ja nicht das möglichst viele komplette Quellen vorhanden sind sondern das alle Teile vorhanden sind und diese untereinander ausgetauscht werden. Daran scheitert es nur meistens da die Leute zwar seltene Sachen laden aber zu faul oder dämlich sind diese weiter zu verbreiten. Ich habe z.B. vor kurzem eine Datei released nur hat es in drei Wochen noch keiner geschafft sie komplett zu kriegen obwohl alle Teile vorhanden sind. Wenn man von 15 bei 5 auf ne "Full Queue" trifft ist das auch kein Wunder. Selbst bei meiner "kurzen" Queue von ca 2300 Clients haben die schon Wartezeiten von 10 - 30 Stunden je nachdem wieviele Kredits sie haben. Wenn Du viele komplette Dateien share´st haben die anderen kaum ne Möglichkeit bei Dir Credits zu bekommen und wenn Du dazu noch viele Dateien hast stehen sie auf Rang 5000 und kommen nie an die Reihe. Sie werden ja ständig von jenen überholt wo Du was bekommst (und die dadurch natürlich Credits erhalten). |
*Amen* Wann werden das auch mal mehr Leute begreifen.. ;) |
Ist doch wahr! Wenn ich mir hier manche schlauen Ratschläge zur größe der Warteschlange durchlese sollte man mal ein Forum zum Prinzip vom E-Mule eröffnen. Ich hab schon den Tip gelesen "wenn die Warteschlange nicht voll wird kannst Du Sie verkleinern" Bei solchen Tipps wundert es mich nicht das meist über 10% der Quellen Full sind. Krasses Beispiel aus der Praxis: Ich hab nen DL mit einer komletten Quelle und 13 die den ersten Chunk haben. Bei der kompletten startet man auf QR ~10250 Nach 24 Stunden steht man ca bei 150 die man aber Durch die Zwangstrennung wieder verliert und wieder von vorne beginnt. Da man als komplette Quelle die teilweise bösen Kommentare nicht sieht und natürlich auch den Nachrichtenempfang abgeschaltet hat können "die Doofen" bis zum Sanktnimmerleinstag versuchen was zu bekommen! Da kann ich dann nur sagen Toll, solche Leute haben denn Sinn vom Filesharing begriffen! Da wohl die meisten den originalen Muli verwenden sollte dieser vielleicht mal D.A.U sicher gemacht werden. Denn um es mal deutlich zu sagen, bei vielen ist der Kopf einfach zu klein für die ganzen Schalter! |
Zitat:
Zitat:
100 - 200, je nach Grösse reicht vollkommen - wichtig ist, dass man files shared, die nicht so viele andere user sharen.. das weisst du ja, wie ich gelesen habe. ;) Zitat:
Im Einzelfall, wenn man bei einer Quelle kurz vor der ZT auf QR1 z.B. war und die nimmt einen dann dran, wenn man gerade beim Wiedereinwählen ist, hat man halt Pech. Generell verliert man durch ZT aber nicht seine QRs bei den anderen - das war ganz früher mal so, ist aber seit den mittzwanziger Versionen behoben. Zitat:
|
Hallo Cosmic Girl Wie (fast) immer hast Du Recht mit dem was Du sagst. Zitat:
Der Client soll ein V0.41b29 [LSD16b-P4] sein. Keine Ahnung was das Ding denn wieder für tolle Einstellmöglichkeiten hat. Zitat:
Ich hab das schon oft in Foren zum Usenet erlebt wo der erste Beitrag von jemandem war "wo finde ich den neuen Film von XXX" (Der lief aber noch nicht mal im Kino) Obwohl ich Donkey, Overnet oder Esel seit dem Ende von Napster mehr oder weniger regelmäßig laufen habe, hab ich mir noch nie nen Screener, Camrip oder ähnlichen Schund runtergeladen. Das die Gier allerdings ziemlich groß ist sieht man aber schon an der Anzahl der Fakes die so unterwegs sind. // edit: Screenshot entfernt, da er unnütz war (ein QR von 8xxx kann sich jeder auch so vorstellen) - unser beschränkter Speicherplatz soll wichtigen und/oder nötigen files vorbehalten bleiben! // cosmic girl |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.