![]() |
@mtausg diese meldung im log sagt nur das ein anderer emule client den reask zeitraum unterschritten hat. sprich er fragt in zu kurzen abstäden wieder nach. dies ist natürlich nicht erwünscht da es feste mindest reask zeitabstände gibt, somit wird er gebannt. also alles in bester ornung Abrafaxe |
@Abrafaxe Tollerweise gibts aber auch viele User die NICHT dauernd den neusten Mod runterladen sondern das ganze laufen lassen... und wie waren die default Abfrage Zeiten bei älteren versionen??? Und wer hat die veranschlagt? Von heut auf morgen dann die User zu bannen is doch nicht gut.... dauert doch bis selber jeder Sivka USer den neuen Mod hätte. Und vielleicht ist es bei manchen Clients gar nicht möglich diese Werte zu ändern....shareazza, edonkey,... ich hab sogar Leute in der Blockliste mit Sivka Mod (ältere Version) die geblockt worden sind... Ich glaube allein aus dem Speed Nachteilen die die neue Version mit sich bringt bestrafen/bannen sich die Sivka Mod User nur selber... bei mir waren am Ende des tests fast 10000 gebannte User gegenüber weit unter 1000 quellen !!! Ok will eh keiner hören... :D |
Zitat:
Zitat:
|
@Frizz naja will mir da auch keinen Kopf machen...ich handele nur logisch und nutze den Mod der das gewohnte speed bringt...Ich nutze sivka schon quasi immer....ganz am anfang hatte ich noch edonkey (wegen der einfacheren Oberfläche) aber mit dem Source Exchange schien mir es sinnvoller zu sein zu emule zu wechseln. Da probierte ich dann etwas Mods aus und blieb bei bringt ja auch nix für meine User, weil ich dann als Verteiler flach falle. Wenn ich nur noch mit 1/3 Speed oder weniger Speed laufe und 60-90% der Quellen in der Ban Liste landen. (Nach 2 Tagen). Ich denke das sind nur Übergangsprobleme....neue features müssen halt im "Feld" probiert werden und dann so eingesetzt werden, dass Sie dem brav sharenden User nicht schaden. Zitat:
ich weiss halt nur das es rein Verhaltens technisch die Leute den Mod nehmen der (nachvollziehbar) schnellere download bietet.... Mein PC technisch unbegabter Bruder nutzt shareazza, weil er da auch noch in anderen netzen etwas was ihm wichtig ist finden kann. DER hat sicher keine Ahnung...er is froh wenn das ding läuft und öffnet sicher keinen Disassembler oder sein .net um mal kurz den source zu überarbeiten...nur damit er dann etwas schneller downloaden kann. Ergo solche "Dumm" User sind die Opfer. Woher sollen DIE denn wissen, dass Ihr Client nicht "OK" ist? Die user die Bannen/Bestrafen bestafen sich quasi nur selbst. Es gibt noch genügend andere Clients die auch OHNE dieses Features downloaden können. Wie bereits mal erwähnt wird es dann halt Teilnetze geben... User in der Verbannung und User die verbannen. Da das Feature nicht im GRUND Client ist wirkt es nicht so wie es vielleicht sollte... Wäre das nicht besser die Server Software zu ändern und bei Kad die Erfahrungen gleich von vorne rein zu verarbeiten? |
Hi Sivka, ich teste das neue mod jetzt seit Tagen und kann nur sagen einfach klasse. am besten gefällt mir die prozi optimierung, klapt echt super. speicherauslastung auch wieder nomal. also ein fettes lob, mach weiter so |
also ein fettes lob. Es dauerte vieleicht etwa ne stunde bis er in die gänge ging aber das ist nicht weiterschlimm... nach 2 Stunden lief er schon bei 65kb! Also diesen MOD kann ich jeden nur weiter empfehlen |
ich verstehe das nicht! der läuft jetzt 2 tage bei mir durch und ich komme nie über 30-35 kB/s! habe den upload auch schon oft verändert, ob ich 12, 16, 20, 30, 40, 50 oder 60 kB/s eingestellt habe war egal! am download hat sich nie was geändert! ich weis nicht mehr was ich noch machen soll! |
Zitat:
Wer also gebannt wird für 4h wegen solcher aggressivität soll sich nich ärgern, sondern den Client wechseln. Bei 25 min bzw. 29 min reask-time kommt es ja auch nich zu stande. MFG, Stulle |
@Stulle Zitat:
Ich denke auch das ne Menge Leute besseres zu tun haben als dauernd den Mod zu optimieren und in zig Foren nachzulesen was sie nun zu tun haben... Die masse will nen paar dateien tauschen....installiert sich nen client und dann nehmen sie DEN der schneller zieht. Wir Fortgeschrittenen, die die etwas mehr in der Materie drinnen sind, wissen sicher mehr und was gut und schlecht ist. Aber das sind nun mal nicht die Masse der User. Erst wenn das Feature flächendecken eingesetzt werden würde könnte man einen positiven Effekt erreichen. Ansonsten verbannt man sich nur selber indem man größer Zahlen von Nutzern ausperrt. Ich glaube auch nicht, dass es soviele Mod-Hacker/Leecher gibt. Die Masse sind einfach nur unwissend. Zitat:
Wenn dann müsste man das mit den anderen Moddern und Entwicklern abklären, weil sonst hat man das von mir so oft erwähnte Netsplit :) Das Download & Upload Speed darf durch keine Änderung im langfristigen schnitt sinken. Für sehr bekannte Dateien bemerkt der Sivka User ja nichts. Es geht ja mehr um die Dateien die wenige Quellen haben. Anyway...man wird sehen was sich in den nächsten Versionen so ändert... |
Tach Zusammen Bin ein Dauer Sivka Benutzer echt toller Mod :) Die Q-DSL Leitung wurde erweitert auf 1024/512 Was für Einstellungen muss ich endern damit er wieder wie früher leuft??? Oder mag der Sivka nicht so ein hochen Uploud?? Danke im Voraus!!! |
hoher Upload ist kein Problem. Hab selber 512kbps Up. |
hallo, also die v12g10 laeuft wirklich prima, bis auf den wackeligen upload, den ich trotz USS nicht in den griff bekomme. edit: das eigentliche thema hat sich mittlerweile erledigt (supicious blocks). boardsuche hat da sehr geholfen ;) tja, man lernt immer dazu. |
ist es eigentlich möglich, User mit dem Standartnick "e-project" zu benachteiligen? das mit dem defeat0part-senders ist mir auch schon aufgefallen, ich trau mich garnicht dieses feature auszuschalten, aber wenn der file nach 3 tagen nicht fertig wird, bleibt mir nix anderes übrig. |
Sorry das ich das einfach reposte, aber bis jetzt habe ich noch keine Antwort gekriegt. Entweder ignorieren mich alle oder ich bin der einzige mit dem Problem... Bei mir läuft der neuste Mod ebefalls sehr gut. Gratuliere Sivka! Tolle Arbeit! Was ich jedoch feststelle, ist das ich in der 042g Version ca. alle 30 Minuten die Connection zum Server verliere "Lost connection to server" und neu connecte. Das war bei der 0.42e Version nie passiert. Bin ich da der einzige mit dem problem oder haben das auch schon andere festgestellt? Was kann ich dagegen machen? |
@iseppi Aus technischen Gründen müssen Server ab und zu mal neustarten. Wenn dies nun ein großer, wie z.B. Razorback, mit z.T. ~ 500.000 User macht, hat das heftige Auswierkungen, unter denen dann alle Server (und User) kurzfristig ""leiden"". In den letzten Tagen hatten wir mehre solche Neustarts zu verkraften. Aber Du hast ja den Rettungsring KADEMLIA :yes: Januar |
Mir ist heute aufgefallen, das folgende zwei Menü Punkte in der Deutschen Sprachdatei, Englisch klingen. :) 1. STOP Downloading 2. List Requested Files Falls schon bekannt, dann ein big Sorry. :) |
Hmm meine UL ist nicht stabil, nach 30 min fällt von 40 kB/s auf 10 kb/s. nach ne zeit steigt es wieder nach oben und fällt wieder ab. ;( liegt es bei mir oder emule |
Normalerweise solltest Du konstant mit 40KB uploaden können. Vielen Dank übrigens! Es gibt wenige, die 40 KB Upload zur verfügung haben. |
OK es lag an meine teledat 430, habe mein altes Teledat 330 Lan angeschlossen und es funktioniert alles wieder. UL fällt ab und zu noch ab, aber es fängt sich viel schneller ab. Naja ganz an die 40 sind es nicht, 35 kb/s habe ich eingestellt. |
@Chromolli02 bei sivka hab ich immer so um die 3000 quellen, so läuft er bei mir am besten und erfahrungsmäßig haben viele user diese meinung :roll: und hier meine settings: http://www.emule-web.de/board/files/sivka_fo.jpg |
Trotz der Boardsuche habe ich nichts passendes gefunden. Falls meine Frage schon irgendwo beantwortet wurde wäre ich für den Link dankbar. Ich nutze jetzt die v12g10 seitdem sie erschienen ist und bin sehr zufrieden mit ihr. Meine Frage ist die, warum ich jetzt 21 User in meiner Warteschlange habe die den Nick "Please use a GPL-conform version of eMule" haben. Allesamt sollen User der offiziellen 42g sein und die Userhashes sind auch unterschiedlich. Muß ich mir jetzt irgendwelche Gedanken machen was bei mir im Argen liegt? Ciao Tai-Pan EDIT 01:33 h: Ich hab die Antwort auf meine Frage gefunden. Wundert mich zwar das ich von einigen wenigen offiziellen Clients als User eines Bad-Mods eingestuft werde aber egal. Zumal ich vor der Installation der 42g das alte 42b-Verzeichnis komplett gelöscht hatte. Leecher-Mods oder emcrypt und Konsorten hatte ich eh nie auf meinem Rechner installiert. /EDITENDE |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.