[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   Sivka-MOD (http://www.emule-web.de/board/sivka-mod/)
-   -   Sivka Mod beept dauernd, obwohl entspr. Optionen aus (http://www.emule-web.de/board/7561-sivka-mod-beept-dauernd-obwohl.html)

solicitar 19. May 2004 19:28

Sivka Mod beept dauernd, obwohl entspr. Optionen aus
 
Hallo Leute,

da ich mich schon durch diverse Foren geackert habe und dies leider zu keinerlei Erfolg führte möchte ich nun hier mal mein Problem darstellen, vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen.

Also ich habe rund eine Woche den Sivka 42 v12f9 am laufen gehabt....ich kann nur sagen erste Sahne.....aber vor zwei Tagen ist der PC komplett abgeschmiert......neu gestartet, Esel rennt wieder, nur es gibt alle 10 - 15 Sekunden ein "Beep", Esel aus: Stille wie im Walde.

Auf die Orginalversion gewechselt, kein Beep......aber die rennt bei mir überhaupt nicht.

Ich hab den Sivka nochmal neu draufgespielt, aber auch ohne Erfolg.....ach so, die Beeps im Mod sind alle deaktiviert!!!! Ich habe die Standarteinstellungen nicht veränder und auch keine neue Hardware eingebaut.

Also wenn jemand eine Idee hat,was diese Beeps auslöst und vor allem wie man diese abstellen kann wäre ich sehr dankbar, falls ich hier im Forum etwas übersehen haben sollte....sorry

Danke im Vorraus

PS: Der Trick, einfach den PC-Lautsprecher abzuklemmen ist mir auch schon gekommen, aber ich würde gerne das Problem lösen.....

PS2: Ich hoffe bei meinem ersten Posting alles richtig gemacht zu haben



// edit: Überschrift aussagekräftig gemacht.. // cosmic girl

Paul 2 19. May 2004 19:58

Hi solicitar,

hast du im Taskmanager mal nach der CPU-Auslastung geschaut, wenn die länngert Zeit sehr hoch ist kann dein Prozessor eine kritische Temperatur erreichen und das Bios sendet die Warntöne.

Paul 2

solicitar 19. May 2004 20:25

Hi Paul 2,

die CPU Auslastung liegt grad mal bei 2-3 %......ich glaube eher weniger an ein Hardwareproblem......aber trotzdem Danke

Nachtrag:

Ich bekomme sehr häufig ( ca. 100 150 Mal pro Stunde(!) ) folgende Fehlermeldung:

POSSIBLY CRASH => CSafeMemFile::ReadUInt16()::endOfFile => SIZE=16

Kann sowas bei mir einen "Beep" auslösen????

Alias 19. May 2004 21:46

hast du vielleicht beep an bei logmeldung, oder fehlermeldung ?

ich hatte das auch, wenn das in den logs erschien, dann hab ich unter Einstellung/allgemein -->piepton bei fehler ausgemacht und dann wars auch waldstille

hoffe das hilft :D

solicitar 20. May 2004 06:19

Hallo Alias,

ich habe nochmals alles überprüft....aber es ist wirklich alles ausgeschaltet was mein Maultier dazu verleiten könnte irgendeinen Ton von sich zu geben.
Aber trotzdem Danke, manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr......

Micha38162 21. May 2004 11:47

Hi

Die Fehlermeldung habe ich bei der Version auch desöfteren.

Und merkwürdige Geräusche macht die Kiste auch, allerdings hört sich das bei mir eher danach an als wenn diese von der Festplatte kommen.

cosmic girl 21. May 2004 12:04

Zitat:

Zitat von solicitar
Ich bekomme sehr häufig ( ca. 100 150 Mal pro Stunde(!) ) folgende Fehlermeldung:

POSSIBLY CRASH => CSafeMemFile::ReadUInt16()::endOfFile => SIZE=16

Das ist etwas, das sich sivka wohl schon mal ansehen sollte - es scheinen ja mehrere dieses Problem mit den Beeps und/oder der Fehlermeldung zu haben.
Könnte sein, dass da der Versuch ein file auf die Festplatte zu schreiben fehlschlägt.. daher evtl. auch die Geräusche, die Micha beobachtet.. ist aber nur eine bescheidene Vermutung meinerseits!

Glaube mich dunkel zu erinnern, dass es einige Mods gab, die bei Erreichen des eingestellten Mindestplattenplatzes auch gepiept haben, wenn alle Optionen aus waren.. aber wenn noch genau Platz auf der HD ist, scheidet das ja aus.


Bisher hat sivka den thread noch nicht gelesen - ich werde beobachten, ob er ihn nach seinem nächsten Besuch auf dem Board entdeckt hat - wenn nicht, dann mache ich ihn darauf aufmerksam. ;)


solicitar, du hast alles völlig korrekt gemacht bei deinem ersten post - einzig deine Überschrift würde ich etwas mehr "catchy" gestalten - z.B. Sivka Mod beept dauernd, obwohl entspr. Optionen aus

BTW - Willkommen an Board, solicitar!

solicitar 22. May 2004 08:51

Hallo,

ich möchte doch mal meine weiteren Beobachtungen schildern.....ich bin echt grad am verzweifeln.....die genannten Fehlermeldungen häufen sich immer mehr, genauso wie die "Beeps", naja, mitlerweile kommt noch dazu das die Kiste nach ner Stunde abschmiert bzw. einfriert

Das ist echt zum heulen, der aktuelle Sivka rennt bei mir, oder ich muss wohl eher sagen rannte bei mir einfach wunderbar....jetzt isser weg und der original Esel steht wieder auf der Weide, naja der läuft immer ohne grosse Probleme.

Falls jemand vielleicht doch noch eine Idee hat, ich bin für alles offen.....

@Cosmic Girl: Danke! Werde meine folgenden Probs auffälliger posten :D



Falls jemand hier etwas entdeckt.....

Hardware/System:

AMD Athlon 3200
1024 MB RAM
XP Prof SP1
T-DSL 3000, Strato 3000 DSL Flat
Router: USR 8000-02 (Ports=ok)
Modem: Teledat LAN 331
HDD:200GB (frei fürn Esel)

Einstellungen:

MaxUpload=25
MaxDownload=250
MaxConnections=400 (Router=ok )
TCP Port=71
UDP Port=81
MaxSourcesPerFile=600
max. neue Verbindungen pro 5 sec = 25
Dateipuffergrösse=0,8MB
Warteschlangengröösse=4500

Sivka Settings: Alle auf Standart, Beeps alle deaktiviert!

Downloads aktiv: 12
Gefundene Quellen: 3200
Zuviele Verbindungen: 0
Freigegebene Dateien: 350

Falls jemand noch weitere Infos benötigt, dann.......

Alias 22. May 2004 09:14

also
jetzt, wenn du sagst, das er sogar abschmiert, dann liegt es nicht am Mod, sondern evtl an der hardware

Vorwort:
wann piept ein Rechner ?
1. wenn CPU zu heiß (lässt sich einfach testen, indem du ein aufwendiges 3d-spiel startest)
2. wenn Northbridge kocht

bei dir klingt das wie Norhtbridge
woher kommt das piepen ?, aus dem Rechner oder aus den Boxen ?

wenn das die Northbridge ist, dann hlft nur ein neuer aktiver Lüfter

also bitte beantworte erst meine Fragen, dann sehen wir weiter

solicitar 22. May 2004 10:40

Hi Alias,

zu Deinen Fragen:
Der Beep setzt ein, sobald ich den Sivka Mod starte....so ca. nach 2-3 Minuten und kommt aus dem Rechner internen Lautsprecher.
Wärme-Problem kann es eigentlich nicht sein: WaKü, Servergehäuse mit 8 Lüftern und diversen zusätzlichen Lüftern......CPU-Temp. liegt bei 30-35 Grad und das wenn die Kiste schaffen ist......Sivka an sich macht alleine nur 1% CPU-Auslastung aus.

Du hast recht, zuerst dachte ich auch an die Hardware aber, das Problem tritt nur auf, wenn ich den Mod laufen lasse.....

Ich hab schon Morp, ZX und Pawcio am laufen gehabt, die laufen alle ohne Probleme, sowas wie Systemabstürze ist für mich eher ein Fremdwort.......zum Glück! Hab auch schon nen aktuellen Virenscanner drüberlaufen lassen.....da war auch nix

Alias 22. May 2004 13:17

aber bei beepen aus dem Rechner-Lautsprecher (der der vorn angebracht ist, hinter der Vorderfront)

muss es ein Hitzeproblem sein, oder ein sehr schwerwiegender Fehler, sonst is nämlich der PC immer ruhig

muss ja wie gesagt net die CPU sein

wenn du Wakü hast, dann bestimmt auch keine Gehäuselüfter ?
wenn wirklich nicht, dann noch die Frage, wie wird derzeit deine Norhtbridge gekühlt ?

falls passiv, dann is ja alles klar, aber falls die auch an der Wakü hängt, dann kanns nur an nem schwerwiegendem Fehler liegen

woran steckt dein DSL-Modem ?
USB oder Netzwerkkarte
was fürn USB, bzw. Netzwerkkarte ?
und is das alles schon richtig installiert
versuche wenn möglich mal mit nem Freund die Netzwerkkarte zu tauschen (wenn du eine hast)

ansonsten, liegt das eigentlich nicht an der Software

ich hab auch schon Fehler gehabt, von denen hab ich noch nichtmal geträumt, aber der Laustprecher is immer ruhig geblieben

cosmic girl 22. May 2004 14:22

solicitar
Du solltest deine Überschrift per edit button editieren.. da du den offensichtlich nicht gefunden hast, obwohl der doch recht deutlich rechts oben in jedem deiner posts zu finden ist, habe ich das nun gemacht. :twisted:



Zum Thema: Wie schon gesagt, wenn es nur bei dem Mod auftritt, dann kann man wohl Hardwareprobleme als Ursache ausschliessen.
Es sei denn, der Sivka Mod stellt aufgrund irgendeiner Einstellung direkt nach dem Einschalten sehr hohe Anforderungen ans System.

Beeps aus dem Rechner wegen Hardware sind als sog. beep codes (MB-Hersteller abhängig definierte Folgen von Tönen) wohl in Google zu finden.
Aber ich würde zunächst mal mit der Sivka Version je einen Schritt zurückgehen - also die Vorgängerversionen wieder starten - wenn irgendwann das Beepen dann nicht mehr kommt, kann man genau sagen, ab welcher Sivka Version das Problem auftritt und so kann man der Sache evtl. auf die Schliche kommen.

Noch eine Testmöglichkeit: mal den Mod ohne irgendwelche files starten und nur einen neuen DL hinzufügen ( einfach in einem anderen Ordner einen neuen temp und incoming anlegen und die Pfade einstellen, danach Neustart vom Mod ).


Zitat:

Dateipuffergrösse=0,8MB
Hast du das bei den anderen Mods auch so hoch stehen!?
Warum? Würde da zum Testen mal wieder default einstellen - 256 KB ist das wohl beim originalen Muli..

sivka 22. May 2004 14:40

hehe :D

sivka MOD ist nen multimedia eMule !!! :D

also den sound kann man an 2 stellen abschalten:
1. unter einstellungen->"Sivka - File Defaults"->"NNS/FullQS/QRS-Beep Ton"

2. wähle alle dateien aus->rechte maus taste->"Sivka - File(s) Settings"->
"NNS/FullQS/QRS-Beep Ton". anschliessend auf übernehmen zu drücken
nicht vergessen!

sivka :D

cosmic girl 22. May 2004 14:47

Oh Wunder - kaum ist die Überschrift "catchy", antwortete auch schon der Meister. *fg*

Hoffe, das ist mal einigen hier eine bildliche Lehre. :twisted: :P




It's not a bug, it's a feature! :blu

Alias 22. May 2004 15:32

bleib cool, er hat damit nicht weitergeholfen

seit wann piept irgendein Programm, ein ganz spezielles aus dem Critical-Error-Lautsprecher ?

aber es stimmt, das mit den schritte zurück ist keine schlechte Idee

trotzdem kommt es mir spanisch vor, das ein Programm einen derart schweren Fehler hervorufen soll, nochdazu mehrmals hintereinander, ohne das man den Fehler findet

ich überleg schon die ganze Zeit und hab gelesen, das die Mods häufig spezielle Speichernutzungsverbesserungen haben

kann das am Ram liegen, das der evtl einfach nur zuweit getaktet wurde

wie sehen die Abstürze aus?
plötzlich und unerwartet, oder mit viel Trara vorher?

ist dein Ram übertaktet, bezw. läuft er über dem standarttakt ?

cosmic girl 22. May 2004 15:40

Zitat:

Zitat von Alias
bleib cool, er hat damit nicht weitergeholfen

Klar hat er.. die ursprüngliche Frage des threads wurde damit doch geklärt.. alles andere ist hier doch OT (eigentlich - aber macht ruhig weiter ;) )


Zitat:

Zitat von Alias
seit wann piept irgendein Programm, ein ganz spezielles aus dem Critical-Error-Lautsprecher ?

eMule macht das schon, seit ich mich erinnern kann - der Vorlost Mod spielt sogar eine Fanfare, wenn der eingestellte Mindestplatz auf der Festplatte erreicht wurde - er war übrigens der erste, der dieses feature implementiert hatte - damals und heute fest eingestellt auf 3 MB - passt immer wunderbar. Die Fanfare ist natürlich ab- und zuschaltbar.
Ungewöhnlich ist das jedenfalls gar nicht - gibt viele Programme, die sogar Musik aus dem Systemlautsprecher spielen. :)

Alias 22. May 2004 15:55

wahnsinn, da hab ich die ganze Zeit was verpasst, den meiner ist nicht vorhanden, denn ich hab was gegen piepen, aber piepmusik wär der hammer gewesen

naja, deswegen leb ich ziemlich in Ruhe, aber wat solls

cosmic girl 22. May 2004 16:02

Hm.. und was soll uns nun dieser ironische post sagen?

Dass jemand, der von "Tuten und Blasen" keine Ahnung hat - sogar mal direkt wortwörtlich zutreffend formuliert 8) - Behauptungen aufgestellt hat, dass es etwas nicht gäbe, nur weil es bei ihm technisch gar nicht möglich ist !? :shock:

Da haben wir doch alle mal wieder was dazugelernt. :twisted:


SCNR :blu :mrgreen: :blu

Alias 22. May 2004 16:19

:? he ich hab hier niemanden angegriffen

und ja wir haben ws gelernt:
ich hatte Unrecht

jetzt denkt aber mal ganz stark nach, ob da wieder Ironie mitschwingt !!
:lol:

cosmic girl 22. May 2004 16:28

Wer hat denn was von angreifen gesagt?
Bisher nur der, der es tatsächlich getan hat.
Solltest mal ein wenig überlegen, lieber Alias, bevor du auf andere losgehst und sie versuchst niederzumachen.. kann - wie man hier sieht - nämlich ganz leicht nach hinten losgehen.


Und jetzt back on topic!
Würde mich mal interessieren, was der threadstarter noch berichten kann? Wurde sein Mysterium nun gelöst?

solicitar 22. May 2004 16:55

Hallo mal wieder,

also Sivka 42e läuft bei mir ohne Probleme, ab den Versionen 42 f/g gibts dieses seltsame Verhalten!!!

Hab grad mal jemanden hier gehabt der von der Technik eindeutig mehr versteht als ich......seiner Meinung nach ist das Problem Software bedingt, seine Vermutung ist, das der Speicher vollläuft, da die Athlon64 ne andere Speicherstrucktur haben und sich somit selbst "zumüllt"

Lassen jetzt gleich mal ein paar Test durchlaufen......

cosmic girl 22. May 2004 17:14

Hm.. sprechen wir noch vom Beepen?

sivka hat doch gepostet, woran es evtl. liegen könnte - beseitigt das nicht dein Problem, solicitar? Siehe Seite 1 des threads..

solicitar 22. May 2004 17:18

Ja,

wir sprechen noch übers Beepen.....ich habs nochmal ausprobiert so wies Sivka geschrieben hat......bringt nix!!!

Das Beepen hat wohl auch etwas mit den Abstürzen zu tun.....ich hoffe ich kann bald mal berichten was mein "Experte" dazu sagt......

cosmic girl 22. May 2004 17:33

Wäre natürlich übel, wenn das was mit der 64bit-Struktur der CPU zu tun hätte. Denn dann muss sivka wohl seit der 0.42e Version seines Mod etwas verändert haben, das dieses memleak verursacht.
Die originale 0.42g läuft ohne Probleme?

Leider ist sivka auch bei seiner Antwort nur auf das Beepen und nicht auf die Meldung "Possible crash..." eingegegangen.
Aber vielleicht kann er das ja nachholen. :)

solicitar 22. May 2004 18:23

Zitat:

Zitat von cosmic girl
Wäre natürlich übel, wenn das was mit der 64bit-Struktur der CPU zu tun hätte. Denn dann muss sivka wohl seit der 0.42e Version seines Mod etwas verändert haben, das dieses memleak verursacht.
Die originale 0.42g läuft ohne Probleme?


Leider ist sivka auch bei seiner Antwort nur auf das Beepen und nicht auf die Meldung "Possible crash..." eingegegangen.
Aber vielleicht kann er das ja nachholen. :)

Ja, der Originale (0.42g) läuft einwandfrei, zwar der treibt periodisch die Auslagerungsdatei in schwindelerregende Höhen, aber das baut sich dann wieder von selbst ab
wir werden gleich mal einen netten Test machen: Wir wechseln das Motherboard (vergleichbares Board) und den Prozessor( 3200/64---> normaler 3200)......dauert halt etwas.....denke ich kann morgen berichten was passiert........

Über diese Fehlermeldung hab ich ja auch schon einiges gelesen......mal schauen......

cosmic girl 22. May 2004 18:41

Ich habe jetzt auch mal die aktuelle sivka Version auf meinem AMD 64bitter (den Rechner nutze ich normalerweise nicht für den Muli) gestartet.
Musste natürlich erst mal ein paar files reinladen und im Moment tut sich noch nicht viel.. lasse mal laufen. Bis jetzt piept jedenfalls noch nichts. ;)

solicitar 23. May 2004 11:10

So......
......auf meiner 64Bit-Mühle ist der aktuelle Sivka nicht zum laufen zu bringen :cry:

Die gleiche Kiste mit dem normalen 3200 Athlon läuft bei mir einwandfrei....

@ Cosmic Girl: Wenn bei Dir der Sivka ohne Probs rennt dann bin ich total am zweifeln, wenn man fragen darf, welches Motherboard bietet Unterschlupf für Deinen 64ér?

tefole 25. May 2004 09:47

Heho,

da mich das Piepsen bei Sivka über die PC-Lautsprecher auch nervte und ich es anscheinend nicht abschalten konnte, habe ich diesen Thread über Google gefunden.

Zuerst mal grundsätzlich:
Jeder HW-defekt sollte auszuschliesen sein, wenn der Lautsprecher nur bei einer bestimmten Anwendung piepst und bei allen anderen, sogar anderen Mod, nicht. Macht mich nit fertig :roll:

Ich habe das Gepiepse nach dem entsprechendem Hinweis von Sivka lösen können. Und zwar :

-Sivka installiert
-Die Optionen getuned, auch unter anderem die Piepserei eingeschaltet
-Dateien in die DL-Liste/Queue aufgenommen
-Gemerkt das Gepiepse einen auf den Senkel geht und wieder deaktiviert
-Mist, Gepiepse ist immer noch...

Nach dem Tipp von Sivka, ist mir aufgefallen, das jedes File in der Queue noch eine eigene Individuelle Einstellung hat. Ich hatte zwar das Gepiepse deaktiviert, aber in den FileSettings von den Dateien war das Gepiepse noch an.

Vorschlag:
Nachdem du dich vergewissert hast, das auch das Gepiepse in den Einstellungen deaktiviert sind,
-gehst du auf dein Transfer, markierst alle Files
-klickst rechtsklick
-linksklick auf Sivka-FileSettings
-den Standard-Button klicken damit das ausgegraute anklickbar wird
-die Haken bei den BeepTones wegklicken
--> und das ganze dann übernehmen...

Hoffe das klappt.

Pathfinder 25. May 2004 10:28

Willkommen an Board, tefole!

Gut erklärt, Sivka hat das eine Seite vorher etwas knapper beschrieben:
Zitat:

Zitat von Sivka
also den sound kann man an 2 stellen abschalten:
1. unter einstellungen->"Sivka - File Defaults"->"NNS/FullQS/QRS-Beep Ton"

2. wähle alle dateien aus->rechte maus taste->"Sivka - File(s) Settings"->
"NNS/FullQS/QRS-Beep Ton". anschliessend auf übernehmen zu drücken
nicht vergessen!

Ich halte in solicitar's Fall immer noch ein vergessenes Häkchen in den File-Settings für möglich, diese Option kann schwer zu durchschauen sein, ich erinnere mich an längere Diskussionen als Sivka dieses Feature eingeführt hat. :wink:

solicitar 25. May 2004 12:39

Zitat:

Zitat von Pathfinder
Willkommen an Board, tefole!

Gut erklärt, Sivka hat das eine Seite vorher etwas knapper beschrieben:
Zitat:

Zitat von Sivka
also den sound kann man an 2 stellen abschalten:
1. unter einstellungen->"Sivka - File Defaults"->"NNS/FullQS/QRS-Beep Ton"

2. wähle alle dateien aus->rechte maus taste->"Sivka - File(s) Settings"->
"NNS/FullQS/QRS-Beep Ton". anschliessend auf übernehmen zu drücken
nicht vergessen!

Ich halte in solicitar's Fall immer noch ein vergessenes Häkchen in den File-Settings für möglich, diese Option kann schwer zu durchschauen sein, ich erinnere mich an längere Diskussionen als Sivka dieses Feature eingeführt hat. :wink:

@ Pathfinder: Hallo, also ich bin ja grundsätzlich für jede Hilfe dankbar, ABER es ist definitiv kein vergessenes Häkchen, bevor ich hier ein Problem posten würde, lese ich mich erstmal durch diverse Foren und setze jemand anderen vor die Kiste, denn meist ist das Problem wie Du sagst wirklich mit einem irgendwo zuviel oder zuwenig gesetzten Häkchen verbunden!

Aber das Problem scheint jetzt lokalisiert......es ist eine Hardwarefehlermeldung und zwar des SATA-Riad Controllers (braucht ich leider bei 4 Platten + ect.), wie ich ja schon erwähnt habe, läuft der Sivka einfach Traumhaft, aber leider bedeutet dies das schon bald viele (zu viele) Daten bröckchenweise über den Controller geschaufelt werden, was zu dieser Fehlermeldung (Beep) führt, naja irgendwann machts halt peng und die Kiste steht.....
Mann möge mir bitte diese "Ausdrucksweise" verzeihen, aber mit den Fachbegriffen habe ich es nicht so!
........gestern Abend nun einen anderen Controller eingebaut....und siehe da.....bis jetzt höre ich nur noch die Vögel im Garten "Beepen"

@ All: Nochmal einen schönen Dank an Alle!!!

Pathfinder 25. May 2004 12:59

Zitat:

Zitat von solicitar
@ Pathfinder: Hallo, also ich bin ja grundsätzlich für jede Hilfe dankbar, ABER es ist definitiv kein vergessenes Häkchen, bevor ich hier ein Problem posten würde, lese ich mich erstmal durch diverse Foren und setze jemand anderen vor die Kiste, denn meist ist das Problem wie Du sagst wirklich mit einem irgendwo zuviel oder zuwenig gesetzten Häkchen verbunden!

Es freut mich zu hören, dass du dich gut informiert hast, leider ist das eher die Ausnahme, daher verzeih mir meine Unterstellung.

Schön, dass du das Problem lösen konntest. Respekt dafür, dass du und dein Techniker auf diese nicht ganz auf der Hand liegende Ursache gekommen seid!
Jetzt musst du wohl nur noch die Vögelchen stumm bekommen :wink:

cosmic girl 25. May 2004 13:20

Zitat:

Zitat von Pathfinder
Jetzt musst du wohl nur noch die Vögelchen stumm bekommen ;)

Wer will denn das schon!? :cry: ;)

Back on topic:
Ok, Problem gelöst, gut!
Dann werde ich nun meinen seit dem 22.05.2004 laufenden Test mit Sivka beenden und die Ergebnisse mitteilen:

+ Es piept nichts ;) (Wenn es das bei meinem 64bitter getan hätte, hätte ich schon eher was geschrieben..)

+ Mod lief 24/7 ohne Probleme


- Ausnahme: 1 Crash (bzw. Prozess von Userhand gekillt), nachdem der Mod für 12 min max. CPU Last verursachte.

Grund war, wie ich dann herausfand, eine immer wieder kehrende Fehlermeldung (oder besser gesagt, die Ursache dieser Fehlermeldung), die den Mod veranlasste in den 12 min 185 log files à 1025 KB anzulegen (verbose mode). Das sind 185 MB log file in nur 12 min ! - wenn ich nicht da gewesen wäre, wäre meine HD noch vollgelaufen.. was das bedeutet, wissen wir alle. :evil:

Der Inhalt ist immer der gleiche (würde nicht soviele Zeilen posten, aber um zu zeigen, dass das alles innerhalb der gleichen Sekunde! passierte):

24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.
24.05.2004 00:25:30: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 80.144.188.xxx:139 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen.


Dies ist nicht meine IP und ich frage mich, welcher Troll den port 139 (NETBIOS) für seinen Muliserver nimmt... :twisted:
Vermutlich hat meine Firewall den geblockt und das hat Muli irritiert.
Aber doch bitte nicht so!? Die Meldung kenne ich vom originalen Muli schon auch (Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen), aber der hängt sich deshalb nicht gleich auf - wieso läuft der Sivka Mod dann so "Amok" ? :???

Jedenfalls hab ich den Server/user oder was immer das war, seither nicht mehr "gefunden". Nach diesem Problem lief der Mod nämlich bis jetzt wieder einwandfrei.

solicitar 26. May 2004 11:48

Zitat:

Zitat von Pathfinder
Es freut mich zu hören, dass du dich gut informiert hast, leider ist das eher die Ausnahme, daher verzeih mir meine Unterstellung.

Schön, dass du das Problem lösen konntest. Respekt dafür, dass du und dein Techniker auf diese nicht ganz auf der Hand liegende Ursache gekommen seid!
Jetzt musst du wohl nur noch die Vögelchen stumm bekommen :wink:

Dir sei verziehen.......sollte aber von mir kein Rüffel sein :wink:
Ferndiagnosen haben halt so ihre Grenzen und im Endeffekt ist man sicher auch über Ratschläge/Vermutungen froh, die einem vielleicht nicht unbedingt für den Augenblick weiterbringen. Und die lieben Vögel lassen wir mal alle in Ruhe....:wink:

Nachdem ich mich hier mal angemeldet habe, werde ich mit Sicherheit des öfteren mal meinen Senf dazutun.....das war jetzt ne Drohung :wink:


@ Cosmic Girl: Ich kann mich zwar nur noch schattenhaft daran erinnern, aber ich glaube das ich sehr ähnliche Meldungen vor längerem auch bei meinem original Esel hatte......mit dem Resultat das nichts mehr ging da die CPU total ausgelastet war...:shock:...das einziege was noch etwas brachte, war der Griff Richtung Modemschalter....... :(

cosmic girl 26. May 2004 17:42

Zitat:

Zitat von solicitar
@ Cosmic Girl: Ich kann mich zwar nur noch schattenhaft daran erinnern, aber ich glaube das ich sehr ähnliche Meldungen vor längerem auch bei meinem original Esel hatte......mit dem Resultat das nichts mehr ging da die CPU total ausgelastet war...:shock:...das einziege was noch etwas brachte, war der Griff Richtung Modemschalter....... :(

Nein - üblicherweise bei mir nicht - also auf meinem eigentlichen Muli System, dem 800er PIII mit Win2k habe ich immer mal wieder eine handvoll dieser Meldungen im verbose log (das ich grundsätzlich mitlaufen lasse, weil ich wissen will, was so abläuft im Muli ;) ), aber noch niemals deswegen einen Crash oder die Notwendigkeit des Eingreifen meinerseits gehabt! Habe zu 90 % bei den Kademlias bisher nur die originalen Versionen laufen gehabt.

Da dies seit einem Jahr der erste Sivka Mod ist, den ich laufen liess (er lief auch ausser dieser einen Sache seitdem wieder sehr schön, keine Klagen!), weiss ich nicht, ob das nicht vielleicht ein spezielles Problem des Mods ist.. :???


Mich würde schon interessieren, was sivka zu dem Problem sagt.. hoffentlich liest er das überhaupt mal!


:D

sivka 14. June 2004 22:32

Zitat:

wieso läuft der Sivka Mod dann so "Amok" ? :???
huhu cosmic girl,

ich denke das war nur ein zufall, könnte auch mit offizial-emule
passieren. ich werde an das problem nicht näher eingehen, da ich
mich selber mit der materie nicht gut auskenne, sorry!
habe aber folgendes rausgegoogelt (hehe):


Zitat:

WinSock-Fehler
Windows Sockets (WinSock) Error Codes


WSAEINTR 10004 Interrupted system call.
WSAEBADF 10009 Bad file number.
WSEACCES 10013 Permission denied.
WSAEFAULT 10014 Bad address.
WSAEINVAL 10022 Invalid argument.
WSAEMFILE 10024 Too many open files/sockets.
WSAEWOULDBLOCK 10035 Operation would block.
WSAEINPROGRESS 10036 Operation now in progress. This error is
returned if any Windows Sockets API
function is called while a blocking
function is in progress.
WSAEALREADY 10037 Operation already in progress.
WSAENOTSOCK 10038 Socket operation on nonsocket.
WSAEDESTADDRREQ 10039 Destination address required.
WSAEMSGSIZE 10040 Message too long.
WSAEPROTOTYPE 10041 Protocol wrong type for socket.
WSAENOPROTOOPT 10042 Protocol not available/bad protocol option.
WSAEPROTONOSUPPORT 10043 Protocol not supported.
WSAESOCKTNOSUPPORT 10044 Socket type not supported.
WSAEOPNOTSUPP 10045 Operation not supported on socket.
WSAEPFNOSUPPORT 10046 Protocol family not supported.
WSAEAFNOSUPPORT 10047 Address family not supported by protocol
family.
WSAEADDRINUSE 10048 Address already in use.
WSAEADDRNOTAVAIL 10049 Cannot assign requested address.
WSAENETDOWN 10050 Network is down. This error may be
reported at any time if the Windows
Sockets implementation detects an
underlying failure.
WSAENETUNREACH 10051 Network is unreachable.
WSAENETRESET 10052 Network dropped connection on reset.
WSAECONNABORTED 10053 Software caused connection abort.
WSAECONNRESET 10054 Connection reset by peer.
WSAENOBUFS 10055 No buffer space available.
WSAEISCONN 10056 Socket is already connected.
WSAENOTCONN 10057 Socket is not connected.
WSAESHUTDOWN 10058 Cannot send after socket shutdown.
WSAETOOMANYREFS 10059 Too many references: cannot splice.
WSAETIMEDOUT 10060 Connection timed out.
WSAECONNREFUSED 10061 Connection refused.
WSAELOOP 10062 Too many levels of symbolic links.
WSAENAMETOOLONG 10063 File name too long.
WSAEHOSTDOWN 10064 Host is down.
WSAEHOSTUNREACH 10065 No route to host.
WSAENOTEMPTY 10066 Directory not empty.
WSAEPROCLIM 10067 Too many processes.
WSAEUSERS 10068 Too many users.
WSAEDQUOT 10069 Disc quota exceeded.
WSAESTALE 10070 Stale NFS file handle
WSAEREMOTE 10071 Too many levels of remote in path.
WSASYSNOTREADY 10091 Network subsystem is unavailable.
WSAVERNOTSUPPORTED 10092 Winsock version not supported.
WSANOTINITIALISED 10093 Winsock not yet initialized.
WSAEDISCON 10101 Graceful disconnect in progress.
WSAENOMORE 10102 - (Winsock2)
WSAECANCELLED 10103 - (Winsock2)
WSAEINVALIDPROCTABLE 10104 - (Winsock2)
WSAEINVALIDPROVIDER 10105 - (Winsock2)
WSAEPROVIDERFAILEDINIT 10106 - (Winsock2)
WSASYSCALLFAILURE 10107 System call failure. (WS2)
WSASERVICE_NOT_FOUND 10108 - (Winsock2)
WSATYPE_NOT_FOUND 10109 - (Winsock2)
WSA_E_NO_MORE 10110 - (Winsock2)
WSA_E_CANCELLED 10111 - (Winsock2)
WSAEREFUSED 10112 - (Winsock2)
WSAHOST_NOT_FOUND 11001 Host not found. This message indicates
that the key (name, address, and so on)
was not found.
WSATRY_AGAIN 11002 Non-authoritative host not found. This
error may suggest that the name service
itself is not functioning.
WSANO_RECOVERY 11003 Non-recoverable error. This error may
suggest that the name service itself is
not functioning.
WSANO_DATA 11004 Valid name, no data record of requested
type. This error indicates that the key
(name, address, and so on) was not found.

WSA_NOT_ENOUGH_MEMORY Insufficient memory available
WSA_OPERATION_ABORTED Overlapped operation aborted
WSA_IO_INCOMPLETE Overlapped I/O object not signalled
WSA_IO_PENDING Overlapped I/O will complete later
WSA_INVALID_PARAMETER One or more parameters are invalid
WSA_INVALID_HANDLE Event object handle not valid
sivka ;)

PS: hat mich gefreut, dass du auch mal meinen MOD testest ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102