![]() |
Zwei Temp Ordner Hallo! Ist es möglich einen zweiten Temp Ordner anzugeben (auf einer anderen Festplatte) um auf beide gleichzeitig zu laden? |
War/Ist das nicht beim PlusMod moeglich? (Der laeuft bei mir allerdings **********) Aber ich haette auch interesse an so einer Funktion - mein altes Schaetzchen auf dem der Muli rennt (mmpf - Rennen ist wohl zuviel gesagt) kann naemlich nur kleine Platten verwalten und ich habe drei 40er drin. Ne Verteilung des Temp-Ordners waere schon Klasse! |
Soweit ich weiß, kannst du nicht emule laufen lassen und dabei die downloads auf 2 Festplatten verteilen. |
@ brainscanz Zitat:
Mit einer Platte, oder Partition von ca. 20 GB für Client und Temp-Ordner fährt man eigentlich am besten. Den Incoming-Ordner lege ich immer auf eine andere Platte. Entweder im selben PC, oder übers Netzwerk auf einen anderen. Also auf den Incoming Ordner bezogen, ist Deine Überlegung durchaus interessant, weil sich hier gute Möglichkeiten auftun würden. Kleine Platten sind billig und es kann auch mal ne alte vom Trödelmarkt herhalten. :mrgreen: Januar |
was passiert eigentlich, wenn mein incoming ordner auf einem anderen rechner im netzwerk liegt und dieser rechner zum zeitpunkt einer fertigstellung einer datei nicht verfügbar (aus) ist? |
@moron: Die datei dürfte nicht fertig geschrieben werden. Wenn der LAN-Rechner dann wieder zur Verfügung steht hilft vielleicht ein "Fortsetzen", um den Prozess erneut zu starten. Aber ausprobiert habe ich das noch nicht. |
Zitat:
Einmal habe ich Temp und Incoming auf einen Netzwerkpfad gelegt. Die Netzwerkverbing ist irgendwann abgestuerzt und die Temp-Dateien wahren kaputt Das zweite Mal habe ich den Incoming Ordner auf eine zweite Platte gelegt und auf "Nach Fertigstellung naechste Datei fortsetzen" (oder so aehnlich hieß der Button) eingestellt. Bloederweise war eine 4 MB Datei fertig und er hat aus dem Stop/Pause Modus eine 600 MB Datei geholt - danach scheint er nur noch Mist gemacht zu haben, jedenfalls wurde keine weitere Datei fertig und verschob sich damit in den Incoming Ordner auf der anderen Platte - hat also auch nichts gebracht :-( |
@ Yippiehh Leider kann ich da jetzt nix zu sagen, weil der Fehler, welcher solche Fehlfunktionen auslösen könnte, mir nicht geläufig ist. Ich kann Dir aber versichern, dass die Abwicklung der jeweiligen Ordner über Netzwek (Temp, Incoming und in meinem Fall verschiedene Relase Ordner auf mehreren PCs) völlig problemlos abwickelbar sind, ja, mein Muli-PC hat nicht mal einen eigenen Monitor. :mrgreen: Allerdings eingeschaltet sollten die jeweiligen PCs schon sein. :lol: Januar |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
2.) Windows ist kein Netzwerkbetriebssystem. Das zeigt die Erfahrung immerwieder, gerade dann, wenn die Übertragung von Dateien über das windowseigene Protokoll läuft, wie es zwischen zwei Windows-Rechner normalerweise der Fall. Werden mehrere einige Megabyte große Dateien über das Netzwerk übertragen, so hat Windows manchmal damit Probleme und macht Fehler. Auch eine sehr hohe CPU-Last verusacht (zB durch einen Systemdienst) während der Dateiübertragung kann nicht nur die Übertragungsrate senken, aber auch zu eine stotterden übertragung führen, die nicht selten in eine kaputte Datei auf den Zielrechner endet. Oder auch, je nach Rechnerarchitektur, eine (plötzlich einsetzende) hohe Last am ISA/PCI-Bus auf eines der beteiligten Rechner kann zu Fehlern führen. Am besten ist die Übertragung einer großen Datei zu starten, wenn sicher ist, dass nichts anderes eine Netzwerk/ISA/PCI/CPU-Last verursacht und dann Beten oder Meditieren (zB. durch Zählen der übertragegenen Bytes) bis die Übertragung fertig ist. ;-) |
@ marylittlegirl also ist es möglich den oncoming ordner auf einen netzwerkrecher zu legen der nicht immer verfügbar ist. die datei wird bei fertigstellen pausiert wenn der incomingordner nicht "online" ist sobald der incoming ordner wieder verfügbar ist und ich die fertiggestellte datei resume wird sie auf dem "netzwerk-incomingordner" gespeichert. hab ich das so richtig verstanden? |
@ moron ja |
@marylittlegirl hehe na hoffentlich hast du recht! ich werd das jetzt nämlich mal ausprobieren! und bei meiner mickrigen leitung würd mich das schon etwas ärgern wenn ein fertiger DL einfach verschwindet ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.