![]() |
Dynamic Upload Benutzt du Dynamic Upload? Also ich benutze es. Ich finde es sehr gut! Dadurch hatte ich zum erstenmal mehr als 80KB/s KONSTANT! Ist sehr praktisch, dadurch brauche ich mein Upload nicht mehr zu Konfigurieren. Komisch war auch ich hatte 95 Kb/s Konstant und nur ein Upload von 1Kb/s. Mir gefällt es! |
Ob sich andere darüber freuen, wenn du volle Kanne ziehst, aber nur 1k gibst, will ich jetzt mal nicht kommentieren. Ich bin eigentlich auch ein Fan von Dynamic Upload, habe es vor einiger Zeit gern benutzt, jetzt aber nicht mehr, weil man dann Emule nicht mehr allein lassen kann. Und dauernd kontrollieren will ich nicht. Kann mich also nicht so recht entscheiden, für was ich voten soll. Ich hätte gern nen Knopf "Würde es gern benutzen, funktioniert aber nicht so gut, wie es müßte". Den würde ich nehmen. |
Zumal ja eine Leecher-Mod der 23b11e im Umlauf ist, hinterlässt dieser Wert einen bitteren Beigeschmack, wobei das jetzt KEINE Unterstellung ist. |
Das mit dem 1k Upload passiert bei der Original-Tarod-Version auch, das Dynamik Upload übertreibt da etwas, man kann nicht wie bei den neuen AMUC-Versionen einen Mindest-Upload angeben. Auch ein Grund, warum ich bei Dynamic Upload kein ruhiges Gewissen hatte. Ich verwende es momentan nicht mehr. |
Aja, okay, Danke für die Info, das wusste ich jetzt nicht. |
na ich weiß nicht, wenn ich den einschalte dann verschwindet mein dl. Cu... |
Wie, dein Download verschwindet? Verstehe ich nicht ganz. Bei mir ist es so, wenn die Seite, die ich anpinge, nicht antwortet, dann geht der Upload auf 1k und der Download auf 3k (1:3 Ratio greift). Also muß man die Seite vorher mal anpingen und schauen, ob sie antwortet. Das Problem ist halt nur, wenn die Seite antwortet, als man es getestet hat, dann irgendwann aber aufhört zu antworten und Emule dann in auf 1k/3k runterschaltet. Das dann die halbe Nacht, und man ärgert sich früh schwarz. Deswegen nutze ich das Feature nicht mehr. |
Das mit dem 1KB/s Upload ist nur wenn ich mehr als 80KB/s habe! Sonmst habe ich immer erst ein upload von 15KB/s. Das Gleichts sich voll kommen aus! |
hi wegen den anpingen solltet ihr die ip nehmen von dem server eures providers mit dem ihr verbunden seit weil wenn der nicht mehr antwortet habt ihr auch keine verbindung mehr ins netz und wenn ihr eine beliebige ip anpingt z.b. die von web.de dann kann es auch passieren das ihr keine antwort mehr bekommt weil das anpingen als angriff gewertet wird und ihr geblockt werdet. |
@Hackbert: Habs mitbekommen, Usul hats mir bereits erklärt :wink: |
Zitat:
|
Zitat:
|
@wizard Das ist das Problem, Emule pingt dauernd (und nicht in kurzen Abständen), und aus der Antwortgeschwindigkeit ermittelt es die Auslastung der Leitung. Und das dauernde pingen wird als Angriff gewertet (oder zumindest als unnütze Bandbreitenverschwendung) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.