![]() |
Gehäufte Disconnect's ein modproblem? abend allerseits, ich benutze den sivka mod schon seit ein paar versionen und bin eigentlich sehr zufrieden. momentan ist bei mir die neue v12g10 (0.42g) in betrieb. allerdings muss ich sagen das seit dieser und der vorgänger version, soweit ich das rekonstruieren kann, der sivka mod etwas unstabiel mit den verbindungen arbeitet zu den jeweiligen servern. die boardsuche habe ich genutzt aber unter disconnect, verbindung verloren und allerlei in der richtung hat er mir nix zufriedengebenes gezeigt. meine frage geht eher an die allgemeinheit hier unter den sivkanutzern, habt ihr auch probleme damit das emule bei euch die serververbindung ohne grund häufiger verliert oder muss ich mir sorgen machen das bei mir local was nicht funktioniert? mfg coco |
man man man muss ich wirklich erst meine französisch vokabeln auffrischen bevor ich gesteckt bekomme das meine firewall alle 10 mins cirka meinen emule verkehr kappt und dann wieder ( für 10 mins) alles in ordnung ist? ich benutze das mcafee security packet, tut das noch jemand von euch? klappts bei euch? und wenn wie? ports sind eigentlich freigegeben, das programm hat auch vollzugriff bekommen. irgendjemand ne idee ohne mich gleich auf ne andere firewall zu verweisen? coco |
Hi Coco, also zu Deiner ersten Frage kann ich nur sagen das der aktuelle Sivka bei mir super "funzt".....bis auf.....ne unangenehme Kleinigkeit, wenn ich den auf meinem Athlon 64 laufen lasse, schmiert die Kiste immer ab. Aber mit Disconnects habe ich überhaupt keine Probs...... Ich habe zwar Softwarefirewall, aber ein Freund hatte das gleiche Problem wie Du.....hast Du Kad aktiviert??? Wenn ja, hast Du auch diesen Port freigegeben??? solicitar |
Hi, ich habe das Problem auch ab und zu. Das tritt bei mir auf, wenn ich den Esel längere Zeit laufen lass. Allerdings ist bei mir der Router Schuld. Der verkfraftet die vielen Connections wohl nicht so gut. Was bei mir da hilft, ist einfach mal Stecker ziehen(vom Router). Vll Pc kurz auch mal ohne Esel laufen lassen. ciao chromos |
Zitat:
Kannst ja mal Deine Einstellungen posten...... |
Hi, laut irgendeinem online Test schafft mein Router maximal über 460 Connections ... hab max Connections auf 400 eingestellt ... aber naja jetzt läuft er wieder wunderbar ... der beschwert sich dann erst so ab 4 Tagen. |
Zitat:
Also ich hatte mich damals schlau gemacht, es ist so, dass viele Verbindungen, obwohl durch den Esel getrennt noch im Router, besonders wenn eine NAT-Firewall mitläuft, weiterhin eine Zeitlang als aktive Verbindung geführt werden, dadurch kommt der Esel nicht an seine Grenze, aber der Router schmiert ab....... Ich weis zwar nicht welchen Router Du hast, aber ich würde Dir mal folgende Einstellung empfehlen: max. Connections: 250 max. neue Verbindungen pro 5 Sek.: 25 Mit diesen dürfte es eigentlich keine Probs geben........ |
hallo leute ich geh normal rein über dfü und dann mit technern im netzwerk. ich hab sogar nur 200 max verbindungen im esel eingestellt. das langt allemal und mann kann auch bei vielen files im esel noch gut serven. also nich über gigantische zahlen der max verbindungen nachdenken. Abrafaxe |
Zitat:
Aber meine 250 max. Verbindungen sind eigentlich viel zu wenig, ich hab seit heute morgen (ca. 6 Std.) , fast 7000 mal das Verbindungslimit erreicht, kann sich jeder ausmalen, der Esel läuft am Limit.........also warum bei Dir so niedrig?????? |
Zitat:
|
@solicitar ich komm mit max 200 verbindungen gut aus. man beachte das man das drop nns, fqs und hqrs nicht zu aggresiv einstellen sollte dann hat der esel nur mit dem verarbeiten von deiner wunschwarteschlange zu tun und der eigendliche sinn das tauschen von dateien kommt zu kurz. einfach gesagt stell nie zuviele quellen pro file ein,und auch nich ne übermäßige warteschlange. dann wirste merken das dein esel so mit wenigen verbindungen supergut zieht und andere von dir was bekommen. denn wenn deine verbindungen bei ner zb768er flat über 200 kommen und du noch vielleicht 12kb upload eingestellt hast dann schwankt dein upload erheblich. und das soll nich sein. denn dann kannste auch nich mehr gut serven da deine leitung zu ist. kurzum --> nich immer nur viel und schnell was haben wollen sondern fair tauschen mfg Abrafaxe |
Zitat:
bin ja noch nicht so lang dabei. Vorweg, hab auch das FAQ gelesen ;) nur ab wann würdest du die Werte als zu aggressiv bezeichnen? würd mich mal interessieren. |
hallo chromos also wenn du den timer überall auf 1 stellst dann muss der emule mehr nach neuen quellen suchen als wenn du sie ne weile drin lässt und somit dein hardlimit an quellen pro file erreicht bleibt und nicht ununterbrochen nach neuen gefragt werden muss. also diese werte die ich angegeben hab sind meine werte in verbindung mit ner 768er flat. wenn du ne fette anbindung hast kannste logisch mehr verbindungen einstellen. nur müssen dann eben für das file auch unmengen an quellen da sein wenn sofort alle mit vollen warteschlangen und nns und hqrs gedropt werden sollen. sie kommen eh alle wieder nur führt das zu erheblichem overhead. aber wenn du mal dein muli bissl beobachtest kannste deine persönlichen werte finden und einstellen. denn viel hilft nich immer viel Abrafaxe |
Zitat:
Wenn du deine Verbindungseinstellungen konfigurierst solltest du darauf achten diese an die erwartete Verbindungslast anzupassen oder umgekehrt, die Verbindungslast im Rahmen der gewünschten Einstellungen zu halten. Denn sonst tritt das auf was ich weiter oben als "an die Wand fahren" bezeichnet habe: die Verbindungslast kann nicht abgearbeitet werden, die aktiven Verbindungen hängen ständig am Verbindungslimit fest, die Quellen können gar nicht abgefragt werden. |
Zitat:
ok dieses FAQ kannte ich nocht nicht. Werde dann wohl auch mal mit 200 max. Connections rumprobieren und Werte versuchen. [edit by Pathfinder: Doppelposts zusammengefasst. Board-Rules beachten!] also ich poste auch mal meine Einstellungen noch schnell mit denen ich jetzt grad rumprobiere: AutoNNS Timer: 20 Start Dropping NNS > X %: 50 AutoFQS Timer: 30 Start Dropping FQS > X %: 50 AutoHQRS Timer: 40 Start Dropping HQRS > X %: 50 Hardlimit stell ich eigtl immer per Hand ein, kommt halt drauf an, wieviel Quellen der Esel für die Files findet. Was mich stört, sind diese vielen HQRS. Was bringts, wenn ich in einer Queue stehe, die 6000 lang ist?? und naja ich merk vom droppen nix :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.