![]() |
unprivileged User + OnlineSig - geht nicht Hi, kann es sein, dass OnlineSig nicht mit der neuen Sicherheitsfunktion klar kommt? Der Muli schreibt zwar die Onlinesig.dat aber Blacklotus Version scheint sie dann nicht lesen zu können. Jedenfalls bleiben die Felder alle leer. Funktion deaktiviert und es geht einwandfrei. Dürfte daran liegen, dass in dem Fall OnlineSig und emule als unterschiedliche User laufen. Gibt es eine Möglichkeit dies zu umgehen? OnlineSig.dat z.B. für alle User auf dem Rechner frei geben o.a.? // edit: Rechtschreibfehler in der Überschrift ausgebessert.. Die Board Suche findet unpreviliged so schlecht, es sein denn, jemand macht genau die beiden gleichen Fehler. Besser aufpassen beim posten! :twisted: // cosmic girl |
das prob habe ich auch,ich habe schon alles brobiert außer wenn ich die 42e behme da funzt das. aber mit winki2099 seine onlinesig funzt das auch,probier mal gruß dennisw |
Werde ich mir mal anschauen. Gibt es eigentlich eine Migrationstool von Blacklotus 13 zu Winki2099 ? Mir war es immer zuviel Arbeit dir ganzen Texte auf dem Background neu zu positionieren. |
brauchst du mir nicht erzählen,ich habe gestern mal damit angefangen aber gefällt mir noch nicht so richtig gruß dennisw |
ich hab mal eine etwas modifizierte onlinesig von blacklotus HIER abgelegt. wichtig ist, dass der korrekte pfad mit "set file" in den optionen eingestellt wurde. achja, und garantie gibts latürnich keine :lol: gruss, winki |
Funktioniert! Danke Winki2099 !! |
Zitat:
|
Vielleicht war ich etwas zuvoreilig. Zitat:
|
die meldung kommt aber vom emule, oder? ich habe keinen grösseren eingriff vorgenommen, da aber die sig den emule tatsächlich nicht erkennt, kann das auswirkungen auf die zeit haben. nur in bezug auf die onlinesig.dat habe ich nichts geändert |
Ja, die Meldung stand im emule log. |
okay, habs jetzt etwas anders gemacht, vielleicht gehts jetzt. DOWNLOAD |
Jetzt gehts. Danke! PS: einen bug habe ich noch. known Clients steht auf 0 |
Zitat:
|
Haken hab ich gesetzt, es steht aber immer noch 0 Clients in der info.html Bei der Gelegenheit habe ich gerade auch gesehen, dass die Uptime in der info.html auch immer noch falsch ist, in der Grafik steht sie aber richtig. PS: Das mit den known Clients scheint ein generelles Problem zu sein. Ich habe emule jetzt mal wieder im Normalmods (nicht secure) laufen lassen und trotz gesetztem Haken behauptet Deine OnlineSig Version, dass es 0 known Clients sind. In der Statistik von eMule sind es aber über 6000. Eine beschädigt Clients.met schliesse ich also aus. Kann es sein, dass es ein generelles Problem mit dem Morph XT 3.2 gibt? |
Zitat:
ist in der nächsten version behoben, nur den fehler mit der uptime habe ich noch nicht gefunden. |
Oki, ist aber nicht eilig. |
so, und die nächste version. uptimemässig hab ich nichts gemacht, aber die clients müssten wieder gehn. Download gruss, winki |
Also bei mir werden Uptime jetzt richtig angezeigt, sowohl in info.html als auch in der Sig. Kann aber daran liegen, dass ich den PC gestern restartet habe und er noch keinen Tag läuft. Werde ich mal beobachten. Was die known Clients angeht, so stimmen die Werte nicht mit denen des Muli überein. OnlineSig meldet: 45922 und eMule: 8500 |
so, die unendliche geschichte, nächster part :mrgreen: Download. so langsam stellt sich mir die frage, was und wieso ich das angefangen habe :mrgreen: gruss, winki |
Weil Du mich magst? :beer: Aber ich muss Dich enttäuschen Onlinesig 47650 known Client Emule: 8033 known Clients Wobei mir aufgefallen ist, dass der Wert im Muli sich sekündlich ändert. Kann es sein, dass Der OnlineSig Wert ein kumulierter Wert ist und im Muli nur die aktuell gültigen Clients angezeigt werden? Denn logischer wäre der OnlineSig Wert, da die Anzahl bekannter Clients doch normalerweise wachsen und nicht schrumpfen sollte. |
Es ist ein Unterschied zwischen den 'Known Clients' (welche aber nicht in der known.met stehen - das nur zur Info, bevor deshalb von irgendwem Fragen kommen ;) ) und den clients in der clients.met, die sich eben über Monate ansammeln und erst nach 5 Monaten wieder rausfallen, wenn sie in dieser Zeit nicht wieder gesehen werden. Ich persönlich halte es für unsinnig, diese Menge an clients in einer sig anzeigen zu lassen! Wenn es einer so nötig hat, dann soll er doch einfach die Grösse der clients.met manuell in die sig eintragen (z.B. 4.5 MB und einen Monat später den Wert dann aktualisieren). :twisted: Kommt mir aber schon wieder mal wie das allseits beliebte Spielchen von meiner ist länger, grösser etc. vor.. :roll: Und dass Zahlen manipulierbar sind, weiss ja auch jeder. Wozu also dann prahlen!? |
Im Prinzip stimme ich Dir zu. Aber wenn es drin ist, sollten auch die Zahlen stimmen. Und die stimmen mit der Clients.met überein. Deshalb erstmal vielen Dank an Winki2099. Interessieren würde mich aber trotzdem, warum emule im Serverlog die korrekte Anzahl aus der clients.met angibt in der Statistik aber einen anderen Wert als known clients verwendet. Sind das vielleicht die Clients, zu denen man in der Session bereits Kontakt hatte? ...oder einfach ein bug in der Statistik? |
Zitat:
Zitat:
|
Danke für die Mühe, die Du Dir gemacht hast. ... nicht Danke für OnlineSig. ;) |
hola mal am rande: ich bekomme staendig eine zugriffs verletzung, wenn ich ein .bmp als backpic auswaehle, mit .jpg funzt es... schade das immernoch kein .png support drin ist (wie bei deiner oder der version von dawuid) nur um missverstaendnissen zuvor zu kommen, ich spreche von der online13d.exe hasta luego |
Pinki, musst du winkis OnlineSig nehmen, da passt das alles. ;) edit: Sehe gerade, dass du dein aktuelles sig Bild ja mit winkis OnlineSig erstellt hast - allerdings gibt es da auch schon eine neuere Version - seit 31.05.2004: O-Sig v1.04a http://onsig.winkie.de/ Da ist auch der %diskfree% bug beseitigt, den du noch in deiner sig anprangerst. :P Läuft prima hier. :) |
hola danke fuer die info kam noch rechtzeitig um die noch ziehen zu koennen, zum antw. war allerdings dann keine zeit mehr ;) ... hab jetzt auch gesehen das es gar kein bug war, jedenfalls nicht laut "change.log" ... und den .bmp bug haette ich winki auch nicht sagen muessen, da es ja eigentlich die version von blacklotus ist. ehrlich gesagt, benutzte ich fuer meine offline signature die inzwischen fast 1 jahr alte version von dawuid, da ich (noch) kein emule restarter, keine info page, etc. brauche, aber die %diskfree% und die systeminfo sache bringen mal etwas abwechslung in meine offline sig... weil upload oder download hab ich ja keinen :( btw... hab an diesem tag noch einen fehler gemacht, hab winki eine feature idee als meine verkauft und dann festgestellt das bei blacklotus sowas schon, wenn auch in etwas anderer form, drin ist. aso und die letzten veroeffentlichten backpics sind alle im .png format womit ich alle blacklotus nutzer "benachteilige", tse konnte ja nicht ahnen dass seine version die einzige ist die kein .png lesen oder gar schreiben kann ... hasta luego... |
Zitat:
In der neuen Version ist auch eine neue (bessere?) Komponente drin. :) |
Zitat:
cyrex2001 |
Das sind die, cyrex, die im Muli dann unter Known Clients angezeigt werden, richtig? Kannst du uns sagen, wo Muli die für die Session vermerkt? In eine Datei werden sie jedenfalls nicht (noch nicht mal temporär) ausgegeben. Oder irre ich mich? |
Danke, Cyrex dann ist ja alles klar. |
hi, Zitat:
Zitat:
cyrex2001 |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.