![]() |
Zitat:
Remove penalize of old emule clients sorgt jetzt dafür das auch Hybriden sich wieder eifrig bei mir bedienen wobei ich weiß das ich zum grössten Teil xx kb pro Session von denen bekomme. Sehe ich da jetzt etwas verkehrt oder verhält es sich tatsächlich so wie ich es bei mir beobachte? Ein Ratio von 12:1 schaue ich mir allerdings nicht mehr lange an auch wenn der Upload jetzt besser funktioniert als bei der Vorgängerversion. Ciao Tai-Pan |
eMule v0.42g sivka v12g11b Statistik Transfer Session UL:DL Ratio: 1 : 3.72 Uploads Session Hochgeladen: 712.90 MB Aktive Uploads: 4 Wartende Uploads: 1041 Upload Sessions: 155 Totaler Overhead (Pakete): 42.11 MB (734K) Downloads Session Heruntergeladen: 2.59 GB beendete Downloads: 6 Aktive Downloads: 15 Gefundene Quellen: 2139 Download Sessions: 1333 durch Komprimierung gewonnen: 106.94 MB (4.0%) durch Datenfehler verloren: 0 Bytes (0.0%) Teile gerettet durch I.C.H: 0 Totaler Overhead (Pakete): 38.74 MB (726K) Zeit Statistiken Session Programm-Laufzeit: 19:33 Stunden Übertragungszeit: 19:32 Stunden (100.0%) Dauer auf aktuellem Server: 19:32 Stunden (100.0%) Dauer auf Servern: 19:32 Stunden (100.0%) Läuft doch super! :D |
Zitat:
Wenn nach langem Warten eine Quelle endlich die restlichen paar Bytes liefert, interessiert mich keine Kalkulation bezüglich "Average DL-Speed", sondern nur, wie lange es dauern könnte, wenn die Quelle mit der aktuellen Geschwindigkeit durchhält. |
Zitat:
|
@P Wenn man solche Statistiken nicht interpretieren könnte würde mich deine Ratio glatt dazu bringen eMule den Rücken zu kehren. Allerdings dürftest Du mit 2-5 Downloads Probleme haben dasselbe Ergebnis zu erreichen. :wink: Ich bin mittlerweile wieder zur g10 zurückgekehrt und habe nach 3 Stunden Laufzeit ein Ratio von 1,6:1 bei einem durchschnittlichen Upload von 38,34 kB/s und 2 Mainstream-Files im DL. Ciao Tai-Pan |
:arrow: @DSL 768 12/86 |
wie kann ich dem emule das maul stopfn wollte die neue version austesten und der macht bei trotz deaktivierter benachrichtigung bei fehlern und beim dropn andauernd nervige töne ... wie kann ich das ausstellen :?: |
Willkommen an Board, oliba! Schau mal hier: http://www.emule-web.de/board/viewtopic.php?t=8777 Vielleicht hilft dir das weiter. |
huhu ;) Zitat:
müssen ;) also in der nächsten version wird es so sein: wenn das DL-Speed existiert, dann wird die aktuelle "Remaining-Time" berechnet, ansonsten "Remaining-Time" basierend auf der durchschnittlichen DL-Speed! sivka ;) PS: das mit der vorhersage wann ein DL-file fertig wird, kann man sowieso nicht richtig vorhersagen - viel zu viel variablen, die da einfluss nehmen - nicht alles glauben was man sieht! ;) |
Schade das niemand meine Kommentare scheinbar gelesen hat. Der neue Sivka hat nach der 12e8 nur einen Bruchteil der quellen und höchstens ~10% des "normalen" Download Speeds. Dazu kommt nun, dass manche Dateien gar nicht mehr ganz vorhanden sein sollen... Wenn ich aber nach 2 Test Tagen zurück auf 12e8 gehe schwubs ist die Datei wieder voll da. Paradox. Sorry aber das klingt nach selbstbestrafung ;) Speed geht von 50-90 auf 5-20kb/s runter. Quellen sind auch deutlich niedriger. Der Witz ist halt, dass wenn ich wieder den 12e8 nehm rennt das emuli sofort wieder los. So wie wenn man eine Art Überdruck Ventil öffnet... Quellen sind da und alles ist gut. Schade das niemand sonst das Problem hat. Ich ziehe halt vorwiegend seltene Dateien und keine Premium Files wo es viele andere Sivka client User gibt. Das warum ist mir klar, aber der 12e8 war ja auch ein "legaler" client...kann man dieses filtern nicht abstellen??? Zumindest für Dateien mit sehr wenigen Quellen. Greetz TheBeta |
hallo TheBeta, benutzt du dieselbe IP-Filter datei für beide versionen? hast du bei beider versionen HighID? wie ist die CPU belastung? was für CPU? sivka ;) PS: BetriebSystem und welches Service Pack? |
@Sivka: Beim Phoenix ist es so, daß die Restzeit angezeigt wird, bei momentaner Geschwindigkeit und dahinter in Klammern die Restzeit bei durchschnittlicher Downloadrate. Vielleicht könntest es ja so, oder so ähnlich machen. ;) |
Hi, also wie gesagt, bei mir läuft die 11b super geil, besser als die neuen Vorgänger! Von daher bin ich endlich auch mal wieder zufrieden mit einem sivka -freu-. thx for this great work ;-) |
@sivka woran liegt es das, wenn ich einen friendupload-platz aufbaue dieser jemand erst teilweise nach einigen stunden upload von mir bekommt ? (scheint beim original-emule client genauso zu sein) vor der 11b habe ich mich ein wenig mit dem eastshare beschäftigt .. der hat irgendwie die prios anders gesetzt. friendslot wurde sofort nach click aufgebaut und ein freund bekam upload von meinem client. fuer mich ist das keine form von cheaten, sondern ich belohne damit leute die mir einen hohen speed zum download geben. auch der friendboost (x2) ist eigentlich keine leechfunktion, schliesslich gebe ich ja und entscheide wer ein bonbon kriegt und wer nicht. ich finde es aber fair. wenn jemand 40 kb speed gibt, das er dann bei mir eine hoehere wertung kriegt als ein 0.03 kb-geber ;) es waere schoen wenn du die 2 punkte nochmal ueberdenken wuerdest. wuerde mich freuen wenn sich zumindest kompromissmaessig etwas finden liesse, was du in dein MOD reinnehmen koenntest. |
@sivka Danke für Deine Antwort :oops: Zitat:
von ner p2p guardian seite. Zitat:
Zitat:
winxp sp1, einige aktuelle fixes von ner heft cd. Ich schalte mich auf den PC per VNC auf und hab dort sonst nur noch DeeEnsEs (ip upload zu dyndns), Online Signature, Freemempro laufen. Emule.exe steht im Taskmanager auf Priorität "höher als normal". Leerlauf Ressourcen sind aber bei 87-92%. Also selbst wenn ich mich mit VNC aufschalte. Ich habe allerdings auch in den Einstellungen von Emule unter Anzeige alle CPU & Speicher latigen Optionen ausgeschaltet. Bekannte Clients, Warteschlangenanzeige,Echtzeit aktualisierung, Statisitk. Die Statistik wird noch alle 20 sec geupdated, durschnitt 20 min. Maximale Verbindungen stehen auf 800, hardlimit 350. Ich hab Arcor DSL 1500, bin im Kad und ED Netz, sonst nirgends. Kein Webserver, kein IRC oder Nachrichtenzeugs ist aktiviert. Sicher Identifikation. Max Verbindungen 24, auf 20 oder 22 ändert sich aber auch nichts. Dateipuffer ist 255kb und Warteschlange ist 4000. Festplatte hat derzeit noch ~50GB frei und ist defragmentiert. Ich habe einen Hostnamen (mit einer dyndns) eingetragen. Bei Sivka-Settings upload slots 7+1, Release Bonus 2D, Allow Waiting Queue Overflow =>valid und Release Prio. Push Small Files 4,8MB, Times for Reask: 29min. Sonst alles aktiviert. Bei Sivka File Defaults habe ich nicht viel verändert, defeat-o-filled part sender ist aktiviert, aber meistens schalte ich es für alle Dateien (manuell) aus, weil es bei mir eher downloads behindert. Reask Server 15min. Diese 12e8 Settings lasse ich so und tausche dann nur die EXE aus. Lasse es unberührt 2 Tage laufen. Nach 2 Tagen sieht man in der Statistik, dass Quellen & Speed deutlich niedriger sind. Was passiert denn, wenn es nur eine Quellen gibt, die einen "falschen" client hat? Prinzipiell kann man die datei ja dann nicht downloaden, oder? Merci Greetz TheBeta [edit by Pathfinder: Doppelposts zusammengefasst. Board-Rules beachten!] @dizphunkt Das sind (finde ich)schon Funktionen die Leecher gut brauchen kann ;) Wie Du sie einsetzt ist doch egal, wichtig ist wie andere sie einsetzen könnten. Wenn "mehr Speed" die Lizenz zur freien Upload wahl wird kannste umgekehrt auch immer dein Speed quasi nur noch an "Freunde" vergeben. Die Credits Lösung ist absolut fair und ausreichend. Meine Meinung Greetz TheBeta |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.