![]() |
Gefäät mir, was ich da sehe. Danke ragamuffin |
Zitat:
ed2k://|file|eMule_Webservertemplate...LAHSLQBXKNJP|/ Januar |
Zunächst einmal muss ich sagen, sieht prima aus, das Template. Allerdings habe ich noch ein paar Anregungen: Ist es möglich, die Definition der verwendeten Farben in eine externe CSS-Datei auszulagern? Ich habe ein Darstellungsproblem festgestellt bei der Benutzung von Mozilla FireFox anstelle des IE. Das werde ich zuhause aber nochmal verifizieren, wie das zustande kommt... |
Nur ein Hinweis zum Download Nur ein Tip, weil ich wahrscheinlich zu blöd war, um gleich draufzukommen und ein paar Minuten den Link gesucht hatte :oops: Man muss eingeloggt sein, um den Downloadlink zu sehen |
Habe dein Template Update auf v2 mir Gedownlodet , da mir deine Screenshots sehr gefallen haben . Nutze Mule erst seit kurzer Zeit und kenn mich noch nicht so aus. Wie kann ich deine verbesserung jetzt in die Mule einbinden habe alles in den Ordner gepackt aber trotz Neustart keine änderung . Würde mich freuen wenn du eine Liesmich Datei mit zum Download anbieten würdest damit auch Leute wie ich die noch keine Ahnung haben solche Sachen nutzen können. Besten Dank und weiter so !!!!! |
@Hummel_4 Hmm..., stimmt, ich hatte da auch erst Probs, bis ich das hinbekommen habe. Einfach in den Muli-Ordner schieben - Webserver aktivieren - neu laden - übernehmen ---> Passwort eingeben - übernehmen...fertig. :-) Hier mal alle Template, "fertig" zum einfügen. Man kann da auch untereinander einiges vermischen, oder gegeneinander austauschen, oder gar eigene Ideen einfügen. //Edit #4 (10.01.2006) - Update: ed2k://|file|eMule_Webserver_Templat...ZNSV3KGJY5VL|/ Januar |
DANKE freue mich schon auf das Ergebniß werde es sofort ausprobieren Gruß und weiter so gute Einfälle. Hummel_4 |
Also was ich da sehe, gefällt mir sehr gut. Jetzt müsste es nur noch möglich sein das ding aus der Ferne auszutauschen, *g* Aber Super Arbeit, THX |
Hallo zusammen. Bin erst seit gestern hier im Forum und habe auch mehr zufällig das Template von Ragamuffin gesehen. Habe es sofort ausprobiert und finde es ganz toll. Eine Frage hätte ich da doch: Ist es möglich, im Fortschrittsbalken die bereits heruntergeladene Prozentzahl einzubinden bzw. anzeigen zu lassen. Ich finde das persönlich immer sehr hilfreich und man kann bereits auf den ersten Blick den aktuellen Stand erkennen. Trotzdem - super gemacht. Gruss Jackylamtte |
Hat wer Erfahrung darin, daß das Web-Interface garnicht funktioniert sobald man über das IP-Interface geht (auf localhost problemlos) - nein, nicht wegen dynam. IP,etc - es ensteht eine Verbindung - aber nach 2048Byte (mit lynx leicht rauszufinden) bleibt es immer stehen - nimmt man Code raus komtm man im Code verschieden weit - eben 2048 Bytes weit. 2 unterschiedliche Recher - identes Verhalten von Unterschiedlichsten Browsern und IPs angesprochen - das verhalten belibt immer gleich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.