![]() |
Ragamuffin's alternatives Webserver-Template Hallo, habe mir ein eigenes Template gebastelt. Wer es haben will...bitteschön !!! Screenshots gibt's hier oder siehe weiter unten Habe wirklich nicht viel HTML-Kenntnisse, werde aber versuchen, Fragen zu beantworten oder "Wünsche zu erfüllen"... :D ================================= Update auf v2: [1.7.2004] ================================= Zitat:
|
supie, werde das heute mal antesten wenn ich wieder zuhause bin. eigentlich genau das, was ich bisher gesucht habe. das chicane und original-tmpl. ist mir zu grafiklastig. ich habe auf der arbeit eine langsame internet-anbindung und meistens werden die grafiken nicht richtig geladen. dabei interessen mich ja nur die zahlen/fakten und nicht die optik ;) wollte es schon selbst machen, aber da hast du mir einen haufen arbeit abgenommen *g* achja, gleich mal nen wunsch (falls das feature noch nicht existiert): im original emule-forum gab es irgendwo jemanden, der ein javascript ins tmpl. eingebaut hatte, das die zeile unter dem mauszeiger andersfarbig markiert hat. meinst du das du sowas evtl. hinkriegen könntest ? das ist z. bsp. sinnvoll wenn man einen download abbrechen will. um ganz sicher zu sein auch das richtige file erwischt zu haben. ich weiss leider nicht mehr wie der thread und author hiess, ich hatte damals nur nach dem begriff webinterface gesucht, glaube ich. |
Das mit dem Färben fände ich auch cool. Habe eine sehr interessante Seite gefunden. Allerdings habe ich es nicht geschafft, das zu übernehmen. Das Färben einzelner Zellen klappt, das mit der ganzen Zeile leider nicht. Vielleicht kann uns da einer helfen ??! :roll: Hier die Seite |
jo genauso mein ich das ... schaut gut aus. so, gestern hab ich dein template mal getestet. hier ein paar sachen die mir nicht so gut gefielen bzw. die ich vermisst habe. (ich weiss du hast es eigentlich nur fuer dich gemacht.) 1. auf der serverwebseite hast du dem GIF file fuer Server löschen einen falschen namen verpasst. im original emule webserver muss das l_cancel.gif heissen .. bei dir im tmpl. sucht der aber nach l_cancelserver.gif ... konnte er bei mir natuerlich nicht finden. 2. da ich auch KAD benutze, vermisse ich ein wenig den status bzw verbinden und trennen von KADemlia. weiterhin waere es gut wenn du bei einstellungen noch die 2 optionen fuer ed2k/KAD einbinden wuerdest. (also die wo du sagen kannst: ich moechte nur server oder nur kad oder beides). 3. bei suche finde ich es nicht gerade vorteilhaft das sich die suchmaske UNTEN auf der seite befindet. oben waere die guenstiger platziert. 4. auf der transfer seite gefaellt es mir persoenlich nicht das die downloads in fettdruck angezeigt werden. fuer laeufende downloads is das ok , aber nicht fuer alle .. das macht die ganze sache ein wenig zu unuebersichtlich .. fuer meinen geschmack natuerlich, das mag jeder anders sehen. sooo .. bischen viel kritik, ich hoffe das macht dir nix aus.. ist natuerlich auch nicht boese gemeint und ich kann es erst recht nicht besser. bzw brauechte erstmal ein paar tage mich im code zurechtzufinden :) ich hoffe du entwickelst das weiter |
Hallo @All, freue mich, dass einige Leute das Template runtergeladen haben. Da aber keine einzige Reaktion (bis auf dizphunkt) kommt, nehme ich an, dass es der Mehrzahl nicht so doll gefällt. Egal, habe ich ja eigentlich eh nur für mich gemacht. Habe aber (falls es doch jemanden interessiert) ein bißchen "weitergefummelt" :) Die 3 wichtigsten Änderungen wären folgende: 1) Options-Menü komplett verschönbessert und Auswahl des Netzwerks hinzugefügt. 2) Auf dizphunkt's Wunsch/Idee hin, habe ich ein kleines Javascript eingebaut, dass die ganze Zeile beim Drüberfahren mit der Maus einfärbt. 3) Ich benutze sehr oft den Webserver. Außerdem suche ich recht oft nach Archiven. Diese Suche wird zwar in emule, jedoch nicht im Webserver angeboten. Habe einfach mal probiert...und es klappt. Jetzt kann man auch Archive im Webserver suchen... Außerdem ist das Suchfeld jetzt oben und nicht mehr hochkant sondern in die Breite aufgebaut, damit man möglichst viele Suchergebnisse unter dem Suchfeld sieht (ich hasse scrollen !!!!!!!!!!!!!!!!!). Wenn jemand diese Änderungen gut findet oder noch andere Wünsche hat, lasst es mich wissen. CU http://www.emule-web.de/board/files/ws-transfer.gif http://www.emule-web.de/board/files/ws-suche.gif http://www.emule-web.de/board/files/ws-optionen.gif |
|
Danke für's Hochladen, Pathfinder ! Vielleicht kriege ich ja noch raus, warum es bei mir nicht klappt... |
Da sag ich mal vielen Dank!!!!! Werds beim nächsten Eselstart integrieren. THX |
Zitat:
Ab jetzt sollte es keine Probleme beim UL mehr geben. ;) Nice work BTW, ragamuffin! |
Optisch ist es nicht unbedingt mein Fall, aber praktischer als das originale ist es allemal!! Du hast Dich doch jetzt bestimmt richtig eingelesen in den Quellcode ragamuffin... gibt es die Möglichkeit Powershare einzubinden? Wahrscheinlich nicht ohne den Quellcode von eMule umzuändern, schliesslich muss der das ja auch irgendwie vermiteln, oder? Zitat:
|
Ich finde es auf jeden Fall super, weiter so !!! |
@ ragamuffin Zitat:
Januar |
@raggamuffin: klasse das du daran weiter gearbeitet hast und dir die kritiken und wuensche zu herzen genommen hast. ich bin voll drauf gespannt :) so, dann werde ich das teil mal einbinden und auf herz und nieren pruefen *g* wie gesagt, dankeschoen fuer deine muehe |
Morgen, blöde Frage, aber wo kann man das Template runterladen ? Habe keinen DL Lkink gefunden ? Danke, mfG Rubenz |
Willkommen an Board, Rubenz! Den Downloadlink findest du im ersten Post dieses Threads, du musst wahrscheinlich etwas nach rechts scrollen. :wink: |
Gefäät mir, was ich da sehe. Danke ragamuffin |
Zitat:
ed2k://|file|eMule_Webservertemplate...LAHSLQBXKNJP|/ Januar |
Zunächst einmal muss ich sagen, sieht prima aus, das Template. Allerdings habe ich noch ein paar Anregungen: Ist es möglich, die Definition der verwendeten Farben in eine externe CSS-Datei auszulagern? Ich habe ein Darstellungsproblem festgestellt bei der Benutzung von Mozilla FireFox anstelle des IE. Das werde ich zuhause aber nochmal verifizieren, wie das zustande kommt... |
Nur ein Hinweis zum Download Nur ein Tip, weil ich wahrscheinlich zu blöd war, um gleich draufzukommen und ein paar Minuten den Link gesucht hatte :oops: Man muss eingeloggt sein, um den Downloadlink zu sehen |
Habe dein Template Update auf v2 mir Gedownlodet , da mir deine Screenshots sehr gefallen haben . Nutze Mule erst seit kurzer Zeit und kenn mich noch nicht so aus. Wie kann ich deine verbesserung jetzt in die Mule einbinden habe alles in den Ordner gepackt aber trotz Neustart keine änderung . Würde mich freuen wenn du eine Liesmich Datei mit zum Download anbieten würdest damit auch Leute wie ich die noch keine Ahnung haben solche Sachen nutzen können. Besten Dank und weiter so !!!!! |
@Hummel_4 Hmm..., stimmt, ich hatte da auch erst Probs, bis ich das hinbekommen habe. Einfach in den Muli-Ordner schieben - Webserver aktivieren - neu laden - übernehmen ---> Passwort eingeben - übernehmen...fertig. :-) Hier mal alle Template, "fertig" zum einfügen. Man kann da auch untereinander einiges vermischen, oder gegeneinander austauschen, oder gar eigene Ideen einfügen. //Edit #4 (10.01.2006) - Update: ed2k://|file|eMule_Webserver_Templat...ZNSV3KGJY5VL|/ Januar |
DANKE freue mich schon auf das Ergebniß werde es sofort ausprobieren Gruß und weiter so gute Einfälle. Hummel_4 |
Also was ich da sehe, gefällt mir sehr gut. Jetzt müsste es nur noch möglich sein das ding aus der Ferne auszutauschen, *g* Aber Super Arbeit, THX |
Hallo zusammen. Bin erst seit gestern hier im Forum und habe auch mehr zufällig das Template von Ragamuffin gesehen. Habe es sofort ausprobiert und finde es ganz toll. Eine Frage hätte ich da doch: Ist es möglich, im Fortschrittsbalken die bereits heruntergeladene Prozentzahl einzubinden bzw. anzeigen zu lassen. Ich finde das persönlich immer sehr hilfreich und man kann bereits auf den ersten Blick den aktuellen Stand erkennen. Trotzdem - super gemacht. Gruss Jackylamtte |
Hat wer Erfahrung darin, daß das Web-Interface garnicht funktioniert sobald man über das IP-Interface geht (auf localhost problemlos) - nein, nicht wegen dynam. IP,etc - es ensteht eine Verbindung - aber nach 2048Byte (mit lynx leicht rauszufinden) bleibt es immer stehen - nimmt man Code raus komtm man im Code verschieden weit - eben 2048 Bytes weit. 2 unterschiedliche Recher - identes Verhalten von Unterschiedlichsten Browsern und IPs angesprochen - das verhalten belibt immer gleich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.