![]() |
Seit XP patches haben (nur) neuere Emule kaum speed Hallo, hab schon gesucht und nix gefunden... hab xp corp sp1 und ein paar patches installiert. Die deinstall routinen sind leider schon weg. Seit dem kriege ich bei neueren Emule versionen keinen oder kaum noch download speed. Der upload speed ist unverändert bei 19-20 kb/s. Das Ratio ändert sich von 1:1,2 auf 12:1 !!! Wenn ich NUR die emule.exe austausche auf eine ältere Version, in dem Fall emule 42e sivka 12e8 ist alles wieder ok. EGAL welche Version ich dannach nehme. Mod oder nicht, 42f bis 43b kriege ich kaum oder keinen download. Hab das Problem schon seit Wochen und muss immer auf die alte version zurück, weil sonst gar nix mehr geht. Die SRC (X/Y) Anzeige ist bei neuen Versionen wie folgt: x sehr hoch bei 7000-10000 und y extrem klein bei 150-300. Rein Optisch sieht man in der statistik, dass ich nur noch nen winzigen Bruchteil der verbindungen habe, die ich mit der älteren version habe. Wie gesagt, sobald ich die exe austausche ist alles wieder sofort deutlich schneller und die Ratio normalisiert sich wieder. Hat jemand einen Tip wie ich die schuldige DLL finden kann? Oder sonstige Tips was ich probieren kann? Merci Greetz TheBeta |
Versuch's mal mit einer sauberen Installation von einer aktuellen eMule Version - am besten das Original, kein MOD! Das Austauschen der emule.exe ist die faule Methode, die bekanntermassen öfter unerklärliche Probleme mit sich bringt.. Zum Testen musst du mal kurzzeitig auf alles andere, wie Übernahme von userhash/credits verzichten! Die XP eigene Firewall ist sicher aus? Bitte sicherheitshalber nochmal überprüfen. |
@cosmic girl Klar die firewall von XP ist aus...ich nutze die tiny firewall.... Ich hab bereits komplett bis auf die files im temp ALLES gelöscht und dann die neuste nicht gemodete Version installiert.... Effekt bleibt der selbe... sobald ich aber wieder auf die alte exe zurück gehe läuft es wie ne eins... Ich vermute den fehler vielleicht auch in einem neuen feature, dass erst nach 42e kam und welches irgendwelche system dlls benötigt. Nur welche?!? Es gab doch so ein tool, dass die geänderten DLLS nach der Grundinstallation wiederherstellen kann wenn man die XP SP1 CD hat....wie hies das noch *hmmmm* Credits usw sind mir egal....wurde nach löschen und neuinstall gleich mal von einigen messages überschüttet das ich mein hash geändert hab und nun gebannt bin.... sehr tolle features...wer muss ned mal neuinstallen... dachte immer das wäre in den anderen clients gespeichert... Wenn die XP Firewall AN wäre, dann würde die andere Version logischerweise ja auch nicht laufen. Aber sie ist auf jeden fall aus. Naja und apropos "faule methode"...den sivka mod kriegt man ja nur als EXE. ich hab deswegen das original probiert.... trotzdem keine chancen....*schniiiiiiief* |
Du vergisst, dass in den neuen Versionen ab 0.43 in den Advanced Settings eine Option ist, die die XP-Firewall-Einstellungen übernehmen kann. Daher habe ich mal vorsichtig nachgefragt, weil es einfach schon öfter vorkam, dass dann doch irgendwas an war, wovon man überzeugt war es ausgeschaltet zu haben.. Das mit "fauler Methode" war nicht persönlich gemeint und du verwechselst auch hier etwas: Ob man einen Mod nur als reine emule.exe bekommt und dann damit eine saubere Installation in einem neuen Verzeichnis macht oder aber diese .exe in ein bestehendes Verzeichnis kopiert ist ein himmelweiter Unterschied. Faul ist daran, dass man so die preferences.ini einer anderen Version weiterbenutzt und das kann eben teilweise üble Folgen haben. Neuer Ordner, emule.exe hineinkopieren, aufrufen und so alle nötigen files erstellen lassen (da gibt's dann nämlich eine neue preferences.ini, die dich auch gleich mit den für diese Version idealen Einstellungen (vom jeweiligen Entwickler meist bewusst so als default gesetzte Werte) versorgt. Dann kannst du immer noch deine ipfilter.dat und was du sonst noch so brauchst wieder in den config Ordner kopieren, bevor du eMule dann erneut startest, nachdem du ihn ja zur Übernahme deiner persönlichen Einstellungen wie ports und Pfade beenden musstest. Und ich bleibe dabei: emule.exe einfach nur in den Ordner kopieren ist faul, da die andere Methode doch um einiges zeitaufwendiger ist! Wie du ja an meinem kleinen Roman unschwer erkennen kannst. :twisted: :P Und wer will schon faule Eier als Resultat seiner Aktionen? ;) |
@cosmic girl Achsooo naja ich nutze die xp firewall nicht...die ist mir zu simple... wenn man das sp2 mal getestet hat sieht man, dass MS zwar etwas nach´gebessert hat, aber längst nicht ausreichend... Die "fauler Methode" mach ich bei den Updates schon meistens und da ich meistens sivka drauf hatte und ich nie probleme hatte....war das ja ok. Ich hab ja auch alles gelöscht...sogar die backup files im Temp, so das es nur noch die part/met files übrig waren. ipfilter.dat lade ich von: http://homepage.ntlworld.com/tim.leonard1/guarding.p2p Hm das mache ich auch noch nicht so lange... aber ich habe die auch schon ganz rausgelöscht.... also emule ganz "nackt" sozusagen. Ich kam also auch schon auf Deine Idee. Das hatte mir vor urzeiten mal geholfen... diesmal leider nicht. Hab nun mal das SFC Tool angeworfen und ne XPSP1 CD gemacht um die System DLLs wieder auf SP1 niveau zu downgraden... die Sache muss mit den sp2 patches zu tun haben.... oder ich hab was anderes übersehen... |
Zitat:
Board Suche nutzen: XP SP2 |
@cosmic girl neeee nicht sp2, sondern nur sp2 patches...das ist ein unterschied... das sind die, die schon offiziell freigegeben sind und dann im sp2 sein werden. Haben ein SP2 im patchnamen,.,.,.. Nach "XP SP2" suche ich auch mal...habs aber auf dem pc nicht drauf. Jetzt hab ich nach "XP SP2" gesucht und bin auch nicht schlauer... eine konkrete Lösung war da nicht zu finden....oder ich habs wegen der vielen kommentare überlesen... ich kann ja die patches nicht mehr entfernen... QOS habe ich deinstalliert.... |
Versuche mal ein sauberes temp verzeichnis und wenn das auch nicht hilft mit einer neuen preferences.ini Diese beiden Dinge verursachen häufig die merkwürdigsten Probleme, die man nicht nachvollziehen kann. |
@vip2002 "neuen preferences.ini " hat man die ne eh, wenn man alles gelöscht und neuinstalliert hat? Windoes Temp´s lösche ich regelmässig... Das mit dem SP1 drüberinstallen brachte nix... hab nun mal die rc2 vom Xp SP2 draufgemacht... |
Ich nutze SP2RC2 und vorher habe ich den RC1 genutzt. Ich hatte nie Probleme mit dem Muli. Jedoch habe ich über speedmeter.de rausgefunden, daß mein PC ohne Firewall, in meinem Fall NIS2004, etwa 680 Verbindungen aufbauen kann, mit nur 180. Ich nehme mal an die Tiny hat ein ähnliches Problem. @Cosmic: Und nein, ich lese jetzt nicht noch andere Posts, da ich leider aufm Sprung bin und mein Magen schon derbst knurrt. *gg* |
@Haggi20 tjoah....also auf nem anderen pc hatte ich mit rc1 nen problem... deswegen hatte ich es dem muli bisher ned angetan... Die firewall hatte ich auch vorher schon...die tiny verträgt eine menge ich nutze auch nur das Firewall modul...das log ist deaktiviert... Oh mann ich glaub ich krieg das nur hin wenn ich die kiste platt mach :( Hab grade 4 kb/s download nach stunden....bekannte dateien mit jede menge quellen... naja muss ich halt wieder auf die alte version zurück bis irgendwann ein emule coder sich mal dem problem nähert ;) Merci Greetz TheBeta ====== Hab den pc platt gemacht und nun rennt der Esel wieder...wie gesagt ein MS Patch NICHT SP2 selber !!! Aber der wird beim SP2 für XP dabei sein wird... hat sich in der RC2 auch nichts geändert !!! Ich hab hier im Board keine Antwort gefunden. naja nun rennt das eseltierchen wieder... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.