![]() |
Verbindung tot wenn eMule länger läuft Erst mal ein freundliches Hallo ins Board. Hab mich eben erst angemeldet :) Zu meinem Problem: Ich habe das Problem, dass nach einem längeren Laufen von eMule die Verbindung stirbt. Egal ob ich den Mule dann beende oder nicht. Ich hab mich natürlich vor dem Posten mit der Suchfunktion auseinander gesetzt bzw. rumgeGoogle't und habe auch Problemlösungen gefunden, die aussagten, dass der Router nicht so viele Verbindungen verwalten kann und deswegen der IP-Stack des Routers überläuft. Soweit so gut. Mein Problem an diesen Lösungen: Ich habe keinen Router! Soweit ich weiß, kann Windows 2k (mein eingesetztes OS) mehr als 1000 gleichzeitige Verbindungen verwalten und meine eingesetzte Firewall (Kerio 4.0.16) sogar über 1200 Verbindungen halten kann. Nur wo liegt dann der Fehler? Bin für allerlei Lösungsvorschläge offen und Danke im Voraus :) Ein paar Eckdaten: OS: Windows 2k SP4 + alle verfügbaren Updates Firewall: Kerio 4.0.16 PPPoE-Treiber: cFos 5.24 eMule: 0.43b max. Verbindungen: 500 Quellen/Datei: 300 Verbindungen/5sek.: 20 [edit by Pathfinder: Überschrift aussagekräftig gemacht] |
Willkommen an Board, mDC! In der Praxis können die von dir genannten maximalen Verbindungswerte nicht erreicht werden. Um einen Anhaltspunkt für dein System zu bekommen kannst du die Verbindungslast bei Speedmeter.de testen lassen (Umrechnung nicht vergessen). Wieviele Quellen hast du denn so im Schnitt in eMule? Wenn du sie reduzierst sollte dein System länger durchhalten. |
Willkommen an Board, mDC :) Die Kerio Software Firewall kann nach anderen Aussagen nicht mehr als 300 gleichzeitige Verbindungen halten - ob das auch für die von dir verwendete Version gilt, findest du am besten über den von Kollege Pathfinder empfohlenen speedmeter.nl Test heraus. Ich selbst nutze die alte Version von Kerio, die als gut verträglich mit eMule gilt: Kerio 2.1.5 und da habe ich konkret bei 297 Verbindungen Ende der Fahnenstange. Was aber in meinem Fall ok ist, da mein Router auch max. 300 Verbindungen schafft - ich habe sehr moderate max. conn. und max. conn./5 s Werte (150 - 15). Nichtsdestotrotz lade ich gerade im Moment mit neidischmachenden 213 k runter und mit 19 k hoch. *schäm* Welche eMule Version du verwendest, ob es bei allen so ist - diese Angeben fehlen noch. Verschoben nach eMule Allgemein. |
Erst mal Danke für die schnelle Antwort :) Also laut Speedmeter bekomm ich 387 Verbindungen/Min hin. Ich hab das mit den 1200 Verbindungen irgendwo gelesen, irgendwie kam mir das auch komisch vor, aber ich habs halt dabeigeschrieben. Aktuell findet der Mule ca. 2300 Quellen bei aktuell 27 Downloads; Mittelwert der Verbindungen ist ca. 150. Die aktuelle Mule-Version ist 0.43b (wie oben geschrieben :D), aber ich hatte das Problem auch mit den 0.42er Versionen. Ich hab jetzt einfach mal die max. Verbindungen auf 300 reduziert und warte mal ab was passiert. |
Zitat:
Zitat:
Fakt ist, dass nicht alle Verbindungen auch wirklich immer gleich geschlossen werden - das hat mit der echten Anzahl in eMule auch nichts zu tun.. Oft ist weniger sehr viel mehr! ;) |
OK Ich reduzier sie mal auf 250. Dann schau mer mal ;) Ich werde mich melden, wenn ich weiteres zu berichten hab. Unabhängig vom Endergebnis sei mir folgende Frage gestattet: Können andere Firewalls mehr Verbindungen als Kerio? Ich habe nicht vor zu wechseln, falls es jetzt funktioniert. Hab schliesslich Geld für die Firewall hingelegt. Ist nur ne Interessensfrage. Danke noch mal :) |
Wenn du mit 387 Verbindungen nicht zufrieden bist, so teste doch die free Versionen anderer Firewallsoft Hersteller. Sygate z.B. ist für Privatanwender kostenfrei, lässt aber kaum Wünsche offen - ist sogar ICS-fähig. |
Danke. Werd ich mal machen. Ich hab grade nämlich festgestellt, dass der Fehler sogar bei 250 max. Verbindungen auftritt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.