![]() |
Port-Scan von außen, auch nach IP wechsel Hi, ich sitze am PC meiner Mutter, welchen ich erstmal von Trojanern und Viren befreien musste. Hab nun sinniger weise auch eine Firewall installiert (Sygate). Die Firewall meldet nun immer wieder einen Port-Scan von immer der selben IP... Ich frag mich nun wie der/die/das das macht??! Denn wenn ich mich neu einwähle, bekomme ich doch auch eine neue IP. Die IP wird nirgends hin übertragen(Bsp.: dyndns.org)... Also wie findet der/die/das mich immer wieder? Ich bekomme doch auch noch einen DNS(?) Namen vom Provider zugewiesen. So wie mein böses gegenüber beispielsweise "cliente-217217142224.uBRmaa01.supercable.es". Ist dieser Name immer gleich? Findet der mich so immer wieder? Gruss Lexaiden |
Naja einige IRC-Netzwerke machen Portscans um den PC auf offene Proxies und bestimmte Trojaner zu überprüfen. |
Hi ich denke das kann von irc, icq zb kommen.... was für chat tools hast den drauf ???? schalte mal von emule den irc aus und stell emule so ein das er alle nachrichten ignoriert vom irc .... vielleicht hilft es |
Tja, das ist es ja. Hier ist keine Messanger und auch keine P2P Software am laufen. Kein Programm sendet etwas nach außen und der weiß trotzdem meine neue IP Adresse. Wie kann ich denn meinen eigenen DNS Namen passend zu meiner IP herrausfinden? Ist das überhaupt mein DNS Name? Wie nennt man das? EDIT: Okay, mit den DNS Namen war ich auf dem Holzweg. der ändert sich mit jeder Einwahl. Kann man übrigens mit nslookup in der Eingabeaufforderung abfragen... |
Schon mal daran gedacht, dass er dich vielleicht gar nicht persönlich herauspickt? Deine wechselnde IP kommt ja aus einem releativ kleinen Pool von IPs, eben die, die dein Einwahlknoten zur Verfügung hat. Portscans decken gängigerweise eine IP-Range ab, vielleicht bist du da eben nur einfach immer wieder dabei, während dein "böser Gegenüber" ständig die selbe Range scannt. So ein String, wie du ihn oben angibst, ist nicht eindeutig, er wechselt genauso mit der IP (zumindest bei den meisten Providern). |
Zitat:
Kann natürlich sein das er mich nur zufällig immer wieder scant, wobei es heute noch gar nicht passiert ist. Keine Ahnung, das mit dem DNS Namen war halt meine erste Überlegung aber der wechselt ja bei mir... Mal schauen, wenn es heute nicht mehr passiert, dann war es wohl Zufall die letzten drei Tage. |
mh eine idee hätte ich noch mach doch einen port reset :-) zieh den stromstecker von deinem modem ab und warte ein paar sekunden.... steck es an und dein port bei deinem provider wird automatisch resetet. nun sollte eigentlich folgendes passieren. nach jedem port reset wirst du auf eine andere ip range geworfen. probiert es aus..... denke mal das sollte klappen :-) mfg |
Zitat:
Hat dann wohl funktioniert ;) |
:-D freut mich ! mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.