![]() |
Der Proxy der Telekom heißt www-proxy.t-online.de. Daher wird der Proxy nicht gefunden. Für den Parsing-Fehler würde ich mal eine neue webcaches.csv von hier runterladen, deine scheint fehlerhaft zu sein. |
Macht er bei mir seit dem Update auf ionix3.2 auch und ich kann nicht mal mehr Websites aufrufen bis ich Emule beende und den Rechner neu starte ohne Emule erneut zu starten.Habe so den Eindruck,daß Emule alle Ports dicht macht. Ich probiere nochmal Emule komplett clean zu installieren so wie von Snake Pilsken eigentlich dringend empfohlen,aber wer trennt sich schon gern von seiner Userhash...aber nutzt ja nun nichts,wenn man webcache 1.2e haben will. Abgesehen davon wird meine Firewall auch extrem attakiert,seit ich die neue Version installiert habe werd mal den Virenscanner drüber laufen lassen und die Version mal vom Server des vertrauens und nicht über Ed2K Link ziehen. Ich teste das mal und sag dir dann ob es daran lag @moron |
danke es funzt wieder ! :) habe die webcaches.csv neu gezogen und statt "www.proxy.t-online.de" "www-proxy.t-online.de" eingegeben :oops: |
Die Ed2K-Link Version ist 100% authentisch und stimmt haargenau mit der vom Server überein. Der Virenscanner hat nichts gefunden. Und die Neuinstallation funtzt auch ,seit dem keine Probleme mehr. Man muß... sollte also am besten eine Neuinstallation machen oder halt zumindest die empfohlene webcaches.csv ziehen. |
@MaxUpload Eine Neuinstallation ja...aber bitte nur im "äussersten Notfall" eine komplett-Clean Installation. Schliesslich haben die User, welche Dir etwas gegeben haben, ein Recht auf Download, wenn Du passende Dats zum Tausch anbietest. Deswegen auch grundsätzlich eine Sicherheitskopie der Config anlegen -->> bevor Du den neuen Mod installierst. Ansonsten lieber auf den SCHROTT-Mod verzichten !!! Januar |
@Januar1956 Wahrlich patriotisch gesprochen :-) !! Aber auch ich habe ein Recht auf Download,welches ich mir durch den Upload von zig GB erworben habe. Demzufolge bin ich natürlich bestrebt meine Userhash zu behalten und mache nicht aus Spaß und Freude meine alten Daten platt. Wenn durch ein Update mal nichts mehr geht führt aber halt manchmal kein Weg daran vorbei.Sorry ich weiß du warst in meiner Warteliste schon auf Platz 9850,aber dafür mache ich dir in 2Tagen 5 h 23min und 56s einen Friendslot auf und dann ziehst du genau zu dem Zeitpunkt an dem du sowieso dran gekommen wärst :-). Aber mal Scherz bei Seite es geht hier eher weniger um einen SCHROTT-Mod als um ein Update auf Webcache 1.2e wodurch denke ich mal die Comunity gerade in der Testphase von Webcache mehr profitiert,als von ein paar verlorenen Rankings die mit dem Upload via Proxy den ich in den letzten Tagen hatte wohl mehr als ausgelichen sein dürften,denn machen wir uns nichts vor das was ich von meinem Proxy bekomme ist ein Bruchteil dessen was ich sende. Leider hatte ich meine Neuinstallation gerade abgeschlossen,als ich mit tippen fertig war und Pathfinders Nachricht lesen konnte dies wäre evtl. noch eine Option gewesen,aber mal ehrlich wenn dein Rechner am abk... ist überlegst du auch nicht lange sondern krachst den Verursacher einfach runter und versuchst eine Neuinstallation. MfG Max P.S.: Ich heiße nicht umsonst MaxUpload also nicht traurig sein,von mir bekommt jeder ein großes Stückchen UL. |
so nach 2 tagen 1mb mit web cache gezogen..! unten im upload steht übertrage via Proxy,aber beim namen steht kein webserver sondern ne privat person??wie kann ich den auf den proxy was hohladen? und kan ich als Aol kunde auch ne andere adresse nehmen?oder nur die von aol..? kan mir mal einer helfen? DANKE |
ist das eigentlich normal dass wenn ich über webcache ziehe das jeweils nicht mal eine sekunde dauert und ich nur wenige kb ziehe? |
mir scheint ich hab das pinzip von webcache doch noch nicht so verstanden... bei mir steht "transferring via proxy" im upload, obwohl der user zu dem ich hochlade den proxy-server "cachce4.www.uk.psi.net" nutzt. ich dachte ich kann nur zu "meinem" proxy was hoch- bzw. downloaden (www-t.online.de) ?? |
Benutze bitte EDIT,wenn nach dir noch keiner was geschrieben hat. Ja das ist momentan noch normal wird sich aber wahrscheinlich ändern,wenn WebCache mehr verbreitet ist. Nein du kannst nur von deinem Proxy was runterladen...hochladen kannst bzw. sollst du auch zu anderen Proxies.Es geht darum die Kommunikation zwischen den Proxies verschiedener Provider so gering wie möglich zu halten um dem Provider Traffic (also Geld) zu sparen. Vom "eigenen" Proxy kannst du ja dann volle Lotte ziehen ohne zusätzliche Kosten zu verursachen. Jetzt Prinzip verstanden?? MfG Max |
ja vielen dank !! :D |
Neue WebCache-Version: Zitat:
|
hi Ich habe mal ne frage zu den Webcache? Ist es normal das wenn ich längere zeit auf ein server bin so gut wie ger nichts von webcache lade und so wie ich den server wechsele sofort wieder 5 mb in 3 minuten bekomme, über webcache und wenn ich dann wieder nach einiger zeit wechsele das gleiche. Ich habe mal den esel ne nacht über auf ein server gelassen kam nicht gerade viel rüber. Dann habe ich mal tags über so alle 1-2 stunden den server gewechselt und hatte das 5 fache über webcache an download ist das normal oder zufall? oder gibt es da ein zusammenhang? cu fUsIOn |
hi Leute, ich habe aufmerksam eure Beiträge gelesen. Aber wenn man kein Profi ist wie Ihr muß ich sagen versteht man nur Bahnhof. Helft mir kurz bitte!.Habe mir eine version mit webcache installiert. Habe eine flat von tiscali (1000). habe im muli das auch eingetragen. wenn ich aber bei meiner Proxy konfiguration für internet explorer die daten eingeben wie es bei http://support2.tiscali.ch/print/supp-proxy-win-ie.htm steht komme ich nicht mehr ins Internet!. Internet Explorer meldet das ich keine berechtigung habe. Und muli macht garnicht´s. Irgent wie verstehe ich garnicht mehr. würde mich freuen wenn Ihr Profis mir auch webcache ermöglichen würdet. Danke im vorraus Junger Mann |
Willkommen an Board, Junger Mann! Da hast du was falsch verstanden, die Proxy-Daten für die Benutzung von WebCache musst du in das entsprechende Feld in den Einstellungen deines eMule eintragen, nicht im Internet Explorer. Je nach dem welche eMule-Version du hast, findest du einen Unterpunkt in den Einstellungen mit Namen WebCache. Dort kannst du Adresse und Port deines Proxy eintragen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.