![]() |
hi, also das war jetzt auch für mich verständlich. Habe übrigens die 44b webcache 1.2f version. Habe weil ich tiscali Kunde bin ISP adress : proxy.tiscali.de , port : 8080 . Habe muli neugestartet. Wenn ich jetzt auf Test webcache configuration klicke, zeigt er im server Fenster folgendes :Proxy configuration Test Failed please review your proxy-settings. Webcache downloads have been deactivated until emule is restarted. Was habe ich falsch gemacht und was heißt es (Ich habe leider auch kein shimmer von Englisch) ? gruß Junger Mann |
hallo nochmal, hat keiner lust mir zu Antworten??? würde mich echt freuen wenn ich es zum laufen kriege. :D oder gibt es den ein anderes Forum wo es erklärt wird für :oops: "Anfenger" :oops: ( aber bitte in Deutsch ) BITTE gruß Junger Mann |
|
Hallo cosmic girl, ich wollte nicht gegen Regeln verstossen. Mit anderes Forum meine ich hier im Board!! ich denke mal das Du deswegen auf die Regeln verweist. Trozdem würde ich mich freuen wenn Du oder jemand anderes helfen würde. gruß Junger Mann |
Zitat:
Und Suche nutzen... |
Hallo cosmic girl, irgentwie bin ich jetztseit 2 Wochen dran. Und WebCache funktioniert immer noch nicht. Irgentwas mache ich falsch im Board ich kann einfach nichts finden was mir helfen würde. Wenn irgentwelche links sind, sind sie in Englisch die ich leider nicht verstehe, oder Ihr schreibt so komplieziert das ich es nicht verstehe. Ich habe eine erklärung sogar in Deutsch gefunden ich will die adresse nicht schreiben weis nicht ob ich darf, aber da kann ich zu testzwecken die " proxy.or3.marketscore.com " proxy benutzen. Nach test webcache funktion bekomme ich positive meldung. Wenn ich aber dann wieder proxy.tiscali.de mit port 8080 eingebe - emule aus an dann bekomme ich wieder eine fehler meldung. Kanns´t Du mir bitte erklären warum oder jemand anderes ? PS: Ich habe wirklich fast alles gelesen und bin nicht faul gewessen! aber komme nicht weiter weil eben fast alles in Englisch oder nicht verstendlich! Gruß Junger Mann |
Das meinte ich: Zitat:
Findest du in diesem oder in anderen threads zum Thema WebCache keine Lösung, so gibt es vielleicht derzeit einfach keine. Du befindest dich hier im Development Forum - WebCache befindet sich in der Entwicklungsphase. Da muss man einfach damit rechnen, dass etwas auch mal nicht funktioniert... |
Alles klar hab verstanden, werde warten bis eine Lösung später auftauchen sollte. Danke erstmal Gruß Junger Mann |
Ach so ist das. Ich bin bei PLUSDSL.de (CALLANDO) aber weis snichts von Proxy.... WIE BEKOMMT MAN DIE HERAUS? BEI www-proxy.mediaways.net port 8080 -> sagt er PROXY ERROR www-proxy.t-online.de port 80 -> testet er und dann sagt er: "Proxy configuration Test Failed please review your proxy-settings. Webcache downloads have been deactivated until emule is restarted." Bei automatisch sagt er ist nicht in datenbank... und meine isp ist brln-**********.pool.mediaWays.net |
Was schafft ihr so über Webcache? Bei mir waren es im besten fall ca. 15%, sonst nur 5-6% |
Bei mir ist es auch nicht mehr, höchste war 8% und webcache rennt bei mir schon seit 3 wochen. |
gibt es nicht mittlerweile einen provider unabhängigen server? dann könnten wir uns da ja alle treffen :) |
Hi, Ich wollte die Mod mit dem Webcache mal ausprobieren, aber immer wenn ich die Emule-Mod starte zeigt er mir dies hier an: Runtime Error! Program: C:\...\emule.exe --> (Emule Mod) This application has requested the Runtime to terminate it in an unusual way. Please contact the application´s support team for more information. Ich habe soweit alle Einstellungen vornehmen können, und seit ich Webcache aktiviert hab, kommt diese Meldung. Kann mir bitte jemand helfen? MfG ERD |
Willkommen an Board, EvilRedDragon! Welcher MOD ist das denn? Hast du ihn sauber installiert? |
Der Mod eMule-0.44b-Webcache-1.2f Ich habe ihn in einen neuen Ordner gelegt und alle wichtigen Dateien aus dem Config-Ordner vom original-Emule übertragen.. [edit by Pathfinder: Doppelposts zusammengefasst. Board Rules beachten!] Eventuell eine Alternativlösung: Emule pHoeniX 1.11 Diese Mod hat doch auch einen Webcache, ist das das gleiche wie bei der Mod Emule-Webcache? wenn ja, nehm ich die, denn diese funktioniert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.