![]() |
Um auszuschließen, dass sich mit deinen übernommenen Daten was beißt solltest du mal eine frische Installation testen. Nicht vergessen: WebCache ist noch im Teststadium. Oder du nimmst eben einen anderen MOD. :wink: |
Ich hab die andere version genommen, ich muss mich scho mit der schule rumschlagen und hab keinen bock rumzubasteln, pHoeniX scheints ja auch zu tun und hat ja auch WebCache aber danke für eure Hilfe! |
Ich möchte wissen ob der port 0 bei Freenet funktioniert weil ich hab noch nichts über webcache bekommen. Vielleicht liegt es auch an der Firewall ich habe Internet Security 2005. Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. |
dank der hilfe von pathfinder hab ich den weg hier hin gefunden und haette ne frage in bezug auf webcache: ich bräuchte einpaar erleuterungen zu den erweiterten optionen bei webcache (block limit und verbindung zum proxy beibehalten)....und erfahrungsberichte ueber andere einstellungen version: phoenix 1.11 isp: t-online port 80 |
Webcache Advanced Hallo Leute!! Ich wollte mal gerne genau wissen was die drei Einstellungen bei "Show advanced controls" bedeuten. "Extra longe timeout.../This webcache..../Persistent...". Da ich nur wenn alle 3 angekreuzt sind über den WC ein paar kb saugen kann, ansonsten wenn ich nichts ankreuze passiert garnichts. Der Autodetect war succesful bin bei Arcor. Kann mir da evtl. einer weiterhelfen,THX. Gruß Knightmover |
Webcache bricht ab hiho, ich hab da mal ne frage zum webcache, benutze den iONiX Mod 3.61, provider ist AOL und somit der proxy. www.proxy.aol.com port 80, aber bei advanced controls steht dann noch was mit number of blocks to download before reconnecting... was muss man denn da einstellen? wenn ich was über webcache lade, geht das nur 1-2sek und hört dann wieder auf, dachte das immer die chucks auf dem proxy sind, also eigentlich 9,30MB oder? die muesst ich ja dann komplett laden können? Das wars, hoffe ihr könnt mir mal helfen Danke. |
Du kannst über Webcache keine kompletten Chunks laden, sondern nur kleinere "Brocken". Das hat damit zu tun, dass diese Proxy-Server eigentlich für Webseiten gedacht waren und nicht für den Muli. Sie sind meist so eingestellt, dass sie nur Dateien zwischenspeichern die eine gewisse Maximalgröße nicht überschreiten (bei mir sinds, soweit ich das sehe ca. 180kb) |
Ahsööö, dacht schon ich hab was falsch eingestellt, na dann läuft das ja noch ganz gut, 20mb bei 1gb download, nicht sehr viel, aber immerhin thanx fuer die antwort |
Zitat:
So long, Stulle |
Hi, Die neue offizielle Webcache Version: WebCache eMule 1.9a Beta1 ist draußen. Die Source ist aber noch nicht für die Modder freigegeben. Die Tester brauchen wohl noch ein wenig um noch ein paar Bugs zu fixen. Bitte haltet euch daran. Anschauen ist aber erlaubt ;-) nur verbauen eben noch nicht. Soll aber auch nur noch ca.14 Tage dauern bis die Source offiziell frei gegeben ist. Die BIN könnt ihr selbstverständlich nach herzenslust testen. Den Link schick ich erstmal Pathfinder zum absegnen. MfG Max |
Danke, MaxUpload, das Release ist selbstverständlich i.O., da wir die ganze WebCache-Entwicklung noch als Beta ansehen bleibt sie weiterhin in diesem Thread. Zitat:
|
Ist aber schön zu wissen,daß sich noch was tut besonders da man ja schon lange nichts mehr vom Webcache Team gehört hat. Da sie jetzt aber schon bei der 1.9a Beta 1 sind hat sich im Hintergrund doch einiges getan. Ich denke es wird nicht mehr lange dauern bis die Technologie so ausgereift ist um das Beta-Stadium zu verlassen,aber bis dahin denke ich ist der Webcache Mod im Development Bereich gut aufgehoben. Vielleicht finden sich ja auch einige fleißige Betatester hier. Da ich dank einiger Updates und Ratschläge von Xman mittlerweile meine CPU-Last in den Griff bekommen habe kann ich euch dann sogar eine v45 Version mit Webcache 1.9 zur Verfügung stellen. Allerdings warte ich da natürlich erstmal ab bis der Code freigegeben ist, wozu sollte man auch verbugten Code verwenden,wenn man wenige Wochen später bereits weitestgehend bugfreien Code benutzen kann. Ich werde aber in den nächsten Tagen meine emule v0.45b Webcache 1.2f -Variante hier im Development Bereich durch eine CPU-Optimierte ersetzen allerdings nur die BIN,denn an den Source ändert sich nichts. Das dokumentiere ich dann entsprechend im Changelog !! Also drauf achten! Damit wird die CPU-Last von 10-60% auf ca. 2% gesenkt. Bis dann.... Max [EDIT: Update available....1.9a Beta 2 ] Zitat:
|
Ich teste im Moment gerade die 44b webcache 1.9a Beta 2. Am Anfang ging noch nicht viel mit Webcache, aber jetzt wo der Muli seit 15 Stunden rennt, kann ich zuschauen, wie andauernd irgendwo was vom Proxy geladen wird. Ich stehe im Moment bei 14,7% erfolgreichen WC Requests. Die durchschnittliche Downloadrate vom Proxy liegt bei ca. 20KB/s. Edit/ gesamter Download: 1,6GB Webcache: 300MB |
Ein weiteres Update auf Beta 3 ist verfügbar: Zitat:
MfG Max P.S.: Unklar ist allerdings ob Webcache 1.9 nun für die Modder frei gegeben ist. Bevor das nicht offiziell geschieht rate ich weiterhin von der Nutzung außer für Testzwecke dringend ab!! |
Arcor Proxy Für Reseller Kunden xxl-proxy.gtso.mediaways.net port: 3128 das ist ein proxy der für alle arcor preselect kunden funktionieren sollte. alle user die probleme mit dem arcor-proxy haben sollten diesen proxy testen und bei positivem ergebnis sofort weiterverbreiten!!!!!!!!!!! viel spaß beim saugen!!!!!!!!!! mfg roere |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.