![]() |
GeForce 5800FX wird sehr heiß in Asus A7V8X-Mainboard hi villeicht kann mir ja einer weiterhelfen.?suchen hat nichts ergeben und zwar hab ich mir ein neues Motherboard ,ASUSA7V8X-X gekauft u. eingebaut alles angeschlossen und angemacht. Nun viel mir auf das die GeForce 5800fx ziemlich heiss wurde, ohne das ich zocke oder so. man kann die rippen keine 10sec anfassen.. ich habe so eben mal ahnung von der materie. meine fragen -soll ich in bios unter "Graphics Aperature size" statt 64- auf 128 stellen? Und in nvidia settings unter temperatur setting,da steht temperatur level 50c ist das die von der Grafigkarte oder vom cpu? eher die vom cpu! [edit by Pathfinder: Überschrift aussagekräftig formuliert] |
Deine Grafikkarte hattest du bereits vor dem Mainboardtausch in Betrieb, habe ich das richtig mitbekommen? Da wurde sie nicht so heiß? Hat sich beim Umbau des Mainboards an der Kühlsituation in deinem Rechner etwas verändert (Lüfter ein- oder ausgebaut, anderer Prozessor und CPU-Kühler)? Sind alle Lüfter richtig angeschlossen und drehen sich auch? Da die Temperaturmessung "per Hand" doch eher ungenau ist würden mich die Werte interessieren. Die der CPU und dem Mainboard kannst du im BIOS unter HardwareMonitor ablesen (ich gehe davon aus das Asus-Board hat immer noch ein Award-BIOS). Die Temperatur der Grafikkarte kannst du, wenn sie einen Temperatursensor hat, unter Windows im Nvidia-Treiber-Menü sehen. Zitat:
Die BIOS-Einstellung Graphics Aperture Size reserviert ein Adressfenster im RAM für die AGP-Schnittstelle, für beste (Grafik)-Performance sollte die Hälfte des eingebauten Arbeitsspeichers gewählt werden (maximum ist 256 MB für > 512 MB RAM). |
GPU core temp. 49c Ambient temp. 50c die temp vom AMD ist 60 ,hab dan das gehäuse aufgemacht und die temp ging runter auf 55.besser ich lass gehäuse offen..... ich habe 512mb ram und die Gf-force hatt nen 128mb speicher.. also was soll ich jetzt in bios eintragen? die hälfte von 512 oder 128 .? |
Die Hälfte des Arbeitsspeichers, also 256 MB, sonst hätte ich Grafikkartenspeicher gesagt. :wink: 50 °C sind für die Grafikkarte noch ok. Allerdings solltest du deine Gehäusetemperatur etwas senken indem du z.B. (noch) einen Gehäuselüfter einbaust. Dann werden Grafikkarte und CPU noch etwas kühler und deine Festplatte(n) laufen nicht Gefahr gegrillt zu werden. |
hat sich erledigt,hab asus rausgemacht,wegen plötzlichem neustarten. in der fehlermeldung stand immer c:\windows\minidump.... das mit der temperatur ist wohl so normal..! PS.stimmt ich brauch nen extra lüfter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.