![]() |
@schnickel: Konnte man das schonmal ausstellen? @JvA: Ja ich kann mal nachsehen, aber momentan hab ich leider ein anderes Problem. |
wenn ich mich nicht schwer täusche, ja |
@eMulefan83 Zitat:
Januar |
weiß net ob ich das meine, aber beim original client ist es ja auch nicht so |
Zitat:
@Januar1956: Das wirds sein. |
Preallocate Disk Space heißt die Funktion, die ich meine. |
Zitat:
Mal sehen was sich da in Zukunft machen lässt. |
Eben, im Original gibt es diese Funktion nicht, heißt der Speicherplatz wird da nicht sofort belegt. Beim eF-Mod ist es allerdings so, dass sobald ich einen neuen Download hinzufüge, der Speicherplatz belegt wird, auch wenn ich den Download direkt wieder stoppe, ohne dass ein Byte runtergeladen wurde. |
Ich habe Preallocate Disk Space gar nicht mehr drin. Das ist jetzt genause gehandhabt wie bei der originalversion. Der Code ist 100% Identisch. |
Hab da ein Problem: ef-Mod 1.3a komplett neu installiert. Wenn ich dann auf Preferences gehe kommt dann die Meldung: Zitat:
Nach einiger Zeit verschwindet diese Meldung und wenn ich etwas in den Preferences eingestellt habe, erscheint diese Meldung wieder. Bei der Vorgängerversion hatte ich das Problem allerdings nicht. Gruß Lycox |
??? Was hast du denn da gemcht? infach Rechner neu starten, eMule starten und schon sollte es gehen. |
Gesagt getan. Problem besteht aber immer noch. Oder liegts am Installer? |
Zitat:
Aber ich hoffe nicht. |
Nagut, ich saug mal die rar und dann sag ich mal, ob's das vielleicht war. [edit by Pathfinder: Doppelposts zusammengefasst. Board Rules beachten!] Ok, scheint nicht am Installer zu liegen. Habe das gleiche Problem bei der Binary. |
Aber es muss ein Problem bei dir sein, das hat nix mit dem Mod zu tun. Und was bedeutet das: Zitat:
Hast du vielleicht eine Firewall an oder sonstiges? |
Ja, Kerio. Die Windowseigene habe ich ausgeschaltet. Habe mal den Stormit-Mod getestet, da habe ich das gleiche Problem. Dann habe ich mal den alten eF-Mod nochmal installiert, da gab es keinerlei Probleme. Ähm, muß mich da mal korrigieren. Das Problem tritt da auch auf, wenn ich auf Einstellungen -> Verbindung klicke. |
Ok dann liegts an der Kerio Firewall. Mit der Kerio Firewall gibt es leider öfter Probleme nicht nur bei eMule. Ich halte von dieser Software nix. Musst du entweder deaktivieren oder eine andere Firewall benutzen, anders gehts leider nicht. |
Mist! Welche andere Firewall denn? Aber nicht ZoneAlarm. Von der halte ich nichts. Bremst die IGeschwindigkeit aus. |
@lycox na dann nimm mcaffee oder symantec. aber ich habe auch zonealarm-symantec-mcaffee ausprobiert und bin dann bei kerio hängengeblieben. war die bisher stabilste und wirkungsvollste fw von allen und die die am wenigsten cpu-auslastung verursacht. also ich habe die kerio 4.xx am laufen. vielleicht liegs an deiner version? wenn du auch die 4.xx hast (weiss nich wie die anderen aussehen), dann geh mal in "netzwerksicherheit" und schaue ganz unten ob da bei 'jede andere anwendung' ein fragezeichen drin ist. wenn nich klicke darauf und wähle das fragezeichen aus und dann auf 'anwenden' klicken. so dann müsste er dich normalerweise fragen wenn du den emule aufmachst, ob du die verbindung zulassen willst. wenn du kein LAN hast, mache noch bei 'microsoft file and printer sharing' komplett blockieren (X). und bei 'generic host process' auch. so stelle noch ein oben bei "vordefiniert" und mache bei allen unter 'internet' ein X und bei 'vertraut' ein V, außer bei 'internet group managment protocol' da muss bei beiden ein X rein. so dann noch unter "Angriffe" alle drei auf 'ablehnen' stellen. so nun sollte bei dir alles ordentlich geschützt sein und trotzdem noch alles funzen. @ll testbericht: also ich habe mal den mod 1.3a laufen gehabt heute und bin ehrlich gesagt gar nicht damit zufrieden was den DL angeht. also nach 2h hat er an gerade mal 2 files gesaugt und das mit insg. 9kb/s. aber der upload war ok. also werde ich bei der alten 09a1 noch bleiben, denn da saugt er nach 5min los (nicht nur an einer) und nach 1-2h is er bei 30-50kb/s. |
Frage??? [colorHi, hab ein Problem mit Emule 0.44b eF-Mod 1.3a. Und zwar kann ich keine Dateien (*****,*****,***** oder *****) von einer Homepage wie z.B.***** oder ***** per Downloadbutton ins Programm einbinden.Download funktioniert nur mit der Suchfunktion im Programm selbst.Da ich ansonsten mit dem Mod sehr zufrieden bin hätte ich das Problem gerne aus der Welt geschafft.Hoffe mir kann jemand sagen was ich falsch mache oder wie ich es behebe.DANKE!!! :bang :o =#002DFF][/color] [edit by Pathfinder: Downloadpräferenzen und Namen von ed2k-LinkSites entfernt - Siehe Board Rules!] |
wenn du mal auf Seite 3 meinen post von wegen fehlern gelesen hättest wüsstest du das das problem auch bei anderen auftritt (bei mir zum beispiel!) du musst einfach den link kopieren und in emule einfügen! dann funzt es! sonst komm die meldung konnte ed2k link nicht hinzufügen! so long p.s.: wer lesen kann ist klar im vorteil! |
oh mann, passt auf. anleitung für ed2k-link programmzuordnung: erstellt euch eine eigene registry datei (einfache textdatei mit endung .reg) und fügt dort das ein: Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CLASSES_ROOT\ed2k\shell\open\command] @="\"C:\\programme\\emule_efmod\\emule.exe\" \"%1\"" "OldDefault"="" natürlich müsst ihr euren pfad zu eurer emule.exe dort angeben und wichtig sind die beiden \\ bei der pfadangabe, sonst gehts nicht! das ist ein registry eintrag für WINXP. ihr könnt auch mehrere solcher dateien anlegen, für jede emule version. braucht dann nur doppelklicken nachdem ihrs gespeichert habt und zweimal mit JA/OK bestätigen. |
Neue eF-MOD Version erschienen: 1.3b |
hi, hab mal den mod 1.3b getestet und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. also bei mir läuft er zwar nicht so schnell wie der 0.9a1 aber er ist seit dieser version der beste bis jetzt. er ist noch nich abgestürzt und hat von anfang an downloads am laufen. schon nach wenigen minuten gings los. was mir noch aufgefallen ist gegenüber der 0.9a1, das die 1.3b bei mir zwar weniger dateien zugleich saugt, aber dafür mit mehr speed pro datei. ist vielleicht auch besser so. was mich noch ein bischen stört: - es wäre schön wenn die Info/Kommentar Icons unterschiedliche farben hätten (z.b. rot für schlechte bewertung grün für gute bewertung u.s.w.) - und wenn man in den settings noch einstellen könnte, daß emule auf High Priority läuft. leider kann man das manuell über den Taskmanager nicht ändern, da kommt eine Fehlermeldung. am besten wäre, wenn man da wählen könnte zwischen "höher als normal" und "hoch" ansonsten wie gesagt die bisher beste version seit der 09a1 THX -> eF´83 |
Upadte auf eMule 0.44b eF-Mod 1.3bHotfix !!! |
Danke, emulefreak80, Thread ist aktualisiert. |
Hallo, eMulefan83 kannst du bitte countryflags(ip2country) in dein Mod einbauen (wie bei MorphXT)? Danke |
helloworld das eF-Mod team arbeitet bereits am 1.3c und da wird diese funktion enthalten sein. |
also muss schon sagen..........ich als angänger...bezrteile das als sehr gut...weil es sofort am anfängt an zu loaden.......habe ich schon seit 22 std an........und habe bei ADSL 2096/396 einen doenload von 1000 kbit/S und einen upload von 25 kbit/S.........besser als jeder andere MOD. :arrow: Fettes Respekt-----empfehleeeee esss nurrrrrrr weiter gruss yasar |
Hallo, neuerdings hab ich ef-mods in queue, die den selben hash benutzen. Einen dieser Benutzer kenne ich (sonst wärs mir gar nicht aufgefallen) und weiß, daß er sich ganz normal diesen mod installiert hat. Außerdem befinden sich die Leutz mit gleichem hash meist/immer in unterschiedlichen Dateien ohne a4af Foto: http://mitglied.lycos.de/serawan/pic/killian2.JPG Was können die Zusammenhänge sein? P.S. Ich selbst benutze den mod nicht. |
@nawares Ich nimm mal an das sind Leecher die versuchen den Hash Deines Bekannten zu klauen. Verwendet er SI wird das aber nicht gelingen. |
Es gelingt ja leider temporär. Die SUI ist immer bei jemand anderem erfolgreich und der Freund macht Bäumchen wechsel Dich in der friendlist, ändert den Nick, d.h. er ändert ihn nicht. Ein anderer übernimmt einfach seinen Platz mit seinem Nick. |
Zitat:
Wir haben dann alle noch mal den ESEL komplett neu gemacht ohne config zu übernehm und jetz is wieder alles oky |
Hi! Teste seit einigen Tagen nun auch mal den eF-Mod und bisher gefällt er mir wirklich gut! 8) Allerdings stört mich im Moment ein kleines Detail: die Fettschrift bei den Downloads... - die kann man doch bestimmt irgendwo abschalten, oder ? :? Ansonsten, weiter so, eMulefan!!! :Respekt: Hiwi |
Hiwi gedulde dich noch etwas eMilefan83 wird die woche vielleicht noch die 1.3c bringen dann kannst du das einstellen. |
@emulefreak80: Auf die neue Version warte ich eh schon ungeduldig... :D Dachte nur, ich hätte irgendwo einen Schalter übersehen... Gruß Hiwi |
Zitat:
|
Na, da musste ich ja wirklich nicht mehr allzu lange warten... 8) Werde den neuen sofort mal testen... :mrgreen: :mrblue: :mrgreen: Gruß Hiwi |
Erst einmal DANKESCHÖN für die neue Version: eMulefan83!!! :D Macht einen sehr guten Eindruck, und bietet viele interessante Funktionen! Das "Upload-Slot Management" werde ich demnächst mal genauer testen... Was bedeutet eigentlich "Sparse File Support" ??? Etwas enttäuscht war ich bei folgendem Punkt: -removed: OnTheFlyOptimizer (eMulefan83) ... :( Wird das jetzt beim eF-Mod draußen bleiben, oder was war der Grund für die Herausnahme des Feature? Die neue Schriftart im Mod: ...hmmm, kann man die irgendwie wieder ändern... :oops: Mal sehen, wie er sich nun über Nacht mit knapp 4000 gef. Quellen schlägt... (noch geht die DL-Kurve steil nach oben 8) ) werde dann noch 'mal berichten... Also, noch 'mal RESPEKT für den Mod!!! Gruß Hiwi Edit: Frage gelöscht, da ich selber eine Fkt. übersehen habe... :bang |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.