[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MODs - Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-mods-allgemein/)
-   -   eMule 0.44d eF-Mod 1.4b [02.02.2005] (http://www.emule-web.de/board/8095-emule-0-44d-ef-mod.html)

Hiwi 2. November 2004 00:04

Zitat:

Zitat von emulefreak80
Zitat:

Zitat von Hiwi
Etwas enttäuscht war ich bei folgendem Punkt:
-removed: OnTheFlyOptimizer (eMulefan83) ... :(

Hiwi das wird in einer der nächsten relasese wieder drinne sein. Hatte leider in dieser Version zu problemem geführt.

Man freut sich also von Release zu Release... :mrgreen: :mrblue: :mrgreen:
...aber solange der Mod immer besser wird...
(Bisher scheinen die letzten kleinen "Mängel" behoben zu sein...)

Dank' für die schnelle Antwort
Hiwi

Pathfinder 2. November 2004 07:46

Danke, emulefreak80, Thread ist aktualisiert.

Hiwi 2. November 2004 13:23

Also, mal'n erster Report nach etwa 12 Std.:

irgendwie verhält der Mod sich komisch. Erst rennt er wie wild los,
um dann die nächsten zehn Stunden nicht mehr in die Gänge zu kommen.

Im offiziellen Forum wurde berichtet, dass es Probleme mit dem "Auto HL" gibt...
Vielleicht hängt's damit zusammen, vielleicht braucht's auch einfach nur Geduld... 8)

moron 3. November 2004 17:45

ist das gewollt oder ein "schönheits-bug":
wenn man im upload fenster den Download status, der im falle eines vollen q-rank oder "no-source" rot ist, nach links schiebt so dass das fenster sich vor "waited" und/oder "upload time" und/oder "status"
befindet dass dann alle 2 bis 4 spalten rot dargestellet werden?
schiebt man den downloadstatus weiter nach links bis zb vor transverred ist wieder nur die anzeige bei downloadstatus rot...
ps: bei mir schmiert der mod auch nach ein paar stunden laufzeit ab.
hab kategorien nicht übernommen aber neu erstellt...

salundy 13. November 2004 19:39

hi,
also ich hab mir auch mal die 1.3c geladen und habe damit ziemliche probleme. nach ca. 5 min bekomme ich laufend (jede sekunde) fehler meldungen: "the resource was". da hört erst wieder auf wenn ich emule beende. was kann das sein? habe dann mal die originale 0.44b probiert und da kommt das nicht.

vorher habe ich die 0.9a1 benutzt, weil deine 1.3b (auch mit hotfix) kaum noch gesaugt hatte.

emulefreak80 13. November 2004 19:44

salundy der Fehler ist eMulefan83 bekannt und wird im nächsten relase wi es aussieht behoben sein.

salundy 13. November 2004 20:18

aso alles klar. wie kann ich diesen fehler sonst vermeiden? muss ich blos 1-2 einstellungen ändern oder sollte ich lieber ne andere version probieren bis das release kommt?

emulefreak80 14. November 2004 14:48

der Fehler lässt sich leider nich vermeiden da er wilkürlich auftrit

delluser 16. November 2004 15:19

Hallo zusammen!!!
Hätte zu ein paar Sachen mal eine frage und würde mich freuen wenn man eine genaue Antowrt bekommen könnte was was zu bedeuten hat und was man vielleicht aktivieren sollte :

1.Only Download Complete Files

2.Qiuck Start after IP Change

3.Enable Actice Connection Control

4.Sparse File Support

5.Enable AutoHardLimit


Das sind die Sachen mit denen ich nichts anfangen kann.



delluser:idea:

Xman 16. November 2004 15:43

1. Er fängt nur zu laden an, wenn der Dwonload(das File) komplett verbreitet ist, sprich, es gibt keine roten (nicht vorhandenen) chunks
2. Nachdem ein IP-Wechsel entdeckt wurde, macht er einen QUickstart. Das bedeutet, für die erste Zeit werden die Verbindungen extrem viel höher geschraubt, damit die anderen Clients möglichst schnell Deine neue IP erfahren. (Vorsicht beim Einsatz von Router, die verkraften das selten)
3. Ein bestimmter Algorithmus sorgt dafür, daß Du weniger Verbindungen brauchst. (Boardsuche wird Dir Details liefern)
4. Falls Dein temp-Ordner auf einer NTFS-Partition liegt, kann die Datei komprimiert werden und verbraucht somit weniger Platz
5. Das Hardlimit wird automatisch eingestellt

delluser 17. November 2004 12:47

Ich danke dir vile mals für die ausführliche Erklärung.Nun weiss ich bescheid und kann meinen Esel fertig einstellen.
Eins muss ich mal an den Modder los werden der das teil bearbeitet.Der Skin an dem esel sieht sicht so supi aus,aber rennen tut der nicht wie ein Esel sondern wie ein Panter.Mach weiter so und ich werde deinem Esel auf jeden treu bleiben.



delluser :)

Januar1956 17. November 2004 19:46

ein Wort noch...

Zitat:

3. Ein bestimmter Algorithmus sorgt dafür, daß Du weniger Verbindungen brauchst. (Boardsuche wird Dir Details liefern)
...für Routernutzer DAS TOP-Feature !!!

Selbst beim Quickstart, werden hiermit die Verbindungen auf das nötige/machbare begrenzt.

(Ich würde mir für das nächste Update wünschen, dass das Schriftbild, frei konfigurierbar ist. Ich habe jedenfalls Probleme die Schrift zu entziffern.)

Januar

salundy 17. November 2004 20:18

ja und ich hoffe das bald eine neue version mit dem emule 0.44d kommt ;-)

salundy 26. November 2004 15:41

wann kommt denn mal eine neuere version raus? die alten kann man ja nich nutzen, stürzrn immer ab mit ner fehlermeldung bzw. einem fenster wo drinsteht das emule irgendwas per email schicken will und man noch ein kommentar eingeben kann.

hoffe das die nächsten ausgaben nich mehr solche fehler haben.

huMuZ2o05de 3. December 2004 21:42

Zitat:

Zitat von salundy
wann kommt denn mal eine neuere version raus? die alten kann man ja nich nutzen, stürzrn immer ab mit ner fehlermeldung bzw. einem fenster wo drinsteht das emule irgendwas per email schicken will und man noch ein kommentar eingeben kann.

hoffe das die nächsten ausgaben nich mehr solche fehler haben.

das passiert bei mir beim ionix immer

emulefreak80 4. December 2004 13:16

Mit einer neuen Version wird sich leider noch eine Zeit hinziehen da eMulefan83 zur zeit viel Stress an der Arbeit hat. :roll:

salundy 9. January 2005 13:23

so nun ist ja ein monat vergangen und immer noch nichts neues von einem ef-mod.
wir es überhaupt nochmal einen neuen geben? alle mods die nach dem 0.9a1 kamen waren irgendwie schrott, nur abstürze bzw. kaum downstream. leider läuft der 09a1 auch nciht mehr richtig was geschwindigkeit angeht, liegt wohl an den vielen neuen mods die viel über webcache machen. bin deswegen erstmal auf den ionix3.3 umgestiegen. ich hoffe aber doch das es wieder irgendwann mal einen von ef geben wird.

Deer-Hunter 9. January 2005 14:05

Also, lt. Statement von emulefan83 wird es definitiv auch weiterhin einen efMod geben :-) nur ist die Frage wann. Auf Basis der 0.44d wird es so wie es ausschaut keinen geben, weil dieser einfach zuviele Probleme in sich hat.

Ggf. wird es mit einer neuen Basis (exp. emule 0.45) einen neuen efMod seinerseits geben.

Deer-Hunter

Stulle 9. January 2005 21:27

Hab ihn neulich mal gefragt gehabt, da meinte er nur das er in vergangener Zeit wenig Zeit hatte, aber sicherlich irgendwann ein neuer kommen wird. Naja, eigentl. wiederhol ich ja fast das was Deer-Hunter schon sagte... aber nur fast ;-)

MFG Stulle

emulefreak80 14. January 2005 19:25

eMule 44d eF-Mod 1.4a [14.01.2005]
 
Lange hat es gedauert aber es gibt nun endlich eine neue und stabile Version vom eF-Mod!

Zitat:

eF-Mod 1.4a Die 1.4a basiert auf der Original eMuleversion 44d.

Und falls ihr fragen habt, dann stellt sie - wir (V!nyl und ich) versuchen alle zu beantworten.

New version eMule 44d eF-Mod 1.4a

eMule 44b eF-Mod 1.4a


Wichtig:
Macht vorher eine Sicherheitskopie eurer Dateien!! Sicher ist sicher.
-Macht eine komplette Neuinstallation des Mods sonst kommts zu problemen.

Hier der Changelog der neuen Version:
Zitat:

eMule 44d eF-Mod 1.4a

-moved to 44d codebase
-readdet IRC (eMulefan83)
-readdet Sheduler (eMulefan83)
-removed Pawcios BandwithControl (eMulefan83)
-IPFilter.dat Update (eMulefan83)
-removed Random Ports (eMulefan83)
-Control Download Priority (eMulefan83)
-S.N.A.F.U. v.3 [eWombat] (eMulefan83)
-removed Webcache will be readded in next Version (eMulefan83)
-many many fixes and changes, to much to write it all down (eMulefan83)
-changed Design back to Original eMule (Font) (eMulefan83)

Downloadmirrors:

1st Mirror: All Versions (Powered by Sourceforge.net):
http://sourceforge.net/project/showf...group_id=97424

Directlinks from Sourceforge.net
Binaries (für User):
http://prdownloads.sourceforge.net/e...demlia_bin.rar

Installer (für User):
http://prdownloads.sourceforge.net/e..._Installer.exe

Sources (für Entwickler):
http://prdownloads.sourceforge.net/e...demlia_src.rar


Viel Spaß beim Saugen und bitte gebt mir ein Feedback.

Falls ihr fragen habt, dann stellt sie - ich versuche alle zu beantworten.

Greets
eMulefan83


cosmic girl 14. January 2005 21:23

emulefreak80
Thread mit dem vorhandenen gemerged, neuer thread nur bei Wechsel der Codebasis!
Solltest du eigentlich wissen... :twisted:

Beim nächsten mal frag doch einfach vorher!

Deer-Hunter 14. January 2005 23:17

Nun siehe da :-) da ist sie ja!!!!

Dann darf wohl mal wieder getestet werden...

Deer-Hunter

emulefreak80 15. January 2005 14:22

Zitat:

Zitat von cosmic girl
emulefreak80
Thread mit dem vorhandenen gemerged, neuer thread nur bei Wechsel der Codebasis!
Solltest du eigentlich wissen... :twisted:

Beim nächsten mal frag doch einfach vorher!

Hmm cosmic girl würdest du mal schauen iss es eine neu Codebasis!

Die Mods vorher von eMulefan83 Basierten auf der basis von Pawcio was ja wohl jetzt nicht mehr so iss :yes:

Pathfinder 15. January 2005 15:22

Zitat:

Hmm cosmic girl würdest du mal schauen iss es eine neu Codebasis!
Sie hat geschaut. Gemeinsame Codebase ist immer noch eMule 0.44. So haben wir das bisher immer gehandhabt. Die nächste Version mit eigenem Thread müsste also auf einer kommenden 0.45 basieren.

aalerich 15. January 2005 21:11

Hallo emulefreak80,

die Orientierung an der offiziellen Basisversion ist zumindest für uns Anwender auch besser. Wenn man eine Frage zum Mod hat, dann muß man nicht haufenweise verschiedene Threads suchen und durchsuchen, sondern man hat alles zusammengefaßt. Eine andere Handhabung würde zu unzähligen, immer wieder gleichen Fragen führen, weil man nicht in jedem Thread alles aufs Neue erklären kann. Ich finde die Regelung jedenfalls für mich persönlich sehr gut und denke, daß das auch für andere gilt.

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

Sunjay 16. January 2005 12:08

Quellen verschwinden
 
Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem mit dem eF 1.4a, das mir bisher nur bei diesem Mod untergekommen ist:

Der Mod scheint die Quellen bei angeschaltetem Auto-HL immer wieder sukzessive auf das Mindestmaß 50 zurückzufahren; selbst bei Dateien, die sehr gut verbreitet sind. Außerdem hat sich nach nun einiger Laufzeit Auto-Prio bei keinem File von "Hi" auf einen anderen Wert geändert.

Habe ich zu viele Files gleichzeitig zum Download drinne? Hängt dies mit der Connection Control zusammen?

Die Drop-Settings sind alle auf aus. Kann ich diese gleichzeitig mit Auto-HL benutzen?

Noch zwei Frage zu anderen Themen:
Wenn ich den Patch aus dem Archiv installiert habe, auf welchen Wert sind dann die "half-open connections" zu stellen? 50?
Wird der Webcache in einer späteren Version wieder eingeführt?

Danke,

Sunjay

and 16. January 2005 16:14

Sunjay
das Auto HL geht wohl nicht richtig
es erkennt die gefundene Quellen nicht (Hartlimit 0/200)
deshalb regelt er es bis zum min von 50 runter
mach den hacken raus Einstellungen und Transferfenster und
stell das gewünschte Hartlimit ein !
die halboffene Verbindungen dann auf 49
und webcache wird sicher wieder eingebaut schließlich war er einer der ersten der es genutzt hat
nur hatte der Modder keine Zeit dazu

Pathfinder 2. February 2005 22:13

Thread aktualisiert auf 1.4b

salundy 3. February 2005 13:53

cool nen update, werds gleich ma antesten. ich schreibe dann ma wie er läuft bei mir.


EDIT:

ALSO leider schlechte nachrichten. musste nach ca. 3h feststellen das er auf plötzlich fehlermeldungen bringt (ca. 10-20 stück/s). in der steht irgendwas von "A RESOURCE WARS..." also so wie damals bei den 1.1x versionen.

ansonsten fing er schon nach 5min an zu saugen und hatte nach ner stunde eine recht gute geschwindigkeit drauf., also wenn das mit der fehlermeldung nicht wäre, wär das ein echt guter mod seit langem. was ich auch toll finde ist der eingebaute browser. alles in einem,cool. nur ein paar funktionen mehr im browser wären nicht schlecht. ;-)

trotzdem sonst klasse geworden der mod.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102