![]() |
Online Signatur [13c] [02.10.04] v0.2.9 [13c] [02.10.04] --------- - Neue Routine für animierte und transparente GIFs - Transparenz kann deaktivierd werden - Transparenzfarbe kann ausgewählt werden - BUGFIX: kein unerwartetes der "Chart" Reset Sicherheitsabfrage mehr (JohnDoe) v0.2.9 [13b] [29.08.04] --------- ACHTUNG: Nicht alle GIFs und PNGs sind kompatibel - Abschaltbare Clients.met Abfrage - Sicherheitsabfrage beim "Reset Session + Chart" Knopf - Werte werden nun zuerst aus der Statistics.ini, dann aus der Preferences.ini ausgelesen - PNG Support - BUGFIX: Nicht unterstützte PNGs und GIFs werden nun richtig behandelt. - BUGFIX: 2 Bugs in der GIF Vearbeitung gefunden - BUGFIX: Windows Uptime mit XP + SP2 download: http://onlinesig.sourceforge.net/ Blacklotus :) |
Dann mach ich mal den Anfang. Besten Dank für deine Arbeit, scheint alles bestens zu funktionieren 8) |
Keine Probleme hier, läuft gut. Good Job! Danke! |
Re: Online Signatur [13b] [29.08.04] Zitat:
Wenn ich ein animiertes GIF hochladen will, bekomme ich folgende Fehlermeldung: "Listenindex überschreitet das Maximum (0)" Wenn ich unter "Allgemein" > "GIF-Frame Index" die Zahl verändere ändert sich auch die Zahl in der Fehlermeldung bis zur maximalen Anzahl(-1 denn der fängt offenbar bei "0" an zu zählen) der Frames im GIF... Wenn ich den Index erhöhe bleibt die Zahl in der Fehlermeldung trotzdem auf der maximalen Frameanzahl. Beispiel: Gif mit 3 Frames. GIF-Frame Index auf 1 Fehlermeldung="Listenindex überschreitet das Maximum (0)" GIF-Frame Index auf 2 Fehlermeldung="Listenindex überschreitet das Maximum (1)" GIF-Frame Index auf 3 Fehlermeldung="Listenindex überschreitet das Maximum (2)" GIF-Frame Index auf 4 Fehlermeldung="Listenindex überschreitet das Maximum (3)" GIF-Frame Index auf 5 Fehlermeldung="Listenindex überschreitet das Maximum (3)" GIF-Frame Index auf 6 Fehlermeldung="Listenindex überschreitet das Maximum (3)" Besten Dank. |
@lexaiden: Stimmt, dass ist neu, habe wohl beim überarbeiten vom GIF Teil einen Fehle rgemacht, ih werde mich später darum kümmern. Blacklotus |
Grr jaja ich weiß erst selbst testen dann hochladen. :evil: Hatte scheinbar aus mir unerklärlischen Gründen die Zeilen zum laden des GIF Bildes nach dem generieren des Bildes gelöscht. Sind nun wieder vorhanden. -> http://free.pages.at/blacklotus/online.exe kommt bald noch: - Da es scheinbar mit allen (kostenlosen) GIF Komponenten für Delphi nicht möglich ist, in einem Bereits vorhandenen Gifimage ein Frame zu ersetzen (ja manchmal gehts, manachmal nicht, hängt scheinbar mit der Bitrate der lokalen und globalen Farbpalette ab) Eine Lösung wäre natürlich zu versuchen auf die lokale Farbpalette zu verzichten, doch dann könnte man nur die Faben benutzen die bereits im GIF Image sind, was ich nicht für optimal halte und es ist auch nicht gesagt, dass es dann für alle Bilder funktionieren wird. Es gibt aber 2 Lösungsansätze wovon zumindest einer auf jedenfall funktioniert. 1. (könnte funktionieren) Man baut einfach ein neues GIFImage zusammen aus den GIF informationen die man aus den Frames noch bekommen kann, bevor es sich selbst zerlegt. Das wäre nur ein mittlerer Aufwand und ich denke wenn das funktioniert habe ich es bis zum Wochenende fertig. 2. (funktioniert zu 99%) man zerlegt das gesamte GIF in Bitmaps. Ein übernehmen der Transparenz ist hier nicht möglich, da beim späteren Umwandeln in GIF Frames wird für jedes GIF Frame eine lokale Farbpalette erstellt werden muss (sollte) die logischerweise nicht mit der alten übereinstimmt. (Die lokalen Paletten kann man danach mit den Bereits in der OnlineSig vorhandenen GIF Optimierung zu einer globalen zusammenführen) Mit der Transparenz habe ich mir 2 Sachen überlegt. a) man kann einen Pixel auswählen, dessen Farbe als Transparenz Farbe benutzt wird. b) man kann eine Farbe auswählen, welche dann in der bereits vorhandenen Farbpalette gesucht wird, sollte diese nicht gefunden werden, wird automatisch die des ausgewählten Pixels benutzt (standard: Pixel ganz links, unten) (Vielleicht kommt jetzt jemand auf die Idee man könne die ausgewählte Farbe ja "einfach" in die loakale Farbpalette schreiben in dem man ein Farbduplikat sucht, welche bei nicht optimierten GIFs fast immer existieren, der kann das gerne dann nachträglich mit einbauen :P). Der ganze Käse dauert etwas länger als eine Woche, da ich auch recht beschäftigt bin. Ich vermute es wird eine Variante zwichen den beiden Methoden geben. Achtung, dass sind beides nur Denkansätze und ich weiß bis jetzt nicht ob sich das umsetzten lässt bzw. ob ich es umsetzen kann. Somit macht euch erst mal nicht zu große Hoffnungen. Blacklotus |
Kann passieren! Die Ansätze klingen gut, auch wenn ich nur erahnen kann wieviel Arbeit das ist das umzusetzen. Auf alle Fälle sollte man eine Farbe angeben können die dann transparent geschaltet wird, das mit der Animation ist mir persönlich realtiv egal, da das die Signaturen nur unnötig groß werden lässt - ohne Frage wahrscheinlich hübsch anzuschauen, aber irgendwie unpraktikabel - denk ich. Viel Erfolg beim programmieren. Gruss lexaiden |
Hi, hier ist mal eine Alpha, http://free.pages.at/blacklotus/online_alpha.exe Transparenz ist möglich und Animierte GIFS Stellen kein Problem mehr da, doch es gehen einige alten animierten GIFS nicht mehr. Aber mein Testfreund geht nun ;) -> http://www.hilaroad.com/camp/projects/sapo11.gif (Ich hoffe keiner kommt auf die bescheuerte Idee das als Sig zu nehmen, zumal das Bild dafür eh nicht geht) Ich denke aber ich werde die ganze Sache wieder aufgeben, da ich in der GIF Komponete immer wieder auf Probleme treffe die einfach nicht sein dürften. Somit ist es sehr wahrscheinlich, dass dies vorerst die erste und letzte Online Sig ist, die versucht alle GIFs zu behandeln. Wenn keine kleineren Probleme mehr auftreten werde ich vermutlcih morgen Abend die gefixte 13b und die 13 alpha auf sourceforge laden. Die Interesse am Projekt ist ja scheinbar nicht mehr wirklich groß und ich denke ncith, dass noch jemand Interesse hat sdaran weiter zumachen, somit ist es sehr fraglich ob sich jemand fidnet der den GIF Algo fertig macht. Blacklotus P.S. ich merke gerade, dass free.pages mal wieder nicht geht :L sorry aber ich habe keinen anderen webspace. Wie gesagt ich lade morgen beides auf Sourceforge. Wenn ihr Glück habt geht free.pages vorher ;) [edit by cosmic girl: Ich hatte Glück und konnte die Datei von home.pages.at laden und hab sie nun hier mal als Attachment hochgeladen. Als WinRAR Archiv, da das Forum keine executables erlaubt. Um den Download-Button zu sehen muss man eingeloggt sein.] http://www.emule-web.de/board/files/online_alpha.rar |
:( link geht leider nicht, da muss ich halt bis morgen abend warten. :roll: danke für deine bemühungen. *Meine Onlinesig darf ich hier lt. Boardregeln leider nicht mehr anzeigen lassen. |
Geile Schei$$e verzeiht den Gefühlsausbruch ;-) Es funktioniert, man muss das GIF in "Version 89a" abspeichern, "Version 87a" funktioniert nicht(Die speicherarten kann man zumindest bei PaintShopPro wählen..) und interlaced oder non-interlaced ist völlig egal! Danke für die Mühe Blacklotus, von mir aus kann es so bleiben, jetzt funktioniert zumindest alles was ich mir vorgestellt hab... MfG Lexaiden |
@lexaiden: Schön kann man ihgentwo deine Sig sehen ? ;)Kannst du den Fehlversuch mit Version 87a etwas genauer beschreiben ? bzw. auch mal wo hochladen ? |
Sind aber alles nur meine Testbilder, also nix spektakuläres erwarten. Mache demnächst dann noch 'ne richtige Signatur... Ein ohne Kanten. Hier erstmal die Vorlangen: http://lexaiden.dyndns.org/spam/hint...interlaced.gif hintergrund_87a_interlaced.gif http://lexaiden.dyndns.org/spam/hint...interlaced.gif hintergrund_87a_non-interlaced.gif http://lexaiden.dyndns.org/spam/hint...interlaced.gif hintergrund_89a_interlaced.gif http://lexaiden.dyndns.org/spam/hint...interlaced.gif hintergrund_89a_non-interlaced.gif und jetzt die fertige Sig nachdem sie durch "Online Siganture" gewandert ist: http://lexaiden.dyndns.org/spam/emul...interlaced.gif emule_onlinesignature_87a_interlaced.gif http://lexaiden.dyndns.org/spam/emul...interlaced.gif emule_onlinesignature_87a_non-interlaced.gif http://lexaiden.dyndns.org/spam/emul...interlaced.gif emule_onlinesignature_89a_interlaced.gif http://lexaiden.dyndns.org/spam/emul...interlaced.gif emule_onlinesignature_89a_non-interlaced.gif Wie gesagt, das ist nicht die entgültige - falls es die überhaupt jemals geben wird - sondern nur das Ding zu Testzwecken. Mit fällt auch gerade auf das nicht alle Daten ausgelesen werden... aber da muss ich nachher nochmal nachgucken, hab jetzt wenig Zeit. EDIT 1: Kann es sein, das es bei 87a noch gar keine Transparenz gab? Fällt mir nur mal eben so auf *argh*. Aber keine Panik, Du hast da jetzt nicht umsonst programmiert ich hab es immer mit allen 4 Grafiken ausprobiert. :twisted: 8) :roll: EDIT 2: Zitat:
|
@lexaiden, okay danke für die Infos. Es scheint noch Probleme zu geben wenn die transparente Farbe sehr stark einer anderen in der Sig ähnelt, da in der OnlineSig erstmal alle Bilder zu Bitmaps umgewandelt werden werden (32 BIt) und später bei umwandeln in GIFs (maximal 8bit) diese Informationen verloren gehen. Ein abschalten der Transparenz hat aber bei allen Bildern (zumindest von Snakys Seite) geholfen. Deshalb kommt die Funktion zum Abschalten noch mit rein. Das und eben das richtige auswählen der Transparentern Farbe kommt noch mit rein. Dann gibt es vermutlich doch noch eine offizielle 13c ;) |
Hi die 13c ist soweit fertig, man kann nun die Transparenz auch fest deaktivieren. Dies ist nötig bei Bildern, die Transparenz aktivierd haben, aber die Farbe garnicht benutzen (siehe z.B. Snakys Bilder) Die Transparenzfarbe, kann ausgewählt werden, indem man im Preview Fenster den entsprechen Pixel anklickt oder X und Y Wert von Hand eingibt. Wenns keine Probleme mehr gibt kommt die Version ihrgentwann so oder so ählich auf Soureforge ;) v0.2.9 Blacklotus[13c beta] --------- - Neue Routine für animierte und transparente GIFs - Transparenz kann deaktivierd werden - Transparenzfarbe kann ausgewählt werden - BUGFIX: kein unerwartetes der "Chart" Reset Sicherheitsabfrage mehr (JohnDoe) download: http: http://free.pages.at/blacklotus/online.exe ed2k : ed2k://|file|online.exe|568832|BEAE1EB443C71DC8DBCA39DF67 4A33C0|/ |
|
Sorry Leute, ich hatte es ihrgentwie verschlafen die version hochzuladen. Aber gab auch keine Beschwerden mehr somit dachte ich, ich hätte die Version schon hochgeladen. Hätte vor 2 Wochen schon oben sein können ;) cya Blacklotus |
mit der 13c hab ich das: "info.html kann nicht geöffnet werden" problem jetzt auch. :( http://www.lsdbase.com/hosted/bih/em...hatthehell.jpg aber ich kann machen was ich will 13c verweist immer wieder auf dieses falsche Verzeichniss. Zitat:
|
hallo leute! ich hoffe dass mir hier geholfen werden kann. hatte probleme mit meiner alten onlinesig von blacklotus, und bin gestern hier auf diese neue gestoßen und habe mir gedacht dass der fehler dann vielleicht nicht mehr auftaucht, aber dem war nicht so :( also zu dem fehler: wenn ich die sig hochladen will kommt immer der fehler CONNECTION FAILED habe bei ftp folgende daten eingegeben: ftp.mitglied.lycos.de path freigelassen mitgliedsname und passwort halt und haken bei passive hab schon alle mögliche ausprobiert aber es will einfach nicht. des problem besteht erst seit ich SP2 hab, habe ich die starke vermutung. wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte DANKE |
Hast Du in der Firewall von sp2 die Ports für ftp frei geschaltet? |
ich hab die firewall ausgeschaltet , aber hab trotzdem mal bei ausnahmen die onlinesig hinzugefügt, aber ich weiss nicht welchen port ich da hinschreiben muss ? |
21 ist üblicherweise für FTP reserviert.. Diese Infos findest du aber auch bei deinem Provider, falls er andere ports fordert. |
was muss ich bei name eingeben? onlinesig? und muss ich tcp oder udp aktivieren? |
also hab grad bisle rumgetestet wenn ich die norton internet firewall deaktiviere und die xp firewall anmache, wird die sig hochgeladen :) also liegt es an norton! ich hab aber norton die erlaubnis gegeben bei der online.exe Frage: woran liegt des jetzt ??? |
Servus. Ich habe das Problem, dass onlinesig die Variable %UptimeG% nicht richtig gesetzt wird. Wenn ich die Variable einbauen will, kommt als Wert irgendwas mit 144565 Tage 12 Stunden usw. So lange habe ich aber mit Sicherheit mein Windows nicht laufen. Wäre ja schön... :) Auch klappt die Variable %NextUploadG% nicht. Als BS habe ich Win2003 Server laufen. Kann es damit was zu tun haben? ScOoZ |
ScOoZ Schau mal im alten thread zur Online Signatur auf den letzten paar Seiten nach.. dort ging es wohl um Blacklotus' Versuch das Problem mit der Uptime-Anzeige in den Griff zu bekommen IIRC. |
@Cosmic Girl: Sorry, wenn ich mich jetzt erst wieder melde. Habe leider zu diesem Thema keine passende Antwort gefunden. Mittlerweile ist auch noch ein Problem aufgetaucht. Benutze momemtan die MorphXT 5.10. In meiner OnlineSig hatte ich eine Chart über 12 Stunden eingestellt, die aber leider mit dieser Version nicht mehr angezeigt wird. Gibt's denn bei der Version was neues, so dass die onlinesig nicht mehr alle Features bieten kann? ScOoZ |
Hi zusammen ich habe eine Frage bezüglich der Anzeige des Upload Totals in der Signatur, habe die Terabyte Grenze geschafft, die Anzeige bleibt bei 1TB stehen, weiss jemand von euch wie jetzt weitergezählt (angezeigt) wird? |
Mittlerweile gibt es eine Version 1.3e, allerdings wurde da nur die Blacklotus-Orignale etwas erweitert. Diese unterstützt jetzt die Versionen ab 0.43b. Deer-Hunter |
@Deer-Hunter: Hi und wo gibt es diese Version ? Eigentlich sollte die aktuelle OnlineSig eMule 0.43b ohne Probleme unterstützen. MFG BLacklotus |
Zitat:
anyway vielleicht gibt er uns ja noch einige infos mehr... ein link bitte nur wenn dort auch der sourcecode zu finden ist! |
hi.ich bin ganz neu hier und will natürlich auch sone online sig.so.ich habe eine gemacht aber wie bringe ich sie dazu hier angezeigt zu werden? THX PULL |
|
Seite ist down :( |
nöö geht doch :beer: |
Hi Onliensig-Experten Ich hab mir die Onlinesig noch gar nicht angesehen.. und der einfachheithalber frag ich einfach mal hier: gibt es irgendwo nen Schalter bzw. die Möglichkeit den Zugriff auf die part.met Files zu unterbinden ? Es hat sich näcmlich nun schon öfter gezeigt, daß emule Probleme mit den part.met Files hat, falls der Zugriff der onlinesig auf diese Dateien gleichzeitig stattfindet. |
Hi X-Man ich glaub schon das das irgendwie ging, aber die Seite ist scheinbar seit längerem sowieso down und ich habe momentan keine Möglichkeit dra.:.god zu erreichen. vlg Blacklotus |
Würde mich ebenfalls dringend interessieren. Sonst kann man nicht gleichzeitig onlinesig laufen lassen und 4 Gig Files downloaden... :( |
ach das ist das woll was hier probleme macht das beim fertig stellen die part.met net gelöscht wird und dann wenn man eine neue datei angibt wieder die part2.met zugewisen bekommt und dann kommt das **18.08.2006 01:20:03: FEHLER beim Speichern der part-Datei: 012.part.met (abc) - File exists** ? |
Die Fehlermeldung ist schon richtig. Allerdings kann ich ohne Probleme eine neue Datei anfangen. Die Meldung kommt immer erst wenn er eine Part von einer Datei fertig hat. Auch tritt das Problem wirklich nur bei diesen übergroßen Dateien auf... |
ich kann auch ohne weiters neue dats anfangen nur ist es meist so das wenn man den esel ausmacht und wieder startet lädt er wieder von 0,0% an stadt von 50% wo er war :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.