![]() |
eMule v0.44a released Liebe eMule-Nutzer, die Version 0.44a von eMule ist nun erhältlich, mit den folgenden Highlights:
Microsoft Unicode-Layer für Windows 95/98/ME Systeme (MSLU) version 1.0 http://www.emule-project.net/images/download.gif Also - downloaded den neuen eMule - und viel Spaß! :) Und nun in allen Details, das komplette Changelog der neuen Version: Zitat:
|
Danke ans Dev-Team! :D Und danke an Ornis+ fürs posten. :beer: Sind ja wieder sehr interessante Neuerungen, die ihr uns da beschert! Gleich eine Frage zu AICH: Was genau bedeutet das für bestehende eD2k-links in Foren z.B. ? Wenn ich das richtig verstehe, kommt da noch ein Zusatz zu den neuen A.I.C.H (steht das für Advanced Intelligent Corruption Handling ? ) hashes, der den neuen Mulis zusätzliche Informationen gibt bzw. sie das file in noch kleineren "Portionen" checken lässt. Was passiert, wenn man mit einem alten Muli so einen neuen eD2k-link klickt? Ich weiss, ich weiss, Probieren geht über Studieren, aber soweit bin ich gerade noch nicht - erst Info, bevor ich das Ding loslasse! ;) :blu Und noch ein wichtiger Hinweis für alle die, die nicht gerne Changelog lesen: Diese Version wird einmalig alle eure im Share befindlichen Dateien neu hashen!!! Also, wenn ihr zu viele drin habt, dauert das. Lieber welche rausnehmen und dann später häppchenweise nachschieben! ;) |
die Antwort auf Deine Frage wurde bereits im offiziellen Forum wie folgt beantwortet: Zitat:
|
Danke für die Antwort, Xman - das hab ich inzwischen auch gerade schon erfahren. Zumindest von seiten eines MLdonkey-Nutzers. ;) Aber das ist nur ein Teil meiner Frage.. *ausprobieren geht* |
Additional oder auch advanced... Hash ist als zusätzliche Angabe zu verstehen. Wenn sie fehlt, wird diese Information später von anderen eMules angefragt. Alte Clients (eMule machts) sollten und könnten diese Angabe ignorieren. |
Test: eMule 0.44a binary: ed2k://|file|eMule0.44a.zip|2042988|A87D68CF640553E88C1DE EEF7C74DA21|h=6XE3TFHJJHWVPQYKWN3P7TQKZJEWCNB2|/ geht... :D Hier auch noch der eD2k-link für die sources: ed2k://|file|eMule0.44a-Sources.zip|2996418|A8E4AB11FA249769FF2E975AE9CB1F 8B|h=OB3EC6CH7DBFDTJWR7KDDO4WOXD4MZHZ|/ Man kann vor dem Kopieren den Zusatz für den AICH-hash auch deaktivieren. Leider ist wieder ein Klick mehr nötig, da man nicht mehr direkt aus dem Rechtsklick-Menü einen eD2k-link kopieren kann. Finde ich persönlich etwas umständlich.. wenn ich meine IP in den eD2k-link mit einfügen will, muss ich nun auch noch ein Häkchen setzen.. das sind dann schon zwei Klicks mehr als vorher. So überladen, dass man die Menüpunkte nun alle verstecken müsste, war das Menü doch vorher wirklich nicht. :??? Und einen winzigen Schönheitsfehler im Wizard hab' ich per Screenshot festgehalten: http://www.emule-web.de/board/files/...istent_bug.png |
ein par schöne änderungen, nur wie cosmic girl geschrieben hat, der eine klick auf dauer mehr nervt vieleicht irgendwann. Muss ich (AICH Hashs) einschalten bei mir hat er nichts neu gehaschet ;). Oder liegt es an eine rnicht sauberen Installation ? EDIT: Lag an der unsauberen Installation, nach einem weiteren neustart funktionierte es dann. eMule 0.44a Sources eMule 0.44a Binary eMule 0.44a Installer |
Im Changelog steht: Zitat:
Evtl. hasht er neu, wenn man die known.met löscht (bei ausgeschaltetem Muli natürlich). :??? |
Gefällt mir gut. Die Icons vor den Dateien sind sehr praktisch und man kann die Größe der Statistikfenster ändern. Allerdings hatte ich dabei einen Totalabsturz, der sich aber nicht wiederholen ließ. Was mir aufgefallen ist (ich habe die 43er nicht getestet, vielleicht daher mein Erstaunen), Freundupload funktioniert auch mit low-IDs. Ist das neu? Das Ding scheint regelrecht zu leechen, ich habe mal aus Spaß 5 kleine, seltene Dateien "bestellt" und nach ner Viertelstunde kriege ich mit zusammen 15 k von insgesamt 6 Quellen von allen Dateien was rein... bin beeindruckt... Naja, soweit mein erster Eindruck. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Läuft ganz manierlich, die 0.44a . Mal gucken, wann die ersten guten Mods auftauchen... *kniep an Cyrex & an Pootzgrilla |
Die 44a läuft als orginal sehr gut musss ich sagen. Einen cyrex mod dieser Version wird es ja nich geben cyrex pausiert ja derzeit. Wie es aussieht wird es auch keien neunen Pawcio geben leider. :cry: |
Zitat:
Zitat:
An dieser Stelle auch von mir großes Lob und Dank an die DEVs für die neue Version! :dance |
Ich muß mich leider noch einmal melden: Gerade ist mein Rechner zum zweiten Mal abgestürzt als ich die Fenstergröße im Statistikfenster verändern wollte. Vorsicht scheint angeraten; es riecht nach baldigem Hotfix... Mit freundlichen Grüßen aalerich |
aalerich Für eine brauchbare Auswertung deiner Bugmeldung solltest du uns noch dein Betriebssystem und evtl. auch Hardware nennen. Auch die Fehlermeldung beim Crash des Rechners wäre u.U. hilfreich. Ich erinnere eine Zeit, in der bestimmte Mulis unter Windows ME abgestürzt sind, wenn man im Statistikfenster etwas verändern wollte.. (huhu Pinki ;) ) |
Da hast Du recht. Athlon 2600+ 512 mb 768/128 dsl kein Router XP Home Kerio keine weiteren Programme am Laufen (abgesehen von Bitdefender und folding@home) eigentlich alles Massenware, nichts extravagantes... Fehlermeldungen gab es keine; beim ersten Mal fror der Rechner ein (ich hatte senkrechte lila, grüne und rote Balken/Streifen auf dem Schirm) und nach einem Hardwarereset kam die Meldung, die Datei System32\Drivers\ntfs.sys sei zerstört. Aus- und wiederanschalten (Netzschalter) löste das Problem allerdings ohne Reparaturversuche. Beim zweiten Mal startete der Rechner unvermittelt neu, ohne Vorwarnung oder sonstige Begleiterscheinungen. Das erinnert mich sehr stark an die nicht hotgefixte 42g... Falls ich etwas interessantes vergessen haben sollte, laß´ es mich wissen. Rein gefühlsmäßig würde ich aber sagen, es liegt an der 44a. Mit freundlichen Grüßen aalerich Nachtrag: Der nächste Absturz erfolgte, als ich das Fenster des Upload-Graphen vergrößert hatte und das Programm dabei war, den Graphen neu zu berechnen (also die Darstellung an die neue Fenstergröße anzupassen). Bei der selben Beschäftigung stürzte das Muli auch beim ersten Mal ab, beim zweiten Mal kann ich das nicht so ganz genau sagen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.