![]() |
Hallo ronnos, leider nein, jedenfalls nicht richtig. Du kannst nur eine Mindestanzahl an Slots festlegen, bei mir (DSL 768/128) macht der Mod immer mindestens 6 Slots auf. Wenn ich als Minimum mehr einstelle macht er das auch, weniger ignoriert er. Was Du einstellen kannst ist die Zahl der Slots, die Dir im Upload-Fenster angezeigt werden. Stellst Du also 6 Slots ein, dann zeigt er Dir alle 6 Slots im Uploadfenster an; stellst Du z.B. 4 Slots ein, dann werden 2 Slots versteckt. Diese sind dann in einem separaten Fenster "On Reserve" zu sehen. Angeblich sollen auf den Reserveslots nur 0,5 kb/s fließen; das funktioniert aber nicht, wenn die clients auf den nicht versteckten Slots nicht genug abnehmen. Das kommt sehr häufig vor. Diese Funktion dient also nur dazu, das Programm unübersichtlich und seine Bedienung komplizierter zu machen. Mit ebenfalls enttäuschten Grüßen aalerich |
|
HI hatte gerade den Beitrag fertig und dann auf Attachment hinzufügen.. und .. alles weg :? Naja was solls..... Also: Ich habe seit Gestern endlich DSL *freu* Und habe dann auch mal eMule Pawcio 5.11 eingeschaltet hat gut gezogen(50kb nach 1 Stunde) Das Problem war allerdings dass ich eine 100% tige CPU Auslastung hatte. Ist das ein Bug des Mods oder meines Systems? Habe dann Heute vor der Schule ePlus 1n angemacht.. und als ich um 2 nach Hause kam hat er ordentlich(56kb) gezogen.... Dann Systemabsturz :? :x Naja mittlerweile ist er mit rund 40 kb im grünen Bereich :) Also wo ist der Fehler... beim Pawcio Mod oder bei Mir? Athlon XP 1800+ Win Xp Service Pack 1 256 Mb ddr ram.. Soll ich sonst was sagen? Oder die Version Updaten? PS. Sieht ganz so aus als ob der Pawcio nichts zu tun Hätte.... fast täglich Updates... :D |
Also... ich hab den Pawcio 5.13 am laufen und das alles in ganz normalen Werten. Hatte auch nach dem Starten des Mods nie Probleme mit einer zu hohen CPU-Belastung. Allerdings konnten andere Mods die ich ausprobiert hatte nicht diese Eigenschaften aufweisen, sprich sie bremsten mein system (leider). Von daher würde ich mal sagen dass das an deinem PC liegen könnte/müsste. Haste denn auch mal per Update die aktuellen Sicherheits-Patches für das XP geladen? IE auch auf dem neuesten Stand?? Schau da mal nach... Deer-Hunter |
HI, Den Internet Explorer benutze ich nicht und die automatische Update Funktion ist ausgeschaltet.... Werde heute abend mal Pawcio 5.13 ausprobieren... mal schauen ob es klappt.... Naja der ePlus läuft ja auch nicht schlecht.... was für Ansprüche kann man nach 56k Modem haben... :D |
oha :-) da ist noch ein Modem-Fetichist unterwegs.. immer wieder amüsant, dass sich Leute mit so einem Antiquariat an emule ran trauen :-) Aber so es drum :-) na versuch den Pawcio 5.13 mal... aber wie schon im Changelog steht, sollte eben der IE (auch wenn nicht genutzt) und alle Updates installiert sein. Na ja ich hab erst gar kein winxp drauf, aber dennoch sonst alles was an Sicherheitzsupdates zu haben war und mein Pawcio läuft :P Dann versuch dein Glück mal :D bin mal gespannt.... Deer-Hunter |
Zitat:
Und dass mit IE werde ich demnächst angucken....... :) |
@beavis16 Jepp, da hab ich wohl ein wort mehr als überlesen :-) okay, dann ist das was anderes :D Na dann wünsch ich dir mal gutes gelingen... Bis die Tage Deer-Hunter |
seit ich vom eF auf den pawcio zurückgewechselt bin hab ich das Problem dass knapp 60% aller clients nicht erfolgreich identifiziert werden... benutze pawcio 5.13 hier ein auszug aus meiner statistik: eMule v0.44b Pawcio 5.13 Statistik Clients bekannte Clients: 2949 Client-Software Netzwerk Port niedrige ID: 244 (8.3%) Identifikation (pos : neg): 1009 (36.9%) : 1695 (61.9%) problematisch: 0 (0.0%) Gebannt: 30 (1.0%) Gefiltert: 32 (1.1%) Woran kann das liegen?? greetz, ulx |
Zitat:
|
|
hab mal eine frage: merkt man das mit dem Webcache besonders?? |
@FunnyNick Download: WEBCACHE: 26.07 MB (26.8%) Programm-Laufzeit: 2:28 Stunden ...jo, FETT !!! 8) Januar |
Zitat:
Leider habe ich von meinem Provider folgende Info bekommen: "Wir haben mehrere proxy-Server die paralell und im Hintergrund und automatisch funktionieren. Die Verwendung eines Proxy-Servers (Browser) ist daher nicht nötig." Kann das sein? Und vorallem bedeutet das, dass ich die Proxys nicht manuell ansteuern kann? Gruss Big_Berny |
Big_Berny, das nennt man Transparenter Proxy, an der Unterstützung dieser wird derzeit noch gearbeitet. Bis jetzt sind sie nicht direkt ansteuerbar, WebCache ist daher leider für dich (noch) nicht nutzbar. |
ich wollt nun auch ma das mit dem webcache testen, nur leider hab ich damit weder etwas mit normalen files, noch mit der testfile runtergeladen...................... ich hab per autodetect den arcor-proxy hinzufügen lassen, und webcache aktiviert, jedoch steht unter "server" - "webcache" als deaktiviert?!? proxy.arcor-ip.net 8080 THX |
Hab im Emule-Project-Forum einen Proxy gefudnen, welcher funktioniert! -Adress cache4.www.uk.psi.net -Port 8080 Funktioniert mit allen Providern! Gruss Big_Berny |
Download: WEBCACHE: 23.04 MB Programm-Laufzeit: 2:28 Stunden :dance mfg kra |
Zitat:
eMule 0.44b Pawcio 5.15 Sources or visit the marked Website... by Rick164 Viele Grüße Deer-Hunter |
Danke schön. Werde den mal probieren. ScOoZ |
Habt ihr mit der neuen 5.15er Version auch eine erhöhte CPU Last? Habe mit der neuen durchgehend 11-25%. Dafür saugt diese Version aber wie die Hölle - hier an meinem Laptop seit heute Morgen: http://mitglied.lycos.de/sledge12345/pawcio5.15.jpg |
ja ich habe auch eine erhöhte cpu last.... was bedeuten die drei zahlen und die prozentangabe bei "webcache sources"? |
Habt Ihr denn das Auto Hard Limit eingeschaltet??? das jagt bei mir auch die Verbindungen hoch bis sonst wohin... 175 hatte ich als Standard bei manchen Files sind es dann fast bis zum 6-fachen des Ausgangswertes. Deer-Hunter |
das mit der hohen cpu last hat sich nach einiger laufzeit bei mir erledigt.... ist alles wieder im grünen bereich |
Zitat:
wieviele WebCache-Quellen es gibt (z), wieviel % der gesamt-Quellen das sind (x%), wieviele davon den gleichen Proxy benutzen wie man selbst (y) und wieviele nicht (x). |
|
Zitat:
Was ist an dieser 5.15er anders? |
Sledge Hammer, du findest die Changelogs wie immer im ersten Post des Threads. skneo hat nur noch seinen Mirror nachgetragen, vielen Dank, btw. :) |
Zitat:
|
hab da ein großes problem mit der version 5.15. seitedem ich sie installiert habe schlägt der port test fehl. die meldung ist "tcp test fehlgeschlagen" oder sowas. dadurch is mein download maximal bei 2-3 kb/s... an der firewall kanns nich liegen, hab diese deinstalliert was auch nichts gebracht hat. einen router habe ich auch nicht ich hatte vorher die version 5.13, mit der lief alles problemlos, hab jetzt auch wieder diese version draufgemacht und siehe da, der port test funktioniert ohne probleme, trotz aktivierter firewall... weiss jemand von euch evtl woran das liegen könnte? danke |
Moin weiß einer von euch warum ich die deutsche Lang datei nicht runterladen kann ? geht einfach nicht kommt immer ein fehler |
@jebus versuche mal die ipfilter.dat upzudaten hatten auch manchaml das problem mit der ipfilter.dat danach sollten die test wieder positiv ausfallen cu fUsIOn |
wie genau date ich die ipfilter datei den up? |
Einfach die ipfilter-URL kopieren, dann unter Sicherheit in das Feld einfügen, dann laden>>> feddisch Deer-Hunter |
habs gemacht, hab allerdings noch immer das gleiche problem... |
Zitat:
Sollte dann funktionieren. Da nach kannst du IP-Filter wieder neu drauft machen. |
Port-Test geht bei mir ohne Probleme. Trotz Firewall und Ipfilter :-) Wäre vielleicht ne Idee, den Mod noch mal neu (aber wirklich neu) d.h. eine Clean-Install zu machen, dann noch mal testen. Deer-Hunter |
Update auf Pawcio 5.15f |
Link? |
Zitat:
Deer-Hunter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.