![]() |
|
... hab jetzt beide versionen ausprobiert (5.15., 5.15f), beides mal die ipfilter.dat gelöscht und neu geladen - ohne erfolg version 5.13 wieder drauf und alles läuft problemlos.... |
Super Version endlich wieder mal Durchschnittsdownload von 25kb Meine Webcache ergebnisse in 3 tagen und 10h 1gb nur durch webcache |
wurde von version 15 zu 15f irgendetwas am source handling geändert? ich habe nämlich nach dem update auf einmal insgesamt 8000 gefundene quellen wo ich vorher weniger als die hälfte hatte... |
15f scheint Probleme zu haben Idle-Connections zu killen. Ich hab jetzt seit 2 Stunden jemanden in der Upload-Liste der immer noch keinen Byte erhalten hat. |
Zitat:
die letzte hab ich hier geladen und seit dem ist der pawcio (5.15f) praktisch tod: http://emulepawcio.sourceforge.net/n...s/ipfilter.dat oder ist wieder irgendwas mit dem netzwerk (server weggebrochen, oder so)? gruß |
Also ich hatte mit dem Pawcio und der ipfilter.dat noch nie Probs, allerdings nutze ich auch ne andere URL, um die ipfilter.dat up zudaten. Probier mal diese URL (ist die direkt von der Pawcio-Webseite: http://emulepawcio.sourceforge.net/n...s/ipfilter.dat Viele Grüße Deer-Hunter |
@Deer-Hunter, recht herzlichen dank für die schnelle antwort. gruß |
heute hab ich mal wieder probiert ob der tcp test mit der neuen version läuft und siehe da, auf einmal funktioniert alles.....eigenartig, dabei hab ich nichts geändert hoffentlich bleibt das so |
Hier dann mal ein Zwischenbericht, wie der Mod bei mir läuft :-) Code: eMule v0.44b Pawcio 5.15f Statistik [Hasta-la-vista-baby] Deer-Hunter |
Code: eMule v0.44b Pawcio 5.15f Statistik [Abdurachmann_ala_bin_GandagriZ] |
tztz, manche lernen es mit dem Benutzen des Code-Befehls wohl leider nie :-( Deer-Hunter |
Zitat:
Was hast du denn fürn Problem? Auch wenn ich was falsch gemacht habe, echt nett von dir, zu sagen das ich nichts lernen würde und NICHT auf den Fehler hinzuweisen :clap |
na hör mal... wozu gibt es denn den die Option [code]???? Dann würde einem ne fast ganze Seite Statistik erspart bleiben, bzw. nur einen Bruchteil des ganzen bisherigen ausmachen. Wäre doch mal ne Versuch wert @Beavis16, oder???? Aber nun wieder zurück zum Thema.... |
Hallo erstmal Hallo Leutz bin neu hier auf dem Board und möchte gleich mal mit einer Frage zum Pawcio 5.15 nerven. Vielleicht hab ich auch irgend nee Einstellung falsch,aber bevor das kommt...Auto HL von Sivka iss aus....aber ich kann machen was ich will,er nimmt einfach mein HL von 300 net an.....es steht zwar drinne.....aber er sucht immer noch die vom Anfang eingestellten 800 ROFL hab jetzt mit DSL 2000 13500 gefundene Quellen und 9000 to many conections......das kanns ja irgendwie net sein:) Über eine hilfreiche Antwort würde ich mich sehr freuen. Besten Dank im Vorraus. MFG Andy |
Hallo Andy, nun zu deinem Problem kann man so nicht viel sagen da man das AHL auch nicht an zu vielen Stellen verändern kann. Es bliebe vielleicht noch die Möglichkeit unter dem Punkt Verbindungen das Hardlimit mal auf 300 zu setzen. Vielleicht bringt das ja noch nen Erfolg, sonst weiss ich leider auch nicht. Deer-Hunter PS: hat bei mir jedenfalls geklappt. Aber nutzen tue ich das AHL auch nicht. |
Hallo, ich weiß nicht genau, an wen ich dieses Post richten soll, jedenfalls gibts einen Bug im Pawcio 5.15f und es wäre schön, wenn dieser behoben würde, denn ansonsten ist dieser mod echt klasse. Sein Problem ist, daß er nicht 24/7-tauglich ist. Er fällt nach ca. 24-48h in den low-id-Status zurück und ist erst nach Muli-Neustart wieder voll aktiv. Ich hab das Ganze mal etwas tiefer verfolgt und mittels dem Tool "Active Ports" festgestellt, daß sich auf dem TCP-Port, mittels dem sich ein entfernter Client bzw. der Server verbindet, ein Fehlerzustand einschleicht. Dort wird irgendwann die letzte TCP-Verbindung nicht mehr sauber geschlossen und bleibt im CLOSE_WAIT-Zustand (über Stunden bzw. Tage) hängen. Solange diese letzte Verbindung nicht getrennt wurde, ist der Muli nicht mehr erreichbar. Selbst das Trennen der Routerseitigen DSL-Verbindung hat diesen Zustand nicht behoben. Nachdem ich zu diesem Zustand mich etwas begoogelt habe, musste ich leider feststellen, daß dieser Zustand nur programmbedingt behoben werden kann. Es ist also ein Fehler vom Mod und nicht von Windows, wie ich erst vermutete. Im Windows gibt es auch zu diesem Zustand Registry-Einträge, ich musste aber feststellen und mich auch belesen, daß diese nur Windows-Eigene Anwendungen betreffen und andere Programme ihre Parameter dazu selbst mitbringen. Es muss also eine Abhilfe rein, daß nach einer Zeit (z.B. 30sek.) der CLOSE_WAIT-Zustand gecancelt wird. Damit ist der Muli auch wieder erreichbar und läuft seinen Geregelten... |
Willkommen an Board, card0384! Eine Fehlerquelle hast du meines Erachtens nach noch nicht ausgeschlossen, nämlich zu agressive Einstellungen. Evtl. "würgst" du den MOD nach einger Zeit einfach ab, wodurch solche nicht geschlossenen Verbindungen zu erklären wären. Ich nehme an, dass einige unserer Pawcio-User durchaus längere Laufzeiten hinbekommen haben, oder? |
@pathfinder, Die Idee hatte ich auch schon, aber mit 200 Quellen je Datei bei 13 Dateien und 20 Verbindungen pro Sekunde läuft der mod echt klasse und ist keinesfalls am Limit!!! Selbst wenn man ihn mit zu strengen Einstellungen abwürgen würde, erklärt das nicht, warum er so einen CLOSE_WAIT-Zustand über Stunden/Tage aufrecht erhält. Dieser Zustand kommt (mit einfachen Worten erklärt) daher, daß ein TCP-Handshake nicht beendet wurde. Dieses Handshake besteht darin, das mein muli dem Gegenüber sagt, daß es die Verbindung beenden will. Dabei geht dieser Port in den CLOSE_WAIT-Zustand. Nun sollte das Gegenüber dies quittieren und die Verbindung wird geschlossen (im Beiderseitigen Einvernehmen sozusagen). Wenn aber das Gegenüber nicht quittiert und dies scheint leider bei einigen Emules/Emuleservern (Mods?) so zu sein, dann bleibt die Verbindung im CLOSE_WAIT-Zustand bis zum Sankt-Nimmerlein. Dies ist aber dann allerdings ein Fehler im Programm, denn diese Verbindung muss nach einem Timeout (30 sek reichen da mehr als aus) vom Muli selbst geschlossen werden, denn (da gebe ich dir recht), hätte man zu starke Einstellungen, kann auch mal ein CLOSE_WAIT-QUIT von der Gegenseite nicht durchkommen... |
@pathfinder: Stimmt, ich habe keine Problem mit wesentlich längeren LAufzeiten... normaler weise 7 Tage am Stück... dann starte ich meist den Router + PC neu! |
Warum werden meine Beiträge (siehe ein Stück weit oben) als Benutzer Gast :think bezeichnet??? Ich mein, ich steh gern zu meinem Schrutz, den ich von mir gebe :mrblue: . Wäre schön, mal eine Erklärung zu bekommen - wenn nich, is auch net schlimm, ich werds überleben - Küsschen an die Admins :kiss |
Sorry, card0384, da hat dir wohl unsere alte, unter phpBB leicht inkonsistent gewordene Datenbank einen Streich gespielt. Mit deinem Account ist alles in Ordnung, allerdings wurden dir beim Import wohl deine beiden Posts "entführt". Nachträglich können wir da nichts mehr tun, tut mir leid. :sb Solche kleinen Opfer mussten wir bei der Umstellung in Kauf nehmen, dafür haben wir jetzt eine solide Software, die deine künftigen Beiträge sicher mit größter Sorgfalt behandeln wird. :wink: |
Hi ;) der Mod ist der zur Zeit beste :D Aber der DL- Link auf der Seite ist tot. Grüße "Dr.Gonzo²" formaly known as Dr.Gonzo |
Zitat:
Hmm... hab auch keine Ahnung was da los ist. :think Aber die Links meines Mirrors funzen. Im Archiv: www.januar1956.de findest Du auch noch ältere Versionen. Über die eMule-Suche gehts natürlich auch. Januar |
Die Links zeigten auf Pawcio's WebSpace, offenbar ist dieser nicht mehr aktuell. Ich hab' mal unseren Mirror hinzugefügt. Zusammen mit dir, Januar, sollten wir die bisher letzte Pawcio-Version doch noch eine Weile online halten können. :wink: |
Ist der Pawcio-Mod jetzt auch tot? Seit Oktober kein Update mehr und die neue Generation ist längst draußen. Son Mist, ich setze immer aufs falsche Pferd. Die Mods, die mir am besten gefallen, sterben nach ner Zeit aus. Erst Sivka, jetzt Pawcio... Was kann man denn als adäquaten Ersatz bezeichnen - Tipps? |
ehmmm Der Pawcio war schonmal tot, da wurde er aber von 1 oder 2 anderen Moddern wieder am Leben gehalten bis Pawcio mit mal wieder da war. Nun ist der iONIX (hier nicht supported) der einzige Mod der Pawcio auch in neuen Versionen leben lässt MFG Stulle |
Zitat:
Was klappt den an den Mods plötzlich nicht mehr ? Wahrscheinlich, ist es Dir aber im Augenblick nur etwas langweilig, weil Dein Lieblingsmodder, just keinen Bock hat, jeden Montag morgen einen frischen, neuen Mod auf Deinen Desktop zu zaubern. :chuckle Januar 8-) |
Tja, vielleicht ist es nur Einbildung, aber mein Muli rennt nicht mehr wie früher. Ich hatte angenommen, dass das an Unverträglichkeiten oder Bevorzugung anderer (neuerer) Versionen liegt. Ich uppe nicht mal mehr konstant (nur noch so bei 9k statt 14), obwohl ich seit Monaten nichts mehr an den Einstellungen verändert habe. :cry: Außerdem ist es natürlich ein Stück Update-Wahn - ohne den würde doch die Computer-Branche zusammenbrechen :yes: Aber wenn die Chefs hier meinen, dass ein 0.45 keinen entscheidenen Vorteil bringt, dann bleibe ich bei meinem Pawcio. Der gefällt mir nämlich eigentlich sehr gut. |
ich muss sagen das ich den alten pawcio auch sehr vermisst! habe dann mit dem eF nen sehr guten ersatz gefunden. als der in den letzten versionen die BC rausgenommen hat war ich geschockt......aber sie läuft auch sehr gut! hoffe natürlich weiterhin auf eine rückkehr des modders..........wahrscheinlich jedoch vergebens! also denne! ein hoffender JvA |
emule 0.44 pawico 5.15 kurze downloadsessions Hi zusammen, mein erster Post hier und da mir die Suche nicht weiterhelfen konnte, hoffe ich, dass ihr es könnt. Ich habe jetzt die emule version 0.44 pawico 5.15 und habe genau das gleich Problem wie bisher auch mit der webcache v 16 Mein Wert für die erfolgreichen Downloadsession ist sehr gut, liegt meist zwisc hen 80 und 95%, nur werden bei diesen Sessions nur durschnittlich weniger als 500KB übertragen, da sie auch selten länger als 2 Minuten laufen! Woran kann das liegen? Meine technischen Vorraussetzungen: Win2k Athlon mit ca. 100Mhz 512 MB ram Norton Antivirus Router SMC Barricade mit ausgeschalteter Firewall und standart T-DSL 1000 Anschluss Hoffe die Infos reichen euch. Bei emule habe ich nichts verändert, sind alles standarteinstellungen habe ca. 20 Downloads am laufen Upload habe ich keine Probleme, da lade ich pro session immer so um die 5 MB hoch. Danke schonmal MfG reZ |
Ich verstehe zwar nicht viel von der Thematik Webcache aber ich glaube, das ist normal. Bei Webcache werden nicht ganze Chunks über den Proxy übertragen, sondern nur Blöcke von je 180 kb. Daher die geringen Datenmengen. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Willkommen an Board, rezpect! Zunächst mal, die Version 'webcache v 16' unterstützen wir hier nicht, daher lassen wir sie bei der Fehlerbetrachtung außen vor. Für die Länge deiner Downloadsessions kannst du nicht unbedingt etwas, da sie vom Uploadverhalten deines Gegenüber abhängen. Solange nicht abenteuerlich viele fehlschlagen, was bei dir ja nicht der Fall ist, ist von deiner Seite aus eigentlich alles in Ordnung. Da auch dein Upload bestens zu funktionieren scheint, sind deine Einstellungen schon mal nicht grundlegend falsch. Zur Kontrolle würde ich an deiner Stelle mal eine neuere eMule-Version probieren, die 0.44b ist doch schon etwas älter. ;) Was aalerich anspricht, kommt hinzu. Wenn du viele Webcache-Sessions dabei hast, ziehen diese die Werte für die 'normalen' Downloadsessions natürlich deutlich herunter. [Threads gemerged] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.