![]() |
oha :-) da ist noch ein Modem-Fetichist unterwegs.. immer wieder amüsant, dass sich Leute mit so einem Antiquariat an emule ran trauen :-) Aber so es drum :-) na versuch den Pawcio 5.13 mal... aber wie schon im Changelog steht, sollte eben der IE (auch wenn nicht genutzt) und alle Updates installiert sein. Na ja ich hab erst gar kein winxp drauf, aber dennoch sonst alles was an Sicherheitzsupdates zu haben war und mein Pawcio läuft :P Dann versuch dein Glück mal :D bin mal gespannt.... Deer-Hunter |
Zitat:
Und dass mit IE werde ich demnächst angucken....... :) |
@beavis16 Jepp, da hab ich wohl ein wort mehr als überlesen :-) okay, dann ist das was anderes :D Na dann wünsch ich dir mal gutes gelingen... Bis die Tage Deer-Hunter |
seit ich vom eF auf den pawcio zurückgewechselt bin hab ich das Problem dass knapp 60% aller clients nicht erfolgreich identifiziert werden... benutze pawcio 5.13 hier ein auszug aus meiner statistik: eMule v0.44b Pawcio 5.13 Statistik Clients bekannte Clients: 2949 Client-Software Netzwerk Port niedrige ID: 244 (8.3%) Identifikation (pos : neg): 1009 (36.9%) : 1695 (61.9%) problematisch: 0 (0.0%) Gebannt: 30 (1.0%) Gefiltert: 32 (1.1%) Woran kann das liegen?? greetz, ulx |
Zitat:
|
|
hab mal eine frage: merkt man das mit dem Webcache besonders?? |
@FunnyNick Download: WEBCACHE: 26.07 MB (26.8%) Programm-Laufzeit: 2:28 Stunden ...jo, FETT !!! 8) Januar |
Zitat:
Leider habe ich von meinem Provider folgende Info bekommen: "Wir haben mehrere proxy-Server die paralell und im Hintergrund und automatisch funktionieren. Die Verwendung eines Proxy-Servers (Browser) ist daher nicht nötig." Kann das sein? Und vorallem bedeutet das, dass ich die Proxys nicht manuell ansteuern kann? Gruss Big_Berny |
Big_Berny, das nennt man Transparenter Proxy, an der Unterstützung dieser wird derzeit noch gearbeitet. Bis jetzt sind sie nicht direkt ansteuerbar, WebCache ist daher leider für dich (noch) nicht nutzbar. |
ich wollt nun auch ma das mit dem webcache testen, nur leider hab ich damit weder etwas mit normalen files, noch mit der testfile runtergeladen...................... ich hab per autodetect den arcor-proxy hinzufügen lassen, und webcache aktiviert, jedoch steht unter "server" - "webcache" als deaktiviert?!? proxy.arcor-ip.net 8080 THX |
Hab im Emule-Project-Forum einen Proxy gefudnen, welcher funktioniert! -Adress cache4.www.uk.psi.net -Port 8080 Funktioniert mit allen Providern! Gruss Big_Berny |
Download: WEBCACHE: 23.04 MB Programm-Laufzeit: 2:28 Stunden :dance mfg kra |
Zitat:
eMule 0.44b Pawcio 5.15 Sources or visit the marked Website... by Rick164 Viele Grüße Deer-Hunter |
Danke schön. Werde den mal probieren. ScOoZ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.