![]() |
Wer saugt über den DI 624 ? Hallo! Wer von euch saugt denn mit emule über den DI 624 Router und das dann auch noch ohne Probleme? Welche emule Einstellungen habt ihr eingestellt? Inklusive KAD? Über LAN oder WLAN? Danke für eure Antworten! |
Hi, ich habe es mehrere Monate versucht und es nicht hinbekommen, bin auch direkt im D-Link Forum aktiv und da kommt jeden Tag einer mit dem Problem hinzu und das hat keiner vernünftig zum laufen gebracht. Kurzum, vergiss es. Ich hab den Router jetzt nur noch als AP laufen und mir einen fli4l als router zusammengeschustert. (http://www.fli4l.de) |
bei mir das selbe habs in 1 monat net hinbekommen |
benutze den di-604... kein durchkommen... die sind einfach nicht für die anzahl der verbindungen gebaut! der router war gnadenlos überfordert... stecker raus ohne router rein... und dl raten von 70 kb... und mit = max. 12 kb... suche einen neuen router... hat wer ne idee welcher mich nahezu gar nicht wissen lässt das ich nen router dran hängen habe? sprich von der leistung... konfigurieren kann ich jetzt... |
Ich habe auch den di-604 und komme nicht über 2 KB/s im Durchschnitt. Würde nun gerne wissen, da ich nun auch schon einige Zeit probiere, ob es unmöglich/ziemlich unwarscheinlich ist das ich eine vernünftige Downloadrate hinbekomme. Falls es so sein sollte wieso finde ich im Internet viele Leute die es trotzdem angeblich geschaft habe mit dem Router? Ich habe eine hohe ID und die Ports freigegeben (so wie es überall beschrieben wird) kann aber trotzdem nicht schneller saugen. Oder muss ich vielleicht die Ports auf eine andere weise als im "Virtual Server" freigeben? Hoffe mir kann jemand helfen. |
Fratzmann, du kannst nicht "mehr" als eine HighID erreichen. Wenn du das (reproduzierbar) hinbekommen hast, ist der Grundstein gelegt, der Rest ist Einstellungssache. Allerdings scheint dieser Router nach den Berichten hier wirklich ungeeignet zu sein was Filesharing angeht. :? |
aber keiner empfiehlt einen... hast du ne empfehlung welche uneingeschränktes internet per router zulassen? |
Das stimmt nicht, wir hatten hier schon häufiger Threads in denen jemand eine Empfehlung für die Router-Anschaffung gesucht und gefunden hat (-> BoardSuche). Immer wieder werden auch nebenbei Empfehlungen ausgesprochen oder Zufriedenheit geäußert, stöber' mal etwas im Routerforum. |
vllt n bisselchen spät @lexaiden Wie hast du das gemacht ??? den dl 624 nur als Access point verwenden ? Ich hab n server daheim stehen und ich brauch noch nicht mal routerfunktionen... Wenn ich den router hinter den server klemmen könnte und ihn nur als Acesspoint verwenden könnte wer ich schon voll zufrieden! Leider brauh ich den Acesspoint da noch 2 Laptops ins inet müssen Auf denen aber kein emule läuft. Kannst mir das bitte erklären ? Müsste dann ca so ausehen : Dsl MOdem ------->Server ( macht einwahl+emule )------>router ( dl 624 )------>Pcs und könnte ich dann von einem pc der am router hängt noch auf den server zugreifen ? Hoffentlich kannst mir helfen weil mir der dl 624 echt zum hals raushängt! |
Zitat:
(DSL-Modem - ARCOR3000) <--> (Router - FLI4L) <--> (8-Port Switch/ WLAN AccessPoint) <--> (4 WindowsClients - 4xWinXP Pro SP2) Ich geh mal davon aus, das Du in Deinem ServerPC zwei Netzwerkkarten drin hast. An der einen hängt das Modem und an der anderen musst Du den DI-624 anschließen und zwar an eine ganz normalen LAN-Port der WAN-Port, in dem früher das Modem hing, wird jetzt nicht mehr benötigt! Konfigurieren kannst Du den Router ganz normal, wobei jetzt so ziemlich alle einstellungen unwirksam werden, das einzigste was noch was bringt, ist MAC-Filter und alle Einstellungen das WLAN und LAN betreffend, achso der DHCP-Server sollte auch noch funktionieren... fast vergessen... Du musst dem Router eine neue IP geben, ICS setzt sich standartmäßig auf 192.168.0.1 und es darf jede IP nur einmal im Nertzwerk vorkommen... ich hab meinen Router daher im LAN-Menu auf 192.168.0.10 gestellt. Das war es eigentlich schon, damit kannst Du dann von allen Rechnern auf alles zugreifen, also lokales Netzwerk und Internet. Natürlich vorrausgesetzt das Du im ServerPC ICS (http://www.netzwerktotal.de/inetfreigabe.htm) aktivierst und Rechte für den Netzwerkzugriff vergibst. :-) |
Di-624 Hi Leute. Habe mir bei Reichelt heute den D-Link Di-624 gekauft. Kam heute an. Die installation war für mich als WLAN-Newsbie katastrophal aber ich habs überlebt. Was haltet Ihr so von diesem Router? Ich habe vorher einen SMC-Barricade 4007VBR Ich wollte wegen meines Laptops unbedingt ein WLAN haben und nun gabs bei Reichelt dieses Teil. Wie ist das so? Jemand erfahrung? Habe ne 200er Leitung. Gruß, Mario |
Moin, ik bin neu hier und doch habe ich ein prob: ik würd gern wissen wie ich die KAD kontakte begrenzen kann. Denn mit mienem neuen D-link Di-624 router habe ich das eigenartige problem das sobald ich zum kad verbinde und er mehr als 160kontakte verwalten muss , verreckt. der router geht richtig aus oda so udn das ganze netzwerk wird neu aufgebaut. Ich benutze WLAN. emule 0.46C + VipeR 4.4 .. DSL 2000 von EWEtel. er verbindet ganz normal zu servern udn da bekommich auch meine high id. also das funzt ganz normal .. nur kad eben nich. Nun brauch ich ne einstellungsmöglichkeit um das zu reguliern. mit dem alten router (noname telesyn bla) ging alles super. hard limit und max quellen habbich alles mögliche ausprobiert |
Habe mir auch den Router gekauft, wie ich nun leider merken muss.... Mein Upload läuft stabiel 12-14kb/sek, aber einen Download habe ich nicht wirklich... eMule v0.46c Xtreme 4.8.2 Statistik [http://www.xtreme-mod.net] Transfer Session UL:DL Ratio: 17.25 : 1 Session UL:DL Verhältnis (ohne Freundesupload): 17.25 : 1 Gesamte UL:DL Ratio: 17.25 : 1 Uploads Session Hochgeladen: 94.90 MB / 131.82 MB Hochgeladene Daten durch Freundesuploads (Session): 0 Bytes Aktive uploads/nötig um Bandbreite auszunutzen: 7 Gesamtanzahl der Uploads: 7 Wartende Uploads: 1412 Upload Sessions: 47 Totaler Overhead (Pakete): 5.51 MB (107.62 K) Gesamt Downloads Session Heruntergeladen: 5.50 MB / 29.44 MB Beendete Downloads: 0 Aktive Downloads: 0 Gefundene Quellen: 4587 Download Sessions: 13 Durch Komprimierung gewonnen: 372 KB (6.6%) Durch Datenfehler verloren: 0 Bytes (0.0%) Teile gerettet durch I.C.H: 0 Totaler Overhead (Pakete): 3.72 MB (81.07 K) Also liegt es am Router? Ist dieser Praktisch für Emule unbrauchbar? Welchen Router könnt ihr empfehlen? Ich habe damals den D-Link 604 gehabt, und hatte spitzen up/downraten. Nur irgendwie erreiche ich mit meinem neuen nichts brauchbares.. mfg SteveO Edit: Habe den D-Link 624+ und DSL 1000 von Freenet |
lasst bloß die finger von dlink, die brechen bei jeder noch so geringen belastung zusammen. die nat tabellen sind einfach viel zu klein und dazu noch instabil. muli geht nur mit minimalen vebrindungen so 150 und ohne kad, dann läuft er gerade noch so auf sparflamme... also lieber gleich nen richtigen von linksys oder belkin! |
Doppelpost Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Tag! Ich habe vor 5 (!) Monaten einen DI624 WLAN bei Ebay ergeiert, der als WLAN-Router meinenDigitus-Kabelrouter ersetzen sollte. Ich hatte bislang die gleichen Schwierigkeiten wie alle anderen Benutzer hier mit dem DI624 (DI-624+), und in der Folge nutze ich den DI624 bislang nur als AccessPoint. Nachdem mir gestern der Kragen geplatzt war habe ich mich nochmal mit der Konfiguration des DI624 beschäftigt. Der Schlüssel zum Glück war ein Firmware-Update (klicke hier, um direkt auf die Firmware-Auswahlseite von D-Link zu gelangen) (Version 2.7X {Ich hab den Revision-C3-Typ, für den ich die Firmware direkt an diesen Beitrag angehängt habe!} ). Danach habe ich für eMULE noch schnell einen VirtualServer eingerichtet auf die Ports 4662_TCP und 4672_UDP - und seitdem rennt auch mein Muli wie eine Eins! (U:16 D:70, echt gut für meine Verhältnisse - ich sauge ja fast nur eBooks und Material für die Uni.) Beim FTP/HTTP-Download erreiche ich lt. Getright meine volle Bandbreite von 360K/Sec, auch ping/tracert und Speedcheck.de bringen jetzt für den DI624 die gleichen Werte wie mein geliebter&bewährter Digitus Kabelrouter. Hier meine Konfiguration: http://www.storage4all.com/uploads/1a04a39285.jpg http://www.storage4all.com/uploads/fadc00dea2.jpg http://www.storage4all.com/uploads/03d12963ee.jpg http://www.storage4all.com/uploads/a4c9d6fa73.jpg Grüße, Glücksschwein Der UDP-Port ist entsprechend (steht ja auch im Eintrag, für nOObs.. ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.