![]() |
Halboffene Verbindungen in eMule >0.44 mit XP SP2 Hallo, wie wir alle wissen, gibt es einen Patch, der bei SP2 für XP die Anzahl der halboffenen Verbindungen von 10 auf 50 (oder noch höher) setzen kann. Warum ist dann in neuen Emule-Versionen in den Einstellungen als Standard "9" ??????? Welcher Wert wäre für Emule sinnvoll bzw. ausreichend ? |
Da gibts verschiedene Äusserungen. Gestern hab ich gelesen, dass so 200 - 250 "und mehr", zumindest beim Neustart, Sinn machen sollen. Ich denke aber, Routerbesitzer, stossen da schnell an ihre Grenzen, weil jede Öffnung auch mehr Speicherbedarf bedeutet. Und der ist bei den Plastik-Teilen rar. Ich, als Routernutzer hab 30 eingestellt. Aber ehrlich gesagt/geschrieben, genaues weiss ich auch nix. Januar |
Auch wenn's niemandem hilft, "beruhigt" es mich ein wenig, dass selbst ein Board-Profi wie Du nix genaues nich' weiss. :wink: Ich habe mal 500 eingestellt. Schad' ja nix (glaube ich). Ich weiss ja noch nicht mal, was halboffene Verbindungen überhaupt sind bzw. wann und warum manche Verbindungen halboffen sind. Ich meine, ich hätte mal was von gehaltener Verbindung und Timeout gelesen... |
Ich hab mal nachgesehn, wenn mein Muli mehrere Tage durchläuft, ich habe nie mehr als 3 halboffene Verbindungen (Muli-Statistik). Btw, ich nutze Pawcio's Muli in den Versionen 5.08-5.1. |
Also für Xp mit Sp2 ohne Patch auf 9 stehen lassen,habt ihr auf 50 gepatcht dann 49 rein habt ihr auf 100 gepatcht(was unsinnig wäre) dann kommt 99 in die halboffenen Verbindungen beim Esel rein(ab43a-44b gibt es die einstellung)Also wenn gepatcht immer einen weniger beim Esel rein als gepatcht. Wenn ihr da 200 oder 300 eintragt bringt das nichts ausser das der Esel unötig zu tun hat weil es ja halboffene sind ist noch nicht klar ob sie angenommen werden oder nicht und wenn keine Antwort kommt wird nach einen Timeout getrennt bzw abgebrochen. |
hallöchen ...würde ich auch auf 9 stehen lassen. Aber es kann ja nicht schaden wenn man es mal ausprobiert. |
Mich würde auch mal interessieren welche Einstellung da optimal ist. Habe Xp mit Patch und Sp3: - Neue Verbindungen: 45 - halboffene Verbindungen: 49 Hatte das mal irgendwo im Netz als Empfehlung gesehen und dann so übernommen. Habe natürlich jetzt eine aktuellere Version 0.49b Stulle Mulle v6.1. |
Sicher geht das so!... ...alter Thread... :P |
wobei 45 neue verbindungen den tod für so ziemlich jeden 08/15-router darstellen |
@myth88: Hatte lieber die Suche benutzt und nen alten Thread ausgegraben als schon wieder nen neuen aufgemacht. Zu den Verbindungen allgemein gibt es sowieso zahlreiche Threads. Da blickt man gar nicht mehr durch. @darkforce: Einen Router habe ich nicht. |
Die "halboffenen" haben normal mit dem Router noch gar nicht zu tun sondern vielmehr mit dem OS - Windows ab XP macht nämlich ab einem gewissen Limit (meist 10) DICHT (der Grund ist v.a. dass so eventuelle Schädlinge auf dem PC ausgebremst werden sollen), deswegen ist die Standardeinstellung von eMule meist 9 (hängt vom OS ab) - richtig konfus wird es mit Vista das je nach Version zwischen 10 und 25 erlaubt. Ein niedrigerer Wert führt nur dazu dass die Quellen langsamer abgearbeitet werden was - IMHO - keinen Schaden sondern vielmehr einen Vorteil darstellt da so eventuelle Überlastungen der Leitung oder des Routers vermieden werden. Meist wird empfohlen das Limit auf 50 zu patchen (mehr macht wirklich auch gar keinen Sinn). |
Jo, habe ja ein gepatchtes Xp. Wäre dann vielleicht ein kleinerer Wert besser? Aber habe ja keinen Router...is dann egal was? Noch ne andere Frage: Ist es sinnvoll dann auch eine "schnelle Verbindungsrückweisung" zu aktivieren? Habe mir den Tooltip dazu mal durchgelesen... naja, Cpu Power und Ram habe ich genug. Cpu ist höchstens mal bei vielen Downloads auf 2%. Ram auf~100Mb. Wenn dadurch der Overhead minimiert wird isses ja gut. Wird wohl ok sein so.:-) |
Die halboffenen Verbindungen sind Geschmackssache, ich lasse meinem Muli gern etwas Zeit und habe daher das Standardlimit gelassen, du kannst ja mal in deine Stat schauen was da ein "Spitzenwert" war und den einfach benutzen. Die schnelle Verbindungszurückweisung kannst du einfach mal testen... bei mir stiegen dadurch allerdings die fehlgeschlagenen UL/DLs (und das obwohl die Option damit nichts direkt zu tun hat) |
Ok, muß das mal in der Statistik im Auge behalten.:wink: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.