![]() |
eMule v0.44b [MorphXT v5.1] Statistik [FunnyNick@GE-Board] Transfer Session UL:DL Ratio: 1 : 5.07 Session UL:DL Verhältnis (ohne Freundesupload): 1 : 5.09 gesamte UL:DL Ratio: 1 : 4.37 Uploads Session Hochgeladen: 1.34 GB hochgeladene Daten durch Freundesuploads (Session): 4.91 MB Aktive uploads/nötig um Bandbreite auszunutzen: 2 Gesamtanzahl der Uploads: 4 Wartende Uploads: 4998 Upload Sessions: 554 Totaler Overhead (Pakete): 146.17 MB (2.39M) Gesamt Downloads Session Heruntergeladen: 6.78 GB beendete Downloads: 16 Aktive Downloads: 41 Gefundene Quellen: 7863 Download Sessions: 2299 durch Komprimierung gewonnen: 90.70 MB (1.3%) durch Datenfehler verloren: 27.83 MB (0.4%) Teile gerettet durch I.C.H: 0 Totaler Overhead (Pakete): 107.24 MB (2.98M) Gesamt Verbindung Session Allgemein Upload Upload-Geschwindigkeit: 12.72 KB/s Durchschnittliche Uploadrate: 13.47 KB/s max. Uploadrate: 17.07 KB/s max. durchschnittliche Uploadrate: 14.56 KB/s Download Download-Geschwindigkeit: 115.29 KB/s Durchschnittliche Downloadrate: 68.30 KB/s max. Downloadrate: 233.54 KB/s Max Downloadrate Durchschnitt: 68.30 KB/s Gesamt Zeit Statistiken letzter Reset der Statistiken: 27.09.2004 21:49:29 Zeit seit letztem Reset: 1 Tage 20:51 Stunden Session Programm-Laufzeit: 1 Tage 4:53 Stunden Übertragungszeit: 1 Tage 4:53 Stunden (100.0%) Dauer auf aktuellem Server: 6:02 Minuten (0.3%) Dauer auf Servern: 1 Tage 4:52 Stunden (99.9%) @Januar1956 bin der gleichen meinung macht echt gut vorwärts :yes: |
Zitat:
Gibts die nun noch oder nicht? |
Da hast du richtig gelesen. Die ZZ-Ratio ist weiterhin drin, nur ist sie eben nicht bei jedem aktiv. Es liegt an dir (und deiner Leitung) ob sie gültig ist oder nicht. |
Das ist aber interessant, die zz sollte doch die sessionratio nicht über 1:3 steigen lassen nur die absoluten Werte werden nicht wie im Original emule beschränkt . Wenn er eine ratio von 1:5 schafft stimmr da doch irgendetwas nicht. Oder habe ich einen Denkfehler? Wieso liegt es an "mir und meiner Leitung", ob die ratio greift? |
Genau wie im Original-Muli sind die Downloads ab einer Uploadrate von 10 kB/s unbeschränkt. Gegenüber dem Original sind im Morph die Bedingungen schärfer. Sinkt der durchschnittliche Netto-Upload (exklusive Overhead) auf unter 10 kB/s gilt eine auf die Transfermenge bezogene Ratio von 1:3. Diese wird unabhängig vom Uploadspeed auch gültig, wenn Friendslots eingesetzt werden oder unvollständige Dateien auf Powershare gesetzt werden. Vermeidet man letztere beiden Dinge und hält den Upload über 10 kB/s sind problemlos Raten über 1:3 möglich. Der Vorteil ist, dass man zu anständiger Konfiguration gezwungen wird, damit der Upload nicht durch zuviele Verbindungen einbricht. Zusätzlich wird Releasen erleichtert, da man mehrere FriendSlots mit voller Bandbreite nutzen kann. Missbrauch dieses Features wird durch die dann einsetzende Ratio vermieden, da Friend-Uploads nicht in die Transfermenge eingerechnet werden. Nutzt man also über längere Zeit FriendSlots wird Download fast nicht mehr möglich, was beim Releasen ja auch nicht weiter stört. Daher liegt es an dir (richtige Konfiguration, Verzicht auf PS von unvollständigen Dateien sowie FriendUL) und an deiner Leitung (bei einer UL-Kapazität von weniger als 10 kB/s) ob du eine hohe Ratio erreichst. |
hi @ all, auf meinem system läuft die v5.1 ohne probleme! wiedermal sehr gute arbeit des morph-teams! :dance p.s.: freu mich schon auf den darauf basierenden cyrex2001-mod. c ya my friends |
Ich kann nur hoffen, dass die vermehrt eingehenden Proteste, bezüglich der Powersharefunktion beachtet werden. Dadurch das sich neu gestartete Files eigenständig in den PS-Modus setzen, werden die eigentlich im PS aktivierten nicht mehr abgearbeitet. Für meine User bedeutet das, dass sie dadurch keine eMule-Mods bekommen können, weil natürlich auf normale Files deutlich mehr Anfragen eingehen. So war meine Seite heute ""sozusagen"" 8 Stunden abgeschaltet. Selbstverständlich auch alle Anfragenden die sonst noch so, weltweit, nach eMule-Mods suchen. Ganz leicht könnte man das Prob lösen, wenn man z.B. in den Kategorie-Einstellungen, eine Option zum deaktivieren des automatischen PS setzen könnte. Vielleicht hat ja Cyrex2001 schon eine Lösung parat.... 8) Januar |
Es gibt doch eine Option um das automatische Powersharing zu deaktivieren. Nun meine Frage, wo ist also das Problem? Naja zumindest habe ich eine solche Option in diesem Mod und nutze sie auch. |
@Haggi20 Wo genau ??? Ich denke, was Du meinst sind die normalen Optionen. Die nützt nix, weil da kannst Du einstellen was Du willst...das "neugestartete" File, bei dem der erste Chunk fertig geworden ist, wird trotzdem in den PS-Modus gesetzt...und macht die Slots DICHT. :think da kommt nicht ein einziger Mod mehr durch. Januar |
Unter Einstelluneg -> Mod -> MorphShare -> Shared File Managment -> Powershare: Disabled. Seitdem sind nur noch die Dateien im Powershare, ich ich will und neu gestartete gehen nicht mehr in den PS-Mode, wie sichs gehört. :) PS: Ich sehe grade die Boarduhr geht eine Stunde nach.. Liegt das etwa an mir oder am Board? PS2: Ich hab nachgeguckt. Bei mir im Profil is eingetragen GMT+1, wie es sein sollte. Also geht die Boarduhr definitiv falsch. :) |
Also: Habe den MorphXT 5.1 nun seit einer Woche ca. laufen und mir fallen keine Schwachpunkte auf! Bei mir läuft die MOD sehr gut! Ratio nach 3-5Stunden schon 1:2.3! Es fehlt vielleicht ein paar AutoDrops (FUll QRYS etc) wie beim ZX und man könnte ein Quickstart einbaun! Ansonsten gute Arbeit! Weiter so! |
Zitat:
Ciao Rumpelzuck |
@Haggi20 @Rumpelzuck Ihr habt Recht !!! Man muss tatsächlich Powershare "deaktivieren", damit Powershare funzt. :bang :bang :bang PS: er rennt immer noch...und rennt...und rennt... :beer: Januar |
Zitat:
Aber nun zu meiner Frage, hab nämlich ein kleines? Prob mit meinem Morph. Und zwar gehts um den Umstieg von 4.1 Final auf 5.1 / 5.0 Erster Versuch: die gesamte config aus der 4.1er übernommen und in das 5.1er Verzeichniss reingehauen. Der Morph läuft nun ca. 5 Minuten, dann haut er meinen Rechner (AMD 2.500+, 1 GB Ram) richtig schön aus dem Leben. Will heissen - hängt ohne Ende und nur die Notbremse über eMule Prozess-Kill im Taskmanager hilft. Zweiter Versuch: die wichtigsten Dateien aus dem config übernommen, category.ini, clients.met, cryptkey.dat, ipfilter.dat, fakes.dat, known.met, preferences.dat und server.met. Morph gestartet, Einstellungen kirrigiert und nach 5 Minuten das selbe Bild. Dritter Versuch: lediglich category.ini, preferences.dat, known.met und clients.met übernommen, aber auch hier hängt sich das Mistding auf. eMule muss noch nichtmal verbunden sein, es reicht schon wenn ich eMule das zweite Mal starte nachdem die korrigierten Einstellungen in Kraft treten (Verzeichnisse geändert -> Neustart erforderlich). Als letztes Hab ich gerade NUR die preference.dat wegen des Userhashs übernommen und meinen Morph von Grund auf neu eingestellt. Jetzt bekomm ich gleich ne Krse, was zum Henker mach ich da falsch? Oder ist das ein Bug? Ne ungünstige Zusammenstellung von Einstellungen? Ich probier mal weiter aus, aber wäre toll wenn jemand Rat wüsste. Grüsse - EselMetaller PS: von 4.1 auf 5.0 hab ich wie gehabt nur die eMule.exe genommen, die Einstellungen korrigiert und alles lief wunderbar. Dann wollte ich zu 5.1 das Gleiche tun, hab aber zuerst mal die Log Dateien gelöscht da diese mittlerweile knapp 800 MB!!! gross waren, und seitdem hab ich die Probs Edit: Hab glaube ich zumindest mal die Herkunft des Problems gefunden. Und zwar hängt sich der Rechner erst auf wenn ich das Temp.- Verzeichniss geändert und nach dem Neustart übernommen habe. Nehme ich stattdessen ein anderes (älteres) Temp,- Verzeichniss hängt der Rechner zwar nicht, eMule verbraucht aber trotzdem 100% CPU Leistung. Was sollte in dem Temp Ordner alles drin sein? Hab da teilweise!! pro Datei 5 Teile: 001.part 001.part.met 001.part.met.bak 001.part.settings 001.part.stats Muss ich da was löschen weil die Downloads ursprünglich mit einem ganz anderen MOD begonnen wurden? Die anderen Morph Versionen hatten da keine Probs. Oder gibt es neuerdings eine Einschränkung wieviele Dateien im Download drin sein dürfen? Zur Zeit sind das etwa 250, von denen aber alle bis auf 80 gestoppt wurden (ich weiss, 80 sind zu viel, es lief die ganze Zeit aber mit 80 Downloads wesentlich besser als mit 20 - 30) |
hat jemand eine Ahnung,ob in nächster Zeit das Webcachefeature im Morph einzug hält? Würde sehr gerne damit experimentieren,habe aber keine Lust deshalb so eine normalo Version,wie die emule 0.44b Webcache1.2d zu nutzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.