![]() |
Zitat:
Wenn auch das nicht hilft, würde ich versuchen, das "schadhafte" Gerät zurückzugeben oder eben zu tauschen. Wenn der Router nicht mal 50 Verbindungen handlen kann, dann ist doch schon was faul. ;) Zum Thema Geld: Alternativ kann man sich aus einem alten ausgedienten PC einen Linux-Router bauen - fli4l genannt. Oder z.B. den Netgear MR314 bei eBay holen (der gilt als Muli-tauglich, was ich seit einem halben Jahr auch bestätigen kann) - mit etwas Glück kommt man da sehr günstig ran. |
Ok, das mit der neusten Firmware werde ich mal versuchen, hatte diese schon vor längerer Zeit mal runtergeladen, aber noch nicht installiert. Gehen durch das Upgrade eigentlich die vorherigen Einstellungen des Routers verloren? Das mit dem Umtausch wird wohl nichts werden, habe es aus meiner letzten WG übernommen, es gibt weder Bon noch weiß ich genau wie alt es ist oder wo es gekauft wurde. Das mit fli4l wußte ich schon, ein früherer Mitbewohner hat so ein Teil mal gebaut, ebenfalls mit Linux. Allerdings fehlen mir momentan einige Teile zu einem Rechner und zweitens habe ich viel zu wenig Ahnung von sowas! Vielleicht schaffe ich mir bei Gelegenheit mal den von dir vorgeschlagenen Router neu an. Könnte es sonst noch Gründe für die Fehlfunktion geben? Mich wundert schon ein wenig, dass der Router nach längerem Betrieb die Probleme nicht mehr hatte, bzw. das Sie dann direkt wieder auftraten, nachdem ich den Haken für sicheres Verbinden wieder rausgenommen habe. |
Das kann auch nur Zufall gewesen sein. Du müsstest das schon noch mehrmals hintereinander ausprobieren, um einen wirklichen Zusammenhang feststellen zu können. Du kannst ja mal in der eMule Dokumentation schmökern und dich informieren, was genau diese Funktion bewirkt. --> www.eMule-Project.net Bei meinem Router sind die Einstellungen trotz update erhalten geblieben, obwohl man von der beiliegenden Anleitung aufgefordert wurde, die Settings zu speichern um sie nach dem Firmware update wieder einspielen zu können (sicher ist sicher oder so ;) ). Das könnte auch bei deinem Router möglich sein. Du solltest auf der Herstellerseite eigentlich alle nötigen Informationen finden. |
Gibt es evtl. auch einen bestimmten Cable Router zu empfehlen? |
@ thumb145, habe mich mal umgesehen, und eine liste gefunden mit router die angeblich gut laufen sollen mit Emule. Ob dies auch wirklich so ist kann ich natürlich nicht garantieren. Ist aber mal ein guter Ansatz. Sehe mal nach ob da auch ein geeigneter 'cabel-router' dabei ist. Zitat:
Gruß DJ Ethan |
hate das Problem auch! nun benutze ich emule PLUS (www.emule-mods.de) und sieh da, das funktioniert! versuche das auch! Lösche aber nicht die alte version...wir werden mal die Einstelungen von beiden Mulis unter die Luppe nehmen! :evil: |
habe heute morgen nachgeschaut, nur einmal war die Verbindung zum Server getrennt! Sehr merkwürdig! Funtkioniert diese Emule MOD auch bei dir? |
hallo ist hier jemand? Warum antwortet keiner ? TIP: Versuche bei deine alte Emule Version nur das EMULE Netz zu nutzer (KAD deaktivieren). Was passiert ? |
Zitat:
|
Ich habe festgestellt das Emule PLUS VERSION bei mir besser funktioniert als die Version von *****. -Die Verbindung zum Server geht nicht jede 30 minuten verloren -Das aufbau von Internetseiten ist viel schneller geworden -Download Geschwindigkeit liegt aber nur bei 10-20 KB :( Ich möchte die Einstellungen heute überprüfen. Hat jemand eine Idee woran das liege kann? [edit by Pathfinder: hier nicht unterstützte eMule-Version durch ***** ersetzt] |
hallo. Ich frage mal andersrum. Welche Versionen von Emule Werden unterstützt? |
Zitat:
|
OK. Ich musste aber auch feststellen das die Version von www.emule-project.net die Verbindung zum Server trennt. Aber nicht die PLUS Version. (die Plus Version hat kein KAD Netzwerk) Wenn ich das KAD Netzwerk bei bei der emule-projet Version deaktiviere, dann funktiont das! Aber das Seitenaufbau ist langsamer als bei PLUS*. *Seitenaufbau nach dem EMULE Start! |
Erstmal: die Version von eMule-Project.net ist die Original-Version, also einfach nur eMule. Zu deinem Problem, es ist das gleiche wie bei thumb145, dein schlechter Router (von dir selbst als solcher bezeichnet --> hier) schafft nicht genügend Verbindungen. Der plus-MOD hat kein Kademlia, was einige Verbindungen einspart. Daher läuft er besser bei dir. Um den Seitenaufbau zu beschleunigen musst du deine eMule-Einstellungen reduzieren. Alternativ kannst du dir auch cFos-Speed anschauen (-> BoardSuche). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.