![]() |
Zitat:
Mein Problem hat sich erledigt. Ich habe einfach Emule einmal auf ein anderes Laufwerk installiert und es funzt. Ein Test wurde mit 18 KB/s abgearbeitet. Frage normal oder zu wenig bei meinem DSL. Wie kann ich die noch nicht fertigen Donwnloads der alten Version weiter runterladen? Wäre nett wenn sich einer melden würde. Die Fritz-Box Wlan läuft unter den Standardeinstellungen für Emule Gruß german-sheppard |
Zitat:
Zitat:
|
Problem: Plötzlich Low ID So, ich hoffe, hier ist der richtige Platz, wenn nicht, tut es mir leid. Erst ein paar Vorbemerkungen: 1. Dies ist mein erstes Posting im Forum. 2. Ich habe die Hinweise für neue Benutzer gelesen, die FAQ und die Ausführungen zu LowID. Nichts davon konnte mir helfen. Mein Problem: Emule v.0.47a lief bei mir bis vor 2 Wochen tadellos mit HighID. Seitdem erhalte ich nur noch LowIDs und weiß nicht warum (kein Providerwechsel, Systemwechsel oder Ähnliches). Das Einzige, was ich getan habe, ist den ipfilter zu erneuern, aber daran kann es doch nicht liegen, oder? Meine Versuche: Ich habe die server.met erneuert, die Firewall deaktiviert, den Port umgestellt (incl. Freigaben) und eine eMule-Neuinstallation durchgeführt. Ohne Erfolg. Meine Konfiguration: Windows XP SP 2 eMule 0.47a FRITZ! Box Fon WLAN (Betrieb über WLAN) 1&1 als Provider Kerio Personal Firewall Norton AntiVirus Mir fällt nichts mehr ein, für Tipps und Hilfen wäre ich dankbar. Sollte ich etwas falsch gemacht haben, entschuldige ich mich hiermit und gelobe nach Aufklärung Besserung. [edit by Pathfinder: Thread mit allen Antworten gemergt wegen Missachtung der Checkliste vor dem Posten.] |
Zitat:
|
Ausprobiert und sogar ohne ipfilter probiert. Kein Erfolg zu verzeichnen. Danke trotzdem für die fixe Antwort. |
Zitat:
Mit freundlichen Grüßen aalerich |
also ich hab die FRITZ!Box Fon WLAN 7170 und immer schön ne high id - die port freischaltung war einfach und danach war die high id auch schon da. |
LAN ist emule technisch einfach besser als die Kabellose Variante! Versuchen kann mans ja... |
Zitat:
Gruß, L3v3l |
Danke für die vielen Antworten! Problem gelöst! Wie? Macht eigentlich keinen Sinn, aber hier die Anekdote. Ich wollte wissen, ob es an meiner Fritz! Box liegt und habe einfach mal vom Router auf Modembetrieb umgestellt (d.h. Verschlüsselung aus und Portsperrung gleich mit). Was soll ich sagen? Hohe ID. Grummelnd bin ich wieder in den Routermodus und hab mich gefragt, was ich jetzt noch machen soll, da die Portfreigaben ja korrekt waren/sind. Plötzlich auch danach Hohe ID, auch nach Neustart. Sieht also so aus, als ob die AVM Firmware eher schrottig ist und die Einstellungen zur Portfreigabe nicht aktualisiert hat, bis ich den Routermodus neu gestartet hab. EDIT: Wat sull ik also seggen? aalerich het Recht het un wat mi dat freiht, dat it nu wedder good is. |
Hallo, die folgende Hilfe habe ich einmal ausprobiert und hat 100 %ig geklappt. Auch ich hatte dieses Problem (siehe weiter oben) und die Neuinstallation hatte nur kurz Erfolg. 1. Bei XP: Start - ausführen - cmd (eingeben) - ipconfig (eingeben)! Nun seht ihr eure IP- Adresse , schreibt diese auf ein Blatt Papier. 2. Bei geöffneten Emule oder Emule Plus (es gibt auch besseres von Emule... klickt: Option - Verbindung ! Bei TCP kann-/sollte ruhig der Port:4662 stehen. Und bei UDP sollte dann 4672 stehen! Eventuell müßt ihr mit OK bestätigen und Emule nochmal Neustarten. Lasst Emule aber erstmal aus . Den Porttest könnt ihr vergessen, dieser ist nicht zuverlässig! 3. Klickt: http://fritz.box oder auch: http://192.168.178.254/ oder auch: 192.168.178.1 - Internet - Portfreigabe. - bei Aktiv sollte vor Emule immer ein Haken im Kästchen sein! - der Port bei TCP sollte 4662 sein! - die IP bei TCP sollte die sein, die ihr aufgeschrieben habt! - danach bei an Port , sollte auch 4662 stehen! Sollte das alles nicht der Fall sein: - setzt den Haken! - Hinter an Port kommt in der selben Reihe ein Kästchen bzgl. "Ändern" , klickt darauf! - Nun könnt ihr von Port - an IP- Adresse und an Port eingeben! - klickt Zweimal auf Übernehmen ! TCP ist nun eingestellt, das selbe nun für UDP mit der Portangabe von 4672! 4. Nachdem du nun zweimal auf übernehmen geklickt hast, schliesse die Fritz- Seite und starte Emule,- klicke auf Server dann auf den "Reiter": Dateien (bis der Server mit den meisten Dateien oben steht!), Rechte Maustaste - Verbindung zum gewählten Server herstellen - und - so ist es bei mir - bekommst du schlagartig eine Verbindung mit einer High-ID ! Wie man Ports in der Fritz Box freischaltet: http://fritz.box oder auch: http://192.168.178.254/ oder auch: http://192.168.178.1/ - Internet - Portfreigabe - Neue Portfreigabe und neben HTTP-Server , auf den Pfeil klicken. Dann auf Andere Anwendungen und die nötigen Daten eintragen. Danach wieder Zweimal auf Übernehmen und fertig ist die Sache. Ich denke das ich mit diesem Beitrag etwas Licht ins Dunkel bringen konnte. Danke an den Verfasser Jörg Viel Glück german sheppard Kurzes Feedback wäre gut |
Erklärungen wie man mit der Fritz!Box eine HighID bekommt gibt es schon etliche in diesem Thread, relativ am Anfang sogar eine bebilderte. Leider macht sich niemand die Mühe sie zu lesen und will statt dessen lieber alles haarklein nocheinmal vorgekaut bekommen. Trotzdem schön, dass du deine LowID losgeworden bist. :clap |
Hallo, ich habe ebenfalls neuerdings ein LOWID Problem. -Ja ich habe auch schon gesucht...aber bin absolut nicht fündig geworden. Beschreibung: Ich habe vor 2 Tagen meinen Rechner neu aufgesetzt. d.h. Format c:\ usw. Ich lade schon lange (über 1 Jahr) mit dem Esel und bisher immer HIGHID. Und jetzt seit 2 Tagen bekomme ich nur noch eine LOWID! Ich habe an meiner FritzBox nichts verändert. Feste IP hab ich eingetragen 192.168.0.20 Als DNS und Standard Gateway habe ich die Router IP benutzt. Firewall ist keine drauf nur Kaspersky Pro verrichtet seinen Dienst. Bitte helft mir!!!! |
Willkommen an Board, Devil007! Wenn du an deinem Router nichts verändert hast muss irgendetwas an deiner Installation anders sein als vorher. Hattest du Kaspersky Pro auch vorher drauf? Je nach Version beinhaltet das Antivirenpaket auch eine Firewall, das solltest du prüfen. Hast du die Windows-Firewall nach der Neuinstallation ausgeschaltet? Die feste IP, die du vergeben hast, ist das die gleiche wie vorher? Falls nein führen die Portweiterleitungen des Routers zur falschen IP und sind somit nutzlos. Kontrolliere also Portnummern und IP in deiner Fritz!Box. |
Erstmal vielen Dank für die Antwort. Ja Kaspersky lief schon immer (ohne Firewall). Die Windows Firewall ist aus. Die IP ist die selbe wie vorher...also ich kann mir nicht vorstellen, das es was mit de router zu tun hat, da ich ja daran nix verändert habe. Nur weiß ich nicht weiter, da es bisher ja immer lief...!:sb Bitte helft mir... EDIT: Ich habe auch bei der Windows Installaion alles wie immer gemacht. Und auch vorher schon mal Formatiert und anschließend ist der Esel immer "HIGHID" gerannt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.