![]() |
Schönen guten Tag hab dank eurem forum eine hohe id das problem ist jedoch das ich noch einen zweiten pc besitze und dort auch eine hohe id haben möchte und ich kann bei port freigaben ja nicht noch einmal die portsfreigeben weil sie ja schon freigegebn sind!!es sieht so aus!!! Aktiv Bezeichnung Protokoll Port an IP-Adresse an Port eMule TCP 4662 192.168.***.* 4662 eMule UDP 4672 192.168.***.* 4672 Emule RS-Port TCP 4672 192.168.***.* 4672 EMULE TCP TCP 18794 192.168.***.* 18794 EMULE TCP TCP 18795 192.168.***.* 18795 EMULE UDP UDP 18798 192.168.***.* 18798 EMULE UDP UDP 18804 192.168.***.* 18804 die sind alle für einen computer aktiv!! Und was muss ich jetzt für port für meinen 2 computer freischalten?? Es wäre Nett wenn mir jemand helfen würde!!! |
Willkommen an Board, soerwass! Aus deinen Angaben wird man leider nicht so ganz schlau, da du die LAN IPs unkenntlich gemacht hast (ist in dem Fall nicht nötig ;) ). Zwei Fragen drängen sich mir auf: - Wieso willst du zwei eMule clients auf zwei Rechnern laufen lassen? Macht nur unnötigen Overhead.. - Und wenn es denn unbedingt sein muss, wieso nicht einfach andere ports für den eMule auf dem Zweitrechner verwenden? Die kannst du dann neu freigeben. Die Standardports sind eh nicht zu empfehlen - mehr dazu findest du im Einsteiger Bereich, hier im Subforum und über die Board Suche. edit: Du hast alle diese ports für einen Rechner und einen eMule freigegeben? Das ist nicht nötig, es reicht ein TCP- und ein UDP-Port pro eMule-Instanz! |
Hallo, ersteinmal Grüße an alle, denn ich bin ganz neu hier und auch PC-Anfänger. Ich habe die Problematik auch. Meine Suche im Board und die beschriebenen Einstellungen haben auch noch nix erbracht. Meine Konfiguration ist: WindowsXP (das SP2 habe ich schonmal deinstalliert) Provider 1und1 Ich surfe mit der fritzboxSL. Die Anlagensoftware habe ich soeben bei AVM aktualisiert. Laut Einstellung sind in der fritzboxSL die Protokoll TCP Port 80 an IP 192.168.178.20 an Port 80 Protokoll TCP Port 4662 an IP 192.168.178.20 an Port 4662 Protokoll UDP Port 4672 an IP 192.168.178.20 an Port 4672 freigegeben. Das müsste doch reichen? Ich habe zwar noch eine Firewall von Bitdefender8 (diese ist aber deaktiviert, und wenn doch, dann habe ich für eMule alle ein- und ausgehenden Verbindungen zulassen eingestellt). Andere Firewalls benutze ich nicht. Trotzdem funktioniert gar nix (kein Download bei eMule). Nur die Meldung lowID beim Server connecten. Hat denn vielleicht jemand noch viel Ahnung über die fritzbox oder Fortschritte in der Fehlereingrenzung erzielt? Ich weiss leider auch nicht welche richtige IP-Adressen bei neuen Portfreigaben eingetragen werden müssen (die von der fritzbox oder die vom Rechner?). Wär schön wenn jemand helfen könnte. P.S. habe grad mit 1und1 telefoniert. Laut Auskunft werden eMule und Fileshring nicht vom Provider blockiert. Die von mir oben gemachten Einstellungen müssten laut der Technik-Hotline reichen. Habe aber immer noch lowID. P.P.S. Habe es mal ohne Service-Pack 2 ausprobiert: keine Veränderung, daran lags wohl nicht. Ich muss doch unter den Optionen unter Clientport TCP 4662 und UDP 4672 eintragen, wenn ich in der fritzbox wie oben schon gesagt die entsprechenden Ports freigegeben habe??? (bitte nicht lachen) Noch ne Frage: Ich habe eMule v1.1d, aber ich finde in den Optionen unter Verbindungen keine Menüpunkt um die Ports zu testen??? Also bitte noch einmal für den Anfänger: Wie macht man das denn??? |
Willkommen an Board, zodiac77. :) Zunächst mal muss ich sagen, dass ich mich mit den Fritz!-Geschichten überhaupt nicht auskenne, nur soviel weiss ich: ein ewiges Problemkind bei uns auf dem Board. Du bist hier im thread ja in guter Gesellschaft. ;) Zwei Dinge möchte ich jedoch klären: Zitat:
Überprüfe, ob sie tatsächlich aus ist! Zitat:
Die Weiterleitung der ports durch den Router muss auf die IP des Rechners erfolgen. Dabei ist es egal, welche ports du verwendest, solange sie im Muli und im Router übereinstimmen. In deinem Fall sind es die default-eD2k-ports, über die andere eD2k-clients dann zu dir connecten können (eingehende Verbindungen auf die in deinem Muli eingestellten ports). Ist eine direkte Verbindung auf deine eMule-ports nicht möglich, so erhältst du eine lowID. Stelle sicher, dass die IP, die bei dir eingetragen ist, auch wirklich die aktuelle IP deines Rechners ist. Du findest sie irgendwo unter den Eigenschaften deiner Netzwerkverbindung. (Dort ist ebenfalls die Einstellung für die Internetverbindungsfirewall.) Zitat:
Darunter fällt z.B. auch der Porttest AFAIK. Desweiteren gibt es auch gelegentliche Berichte, dass user mit Plus-Mulis Schwierigkeiten hatten, trotz korrekter Einstellungen highID zu bekommen. Ich empfehle dringend zur Eingrenzung deines Problems die Originalversion zu installieren - geht einfach, indem du die Binary (nicht die Installationsversion) lädst und in einen neuen Ordner entpackst (so kannst du jederzeit leicht wieder zu deiner jetzigen Version wechseln). |
An alle 1&1 Kunden mit low ID Hallo Freunde der Nacht! An alle die Kunde bei der Firma 1&! sind möchte ich sagen, überprüft bitte Eure IP!!!!! Diese wird aus irgendeinem Anlaß öfter mal geändert, und zwar nur um die letzte Stelle, damit es nicht direkt auffällt! Schaut bitte nach, und zwar unter den Einstellungen der Fritz-box. http://Fritz.box dann auf System und dann Netzwerkgeräte Dort findet Ihr Eure IP, und nirgendwo anders. Ihr müßt dann nur noch bei der Portfreigabe auch die IP ändern und auf übernehmen drücken. Ich hoffe ich konnte Euch damit helfen. Mir ist das auch nur zufällig aufgefallen. Bis dann Ibbel (Forza FCK, auch wenn der Elendsclub( den Namen spreche ich nicht aus) Meister geworden ist.):evil: Zitat:
|
Zitat:
|
Richtiger Einwand! Ich zitiere mal noch ein Stückchen weiter als du, daenemark. ;) Zitat:
|
eMule: UDP-Test ist fehlgeschlagen :-( alles andere i.O.! Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo, ich habe das letzte mal eMule vor ca. nem halben Jahr benutzt und sehr zufriedenstellend. Nu, nach ner langen Pause, hab ich nen neuen Rechenr, nen neuen Router und ne neue Software-Firewall. DSL: 3Mbit Router: AVM-FRITZ!BoxFonWLAN Firewall: von GDATA Mein Problem ist, das ich obwohl ich schon stundenlang das Board durchsuche und rumprobiere nicht wirklich saugen kann. Die Port's der AVM-Box sind, nach euren Vorschlägen und Tipps, konfiguriert und ich habe beim Esel auch immer ne HI-ID. WinXP-Firewall ist aus! Aber der Status-Erdball (unten rechts) hat immer nur den linken Pfeil grün! Der rechte ist rot und ich krieg nie was DOWN immer nur UP :-( Der Router ist richtig konfiguriert (denke ich siehe Bild), eMule-Ports sind dem entsprechend geändert, aber wenn ich den Port-Test in eMule starte kommt: __________________________________________________ ________________________ TCP-Verbindung ERFOLGREICH! UDP-Verbindung ERFOLGREICH! Resultate im Detail:
Und es kommt egal ob ich die GDATA-Firewall aus habe oder nicht. Habe auch schon etliche Versuche gemacht, in der Firewall die Ports zu zulassen, aber ohne Erfolg! Hoffe ihr könnt mir helfen! VIELEN DANK schonmal im Vorraus |
Willkommen an Board, BigMasterNG! Zitat:
Der rechte Pfeil ist für Kademlia, rot bedeutet nicht verbunden. Welche eMule-Version hast du, und ist Kademlia bei dir überhaupt aktiviert? Dein Screenshot bringt uns nicht viel weiter, es muss ein tcp und ein udp-Port an deine interne Netzwerk IP (musst du nicht unkenntlich machen) weitergeleitet und diese auch in eMule eingetragen sein. |
DANKE für die nette Begrüßung und für den raschen Post :-) Habe eMule: v0.44b (v16 Webcache). Aber ich kenne das von damals so, das immer beide Pfeile am Erdball grün sind (bei High-ID)? Was ist "Kademlia"? Und wo kann ich es aktivieren bzw. wofür ist es gut? Ich nehme an, das Tipps für die Einstellungen bzw. Optimierung von eMule, Router usw. finde ich auf eurem Board, also werde ich dich nicht mit dieser Frage nerven, da sowas bestimmt schon zig Mal irgendwo diskutiert worden ist ;-) Ähmm... ich hab grade mal versuchsweise mit dem Esel connectet und habe zwei grüne Pfeile!!! So und nun zwei Minuten später hat meine Software-Firewall nen Angriff von (DDoS)gemeldet, erfolgreich abgewehrt und nun krieg ich keine Verbindung mehr mit eMule hin :-( und kann auch nicht auf meinen Router zugreifen, obwohl WLAN-Verbindung und DSL-Verbindung steht??? Egal Neustart und jetzt bleibt der "Kademlia-Pfeil wieder rot... ICH HASSE ROT! ;-) Und der Port's Test ist immer noch das gleiche wie oben beschrieben! |
Die von dir verwendete Version wird bei uns nicht unterstützt. Lade dir am besten die aktuelle Originalversion von eMule (derzeit 0.45b) - zu finden im Subforum 'eMule Allgemein'. Im Einsteiger Bereich findest du bei den Stickies Informationen zu Kademlia und alle anderen guten Tips, Hilfen etc. Auch die Frage nach den Pfeilen wird dir dort beantwortet (Suche). Der Verdacht auf DDoS Angriff deutet auf evtl. zu hohe Einstellungen bei der Anzahl der erlaubten Verbindungen hin. Infos ebenfalls im Einsteiger Bereich - und hier im Router Subforum natürlich für besondere Hinweise. Alle wichtigen Links findest du übrigens auch in unserer 'Checkliste vor dem Posten' - siehe grüner Kasten oben auf dem Index. 8) |
Danke!!! ... ... ...so habe jetzt v0.45 und habe alles soweit eingestellt, nach der ausführlichen Erklärung im Forim und... ich habe nachdem der Esel ca. ne Viertelstunde online ist, nen DOWN um die 40- 50 KB/s und vorhin hatte ich sogar ne ganze Weile nen DOWN bei 110KB/s :whistle Allerdings auch nen großzügigen UP von 22KB/s ne! Hab aber genug DSL-Recoucen frei um noch alles andere, was notwendig ist zu machen :-) Vielen DANK... das Forum ist klasse (meine neuen besten Freunde) :wink: Aber eine Frage noch: Hat das irgendwelche Bedeutung bzw. Nachteile oder negative Auswirkungen, das bei meinem Ports'Test TCP-u. UDP-Verbindungen ERFOLGREICH sind, aber darunter steht, das ich keine UDP-Pakete empfangen kann? (Meldung weiter oben beschrieben) ...ähm... bin grad wiede bei 93 KB/s :dance (aber der Pfeil für "Kad" ist wieder rot) |
Wie wählst du dich ein über Fritz-Software ??? Hab selber 1&1 DSL-Flat 2000 mit Fritz Box SL-WLAN und keine probleme bei eMule. Hab immer ne Hohe-ID !!! Wähl mich aber net über Fritz-Box Software ein. |
also ich bin bei 1und1 hab dsl 1000 und der sperrt keine ports!!!!! das ist meines erachtens nach bullshit!!!! habs eben über standard-ports versucht--->funzt einwandfrei!!! (unter netzwerkeinstell. nich ne feste ip eingeben?) |
High Id! Wie? Lesen!!! Also Leute ich hab das Problem endlich gelöst mit FritzBox und 1&1!!! http://fritz.box eingeben, dann auf SYSTEM ---> Netzwerkeinstellungen: hier müsst ihr bei Änderungen der Sicherheitseinstellungen über UPnP gestatten einen Häkchen setzen! So jetzt geht ihr auf SYSTEM ---> Netzwerkgeräte: oben bei bekannten Netzwerkgeräten steht eure IP...diese merken und bei der Portfreigabe entsprechend korrigieren, ÜBERNEHMEN und basta! Bevor man bei Änderungen der Sicherheitseinstellungen über UPnP gestatten kein Häkchen setzt, kann man bei der Portfreigabe nix ändern! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.