![]() |
Ich habe den Mod jetzt seit 19 Stunden laufen und muss sagen, dass er seinen Dienst wirklich gut verrichtet. Allerdings sind mir, wie auch schon anderen, einige Dinge aufgefallen, die verbessert werden könnten. · Warum z.B. kann man nicht, wenn man einen Download hinzufügt, die Kategorie selber auswählen. Neue Downloads werden immer in die Kat. hinzugefügt, die man im "Suche" Fenster unten angeklickt hat. Komische Sache. · Warum sind die momentan aktiven Downloads unter "Dateien" nicht farbig? Das sind zwar nur Kleinigkeiten, aber die anderen "Sachen" wurden ja schon besprochen. Welche Alternative kann man denn momentan noch ausprobieren? Die eMule 0.44b MorphXT v5.1 und die eMule 0.44b Cyrex2001 v4.3 [10.10.2004] liefen beide bei mir so schlecht, dass ich sie nach ein paar Stunden wieder offline genommen habe. So long. Greetz ScOoZ PS: Hier mal ein Teil meiner Stats mit diesem Mod: eMule v0.44b iONiX 3.11 Statistik Transfer Session UL:DL Ratio: 1 : 3.78 Session UL:DL Verhältnis (ohne Freundesupload): 1 : 3.78 gesamte UL:DL Ratio: 1 : 3.18 Uploads Session Hochgeladen: 1.16 GB hochgeladene Daten durch Freundesuploads (Session): 0 Bytes Aktive uploads/nötig um Bandbreite auszunutzen: 1 Gesamtanzahl der Uploads: 1 Wartende Uploads: 4001 Upload Sessions: 196 Whole uploaded amount: 1.44 GB Totaler Overhead (Pakete): 119.93 MB (2.20M) Gesamt Downloads Session Heruntergeladen: 4.38 GB Clients eMule: 4.20 GB (95.7%) eD Hybrid: 7.83 MB (0.2%) eDonkey: 0 Bytes (0.0%) aMule: 62.73 MB (1.4%) MLdonkey: 69.85 MB (1.6%) Shareaza: 13.25 MB (0.3%) eM Compat: 91.39 KB (0.0%) URL: 0 Bytes (0.0%) WEBCACHE: 37.90 MB (0.8%) Port beendete Downloads: 14 Aktive Downloads: 20 Gefundene Quellen: 8280 Download Sessions: 1910 durch Komprimierung gewonnen: 79.03 MB (1.8%) durch Datenfehler verloren: 9.28 MB (0.2%) Teile gerettet durch I.C.H: 1 Whole downloaded amount: 4.75 GB Totaler Overhead (Pakete): 115.40 MB (2.46M) Gesamt Verbindung Session Allgemein Erneute Serververbindungen: 0 aktive Verbindungen (geschätzt): 266 (halb:3 | komplett:75 | andere:188) durchschnittliche Verbindungen (geschätzt): 312 Verbindungsspitze (geschätzt): 1174 Verbindungs-Limit erreicht: 0 Upload Upload-Geschwindigkeit: 19.24 KB/s Average Whole Uploadrate: 21.56 kB/s Durchschnittliche Uploadrate: 17.29 KB/s max. Uploadrate: 19.98 KB/s max. durchschnittliche Uploadrate: 17.32 KB/s Download Download-Geschwindigkeit: 42.49 KB/s Average Whole Downloadrate: 70.93 kB/s Durchschnittliche Downloadrate: 65.42 KB/s max. Downloadrate: 126.08 KB/s Max Downloadrate Durchschnitt: 65.59 KB/s Gesamt Zeit Statistiken letzter Reset der Statistiken: Unbekannt Zeit seit letztem Reset: Unbekannt Session Programm-Laufzeit: 19:31 Stunden Übertragungszeit: 19:31 Stunden (100.0%) Dauer auf aktuellem Server: 19:31 Stunden (100.0%) Dauer auf Servern: 19:31 Stunden (100.0%) |
Hi, gibt es von diesem mod eine Website wo man schnell weiß ob es updat´s gibt, oder ist das eine Eintagsfliege. mfg.: xanthos |
Wenn es ein Update gibt erfährst du es genau hier. Der MODder ist bei uns an Board aktiv, du sitzt also direkt an der Quelle. :) |
@Pathfinder THX für die schnelle Antwort ist OK :D mfg.: xanthos |
@daenemark: Zitat:
Die komplette Meldung sieht so aus: 17.10.2004 10:14:27: Received WCBlock - UDP 17.10.2004 10:14:27: CWebCachedBlock: proxy-ip=***.***.***.***, host-ip=***.***.***.***, host-port=80, filehash=********************, start=705761280, end=705945599, key=********************* 17.10.2004 10:14:27: CWebCachedBlock::DownloadIfPossible(): blocks on queue: 0 17.10.2004 10:14:27: RECONNECTING ProxyClient!! 17.10.2004 10:14:27: deleted CWebCacheDownSocket: ProxyConnectionCount=0 17.10.2004 10:14:27: new CWebCacheDownSocket: ProxyConnectionCount=1 17.10.2004 10:14:30: CWebCachedBlock::~CWebCachedBlock(): blocks on queue: 0 17.10.2004 10:14:30: Cached block downloaded from proxy!!! Es sieht tatsächlich so aus,daß der Block den man vom Proxy bekommt sehr klein ist. Man hat ihn also schon nach wenigen Sekunden fertig geladen und da keine weiteren Blocks verfügbar sind wird die Verbindung wieder abgebaut. Offenbar sind im Cache nur sehr kleine Fragmente vorhanden bzw. bekannt. Hier mal ein Block und dort mal ein Block,deswegen hat man keinen gleichbleibenden Download. Außerdem habe ich nur sehr wenige (gemessen an der Gesamtzahl der Clients) Webcache-User die noch dazu auf meinen Proxy Uploaden bzw. Quellen auf meinen Proxy kennen die sie mir mitteilen können und man kann ja nunmal nur vom eigenen Proxy downloaden (zumindest sollte man das tun!!!). Fazit: Kleine Dateischnipsel stark fragmentiert auf dem Proxy und man kommt nur schwer an Quellen,weil wenige User. Der Idealfall wäre ein kompletter zusammenhängender Chunk und allen meinem Client bekannten Webcache-Clients wird mitgeteilt wo er sich befindet. Dazu müßte man aber unter umständen mehr Uploaden als eigentlich vom anderen Client angefordert wurde...ob das sinnvoll ist?! Der Client A braucht ein paar Blöcke vom Chunk1...der Client B lädt aufgrund der Anfrage von Client A aber nicht nur die benötigten Blöcke sondern den gesamten Chunk1 hoch und teilt allen ihm bekannten Clients mit, wenn der Chunk1 komplett verfügbar ist..diese melden das ihrerseits weiter. Würde doch bedeuten das ich diesen Chunk1 nicht wieder außer zu anderen ISP-Proxies hochladen muß?? (abgesehen von der herkömmlichen Verteilungsweise) Funktioniert aber nur gut,wenn die anderen Clients auch andere Blöcke brauchen sonst hat man die Resourcen sinnlos verschwendet. MfG Max |
@ MaxUpload thx für deine mühe. Und sehr gut erklärt. |
Welche Einstellung? Hallo! Ich benutz den eMule 0.44b iONiX 3.11 das erste mal. Kann mir bitte jemand erklären, was ich für Einstellungen unter folgenden Punkten vorzunehmen habe. -Bandwidth Control -erweiterte Einstellung -iONIX Twaeks -Webcache Wäre echt nett, wenn mir das jemand erklären könnte, weil ich absolut keine Ahnung davon habe. Vielen Dank! Gruß Marseille P.S. Vielleicht kann jemand ein Bild von seinen Einstellungen hochladen?!? Betriebssystem: Windows XP + SP2 Prozessor: AMD Athlon XP 2800+, 2083MHz, 166MHz FSB, 512kB Cache Mainboard: ASUS A7N8X V2.0 Deluxe, nForce2 Ultra 400 (dual PC3200 DDR) Ram: Corsair DIMM Kit 1024MB PC3200 DDR CL2-2-2-6-1T (PC400) Festplattenkapazität: 2x 160GB von Maxtor Grafikkarte: MSI GeForceFX 5900 Ultra, 256MB DDR, DVI, ViVo, AGP T-Online dsl flat 2000 |
@daenemark : Ist ja zum Teil auch Eigennutz... mich interessiert es ja auch wie Webcache funktioniert @Marseille : Ich kenne weder deine Verbindung noch deine Hard bzw. Software abgesehen von deinem Emule Mod. Desweiteren können selbst bei fast gleicher Ausstattung völlig andere Ergebnisse rauskommen. Der Teufel liegt im Detail!! Ich benutze den Emule eigenen Assistenten + das Programm eMuleSettings zum einstellen,aber das diese Einstellungen das non Plus Ultra sind bezweifle ich,,,jedenfalls läuft der Esel dann erstmal und der Rest ist probieren, probieren und probieren. WebCache ist abhängig von deinem Provider: bei mir ( T-Offline) müßte man folgende Einstellungen nehmen: Proxy: www-proxy.t-online.de Port:80 Und natürlich ein Häkchen bei enable!! Wenn du nicht einen total abwegigen Provider hast ,besorge ich dir auch gern deine Proxy Einstellungen bis auf den Port den kenne ich ja nicht unbedingt bei jedem ISP,allerdings denke ich mal das 80 meist eine gute Wahl ist. MfG MAX |
Neue Version! :wink: SnakePilsken auf forum.emule-project.net : Zitat:
|
|
hallo reask after IP Change wird zwar angezeigt geht aber nicht ! was noch fehlt sind Anti Leecher Funktionen zB Ban aggressive clients |
@MaxUpload kannst du mir nen Proxyserver empfehlen, surfe mit Callando (Mediaways/telefonica Backbone). |
Neue Version 3.22 ist draussen! Unteranderem merged mit dem neuen Pawcio 5.15! ed2k://|file|eMule0.44b-ionix-3.22-uni-bin.zip|3108924|B53C7880C10AD6389C7AA083E4FD506D|/ Gruss Big_Berny |
Zitat:
Na ja. Ich warte mal, bis ich das Changelog gesehen habe. ScOoZ |
Ich erlaube mir mal, den ChangeLog vom emule-project-forum zu posten... Zitat:
ed2k://|file|eMule0.44b-ionix-3.22-uni-bin.zip|3108924|B53C7880C10AD6389C7AA083E4FD506D|/ ed2k://|file|eMule0.44b-ionix-3.22-uni-src.zip|3138438|BDCE239822C60DC91856AF5FC92D4278|/ Dazu kommen dann nnatürlich noch die Neuerungen von Pawcio durch das Update von 5.14 auf 5.15: Zitat:
Big_Berny |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.