![]() |
Servus Ich habe folgendes Problem bei mir. Die USS Funktion will einfach nicht mehr in die Pötte kommen. Es steht am unteren rechten Rand nur noch "Preparing" und nichts passiert. Der Upload ist dann konstant bei 2kB/s. Das kanns ja auch nicht sein oder? Wenn ich diese Funktion ausschalte, schießt der Upload zwar gleich auf 20kB/s, aber durch den hohen Overhead der WebCache emules, muss ich diesen dann auf 15kB/s begrenzen, da ich nebenher noch arbeiten muss. Auf was greift denn der USS zu? Habe ich vielleicht irgendwo eine Einstellung gesetzt, dass USS nicht greifen kann? Was ist denn mit den "Ping" Einstellungen? Sollte man die setzen? Hier mal ein Bild meiner Einstellungen im USS: http://home.pages.at/scooz/stats/Ion...SS_Problem.PNG Hat jemand eine Idee? ScOoZ PS: Habe gerade mal die EastShare 8 laufen. Ist auch eine 0.44b aber mit einem Overhead von 1.7kB/s und funktionierendem USS. |
Willkommen an Board, gegoe! Die aktuellste iONiX-Version findest du immer hier im Forum, die Portalseiten haben immer etwas zeitlichen Nachlauf. Wenn du dir eine eMail-Benachrichtigung auf diesen Thread setzt bist du immer im Bilde. |
@SnakePilsken: [AUTOMATED WARNING] Please, update your MLdonkey client to version 2-5-16 Ist da in naher Zukunft ein Emulator-Update geplant oder ist es in der 3.22 sogar schon drinne? MfG Max |
@ScOoZ so schaut es bei mir aus und läuft prima: http://www.emule-web.de/board/files/einst_ionix322.jpg |
Also die Bug, die gegoe gepostet hat, kann ich nachvollziehen. Vorallem, dass KAD zu firewalled wechselt ist, ist ziemlich störend. Mir ist aber noch aufgefallen, dass er sich max. Verbindungen manchmal gar nicht merkt. Allerdings weiss ich nicht, wann das genau eintrifft. Hoffentlich kannst du das fixen, ist nämlich ein cooler Mod! Gruss Big_Berny |
|
zu USS: bei mir funktioniert es (fast immer) korrekt, wenn Badwolfs's upload slots eingestellt sind. Bei "Minimize number of opened slots" + "Cumulate bandwidth..." gibt es Probleme: hier ist die uploadspeed am eingestellten Minimum, und die Zahl der Verbindungen am eingestellten Maximum (schöne gerade Linie) "Include overhead" ist in beiden Fällen gesetzt. "Include connections overhead" - mal ja, mal nein (teste ich noch aus) [edit by Pathfinder: Doppelposts zusammengefasst. Board Rules beachten!] Was mir noch aufgefallen ist, die Priorität ist nun bei allen Dateien, wenn automatisch, auf "Auto[Ho]" Den gleichen Fehler gab es auch im letzten eF-Mod, und zwar genau, nachdem auf Pawcio 5.15 geupdatet wurde. Hier bei iONiX auch nach dem Update auf Pawcio 5.15 - vielleicht kommt dieser Bug also vom Pawcio? zur Einstellung "Minimize number of opened slots" + "Cumulate bandwidth...": der lief jetzt fast 9 Stunden, bei minimalem Up- und Download (99 : 165 MB), also extrem schlecht. Habe jetzt wieder auf "Badwolfs's" umgestellt, sofort geht der Upload hoch, und die Zahl der Verbindungen runter. Da aber einige User nicht diese schlechten Erfahrungen haben, muss es noch an anderen Einstellungen liegen. Bei mir waren die "max. halboffenen Verbindungen" noch auf 200 gestellt, vielleicht spielte das ne Rolle? Was aber gut(?) war bei "Minimize number of opened slots" + "Cumulate bandwidth...": "zu viele Verbindungen" wurden sehr schnell abgebaut, es gab dann eben oft eine hohe Zahl "Verbindung wird hergestellt". Es gibt also praktisch kaum zu viele Verbindungen (auch bei > 12.000 Quellen) Bei "Badwolf's" dauert der Abbau der zuvielen Verbindungen sehr viel länger. Kaum habe ich jetzt auf "Badwolf's" umgestellt, habe ich schon gleich über 5000 "zu viele Verbindungen". Und "Verbindungen werden hergestellt" bewegt sich in der Größenordnung 10 - 20. maximal erlaubt sind 200 pro 5 sec. Nur beim Neustart werden auch bei "Badwolf's" mehr Verbindungen geöffnet (es geht aber immer noch langsamer, als mit "Minimize number ..."). Wir dann später die IP-Adresse gewechselt, bleibt, wenn "Badwolf's" eingestellt, alles recht langsam. Meine Vermutung ist also, dass meine Einstellung für die maximalen Verbindungen zu hoch ist. "Minimize..." akzeptiert diese Einstellungen korrekt, dadurch gibt es einen geringen Up- und Download und viele offene Verbindungen. "Badwolf's" ignoriert diese Einstellungen irgendwie oder interpretiert sie anders. Dadurch gibt es weniger Verbindungen, der Upload ist gut, und auch der Download. Ob an den Vermutungen was drann ist - keine Ahnung. |
Habe den 3.22 jetzt auch am laufen.Hier mal ain Auszug aus dem Log. 22.10.2004 23:51:19: QuickStart Start: Conn: 1201->1201; Per5: 151->151 23.10.2004 00:01:20: QuickStart End: Conn: 1201->1201; Per5: 151->151 Das kann doch so nicht stimmen.Dachte zuerst es wäre nur ein fehler im Log aber bei Einstellungen bleiben die hohen werte auch stehen. PS. Habe es jetzt noch mal getestet und es funktioniert. Die Meldungen kamen richtig und die Einstellungen wurden auch wieder zurück gesetzt. |
@daenemark: Wenn der Muli beendet wird während der Quickstart aktiv ist wird die max per 5 nicht zurückgesetzt und Du mußt nach dem nächsten Neustart zuerst den Wert zurücksetzen. Gruß -SP |
Was mir noch aufgefallen ist, das bei diesem Mod manchmal ein Fenster "Server ist ausgelastet" (oder ähnlich erscheint). Dann muss ich "Wechseln zu..." drücken und es geht wieder. Hab ich aber erst seit 3.22. Gruss King_of_Universe |
daenemark oder wenn man während der Quick Start Läuft bei Einstellungen eine Änderung vornimmt werden die gerade Aktuellen Werte übernommen Bobo Kannst du beim Quick Start die Option deaktiviere Manage of aktiv connections wärend des Quick Starts und ein Feld für die Halboffene Verbindungen beim Quickstart |
ich benutze diesen MOD jetzt das erstemal.... kann mir einer sagen, ob ich blind bin ;) 8) ... ich finde die einstellungen für den Webcache nicht. Könnte mir einer beschreiben, wo die sind Beim Pawico-Mod ist der Button da unter Einstellungen, hier aber nicht. ach habe Vers.3.2 drauf BigTHX |
Habs bei iONiX mit reingepackt Gruß -SP |
ei verbübscht..... hehe daß man unten den Button auch noch drücken kann.... ***pfeif*** hab ich garnicht ausprobiert ALSO DOCH BLIND Dank dir |
Hi ! Ich bin Umsteiger vom Sivka Mode und auch sehr zufrieden mit dem Ionix was den Up und Download betrifft...allerdings ist mir seit dem Umstieg extrem der Anstieg der fehlerhaft heruntergeladenen Parts aufgefallen, so das der ganze Log voll damit ist... (nicht nur bei einem File) Klar durch Ich und AIch wird das ganze dann wieder relativiert, aber der schoene Traffic :oops: Beim Sivka hatte ich fast gar keine fehlerhaft geladenen Teile. Woran liegt das jetzt am Ionix, allgemeine Verbreitung von fehlerhaften Teilen gerade jetzt oder am aktivierten Webcache ? THX for Help Alpha |
@ SnakePilsken Hi, ersteinmal THX für den klaase mod :clap läuft sehr gut sogar zuviele Quellen (> 3000) kein prob´s für ihn. Down :unten: und Up :oben: sind für meinen Anschluss OK. Etwas viel Overhead :o finde ich aber vieleicht ist das so beim ionix. :think Einen wunsch :oops: hätte ich aber, ich habe ab und zu das prob. das der Kad sich trennt :bang (Firewalled) und sich nicht wieder (von sellbst) verbindet. :huh Im ewombat gibt es eine Funktion die einen Re´check dessen erlaubt :dance und dort hatte ich das nicht gehabt. :beer: Wäre das nicht etwas für deinen mod, ich jedenfalls wäre sehr dankbar!!! 8) 8) 8) mfg.: xanthos |
Hi, erst mal Danke für die vorzügliche Arbeit bei diesem MOD. Solche DL-Raten bei auch noch vernünftigen guten UL-Raten mit stinknormalem Standard DSL habe ich schon ewig nicht mehr gehabt. Die sprunghaft angestiegene Menge der fehlerhaft heruntergeladenen Parts scheint nicht am Ionix zu liegen. Produziert z.Bsp. der Eastshare MOD (hat keinen Webcache und basiert auf dem Morph MOD) auch. Keine Ahnung was damit im Moment los ist. Wenn ich mir überhaupt was bei dem Ionix noch wünschen würde ist dies die (teilweise schon realisierten) Fenstermöglichkeiten über die UL/DL/... vom Eastshare MOD (die stammen aber auch ursprünglich vom stinkalten BlackHand MOD). Besser gehts nicht. Und dann verstehe ich einfach nicht warum die ganzen auf Pawcio basierten MOD´s die beim Suchen gefundenen Quellen nicht in die Warteschlange eines Downloads einfügen (Morph, Eastshare, selbst der uralte BlackHand und viele andere mehr). Eine mehr als sinnvolle Funktion wenn man einen Download mit nur ein oder zwei Quellen hat und dann einfach eine globale Suche dieses Files macht, bekommt man alle gefundenen Quellen wieder in seine DL-Warteschlange um dann mit den (meist) mehr Quellen die größere Chance zu haben solch seltene Files auch mal fertig zu laden. Aber wirklich nur Kleinigkeiten, die der wirklich vorzüglichen Qualität in meinen Augen keinen Abbruch tun. |
wieso habe ich bei diesen Mod ein Overhead von 20 im durchschnitt?ist doch nicht normal oder? |
zum Overhead: ein großer Teil des Overheads kommt bei mir durch KAD - ist Kad allgemein ein so großer Bandbreitenfresser? Auch andere Pawcio-basierte mods (stormit, ef-mod) haben den gleichen hohen Overhead. Oder zeigen die was als Overhead an, was andere nicht als Overhaed anzeigen? Der "normale" emule und ***** zeigen da wesentlich weniger Overhead an. Andere mods habe ich noch nicht probiert. Ich habe jetzt endlich die optimalen Einstellungen gefunden, und solange mein Rechner nicht abstürzt, läut der iONiX oft auch im DL voll am Limit meiner DSL-Leitung :-) Seit dem letzten Rechnerabsturz läuft der emule erst eine gute Stunde, und ich bin schon wieder am DL-Limit :-) Allerdings musste ich erst herausfinden, dass man in der Bandwidth control die Option "include connection overhead" NICHT setzen sollte! Obwohl bei mir UL und DL kein Limit hatten, sah die UL-Kurve wie ein EKG aus: ging immer wieder, wenn es richtig gut lief, runter, und später wieder rauf. Irgendwie hatte ich die Erklärung zu dieser Einstellung wohl falsch gelesen und mir war nicht klar, dass mit dieser Option wohl IMMER eine 1:4 UL-DL Beschränkung eingestellt wird. Da ich ja ansonsten überhaupt keine Übertragungslimits und kein USS eingestellt hatte, war das doch unerwartet... @SnakePilsken Da mir der mod so sehr gefällt, wage ich es mal, noch ein paar Featurewünsche zu äußern: - optionales Zusammenfassen von Downloads zu Gruppen (Paketen), so dass in der Gruppe erst mal alle verfügbaren Quellen an eine Datei gehen, und nur die restlichen an die anderen. Also so etwas wie eine A4AF-Kontrolle innerhalb einer Gruppe. Optional vielleicht sogar mit einer Automatik (z. B. alle Quellen an die Datei, die schon prozentual am weitesten ist, oder wie auch immer) - für einzelne ausgewählte Dateien die Option setzen: "erste und letzte Teile zuerst laden", auch wenn diese Option global ausgeschaltet ist. Oder die Möglichkeit, diese Option in Abhängigkeit von der Kategorie zu setzen. Downloadliste (das ist eher Kosmetik): Anzeigemöglichkeit einiger Eigenschaften auch in Spalten: - Name der *.part Datei - reale Größe der *.part Datei in der Version 3.2 will sich der Client nicht immer die Position der Spalten merken. Wenn ich z. B. die Spalte mit den Ländern hinter den Namen setze, dann ist sie beim nächsten wieder ganz hinten. Allerdings funktioniert es auch in manchen Fenstern. Ist schon eine Version in sicht, bei der die automatische Priorisierung der Downloads wieder richtig funktioniert? Ich bin jetzt erst mal zurück auf die 3.2 gegangen. [edit by Pathfinder: Name eines hier nicht unterstützten MODs unkenntlich gemacht] |
Hallo, könnt ihr euch mal folgende Einstellungen anschauen ob die sie so ok sind für dsl und was ich noch ändern kann. alles weiter zum Mod müsste bei mir stimmen. schonmal danke für eure hilfe. http://www.emule-web.de/board/files/einstellungen.jpg http://www.emule-web.de/board/files/einstellungen.jpg |
|
Hi SnakePilsken, wie schon gesagt ist dein Mod klasse. Ich hätte aber noch ein paar Vorschläge um den Mod noch zu verbessern: Ich fände es extrem cool, wenn du wie im Sivka eine "Auto NNS/Full QR/too many connections/unkown sources"-Remove-Funktion einrichten könntest! Ich könnte mir vorstellen, das dies vor allem bei vielen Downloads wo man die Quellen beschränken muss, extrem nützlich wäre, da man bei (Auto) Hardlimit 50 nur bei "nützlichen" Quellen in der Queue wäre! Gruss Big_Berny |
Layout der Flaggen Hallo liebe Leute, der Mod ist tatsächlich hervorragend! Es ist der erste 0.44er-Mod der mir nicht nach spätestens drei Stunden spurlos abschmiert. Einfach hervorragend! Was mich jedoch an diesem, und allen vergleichbaren anderen Mods extrem stört, ist das Layout der Flaggen für die IP-Länderzuordnung. Die Flaggen werden auf dem Bildschirm verzerrt und mit dunklen Flecken dargestellt, so daß man meist nur noch raten oder lesen kann, aus welcher Gegend unserer Erde der saugende Kollege nun kommt. Einzig beim RT-Mod sehen die Flaggen richtig klasse aus, doch liegt der mir aus anderen Gründen nicht! Gibt es eine Möglichkeit die Darstellung der Flaggen wahlweise zu verändern? Bin für jeden Rat dankbar! Mit besten Grüßen! lt |
also wenn der overhead nicht so hoch wäre und von sivka die manuelle einstellung von upload slots mit reingenommen würde wäre er top !!! :D |
Ist wirklich schade, das man nicht manuell einstellen kann wieviele Upload-Slots man möchte :? |
@ezekiel Zitat:
Einzig wichtig...eMule laufen lassen und nicht weiter drann rumspielen !!! Januar |
Thread aktualisiert auf iONiX 3.24. |
Zitat:
eMule 0.44b Ionix v3.24 Sources |
Crashreport: Was passiert eigentlich mit den Crashreports automatisch oder was muss man damit selbst etwas machen? Mir ist nicht aufgefallen, dass die Reports automatisch per Email verschickt werden. Muss ich also die Crashreport-Archive selbst irgendwo hin schicken? Wenn ja, wohin? Außerdem ist mir bisher immer aufgefallen, dass zwar das Crashreport-System mitteilt, dass ein Crashreport erzeugt werden müsste. Das passiert dann z. B. nachts, und dabei läuft der Emule lustig weiter, und zwar besser (höherer DL), als vor so einem "Crash". Erst, wenn man dann den Report abspeichert, wird auch Emule runtergefahren. Wenn ich nun die Abspeicherung des Crashreports abbrechen würde, liefe dann mein Emule weiter, ohne runtergefahren zu werden? Hattt also der Crashreport tatsächlich einen Nutzen für die Fehlerbehebung? Denn ich kann mit den Reports wenig anfangen, und wenn sie nur auf meinem Rechner abgespeichert werden, tragen sie ja kaum zur Fehlerbehebung bei. |
Hallo zusammen Ich möchte nochmals das Thema Kad "Firewalled" ansprechen. Habe das Prob auch, dass wenn Kad in den Status "Firewalled" geht, sich nicht mehr öffnen lässt. Hat da schon jemand eine Lösung für? (Ausser neu starten) Habe den 3.24 drauf. Danke für Eure hilfe. PS:Ist bis jetzt der beste Mod den ich getestet hab! C ya Smart |
Hi zusammen der Mod läuft nun seit 2 Tagen ohne jegliche Probleme CPU-usage bei 6-12% Ramverbrauch mittlerweile bei 202MB, scheint mir etwas hoch UL wie an der Schnur gezogen, absolut konstant DL, solche Statistiken hatte ich schon lange nicht mehr. THX für den Mod eMule v0.44b iONiX 3.24 Statistik [[***] snakech] Transfer Session UL:DL Ratio: 1 : 2.34 Session UL:DL Verhältnis (ohne Freundesupload): 1 : 2.43 gesamte UL:DL Ratio: 1.56 : 1 Uploads Session Gesamt Downloads Session Heruntergeladen: 10.01 GB beendete Downloads: 10 Aktive Downloads: 17 Gefundene Quellen: 4117 Download Sessions: 2875 durch Komprimierung gewonnen: 322.54 MB (3.1%) durch Datenfehler verloren: 18.55 MB (0.2%) Teile gerettet durch I.C.H: 2 Whole downloaded amount: 10.75 GB Totaler Overhead (Pakete): 229.04 MB (5.10M) Gesamt Heruntergeladen: 612.31 GB beendete Downloads: 62 Download Sessions: 10454 erfolgreiche Download Sessions: 8626 (82.5%) fehlgeschlagene Download Sessions: 1828 (17.5%) durchschnittlicher Download pro Session: 72.69 MB durchschnittliche Downloadzeit: 14:25 Minuten durch Komprimierung gewonnen: 977.44 MB (0.2%) durch Datenfehler verloren: 86.99 MB (0.0%) Teile gerettet durch I.C.H: 10 Totaler Overhead (Pakete): 1.05 GB (25.45M) Verbindung Session Allgemein Erneute Serververbindungen: 0 aktive Verbindungen (geschätzt): 180 (halb:0 | komplett:36 | andere:144) durchschnittliche Verbindungen (geschätzt): 213 Verbindungsspitze (geschätzt): 389 Verbindungs-Limit erreicht: 0 // edit: Community tag aus nick entfernt // cosmic girl |
Zitat:
|
Zitat:
Da Kademlia über den UPD port von eMule connected, geht eben nichts mehr, wenn der dicht ist. Kann u.U. auch an einer Software Firewall liegen, die irgendwann mit den vielen Verbindungen nicht mehr klar kommt und dann dauerhaft blockiert. Das Problem ist seit den Testclient-Tagen von Kademlia bekannt, aber eigentlich schon lange nicht mehr berichtet worden. Reduziere die relevanten Werte solange, bis Kademlia nicht mehr in den Firewalled-Status springt. Sekunden- bis minutenweise kann das schon mal vorkommen, aber Kademlia sollte sich nach kurzer Zeit von alleine wieder erholen. |
Hallo cosmic girl Vielen Dank für die Antwort. Soft Firewall habe ich nicht. (macht der Router) Die Einstellungen sind 300/300/30. Werde es mal mit kleineren Werten versuchen, wenn er sich wieder aufhängt. Bis dann Smart |
Zitat:
Max. Connections per 5 s (20 reicht völlig) Max. Connections (mal mit 250 testen, aber erst, wenn das Reduzieren des anderen Wertes noch keine Besserung brachte) |
cosmic girl Die werte sind Max. Quellen/Verb. Limit/Connection/5sec. Bis jetzt läuft der esel super. Mal schauen, was das neue release von ionix bringt. Danke Smart |
gibt ne neue Version emule 0.44b iONiX 3.3 [11-04-2004] http://forum.emule-project.net/index...howtopic=61496 Gruß -SP |
Danke, SnakePilsken, Thread ist aktualisiert. BTW: Du darfst hier ruhig dein Changelog und die ed2k-Links posten wenn du releast. :wink: |
Gibt es eine Möglichkeit, ein Limit für die ANZAHL aktiver Downloads zu setzten? Wenn diese bei mir zu sehr ansteigt, stürzt regelmäßig der Rechner mit einem Hardwarefehler ab. Zumindest ist das meine Vermutung, dass es die Anzahl sein könnte: mit gleichzeitigen Verbindungen und Verbindungen pro 5 Sek. gibt es keine Probleme, die sind zu anderen Zeiten wesentlich höher. Auch das Erreichen des Download-Geschwindigkeites-Limits scheint kein Probem zu sein. Könnte es vielleicht noch daran liegen, dass ich in letzter Zeit die Option "emule process in high priority" gesetzt habe? |
Sowas hat sich noch niemand gewünscht :roll: Ich wäre froh ich könnte sowas auch sagen. -SP |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.