![]() |
Der Absturz "klicken auf Tools" nach Unterbrechung der Internetverbindung findet hier statt: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Allgemein sollte der Mod mal auf unbehandelte Zugriffsverletzungen untersucht werden!!...Insbesondere nach einer Internettrennung ob nun durch einen überforderten Router,eine Zwangstrennung oder eine blockierte Firewall. Der Ionix 3.3 hat das abgefangen,aber die neuen v0.44d Ionix Mods können das nicht. Vielleicht weil sie schneller sind und daher die Firewall oder den Router eher mit max. Connections zum stocken bringen?? Oder weil die Zugriffsverletzungen im 3.3 behandelt waren? Ich kenne mich damit nicht aus,bin kein Modder!! Aber vielleicht weiß ja jemand was damit an zu fangen?!-> *fingerzeig* Snake Pilsken,WiZaRd...PLZ Help!! MfG Max EDIT: Nach Trennung ist nicht ganz richtig,sondern bei getrennter Internetverbindung. Das Modem war noch nicht neu synchronisiert. Also wenn der Muli vom Internet getrennt ist führen viele Events zu völlig unterschiedlichen Abstürzen!!! Wahrscheinlich weil ein Betrieb des Mulis ohne Inet Verbindung garnicht in betracht gezogen wurde? |
Zitat:
Die Schreibweise von www.eMule-Project.net sollte man unbedingt beachten, denn so wie du es schreibst führt es leider zu einer unseriösen site. Zum iONiX kann ich nur sagen, dass einige der Features mir als nicht sinnvoll erscheinen und gerade auch nachdem der Spooky Mode in die aktuelle Version eingebaut wurde, habe ich mich schon gefragt, wieso. Es gibt eigentlich seit der Einführung von Kademlia und allerspätestens seit Kademlia nun sogar LowID Support hat (0.44 aufwärts) keinen Grund mehr für das damals von darkwolf für seinen eWombat entwickelte Feature. Effektheischerei fällt mir da spontan ein. Der MODder des iONiX, wie auch immer er sich auf den diversen Boards nennen mag, hat vielleicht eingesehen, dass er sich etwas verrannt hat. Schätze, er wird irgendwann einmal wieder unter anderem Namen mit einem anders benannten MOD sein Glück versuchen. Hier bei uns wohl aber nicht mehr. |
Zitat:
das hätter er wohl lieber zu einem anderen Zeitpunkt machen sollen ! Zitat:
allerdings der Sinn des Spooky Mode mit Kademlia habe ich auch nicht verstanden ? |
Zitat:
ich hab eine standleitung, die alle 18 std. ganz kurz unterbricht, die ip bleibt gleich. diese unterbrechungen merkt der muli gar nicht, meist bleibt sogar dl und ul bestehen, die serververbindung geht nie verloren. wenn aber die leitung aus irgend einem grund einmal für länger spinnt, isses vorbei mit dem ionix. und genau hier sollten m.e. spookymode und con checker greifen. con checker müsste, wenn es dem feature des wombat entspricht, dl und ul sowie quellennach- und -anfragen stoppen, spooky soll verhindern, dass eine serververbindung versucht wird und alle server aus der liste fliegen. insofern kann ich diese funktionen eigentilch nicht wirklich als überflüssig sehen. ABER: es funktioniert nicht, zumindest so nicht. einige berichten, dass sie plötzlich keinen ul und dl mehr haben, alle quellen sind weg, bei anderen ist der muli weg. ob das wohl daran liegt, dass kad in dieser rechnung nicht vorkommt? vielleicht sollte man die sache mal mit absichtlich deaktiviertem kad testen. gruß oma |
Zitat:
Der Spooky-Mode hingegen bringt nur etwas wenn eine Verbindung zum Internet besteht, da hier ja Verbindungen zu anderen Clients wieder stattfinden. Das war damals die Zeit als regelmäßig die großen Server ausfielen, kurz vor dem Start von Kademlia. Andere Clients waren ohne Server aufgeschmissen, der eWombat konnte im Spooky-Mode stundenlang ohne Server arbeiten. Heute ist das nicht mehr nötig, wenn sowohl Server- als auch Kademlia-Verbindung nicht hergestellt werden kann bringt auch der Spooky-Mode nichts, denn dann kann auch nicht zu anderen Clients verbunden werden. |
Bei mir stützt Emule iONiX immer ab, sobald ein Download startet und ich erhalte folgende Fehlermeldung: Die Anweisung in "0x005174c1" verweist auf Speicher in "0x694e4f61". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden. Könnte mir vielleicht jemand helfen bitte? thx @ all Greetings, Cole |
Zitat:
Es fällt doch auf, dass SnakePilsken keinerlei Beteiligung an der durch seine User so vorbildlich geführten Fehlersuche zeigt. Seine Ankündigung hier nicht mehr zu posten erschien mir jedenfalls ein wenig zu übertrieben, so als wäre es ihm gerade recht gekommen sich zu diesem Zeitpunkt beleidigt zurückziehen zu können. Tatsache ist doch, dass er bereits im Vorfeld dazu weder seine neue Version und seine neuen Features bei uns angekündigt hat, noch Interesse daran zeigt seinen Usern einen fehlerfreien MOD zu präsentieren. Der letzte Kommentar von ihm zu einem tatsächlichen Problem ist auf Seite 30 dieses Threads zu finden, darin schiebt er die Ursache lapidar von sich und seinem MOD weg. |
Bei mir Hängt er sich auf und ich muss ihn via Taskmanager schließen. Am Anfang lief es ganz normal. Ich habe zu einem Server verbunden. Quellen habe ich jedoch keine Gefunden ... nicht eine Einzige. Die Dateien, die sich bereits in meinem Incoming Ordner befanden wurden auch nicht hochgeladen. Mein Upload blieb leer. Als ich dann versucht habe mit Kademlia zu verbinden, hat er sich aufgehängt. Eine Fehlermeldung bekam ich nicht. Ich habe eine neue/saube Installation gemacht und auch alle unwichtigen Dateien aus meinem Temp Ordner gelöscht. |
Ich hoffe ich greife den moderatoren nicht vor Beim stöbern auf verschieden websiten habe ich herausgefunden das derIonix 3.51 erschienen ist. hier der ed2k link: eMule0.44d-ionix-3.51-uni-bin.zip binaries eMule0.44d-ionix-3.51-uni-src.zip source mit freundlichen Grüssen mav744 P.S.:Hier ist das changelog für ionix 3.51 CHANGELOG FOR EMULE iONiX MOD [compiled with VS 2003] iONiX 3.51: ------------------------ - Januar 14th, 2005 - ------------------------------------ added to eMule 0.44d FiX: sorting by version in clientlist fixed [WiZaRd] FiX: country column is now saved properly [WiZaRd] FiX: fixed some banning options [WiZaRd] FiX: relax some list-cleaning actions to save CPU [WiZaRd] FiX: prefs won't be saved on clicking cancel (speedup) [WiZaRd] ADDON: added CrashRptDll-support [WiZaRd] CHANGE: QuickStart does no more depend on number of files (will keep your set timing) [WiZaRd] CHANGE: PowerSharing clients will always get in upload first (score doesn't matter) [WiZaRd] CHANGE: QuickStart will now use less CPU [WiZaRd] CHANGE: changed default CPU support to all CPUs [WiZaRd] |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe leider nicht soviel Zeit, mich auf allen Boards wo der iONiX released wird, um den Support zu kümmern. Das eigentliche Supportboard ist über den Mod erreichbar. Ich benutze genau 2 Usernamen, bobo und wenn dieser belegt ist Snake Pilsken, mehr nicht. Früher habe ich mortimer verwendet, diesen habe ich abgelegt, weil ich auch meine Gesinnung geändert habe was das modden angeht. Ich bin nicht beledigt ich habe einfach nicht mehr soviel Zeit. Gruß Snake Pilsken (aka bobo) |
Zitat:
|
So die 3.51 hat bei mir immer noch das gleiche problem wie die 3.5, stürzt bei der zwangstrennung ab. Mit freundlichem gruss mav744 |
Wie man in dieser Version sehen kann, haben wir schon auf die Fehler reagiert und WiZaRd hat viele Fehler gefixt und das Reporting verbaut in der Hoffnung den restlichen Fehlern auf die Spur zu kommen. Jeden weiteren Kommentar spare ich mir. Gruß -SP |
also bei mir schmiert auch diese version wieder ab.. letzte stabilste version 3.3 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.