[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MODs - Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-mods-allgemein/)
-   -   eMule 0.44d iONiX 3.61 [25.01.2005] (http://www.emule-web.de/board/8361-emule-0-44d-ionix-3-a.html)

flex 29. November 2004 09:31

der mod is echt super, läuft gut und stabil auch hinter nem router.
Das einzige was noch fehlt is die Auto-Drop funktion, das isser perfekt.
Wirds das in der nächsten version geben??

mkkrack 29. November 2004 14:39

Hallo,
hab folgende Frage:
Wie kann ich Files in eine neue Kategorie verschieben ?
Habe eine neue Kategorie unter der "Default" erstellt und möchte nun die Files über das Kontextmenue dahin verschieben. Danach sind die Files aber immer noch in der Default K. UND in der Neuen !!!
Kann jemand was dazu sagen ? Oder isses ein Bug :(

smart 29. November 2004 14:59

mkkrack
"Default" zeigt glaube ich ALLE files an, egal ob in einer Kategorie oder nicht

Smart

mkkrack 29. November 2004 15:44

Hiho Smart,
möglich ist dies durchaus aber inhaltlich meiner Meinung nach nicht korrekt.
Im Phoenix z.B. sind diese Files auch tatsächlich nur in der ausgewählten Kategorie !!! Aus dem "Default" also komplett raus.
Deswegen die Frage:
Bug oder so gewollt oder hab ich irgendwo nen Haken übersehen ?!?!?!

smart 29. November 2004 16:15

mkkrack

Also mir fehlt eh die ganze Kategorie verwaltung im iONiX MOD. Schön wäre, wenn man die Kat zuweisen könnte, beim Link klicken. Ob das File dann "nur" in der einen Kat angezeigt wird oder nicht, lässt sich drüber streiten. Aber wenigstens das zuweisen wäre doch was.

Warten wir mal den neuen ab, ev. ist da ja was drinn für uns ;-))

Bis dann
Smart

mkkrack 29. November 2004 16:42

So, ich habs selber hinbekommen :)
Man muss auf den Kategoriereiter -> rechte Maus -> Ansichtsauswahl auf "Unkatalogisiert" stellen, dann sind eben nur die Sichtbar die man im "Defaultordner haben will. Die anderen sind im Neuen Ordner ;)
Das Zuweisen muss man halt Händisch vornehmen. Dies finde ich persönlich besser; wird man doch wuschig wenn man jeden Download beim Anklicken noch ner Kategorie zuweisen muss ;) ;)
Dies mach ich lieber hinterher per Strg -> die markieren die ich will und verschieben ;) ;)

Wulfman 30. November 2004 10:14

Hi

iONiX ist soweit ok - nur braucht er recht lange bis er richtig in die pötte kommt - danach aber dann 20-30kb/s. Was mich nur tierisch nervt: Nach einigen Stunden betrieb ist mein eMule-Port angeblich unreachable und ich bekomme ne LowID ... auf der Maschine wo eMule läuft, ist auch nen Softwarerouter - aber hier hab ich die Ports explizit freigeschaltet (meine, die Standards und div. andere). Wenn ich emule schließe und neu starte wird sich sofort mit HighID verbunden ....

Der vorherige Client den ich getestet habe, hatte das Problem nicht - der lief und lief und lief ...

Zudem shared iONiX die ganze Zeit files die er nicht sharen soll ... hab div. Files auf PS Release stehen - hierzu auch passende Friendslots - trotzdem gibt der massig files raus die auf sehr niedrig stehen - obwohl bei den Release-Files genügend interessenten hängen ...

Und abschließend noch nervig: Hab nen dutzend Server auf der festen Liste - alle Prio normal - einen aber auf Hoch ... bei bisher jeden Client hieß das das ich mehr oder weniger nur auf diesen Server connectet bin - nur hier nicht - der sucht sich wahllos einen raus (bindet sich nicht an die einstellung "Nur mit Server von der festen liste verbinden" - ist dem shit egal) - und ändert die Prio bei allen auf niedrig - nur neue Server haben prio normal - nur diese neuen Server sind meist eintagsfliegen und schneller wieder tot als man mitbekommt ...

Bye
Wulfman

BoRNeO 30. November 2004 21:07

Wollt mich nur mal kurz für den tollen Mod bedanken, der von meinen 23 getesteten der Beste ist.

Danke Snake Plisken

Januar1956 30. November 2004 21:56

@Wulfman

Du solltest aber auch in Erwägung ziehen, dass einige Server, einfach nur geschwätzig sind und "falsche" Infos liefern...manchmal nur deswegen, weil Verbindungseinstellungen zu hoch, bzw. der Upload so hoch gepuscht ist, dass "Antwortpakete", bzw ein Datentausch, schlicht nicht mehr möglich ist. Darüber hinaus sind Serverbetreiber auch nur Menschen, weswegen Fehler in der Konfiguration von Serversoftware eben auch vorkommen.

Meine Erfahrung mit festen Serverlisten, ist eher traurig, weswegen ich darauf ganz verzichte. Genau genommen, ist dieses ""Feature"" eigentlich überflüssig, um nicht zu sagen, witzlos.

eMule fragt ja sowieso sämtliche Server in der vorhandenen Liste, nach Quellen ab.
Was aber zu empfehlen ist, ist ein Serverfilter, welcher die "möchte-gern-kann-nicht-Server" mit 200 Nutzern, sowie Pingwerten von über 3.000 ausfiltert, bzw., die Server, die sich auf Werbung spezialisiert haben, anstatt auf Service. Einzig, wenn man sich auf sehr seltene Files spezialisiert hat, muss man nehmen was kommt. Aber da gibts ja auch schon Abhilfe, z.B. dieses neue Feature: http://www.emule-web.de/board/viewtopic.php?t=9903

Januar

drfreak2004 2. December 2004 08:33

:dance Ich kann nur sagen der MOD ist MEGAGEIL !!!!!

läuft und läuft !!! weiter so !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
[schild=17 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]IONIX RULES !!!!!!!!!!!!!!!!!!!![/schild]

Wulfman 3. December 2004 00:27

Zitat:

Zitat von Januar1956
@Wulfman

Du solltest aber auch in Erwägung ziehen, dass einige Server, einfach nur geschwätzig sind und "falsche" Infos liefern...manchmal nur deswegen, weil Verbindungseinstellungen zu hoch, bzw. der Upload so hoch gepuscht ist, dass "Antwortpakete", bzw ein Datentausch, schlicht nicht mehr möglich ist. Darüber hinaus sind Serverbetreiber auch nur Menschen, weswegen Fehler in der Konfiguration von Serversoftware eben auch vorkommen.

Aber dieses Problem hab ich ja nur mit iONiX! Warum setzt iONiX zudem die Prio für alle Server der festen liste auf NIEDRIG - aber auch andere "bekannte" server stehen auf niedrig - nur neu hinzukommende - diese eintagsfliegen - stehen auf normal. Das hat doch nichts mit der "geschwätzigkeit" des Servers zu tun.

Der Server wo ich immer direkt drauf connecten möchte, hat zudem ne Community-Funktion - mit richtigen Community-String kommt man immer drauf - zur not wird ein "Gast" gekickt.


Zitat:

Meine Erfahrung mit festen Serverlisten, ist eher traurig, weswegen ich darauf ganz verzichte. Genau genommen, ist dieses ""Feature"" eigentlich überflüssig, um nicht zu sagen, witzlos.

eMule fragt ja sowieso sämtliche Server in der vorhandenen Liste, nach Quellen ab.
Ich hab aktuell ~180 Server drin - davon sind 3/4 tot/unbekannt - diese werden gemütlich abgefragt bis festgestellt wird "oh der ist tot" - hab eingestellt das bei 1 missglückten Connect gelöscht werden soll (wann passiert das?! hab div. Server mit 1 versuchen drin stehen) - das kostet nur unnötig Zeit - ich hab festgestellt wenn ich einmal zu den 10 größten Server manuell connecten - mit 30sek abstand hab ich anschließend das ein oder andere rote File (was seit stunden ROT ist) endlich mal hellblau/dunkelblau - gerade der Community-Server bringt mir recht viele quellen ... teilweise gehen danach auch direkt paar DL/s los - ne Geschwindigkeitssteigerung hab ich nach dieser Aktion IMMER (natürlich nicht wenn ich das ständig mache - wenn mal am Tag Zeit ist, einmal durchgehen und fertig)

Daher: Von der Theorie her geb ich dir vollkommen recht - von der Praxis her leider noch nicht


Zitat:


Was aber zu empfehlen ist, ist ein Serverfilter, welcher die "möchte-gern-kann-nicht-Server" mit 200 Nutzern, sowie Pingwerten von über 3.000 ausfiltert, bzw., die Server, die sich auf Werbung spezialisiert haben, anstatt auf Service.
Wie kann ich diese möchte-gern-server rausschmeißen? gerade diese Toten Server will ich sofort raushaben - und nicht erst wenn emule meint die müssten raus weil 1 Versuch eingestellt wurde (gerade mal reingeschaut: hab 3 Server mit 2 Fehlversuchen und paar Scrolls Server [20-30?] mit 1 Fehlversuch - diese werden aber von eMule nicht gelöscht [das Problem hab ich eigentlich schon seit ich emule nutze - was schon recht lange ist!; zudem hab ich bestimmt 50 Server wo eMule noch keine Infos zu hat ...]

Zitat:

Einzig, wenn man sich auf sehr seltene Files spezialisiert hat, muss man nehmen was kommt. Aber da gibts ja auch schon Abhilfe, z.B. dieses neue Feature: http://www.emule-web.de/board/viewtopic.php?t=9903

Januar
Mhhh - k diese Daten müsste der Server nur an den Client kommunizieren "Hey file xyz gibbet auf server 123xyz complete - sonst nirgends" ... aber ne richtige Funktion seh ich da aber jetzt nicht ... wie gesagt: theoretisch grast emule ja die Serverliste durch - praktisch bleibt der hängen und fängt wieder von vorne an .... immer die gleichen Server ...

Aber jetzt noch zu dem anderen Problem:
Dieses Problem das eMule plötzlich nur noch mit LOW-ID connecten kann, nervt a bissel ... sobald ich emule neustarte klappt es sofort ... sonst halt die Meldung das Port 1234 nicht erreicht werden kann => LOW-ID - der Port ist von der FW und vom Router sowas von frei - freier gehts nicht ;) Das Problem ist teilweise an einem Tag 2mal, manchmal aber auch nur 1mal am Tag. Hin und wieder bringen 10-15 Server-Reconnects was - Plötzlich ist der Port erreichbar (wobei mir das heute zum erstenmal passiert ist) - soeben war wieder low-id, port nicht erreichbar - hab div. Server versucht zu connecten - nichts - restart ... Hat dieses Problem noch jemand???

Gruß
Wulfman

drfreak2004 3. December 2004 08:45

Morgen... komisches verhalten beim 3.3 nur noch low id und nix geht mehr hängt ohne grund :-(

schade... neustart gemacht nix 4 h läuft er und friert ein :-(

huMuZ2o05de 3. December 2004 21:24

Bei mir hat der auch öfters Probleme, d.h. er gibt so ein Fenster raus, dass eMule geschlossen werden muss. Deshalb benutz ich jetzt NetF, das läuft gut!

aalerich 4. December 2004 03:33

Hallo Wulfman,

warum schaltest Du nicht unter "Einstellungen-Server" beide "Serveradressen beziehen"-Optionen ab, ebenso wie das Prioritätssystem, schaltest "sicheres/langsames Verbinden zu Servern" an, löschst in der Serverliste die Server, die Du los werden möchtest und freust Dich, das nun wieder alles so läuft, wie es laufen soll? Ich habe zur Zeit 25 Server in der Liste, die ByteDevils z.B. sind irgendwie falsch konfiguriert und bringen bei mir immer LowIDs. Deshalb habe ich sie rausgeschmissen. Das ist natürlich sinnlos, wenn ich sie von anderen Servern oder Mulis ständig neu gemeldet bekomme. Darum: Abschalten, ausmisten und das wars...

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

P.S.: Die Smart-LowID-Prüfung habe ich auch aus, nie gebraucht, aber vielleicht hilft sie ja doch...

SnakePilsken 4. December 2004 22:17

In dem neuen iONiX ist der Serverfilter von avi3k drin, dann sollte das Problem gelösst sein.

Gruß
-SP

smart 5. December 2004 08:59

@SP
Dann dürfen wir schon bald einen neuen iONiX testen ?? :dance

Smart

daenemark 5. December 2004 10:19

Vielleicht wird es ja ein Nikolaus-Geschenk :yes:

DTC 6. December 2004 08:16

Moin Leute,

ich habe mal den Versuch gewagt, von der normalen Emule-Version 0.44b (Webcache) auf die ionix-modversion umzusteigen.
man liest ja hier, wie begeistert alle sind... :)
allersdings bin ich ein wenig überfordert, was die ganzen zusätzlichen einstellungen und tweaks betrifft.
ich forsche nun schon ne weile hier im forum rum, aber irgendwie fehlt mir mal ne richtige erklärung der ganzen extra-einstellungen, die diese mod mit sich bringt.
rumprobieren ist mir zu aufwendig, weil sich bestimmte einstellungen bei emule erst nach stunden nachverfolgen lassen.

ich wäre echt froh, wenn mir mal jemand nen link geben könnte, wo speziell die einstellungsmöglichkeiten dieser mod erklärt werden.
einige wenige features habe ich schon in anderen threads gefunden, aber ne zusammenfassung wäre schön und vor allem ein paar tips, wie man die mod so richtig zum rennen bringt ;)

mich interessieren besonders folgende einstellungen:
- Bandwith Control
- erweiterte Einstellungen
- Ionix Tweaks I-IV

danke schon mal im voraus für eure hilfe :)

Gruß DTC

Wulfman 6. December 2004 11:00

Hi

Zitat:

Zitat von DTC
Moin Leute,

- Ionix Tweaks I-IV

danke schon mal im voraus für eure hilfe :)

Gruß DTC

Wo gibbet diese Tweaks!? Im Einstellungsmenu find ich nichts ...

@aalerich: habs mal so probiert - nur hatte ich gestern noch 55 Server - heute nur noch 37 ;) Hatte das in der vergangenheit schonmal probiert - 1 Woche und ich war bei 5 Server ... da ich weiterhin die leichen raushaben möchte (die es auch hier noch gibt) wird gerade bei 24h-Disconnect der ein oder andere Server als tot markiert :( Naja ich probiers nochmal - die Speed ist zwar im schnitt jetzt schon niedriger als vorher (viele Exoten in der queue - da brauchts jede quelle die man finden kann) - aber mal sehen.

Aber das Low-ID-Problem besteht immer noch - teilweise so schlimm das ich emule jetzt 2mal am Tag neustarten muß damit er IRGENDWO noch ne High-ID bekommt - hab schon 20 Server probiert mit manuellen Connecten - entweder komm ich net drauf (was ja bei low-id sehr oft passiert) oder ich bekomme noch nen hinweis low-id und werde gleich wieder runtergeschmissen ...

Gruß
Wulfman

BoRNeO 6. December 2004 16:09

@Wulfman


bei Einstellungen, ganz unten unter den Auflistungen, steht ne Schaltfläche auf der Ionix steht.
Achte drauf, denn ich habs auch mal nicht gefunden.

SnakePilsken 6. December 2004 16:22

In der neuen Version sind alle Schaltflächen auf einer Seite und die Bandwidth Control wurde entfernt.

-SP

Savini 6. December 2004 17:46

sehr gute Idee @Snake Plissken , die Bandwith Control ist meiner Meinung nach, überflüssig sehe keine Vorteile

Gruß
Savini

aalerich 6. December 2004 18:59

Hallo Wulfman,

setze doch mal die Zahl der Fehlversuche, nach denen der Server gelöscht wird, auf 5 oder höher. Jeder Server hat mal einen schlechten Tag :-)
Eigentlich klingt das alles ein wenig nach Zonealarm... Hast Du eine hohe Kad-ID? Low-IDs sind eigentlich immer Firewall- oder Routerprobleme; ich kann mir nicht so recht vorstellen, daß der Mod das verursacht. Falls Du die XP-Firewall nutzt, hast Du "Ports automatisch öffnen/schließen" an? Sortiere doch mal die Server nach den Low-IDs und verbinde manuell zu einigen, die prozentual sehr wenige Low-IDs haben. Dann weißt Du wenigstens mit einer gewissen Sicherheit, ob die Server als Fehlerursache ausscheiden. Du kannst auch versuchen, nur eine Handvoll guter Server (Razor, SciFi o.ä) in die Liste statischer Server aufzunehmen (Rechtsklick auf den Server) und "Automatisches Verbinden nur zu Servern aus statischer Liste" aktivieren. Vielleicht kopierst Du Dir noch einmal die .exe der offiziellen Version in den Ordner und läßt die laufen. Tritt das Problem weiterhin auf, hat es nichts mit dem ionix zu tun.

Soweit ich das ganze verstanden habe ist es in der Theorie relativ egal, zu welchem Server Du verbunden bist. Einmal pro Stunde fragt Dein Server alle anderen Server nach Quellen für Dich ab und reicht diese an Dich weiter. In der Praxis funktioniert das allerdings nicht ganz so glatt. Aber Exoten in der Serverliste bringen Dir doch nur etwas, wenn Du auch regelmäßig zu denen verbindest. Wechselst Du also nicht alle paar Stunden den Server, sind die ohnehin nutzloserweise in der Liste. Der einzige Exot, der mir manchmal bei seltenen Dateien hilft, ist Lionnetwork. Allerdings habe ich ein wenig den Eindruck, daß der "fremde" Clients bewußt benachteiligt. Auch dessen Nutzen ist insgesamt eher fraglich, hängt halt von der Datei ab.

Damit bin ich mit meinem Latein aber auch am Ende...

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

DTC 6. December 2004 19:50

Zitat:

Zitat von SnakePilsken
In der neuen Version sind alle Schaltflächen auf einer Seite und die Bandwidth Control wurde entfernt.

-SP

Komisch, ich habe die neue version 3.3 und dort gibt es sehr wohl noch diese einstellungen...
oder gibt es schon ne neue Version ? *grübel*

Gibt es denn irgendwo ne Hilfedatei oder so, wo mal all die besonderen Einstellungen erklärt werden, die es bei der normalen emule-Version nicht gibt ?
Ich denke, nur so kann man so eine MOD-Version ja erst richtig vernünftig einsetzen... ;)

DTC

SnakePilsken 6. December 2004 21:39

@DTC: Ich meine die Version 3.4 die es im Moment noch nicht öffentlich gibt.
In ein paar Tagen wird es die Version geben.

-SP

DTC 6. December 2004 22:44

@SP
aha, sehr schön :)

trotzdem nochmal meine Frage: hast du für dein MOD auch irgendwie ne kurze Doku, wo die "nicht-typischen" Einstellungen erklärt werden ?
irgend ne hilfe-datei oder ist z.b. geplant, tooltips in dein MOD einzubauen - sowas würde sicher schon reichen...
Als Modder weißt du ja sicher am besten, was die speziellen einstellungen bewirken (sollen).

Wulfman 6. December 2004 23:51

Hi

@aalerich
Das mit den Serverlöschen ist ja erstmal nen ganz anderes Ding - und mir erstmal überhaupt nicht wichtig.

Ich nutze Win2k und Winroute ... mit Low-IDs hatte ich noch nie Probleme - zuletzt war nen orginal eMule drauf - und davor Sivka, MorphXT usw. Es gab nur ne Low-ID wenn sich Winroute aufgehangen hat - nur dann brachte eMule starten nichts - aber hier isses nicht so ... WinRoute läuft gemütlich vor sich hin. Emule bringt plötzlich low-id (ich erkenne es daran das KAD firewalled ist und ich kaum noch traffic hab - ich connecte dann manuell auf ne menge Server - Erfolg: nur low-ids - egal welchen Server). Wenn ich eMule neustarte hab ich wieder High-IDs - ohne irgendwas an Winroute gemacht zu haben. Wenn Winroute sich aufgehangen hätte, würde emule neustart ja nichts bringen. Ich hab auch schon folgendes probiert: eMule laufen lassen, router-soft restartet (was zur folge hatte das sich neu eingewählt wurde) - aber auch hier bekam emule keine high-id - nur nach emule-restart. Es muß also definitiv am IONIX liegen - weil es auch nur hier auftritt :(

Grüße
Wulfman

drfreak2004 7. December 2004 10:37

servo das problem habe ich au immer nach 2 bis 4 tagen..... dann muss ich den rechner auschalten neu starten :-( leider leider....

naja auf zum nächsten mod zum testen

hoffe der 3.4 kommt bald und ohne low id dann wär i happy !!!!!!!!!

SnakePilsken 7. December 2004 17:21

@DTC: Bin zwar der Modder, hab aber leider keine Zeit ne Doku zu erstellen, sorry :(

-SP

drfreak2004 7. December 2004 19:06

wann kommt deine 3.4 ????? hab gerade den morph 5.10 der wankt etwas im dl/ul.... hicks :-D

DTC 7. December 2004 19:20

@ SP

jo, kann ich verstehen, eigentlich habe ich Dokus auch immer gehasst ;)
kannst du mir evtl. wenigstens mal ein paar screenshots von deinen favorisierten einstellungen geben ?
du müsstest ja am ehesten wissen, wie dein MOD am besten funktioniert :)

ich hab übrigens nen DSL-Router vorgeschaltet, somit fallen utopische Verbindungszahlen eh flach.
mehr als 250 Verbindungen gleichzeitig kann mein Router nicht ab (können die meisten nicht).
Aber selbst damit bekomme ich teilweise richtig gute Downloadraten (letzter schnitt war ca. 30 KB/s).
Allerdings hat sich letztens meine clients.met zerschossen (warum auch immer) und seit dem sind die Downloadraten recht mies - muss mich erst wieder "hochkämpfen" :(

Pathfinder 8. December 2004 11:13

DTC,
die Empfehlungen des Modders schlagen sich in den Default-Settings nieder. Da die Features meist nicht von SnakePilsken selbst sind, findest du hier im Forum an vielen Stellen auch Erklärungen und Tipps dazu.

DTC 8. December 2004 19:00

OK, das war eindeutig ;)

Dann werd ich mich mal auf die Suche begeben...

Ciao, DTC

flex 9. December 2004 18:35

für was is eigentlich der DL-Feedback gut??

mav744 9. December 2004 19:10

Dieser mod ist echt gut! :clap
Nachdem ich gestern eine neuinstallation meines Betriebsystems machen musste (Alles hing irgendwie), dachte ich mir probier mal ein paar Mods aus. Hatte vorher immer Emule 44d NetF 0.2e laufen und war auch sehr zufrieden. Bisschen gelesen und ausprobiert weil die verschiedenen Mods so hochgelobt werden. Bei dem Morph Mod hatte ich nach 6 Stunden keine Lust mehr, Upload sah aus wie eine EKG-Kurve, mit schlechtem Download kann ich ja noch leben aber beim Upload möcht ich eine relativ konstante Geschwindigkeit.Auf die anderen Mods möchte ich nicht näher eingehen,die liefen noch langsamer und unbeständiger. Dann probierte ich den ionix 3.3 aus und es lief alles so wie ich es mir in etwa Vorstelle (mit etwas Feintunig natürlich).
Also SnakePilsken weiter so. :beer: :dance

oma wetterwax 10. December 2004 13:15

Zitat:

Zitat von flex
für was is eigentlich der DL-Feedback gut??

für wasserstände = dl- bzw. ul-rückmeldungen in jenen foren, wo man die urlaubsfilmchen her hat.


Zitat:

Zitat von SnakePilsken
und die Bandwidth Control wurde entfernt.

:sb: :sb: :sb:

gruss
oma

Borad 11. December 2004 20:42

Ich habe jetzt auch mal den iONiX 3.3 ausprobiert.
Der Download hat gleich angefangen und sieht biss jetzt ganz gut aus.
Nur mein Upload macht mir Sorgen. Die ersten 9 Std. war alles schön gerade und meine aktiven Verbindungen lagen bei ca. 130. Dann sind die Verbindungen plötzlich auf ca. 270 angestiegen und der Upload der Files auf ca. 8 gesenkt. Der "Whole current upload" ist gleich geblieben.
Bei den aktiven Verbindungen liegt der grösste Teil bei Other. Was für Verbindungen sind das?


HL 350
max 700
max new 30
sources 6000
too many 0

and 12. December 2004 08:09

Borad

genau das gleiche Problem hatte ich auch einmal !
5-6 Stunden hat es bei mir gedauert und plötzlich war es wieder normal

Wulfman 16. December 2004 09:10

Hi

wann soll den die nächste Version rauskommen? basierend auf emule 0.44d?

Wulfman

SnakePilsken 17. December 2004 12:25

heute ;)

regards
-SP


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102