[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MODs - Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-mods-allgemein/)
-   -   eMule 0.44d iONiX 3.61 [25.01.2005] (http://www.emule-web.de/board/8361-emule-0-44d-ionix-3-a.html)

smart 4. November 2004 06:51

cosmic girl
Die werte sind Max. Quellen/Verb. Limit/Connection/5sec.
Bis jetzt läuft der esel super. Mal schauen, was das neue release von ionix bringt.

Danke
Smart

SnakePilsken 6. November 2004 11:10

gibt ne neue Version

emule 0.44b iONiX 3.3 [11-04-2004]
http://forum.emule-project.net/index...howtopic=61496

Gruß
-SP

Pathfinder 6. November 2004 11:24

Danke, SnakePilsken, Thread ist aktualisiert.
BTW: Du darfst hier ruhig dein Changelog und die ed2k-Links posten wenn du releast. :wink:

gegoe 7. November 2004 09:33

Gibt es eine Möglichkeit, ein Limit für die ANZAHL aktiver Downloads zu setzten? Wenn diese bei mir zu sehr ansteigt, stürzt regelmäßig der Rechner mit einem Hardwarefehler ab.

Zumindest ist das meine Vermutung, dass es die Anzahl sein könnte: mit gleichzeitigen Verbindungen und Verbindungen pro 5 Sek. gibt es keine Probleme, die sind zu anderen Zeiten wesentlich höher. Auch das Erreichen des Download-Geschwindigkeites-Limits scheint kein Probem zu sein.

Könnte es vielleicht noch daran liegen, dass ich in letzter Zeit die Option "emule process in high priority" gesetzt habe?

SnakePilsken 7. November 2004 11:41

Sowas hat sich noch niemand gewünscht :roll:

Ich wäre froh ich könnte sowas auch sagen.

-SP

gegoe 7. November 2004 14:12

30 gleichzeitige aktive Downloads scheinen auf jeden Fall von meinem Rechner noch verkraftet zu werden. Ich habe jetzt mal die "hohe Priorität" des emule rausgenommen und die neueste Version genommen (Den Mini-Mule finde ich ganz toll! Zeigt genau die Infos, die ich brauche! Außerdem wurden in den gut 4 Stunden Laufzeit schon über 300 Leecher-Clients gebannt). Bis jetzt läuft alles normal, 30 aktive Downloads sind aber noch nicht erreicht.

Könnte man eigentlich bei den Verbindungsstatistiken einen Punkt mit einfügen: "max. Anzahl aktiver Downloads?" - für die Session und Gesamt?

Januar1956 7. November 2004 15:50

@SnakePilsken

Beim Anblick Deiner SIG, fällt mir auf, dass Du grundsätzlich 10k/bs UL-Limit eingestellt hast.

Ist das Geiz, oder kannst Du nicht mehr ?
Sorry, wegen der Frage, aber als MoDDer, sollte man wenn möglich "leuchtendes" 8) Vorbild sein.
Also gib Deinem Herzen einen Stoss und mach da mal ne 14k/bs draus

Januar :lol:

SnakePilsken 7. November 2004 16:26

@Januar1956: Kann ich ja mal machen, leider bricht mein DL dann immer ein. :?

-SP

Januar1956 7. November 2004 20:07

Zitat:

Zitat von SnakePilsken
@Januar1956: Kann ich ja mal machen, leider bricht mein DL dann immer ein. :?

-SP

Nö. warum sollte er das auch tun ? Wenn eine Downloadzuteilung eines Users fällig ist, bekommst Du die auch. Im Gegenteil, sie wird wahrscheinlicher, weil zwangsläufig auch mehr Credits erarbeitet werden. Es wird zwar schwerer eine hohe Downloadspitze erreicht, dafür steigert sich aber der durchschnittliche Download...und der bringt das Fett nach Hause.

eMule ist zu 99% Mathematik und 1 % Glück. 8)

Januar

SnakePilsken 7. November 2004 20:11

Vielleicht bin ich auch nur zu ungeduldig. :)
Ich werds mal höher stellen.

Gruß
-SP

ke45 8. November 2004 10:08

Zitat:

Zitat von SnakePilsken
gibt ne neue Version

Hallo,

ich habe Probleme, diese Version zu kompilieren. Hatte vorher die 3.22 und auch die 3.24 problemlos übersetzen können, jetzt, mit der aktuellen 3.3 kommen Fehlermeldungen:
Code:

g:\eMule Dev\eMule-Ionix\srchybrid\Pinger.h(113) : error C2011: 'ip_option_information': 'struct' Typneudefinition
        D:\Microsoft Visual Studio .NET 2003\Vc7\PlatformSDK\Include\IPExport.h(88): Siehe Deklaration von 'ip_option_information'
g:\eMule Dev\eMule-Ionix\srchybrid\Pinger.h(126) : error C2011: 'icmp_echo_reply': 'struct' Typneudefinition
        D:\Microsoft Visual Studio .NET 2003\Vc7\PlatformSDK\Include\IPExport.h(113): Siehe Deklaration von 'icmp_echo_reply'
g:\eMule Dev\eMule-Ionix\srchybrid\Pinger.h(141) : error C2061: Syntaxfehler: Bezeichner 'LPIPINFO'
g:\eMule Dev\eMule-Ionix\srchybrid\Pinger.h(245) : error C2146: Syntaxfehler: Fehlendes ';' vor Bezeichner 'stIPInfo'
g:\eMule Dev\eMule-Ionix\srchybrid\Pinger.h(245) : error C2501: 'Pinger::IPINFO': Fehlende Speicherklasse oder Typspezifizierer
g:\eMule Dev\eMule-Ionix\srchybrid\Pinger.h(245) : error C2501: 'Pinger::stIPInfo': Fehlende Speicherklasse oder Typspezifizierer

Gibt es was was ich übersehen habe oder zusätzlich hätte ändern/übernehmen müssen?

Gruss
-Klaus

SnakePilsken 8. November 2004 11:40

Hi Klaus,

Du mußt die doppelten Einträge die in der Pinger.h und in der IPExport.h, sind in der IPExport.h ausklammern.


Gruß
-SP

ke45 8. November 2004 12:25

Hallo SnakePilsken,

Danke für die schnelle Antwort!
Zitat:

Zitat von SnakePilsken
Du mußt die doppelten Einträge die in der Pinger.h und in der IPExport.h, sind in der IPExport.h ausklammern.

Jetzt klappt es auch mit dem Übersetzen der 3.3 :)

Allerdings finde ich es etwas seltsam, dass ich eine systemweite globale Include-Datei ändern muss (die ja auch von anderen Applikationen verwendet wird) um einen eMule zu kompilieren?! Kann man das nicht auch anders lösen?

Gruss
-Klaus

a1-Sniper 9. November 2004 08:43

Mal ne kurze frage?

Wie ist den der Webcacheverhalten bei diesem Mod??
Gibt es den dort überhaupt?

streetparade 9. November 2004 09:52

Aber klar gibt es die....und der Mod ist einfach nur geil!Läuft besser als alles andere bisher
greetz


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102