![]() |
Zitat von MaxUpload: Deshalb habe ich zum Testzwecke mal das Häkchen unter Einstellungen -> Ionix Tweaks II ->Save/Load Sources -> enable Save/Load src entfernt und seitdem auch keine Abstürze mehr. Brachte bei mir leider auch nichts. Der 3.47 stürzt trotzdem nach 12-24 Stunden ab. Ich habe weiterhin den Speicher im verdacht, da ich den Absturz herausschieben kann, wenn ich andere Programme auf meinem Rechner weniger nutze, sobald ich aber andere Programme länger nutze und dann diese beende und den muli laufen lasse stürzt er früher oder später wieder ab. wie gesagt, ich habe den Speicher im verdacht, aber vielleicht ist es ja auch nur ein Problem bei mir. Jetzt habe ich den ionix 3.3 am laufen der hat bisher noch keine Probleme gemacht, aber mal weiter testen um meinen Rechner als Fehlerquelle auszuschliessen. Mit freundlichem Gruss mav744 |
ich habe jetzt auch mal die 3.47 ausprobiert und bin leider sehr enttaeuscht. die 3.3 laeuft top, da gibt es nichts zu meckern. aber die neue version stuerzt bei mir in den ersten 5 minuten ab. bei dem emule-pc handelt es sich um einen p-III 1 ghz, 256 mb ram, windows 2000 sp4. das disablen der save/load src hat nichts gebracht und auch ich meine das irgendetwas mit dem transferwnd nicht in ordnung ist. sehr schade eigentlich, ich bin ionix fan - welcome back emule 0.44b ionix 3.3 :-/ |
Also ich kann das Problem leider nicht nachvollziehen, der Muli läuft bei mir seit Tagen ohne Absturz. Sorry, werd aber dran bleiben. -SP |
Hi, zwei Fragen: 1. Welche Einstellungen bzw. welche Features hast Du aktivierviert und welches Betriebssystem inkl. SP setzt Du ein? 2. Hast Du wirkliche die Version 3.48 von Ionix? CU futureBoy |
Ich kann's leider auch nicht nachvollziehen ;-) . Wenn es sich mit der 3.48 nicht von allein erledigt nehm ich mir mal die Zeit und beschäftige mich intensiver damit,da ich ja davon betroffen bin. Schließlich kannste ja nun nicht alle möglichen Systemkonfigurationen auf deinem Rechner simulieren um so seltene systemspezifische Bugs zu finden. Da haste bestimmt besseres zu tun :-) . Ich zwar auch,aber da der Fehler ja bei mir sowieso auftritt ist es für mich ja weniger Aufwand. Also wenn das Problem mit der nächsten Version nicht automatisch gelöst ist schmeiß ich den Debugger wieder an und schicke dir die Log Dateien und was du sonst noch so brauchst vielleicht finden wir ja dann gemeinsam eine Lösung. EDIT: @futureBoy 2) : Ja hat er irgendwer muß sie ja testen bevor sie veröffentlicht wird. Das ist ja auch nicht die 3.48 von Ionix, sondern der Ionix 3.48 von SnakePilsken ;) MfG Max |
wie wäre es wenn 3.47 "geschädigte" mittesten.. damit das problem zuvor schon gelöst wird, bevor der release is ?? :D |
Wenn ich dabei helfen kann, den Fehler zu finden, helfe ich gerne. CU futureBoy |
Ich würde mich auch als tester oder zum helfen den Fehler zu finden zur verfügung stellen. Mit freundlichem Gruss mav744 |
Zitat:
ich habe viele features an, allerdings sind es die selben die ich in der aelteren version auch aktiviert habe. ich habe den muli mindestens 6-7 mal neu gestartet, aber er hat keine 10 minuten ueberlebt. "emule.exe hat einen fehler verursacht und wird beendet." blabla aktiviert sind alle anti-leecher features, quickstart, a4af, auto-hardlimit, das intelligente chunk sharing, control download priority, save/load src, webcache warteschlange ist 4.500 hardlimit 250 max verbindungen 600 verbindungen pro 5 sek: 35 halboffene verbindungen: 49 ansonsten alles standard ... wie gesagt win2k sp4 ie6 sp1 - 256 mb ram, p-III 1 ghz - ich habe es noch einmal mit einer clean install des mods versucht. wieder das selbe ergebnis. moeglicherweise liegt es am quickstart, der sich ja nach ca. 10 mins abschaltet. ich check das nochmal. |
Einstellungen so in Ordnung ? (Ionix 3.47, Formular anbei) Hallo kann sich die bitte mal einer ansehen vielen dank schonmal im voraus eMule - Einstellungen: eMule-Version (Original-Version oder Mod?): Ionix 3.47 Einstellungen -> Verbindungen Kapazitäten Donw/Up: 256/24 Limit Down/Up:230/19 Clientport:4662 UDP Port:4672 Hard Limit (maximale Quellen je Datei):400 max. Verbindungen: 500 Einstellungen -> erweiterte Einstellungen max. Verb. in 5 sec: 20 Warteschlangengrösse: 5000 Einstellungen -> Server Kademlia verbunden (ja/nein): ja sicheres/langsames verbinden aktiviert?: ja ID (High/Low): high Anzahl Shared Files (Anzahl Deiner freigegebenen Dateien): 120 Gesamtanzahl Downloads im Transfer-Fenster:21 eMule Laufzeit (in Std. am Tag/Woche): Dieser Mod erst 2 stunden da ich ihn nun neu versuchen will Solltest Du einen Versionswechsel vorgenommen haben, hast Du preferences.dat, clients.met und cryptkey.dat mitgenommen (ja/nein):Ja Systemkonfiguration: Betriebssystem: XP ...falls XP,hast Du SP2 installiert?: nein Prozessor/Arbeitsspeicher (RAM): 1024 Internet Provider: Arcor Internetverbindung (KByte/s): 2048 Firewall (ja/nein): Ja ...wenn ja, welcher Typ?: Norton 2005 Ports freigegeben? Ja Router (ja/nein): nein ...wenn ja, welches Modell?: Ports freigegeben? (ja/nein): Sonstiges: eMule-Nutzer seit: 2 Jahren Infos aus Deiner aktuellen eMule-Version: Zu finden unter Statistik > Transfer > Download > Session Gefundene Quellen: 6055 In Warteschleife: 1746 Zu viele Verbindungen: 3591 Zu finden unter Statistik > freigegebene Dateien Anzahl freigegebener Dateien: 142 durchschnittliche Dateigrösse: 287.73 |
hab jetzt mal das upload managment abgeschaltet.. und nach etlichen klicks im transferfenster diesmal KEIN absturz EDIT: an dem lag´s net, nachrichtenfenster "rechte maustaste" -> Emule ins Nirvana :( |
Maustreiber oder Grafikkartentreiber mal aktualisieren, ich kann über all klicken wie ich will kommt kein Fehler mehr. |
für maus hab ich keinen treiber funzt so.. und graka hab ich den neusten Nvidia treiber |
Seit dem ich die upload steurung ausgestellt habe habe ich auch keinen absturz mehr.läuft jetzt seit 32 stundenn ohne absturz.Gruss an Hopie :wink: scheint wohl echt an der uploadsteuerung zu liegen.testet bitte alle mal die einen Absturz hatten ob es an der einstellung im uploadmanagment liegt. mit freundlichen Gruss mav744 |
Hier eine neue Statistik ohne Upload managment des ionix 3.47 und ohne Absturz. Der Upload wird von Cfos Speed gesteuert eMule v0.44d iONiX 3.47 Statistik [mav744] Transfer Session UL:DL Ratio: 1 : 4.00 Session UL:DL Verhältnis (ohne Freundesupload): 1 : 4.03 gesamte UL:DL Ratio: 1 : 2.06 Uploads Session Hochgeladen: 1.16 GB hochgeladene Daten durch Freundesuploads (Session): 6.41 MB Aktive uploads/nötig um Bandbreite auszunutzen: 4 Gesamtanzahl der Uploads: 4 Wartende Uploads: 7972 Upload Sessions: 274 Totaler Overhead (Pakete): 117.07 MB (2.24M) Gesamt Hochgeladen: 6.50 GB Upload Sessions: 1982 Totaler Overhead (Pakete): 524.22 MB (10.22M) Downloads Session Heruntergeladen: 4.66 GB beendete Downloads: 9 Aktive Downloads: 30 Gefundene Quellen: 5289 Download Sessions: 1876 durch Komprimierung gewonnen: 147.90 MB (3.1%) durch Datenfehler verloren: 37.11 MB (0.8%) Teile gerettet durch I.C.H: 0 Totaler Overhead (Pakete): 107.23 MB (2.50M) Gesamt Heruntergeladen: 13.40 GB beendete Downloads: 26 Download Sessions: 5607 durch Komprimierung gewonnen: 708.76 MB (5.2%) durch Datenfehler verloren: 83.50 MB (0.6%) Teile gerettet durch I.C.H: 1 Totaler Overhead (Pakete): 471.84 MB (10.48M) Verbindung Session Allgemein Erneute Serververbindungen: 7 aktive Verbindungen (geschätzt): 216 (halb:4 | komplett:29 | andere:183) durchschnittliche Verbindungen (geschätzt): 229 Verbindungsspitze (geschätzt): 403 Verbindungs-Limit erreicht: 5 : 07.01.2005 07:45:59 Upload Upload-Geschwindigkeit: 8.46 KB/s Durchschnittliche Uploadrate: 9.89 KB/s max. Uploadrate: 16.02 KB/s max. durchschnittliche Uploadrate: 12.66 KB/s Download Download-Geschwindigkeit: 72.30 KB/s Durchschnittliche Downloadrate: 39.62 KB/s max. Downloadrate: 166.67 KB/s Max. Downloadrate Durchschnitt: 39.89 KB/s Gesamt Zeit Statistiken letzter Reset der Statistiken: Unbekannt Zeit seit letztem Reset: Unbekannt Session Programm-Laufzeit: 1 Tage 10:17 Stunden Übertragungszeit: 1 Tage 10:17 Stunden (100.0%) Dauer auf aktuellem Server: 54:45 Minuten (2.7%) Dauer auf Servern: 1 Tage 10:14 Stunden (99.8%) Gesamt Abschätzungen Clients Server freigegebene Dateien Festplattenplatz Mit freundlichem Gruss mav744 |
Für den Absturz nach 12-24 Stundne hab ich für meinen PC durch zufall nen workaround gefunden. Und zwar beobachtete ich, dass immer vor dem Absturz, der Speicher den Emule belegt auf über 250 mb angestiegen ist. Mein PC ist ein Athlon 64 auf nem Asus A8N-SLI Deluxe. Vor nen paar Tagen hab ich dann aus langeweile mal Windows XP x64 ausprobiert, und siehe da, seit dem läuft Emule Ionix 3.47 ohne Probleme durch. Speicherverbrauch liegt bei ungefähr 60 mb und es gab keine Abstürze mehr. Hoffe ihr Entwickler könnt damit was anfangen :) gruss LightDragon |
Wie bereits gesagt man kann den Absturz erheblich hinauszögern,aber irgendwann kommt er dann doch. Anfangs alle 30-60 min. Jetzt mittlerweile läuft er fast 24 Stunden durch. Ist genau dasselbe, Speicher- Nutzung steigt plötzlich aus dem Nichts an, UL & DL geht schlagartig auf Null und wenn man dann was anklickt isses vorbei. Beim 3.3er ist das übrigens auch manchmal so, da bricht aber nur der DL zusammen der UL bleibt stabil und der Muli "erholt" sich dann wieder,d.h. er fängt dann nach ner weile wieder ganz normal an zu saugen so als ob nichts gewesen wäre. Wenn der UL nicht wäre hätte ich das als Zwangstrennung gedeutet,aber dann bricht ja wohl beides erstmal zusammen und die Serververbindung bleibt ja auch.Sehr rätselhaft,trotzdem debugge ich erst wieder wenn die 3.48 draussen ist vorausgesetzt es ist dann noch nötig und dann finden wir das Problem schon irgendwie. Vielleicht ist der Esel ja wirklich einfach nur überlastet ich weiß ja nicht wieviel aktive Verbindungen ihr habt und wieviele Dateien ihr shared.Jedenfalls bei mir ist das schon heavy jeder normale Muli hätte da schon längst gebockt,aber der 3.3er hats gepackt deshalb war ich überzeugt der 3.47er schafft es erst recht. Mfg Max |
Hallo snake ich habe dich jetzt schon öfters in meinem Muli gesehen, allerdings mit der 3.48, ich denke mal das du die gerade am testen bist. Ich hoffe mal das du dann die probleme in den Griff bekommst die bei einigen zum absturz führt. Ich habe auf einer Website die ich hier nicht erwähne von Bobo (ich denke mal du), gelesen das Wizard zu deinem Mod gestossen ist, ist das wahr? Ich warte mal auf eine Antwort von dir und lass dir ruhig Zeit mit dem 3.48, hauptsache er läuft dann auch stabil. Mit freundlichem Gruss mav744 |
Zitat:
laut Changelog seit Version 3.45... Mit freundlichen Grüßen aalerich |
ja als Hilfe aalerich, aber jetzt soll wizard wohl fest am ionix mitarbeiten wenn ich das richtig gelesen habe. Der Beitrag war von gestern um 17.16 Uhr und das Changelog ist ja schon älter als dieses Datum. Vorher war die Mitarbeit von Wizard wohl nicht ganz so fest sondern als Hilfe bei Problemen wenn ich das richtig interpretiere. Trotzdem vielen Dank aalerich, ich dachte nur es wäre erwennenswert. Mit freundlichem Gruss mav744 |
Zitat aus WiZaRd's Signatur Zitat:
PS: Ich weiß worum es geht bei besagter Seite! 8-) |
WiZaRd ist ein seht guter Freund von mir und er ist immer dann zur Stelle wenn es besonders knifflig wird. Einige Funktionen im iONiX sind von WiZaRd selbst gecoded worden. :) -SP |
Danke snake ich wollte es nur wissen, da man ja nicht immer weiss was war ist,was so geschrieben wird ! :wink: Danke aalerich für deine antwort. :beer: Und auch dank an dich mr. knollo, du weisst ja wo ich die info her hab ! :beer: Mit freundlichem gruss mav744 |
Es ist ja ein recht offenes Geheimnis zumal es ja an besagten Codestellen dokumentiert ist. Gerade bei der 3.47 hat WiZaRd sehr beim beseitgen von Bugs mitgeholfen (z. B.:Uploadproblem an Versionen >30).Ich finde da hat SP ..Bobo.. Morti oder wie auch immer einen sehr kompetenten Mitstreiter gefunden.Das Ergebnis kann sich jedenfalls sehen lassen.Was die Probleme mit der 3.47 betrifft...ich habe jetzt doch nochmal die Unicode Release Datei im Debug laufen lassen zwar ohne Absturz aber dafür mit 100% CPU Last demzufolge ohne bzw. mit sehr wenig DL. Das Einzige was auffällt ist ein allgemeiner Ausnahme Fehler (Zugriffsverletzung) beim laden der SLS. Sprich beim Erststart gibt es keine Probleme,aber wenn er Sourcen gespeichert hat und diese beim Emule Neustart laden will kommt besagter Fehler...dieser Fehler ist aber mehr als Warnung zu sehen und führt nicht zu besagtem Absturz. Wie gesagt im Debug-Modus mit einer selbst kompilierten Emule.exe läuft der Esel ohne Crash aber halt mit sehr hoher CPU Last was evtl. an der Entwicklungsumgebung liegt. Ob das Problem mit der 3.48 behoben wird? Ich glaub das nicht so wirklich,da es sehr systemspezifisch zu sein scheint. Schön wär es natürlich schon,aber notfalls läuft ja die 3.3 auch ganz gut. Der Optimizer ist es jedenfalls nicht,denn der ist 1:1 von der 3.3 übernommen...bis auf MEMCOPY und Memcpy..aber wir wollen uns ja nicht über Deklarationen streiten :-) . Vielleicht hat SP eine Tip für mich wie ich die CPU-Last mit laufendem Debug senken kann,dann wäre vielleicht ein ausagekräftigerer Test möglich (Langzeittest). MfG Max |
iONix 3.11 Einstellungen Hallo zusammen, bin neu hier. Habe gerade oben besagten Muli installiert und das Problem, das meine Downloads, die vorher (einzeln) bei 4,5kB/s lagen jetzt nicht mal mehr 1kB/s betragen. Habe die .Exe Datei + Ordner in das vorhandene 0.42f (kein MOD) kopiert. Habe Arcor DSL 768/128. Einstellungen --> Verbindung: Kapazitäten --> DL 96, UL 16 Limits --> DL 86, Ul 9 max. Quellen 180 Verbind. Limits 200 Standard Ports OK. Max Segment Size 1460 Bandwith Control (USS): Min. Ul. 11.0 Max. Ul. 30.0 (DSS): Min. dl. 32.0 Max. dl. 50.0 erweiterte Einstellungen max. Verbind. pro 5 Sek. = 20 halboffene Verb. = 50 iONiX Tweaks Quickstart enable 300 Max Conn. 50 Max Conn/5 sec. (Wenn ich einen Wert drunter eintippe, geht er auf 151) Oft ist es so, daß eine Verbindung erfolgt, allerdings dann mit 0,00 kB/s. Was mache ich falsch? Kann mir jemand helfen? Gruß, MCTAST |
Hallo mctast245, versuch doch mal den ionix "clean" zu installieren, also in einem seperaten Ordner und dann copierst du erst einmal manuell die clients.met (wegen der Credits die andere bei dir haben),die cryptkey in den config Ordner (die cryptkey enthält deinen Userhash zur identifikation bei anderen Clients) .Limits --> DL 86, Ul 9 das Upload limit solltest du auf min. 10 stellen ansonsten greift die 1:3 Ratio (9 UP = 27 DOWN alle downloads insgesamt) Bandwith Control (USS): Min. Ul. 11.0 Max. Ul. 30.0 Deine USS einstellungen passen gar nicht mit deinen Verbindungseinstellungen bitte passe die an die Verbindungseinstellungen an. Teste das mal, und falls dann Probleme auftreten, einfach nocheinmal posten, oder die Boardsuche bemühen. Mit freundlichem Gruss mav744 EDIT:Sorry mir ist ein Fehler unterlaufen.Die Cryptkey ist zur Verschlüsselung da,die Preference.dat speichert den Userhash.Ich bitte Vielmals um Vergebung. :oops: http://www.emule-web.de/board/7442-credits-behalten.html Geschrieben von Ethan Wenn du die wichtigsten dinge so wie credits behalten möchtest, dann solltest du folgende Dateien in den neuen “config” Ordner übernehmen: - preference(s).dat Speichert den 'user hash' , wichtig um dich zu identifizieren (deine ID), brauch man für die credits - clients.met Speichert alle User die credits bekommen haben von deinem emule - clients.met.bak - known.met Speichert alle Informationen ab wie z.B. Deine shared files, die Datei grösen und downloading Files - cryptkey Beinhaltet den einzigartigen 384bit RSA key für deinen client - category.ini Speichert die Informationen für angelegte Kategorien Mit hochrotem Kopf und am schämen mav744 |
iONix 3.11 Einstellungen Hallo mav744, habe allerdings noch 37 Downloads drinne! Kann ich die auch mitnehmen,wenn ich clean installiere? Kann man den iONiX überhaupt installieren? Ist doch nur ne .EXE mit Unterordnern? Gruß, MCTAST |
Du hast ja ne RAR datei geladen wo der ionix drin ist, wenn du die entpackst gibst du ein neues Verzeichnis an, z.B. c:emule/ionix3.47. dahin wird das dann installiert. zu deinen downloads: das kannst du unter Einstellungen-verzeichnisse ändern. du brauchst das emule nicht löschen!!! ich habe selber mehrere mods in jeweils verschiedenen Ordner installiert Mit freundlichen Grüssen Mav744 |
Up/Down Ratio mit Overhead oder ohne? Ich habe auch mal eine Frage, wozu ich bisher keine befriedigende Antwort gefunden habe, bzw. die mir persönlich so richtig einleuchtet. Ich habe ja zu 80% den ionix 3.47 am laufen, und ich versuche ja auch so viel zu geben wie meine Bandbreite hergibt, fahre somit komplett ohne Uploadlimit und ohne irgendwelche Uploadsteuerungen in meinem ionix und auch anderen Mods. Ist es nun so das die ratio 1:3 bzw. 1:4 bei dem Netto Upload (also ohne Overhead) greift, oder zählt der overhead mit dazu? Der Overhead ist nämlich teilweise schon ganz schön hoch und dann sackt der Nettoupload (ohne Overhead ganz schön ein, also unter 10 KB/s. mit freundlichen Grüssen mav744 P.S.:ich habe diesen Thread hier eröffnet, da diese Frage ja auch für den Original Emule zutreffen müsste, falls nicht bitte verschieben. Was ich oben beschrieben habe, habe ich aber bei allen getesteten Versionen inklusive Original 0.44d. |
Du hattest im Einsteiger Bereich gepostet! Da du schreibst, dass du den Ionix verwendest und in der Originalversion keine speziellen Ratiovarianten enthalten sind, sollte sich diese Frage auf eine Besonderheit des Ionix beziehen.. daher habe ich deinen post in den Ionix thread verschoben.;) Im Originalmuli jedenfalls zählt für die Ratio der tatsächlich gegebene Upload, also exklusiv Overhead. |
Entschuldigt bitte das ich schon wieder nerve, aber ich habe noch eine frage.Wenn ich versuch für einen Freund einen Slot aufzumachen klappt das zwar teilweise, wenn der freund in meiner warteschleife ist, aber wenn der freund gerade online gegangen ist oder wenn er noch nicht in meiner warteschleiffe ist, aber ich ganz genau weiss das ich ein file komplett habe, was er nicht hat, klappt der friend Up nicht, und er findet mich auch als quelle nicht. vielleicht bin ich ja auch dumm. wenn wir chatten und ca 2 min. nichts schreiben werden wir getrennt. oder das ist normal? Vielen Dank im vorrauss mav744 P.S.:sollte die frage dumm sein und schon beantwortet sein verschiebt mich ruhig in die tonne. |
Hallo mav744, genau das Phänomen kenne ich auch. Habs aufgegeben mit dem friendslot. so habe ich gemacht. Einstellungen sind gleich. Downloads wurden importiert. Jetzt habe ich noch weniger Downloads. Aber wieder meistens nunr OkB/s. Was mache ich falsch? Gruß, MCTAST245 |
eMule 0.44b iONiX 3.50 ist heute erschienen. Downloadlinks wie immer am Anfang des Threads. Zitat:
|
ionix 3.5 - changelog con checker? spooky mode? oma dankt für powershare |
Zitat:
Powershare ist etwas anderes !!! Mit diesen Mod, kann der Modder nicht mal seine eigenen Mods und Sourcen verteilen. :bang Ich jedenfalls, kann da nur noch mit dem Kopf schütteln. Was geht im Kopf eines MoDDers vor, so einen Schwachsinn zu modden ? Januar :( |
Hallo die Funktionen stammen vom eWombat ich kann den spooky mode nicht aktivieren im ionix log steht Zitat:
ich hab ionix Tweak 4 ein paar einstellungen verändert und ein Neustart gemacht jetzt gehts |
die 3.5 schmiert mir wie die 3.47 ab :( |
|
Zitat:
Was geht in den Köpfen von manchen Usern vor die so unverschämte Kommentare verfassen. Du kannst es ja immer noch besser machen. Statistik von gestern nachmittag 3 Stunden. Auf powershare gestelltes File bei ca. 35 gut verteilten DLs. http://mitglied.lycos.de/mortimer196.../statistik.jpg |
Hallo Snake, das Du sauer bist kann ich verstehen, jeder sollte den Mod nehmen der für einen selber am besten funktioniert, wenn der Mod jemanden nicht passt oder er glaubt das er nicht funktioniert, muss er ihn ja nicht benutzen. Die reaktion deinerseits kann ich verstehen, aber wenn dur hier gar nicht mehr postest dann bekommen wir hier ja auch keine Infos mehr von Dir, das fände ich persönlich nicht fair anderen Usern gegenüber, die den Mod nutzen. Wir sollten nie vergessen das die modder alles auf freiwilliger Basis machen und die Sachen einbauen die sie selber für sinvoll erachten . Konstruktive Kritik ist bestimmt O.K. :idea: Mit freundlichem Gruss mav744 EDIT:Mir ist jetzt nach ca. 1 Stunde laufzeit der 3.5 abgestürzt, aber das hatte ich beim 3.47 auch und jetzt läuft er komischerweise. Der 3.5 hat keine Fehlermeldung ausgegeben.Werde ihn später nocheinmal testen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.