[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MODs - Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-mods-allgemein/)
-   -   eMule 0.44d iONiX 3.61 [25.01.2005] (http://www.emule-web.de/board/8361-emule-0-44d-ionix-3-a.html)

and 11. January 2005 10:03

SnakePilsken

du solltest dich nicht wegen eine Users hier zurückziehen
schau dir mal an wieviel hier schon zu deinem Mod geschrieben wurde
ich denke das beweißt doch das viele deinen Mod gerne benutzten

ich denke es ist an der Zeit das der Mod hier Wichtig wird

Pathfinder 11. January 2005 12:50

Zitat:

Zitat von Januar1956
Zitat:

Zitat von oma wetterwax
con checker? spooky mode?

oma
dankt für powershare

Wie bitte :huh

Powershare ist etwas anderes !!!
Mit diesen Mod, kann der Modder nicht mal seine eigenen Mods und Sourcen verteilen. :bang

Ich jedenfalls, kann da nur noch mit dem Kopf schütteln.
Was geht im Kopf eines MoDDers vor, so einen Schwachsinn zu modden ?

Easy, Januar. Wenn du konstruktive Kritik äußern willst, dann bitte ohne verbale Rundumschläge. Die gute oma kann da nix für, sie freut sich lediglich über ein neues Feature. Auch MODder sind nur Menschen, wenn Powershare noch nicht so funktioniert wie es soll (dem Screenshot nach tut es das allerdings), wird dir SnakePilsken sicher dankbar sein wenn du bei der Fehlersuche hilfst und beschreibst was dir aufgefallen ist.

axelder1ste 11. January 2005 14:03

Ich weiß net wo das Problem mit dem PowerShare sein soll! Bei mir funzt es nämlich (nach den ersten 16 Std.) ohne Problem:!:

Und auch sonst find ich den Mod einfach nur Spitze!!!

aalerich 11. January 2005 14:41

Ach Snake,

daß Januar hier "ein wenig" "daneben" ist, muß eigentlich nicht mehr erwähnt werden. Aber wenn ich mal von mir auf andere schließe: Ich bin auch recht emotional und neige dazu, mich in Sekundenbruchteilen wirklich unvorstellbar aufzuregen. Dafür gibt es zwei mögliche Gründe:
1. Wenn ich auf etwas angewiesen bin und es ganz bewußt schlecht gemacht ist (meint Windows). Trifft hier nicht zu, es gibt schließlich noch viele andere Mods.
2. Wenn mir etwas eigentlich richtig gut gefallen könnte, ich meine, so richtig gut. Und dann ist da irgendeine Kleinigkeit, die (so gut wie nur für mich) aber wichtig ist. Dann kommt ein richtig schlechter Tag hinzu... Ist mir auch schon passiert, nicht hier und nicht so kraß, aber eben leider doch. Ich will damit sagen, daß er, wenn er Deine Arbeit einfach schlecht fände, sich gar nicht so hätte aufregen können. Einfache Unzufriedenheit würde eben zum kommentarlosen Wechsel des Mods führen. Aber offensichtlich hat er sehr großes Interesse am ionix, und eben deshalb ärgert ihn diese Kleinigkeit so unglaublich, daß er sich schlicht vergessen hat.

Dein Frust, Snake, ist wirklich berechtigt, keine Frage. Aber willst Du Dir und den Nutzern Deines Mods dadurch wirklich die Freude an der Sache nehmen lassen? Vom ionix 3.45 hab´ ich noch die Zahlen im Kopf: 290 mb Binaries und 40 mb Sources habe ich in nur 24 Stunden hochgeladen (dann kam die 3.46 raus). Und ich war sicherlich nicht der einzige, der ihn hochgeladen hat. Soviel Interesse findet man nicht, indem man schlecht arbeitet.

Ich hoffe, daß Januar seinen "Kommentar" überdenkt.
Schließlich kann er ja, wenn er unzufrieden ist, sein Geld zurückverlangen... Das ist ein Aspekt, den niemand vergessen sollte. Ich jedenfalls möchte mich bei Dir, Snake, bedanken. Vom Programmieren habe ich überhaupt keine Ahnung und weiß daher nicht, wieviele tausend Stunden unbezahlter Arbeit Du investiert hast, um anderen Freude zu machen. Ich weiß aber, daß es tausende sind, denen Du Freude damit machst.

Da ich den Eindruck habe, daß viele den Ansatz von Januars "Kritik" übersehen haben, verdeutliche ich das mal: Ihm gefällt nicht, daß Powershare nur mit einer Datei geht (man kann nicht "Mods und Sourcen verteilen."). Der Grund, warum SnakePilsken das so programmiert hat, dürfte allerdings eindeutig sein; der Mißbrauch dieses Features soll verhindert werden. Natürlich kann man sich darüber austauschen, aber das bedarf eines anderen Umgangstones, als Januar ihn hier angeschlagen hat.

Ich wünsche mir, daß Du, Snake, deinen Entschluß, das Board zu verlassen, rückgängig machst. Leicht ist das nicht, dessen bin ich mir bewußt. Aber Hoffnung habe ich doch noch. Nicht zuletzt wegen denen, die ja nichts dafür können und dennoch ebenfalls getroffen wären.

Immer noch nicht wissend, was Januar da gestochen hat, aber mit freundlichen Grüßen
aalerich

cosmic girl 11. January 2005 15:36

Zitat:

Zitat von and
ich denke es ist an der Zeit das der Mod hier Wichtig wird

Das entscheiden wir nach unseren internen Richtlinien.


Den von dir geposteten link musste ich entfernen, da er gegen unsere Board Rules verstösst. :naughty

MaxUpload 11. January 2005 19:46

Ich denke mal es bringt nichts hier auch noch seinen Senf dazu zu geben.
Nur soviel... Kritik ok,aber höflich bleiben und in Ruhe und vor allem sachlich darüber diskutieren.

Es gibt da immernoch das Problem,daß bei manchen von uns sämtliche auf der Emule v0.44d beruhendem Ionix Versionen ständig abschmieren.

Zuammenfassend läßt sich sagen (vorausgesetzt ich habe nichts überlesen):

1) fast alle (bis auf einen der hatte nen Pentium) haben einen AMD
2) alle haben Windows 2000 SP4

Wie sieht es mit Softwarefirewall oder Routern aus?

Ich habe ne Fritz!Box und Kerio Personal als Firewall.

@SP es wäre schön wenn du uns da weiterhelfen kannst. Ich finde deinen Mod-Klasse egal was andere sagen und fände es schade,wenn er bei meinem System beim Emule v0.44b Ionix3.3 enden müßte.

MfG Max

kinetixzz 11. January 2005 19:58

Um ein wenig zu helfen habe 2 Rechner beide AMD Rechner einer mit Athlon Xp der andere AMD 64 auf beiden ist XP SP 2
Firewall ist die Sygate Personal stürzt aber auch mit Router ab.

Habe seither auch mit Abstürzen der Ionix Version zu kämpfen

Hopie 11. January 2005 19:59

Zitat:

Zitat von MaxUpload
Zuammenfassend läßt sich sagen (vorausgesetzt ich habe nichts überlesen):

1) fast alle (bis auf einen der hatte nen Pentium) haben einen AMD
2) alle haben Windows 2000 SP4

Wie sieht es mit Softwarefirewall oder Routern aus?

Ich habe ne Fritz!Box und Kerio Personal als Firewall.


MfG Max

Digitus DN-11001 Router und Outpost 2.5 Firewall

würde mich auch freuen, wenn wir den fehler beseitigen könne, denn der ionix läuft spitze (V 3.3)

futureBoy 11. January 2005 21:31

fli4l als Router und ohne Firewall auf dem Server

and 11. January 2005 21:54

Hallo
vielleicht liegt es ja auch an Webcache
hat das schon mal jemand deaktiviert und trotzdem ein Absturz gehabt ???

ronnos 11. January 2005 21:59

neue Version läuft spitze :) Bitte so weitermachen ;)

Nexus 11. January 2005 22:06

also ich hab den ionix mod noch nicht länger benutzt als 20 stunden. Aber in den 20 Stunden nicht ein Absturz. :p

Hab nen Athlon XP 3200, Windows XP SP2, keine firewall :p
vllt hilfs ja irgendwie weiter...

ansonsten sehr zufrieden, konstander upload, download so normal würd ich sagen =)
geiler mod nur weiter so :>

@ionix
lass dir den mut nicht nehmen weil ein user meint das dein mod sh!Ce ist. soll er erstmal besser machen...

Hopie 11. January 2005 23:15

dann liegt das problem anscheinend mitm win2000 SP4 zusammen, da die XP´ler anscheinend keine probleme haben

oma wetterwax 12. January 2005 01:18

Zitat:

Zitat von Pathfinder
Die gute oma kann da nix für, sie freut sich lediglich über ein neues Feature.

du sagst es!
in der 3.4x war ps draussen, jetzt isses wieder da - und es funktioniert: in der laufenden session wurden ALLE requests mit einem vollen chunk bedient. und auch release-prio tut das, was - ich zumindest - von dieser einstellung erwarte. in zahlen: von 56 erfolgreichen ul-sessions ging mehr als die hälfte an jene beiden files, die auf ps bzw. release stehen. trotz angeklicktem "uploader belohnen".

und dennoch, und obwohl beide files schon komplett waren, schafft der mod eine ration von 1:2,5!
also ideal für leute, die ein release unterstützen und dennoch nicht auf download verzichten wollen.

Zitat:

Zitat von mav744
Ist es nun so das die ratio 1:3 bzw. 1:4 bei dem Netto Upload (also ohne Overhead) greift, oder zählt der overhead mit dazu?

die ratio ergibt sich definitiv, wenn du dl durch ul dividierst, also aus den netto-werten.

Zitat:

Zitat von mav744
wenn wir chatten und ca 2 min. nichts schreiben werden wir getrennt. oder das ist normal?

das ist ganz normal und auch irgendwie logisch, immerhin braucht der mod seine aktiven verbindungen ja hauptsächlich für andere dinge.

Zitat:

Zitat von MaxUpload
1) fast alle (bis auf einen der hatte nen Pentium) haben einen AMD
2) alle haben Windows 2000 SP4

hab AMD/XP Prof SP1 - alle versuche, den ionix zum abstürzen zu bringen, blieben bisher erfolglos - bis auf ein einziges mal: beim öffnen der computerverwaltung hat sich die neu installierte 3.5 kommentarlos verabschiedet.
anschließend stand ebendort, ireignisanzeige --> anwendung zu lesen:
Code:

Quelle: PerfLib
      Ereignis: 1015
        Benutzer: nicht zutreffend
       
 Das Zeitlimit für die Zusammenstellung der Leistungsdaten "PerfDisk" in der Bibliothek "D:\WINDOWS\system32\perfdisk.dll" ist abgelaufen. Möglicherweise ist mit dem erweiterbaren Leistungsindikator oder dem Dienst, mit dem die Daten zusammengestellt werden, ein Problem aufgetreten.

anschließend ließ sich das tierchen ohne reboot problemlos wieder anwerfen und schnurrt seither ohne macken. auch den fehler krieg ich nicht wieder hin ...
allerdings hab ich bei der kontrolle meiner settings bemerkt, dass der filepuffer plötzlich (wahrscheinlich aus irgend einem anderen mod mitgeschleppt) auf 16 kB stand ... :roll:

Snake Pilsken,
please come back ... ich kann die ampulle mit dem virus nicht finden ... und das gegenmitttel ist sowieso aufgebraucht ... es muss doch auch anders gehen ...

uff
oma

MoD 12. January 2005 07:44

Es tut mir zwar Leid, der Bote von schlechten Nachrichten sein zu müssen, aber bei mir ist die 3.5er schon 2 mal abgestürtzt.

Beim 1. Mal hat sich der Mod ohne jegliche Fehlermeldung verabschiedet.
Beim 2. Mal (manuelles Neuverbinden zu eiinem Server) hat er sich gleich mit zwei Fehlermeldungen, welche sich auf Lese/Schreibzugriffe im Speicher bezogen, verabschiedet. Ich kann leider die Addressbereiche nicht mehr genau angeben.
Was aber auch erstaunlich war, war dass der Mod mir bei jeder Fehlermeldung den berüchtigten DrWatson auch gleich mit ins Nirvana riss. :-o

Noch ein paar weitere Angaben:
- Nichtverwendung von Webcache
- Verwendung von NIS
- Zugang nur über DSL-Modem
- Alle neuesten Updates (OS und NIS)
- Andere Angaben stehen in meiner Sig

Ansonsten kann ich nur sagen, dass der Ionix-Mod ein guter Mod ist und ich mich freuen würde, wenn die Modder Ihre gute Arbeit fortsetzten würden.


MfG
MoD

mav744 12. January 2005 09:29

Hi MoD,
deaktiviere mal die con checker control, seitdem läuft der 3.5 bei mir ohne Probleme, vielleicht liegt es ja daran. Gehe auch direkt mit modem online.Cfos 5.24 und cfos speed 1.09

LightDragon 12. January 2005 11:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei mir läuft iONiX 3.50 jez bereits seit ungefähr 12 stunden. Bin auch sehr zufrieden damit, keine Abstürze und keine "Emule's Speicherverbrauch bläht sich auf" Problem mehr.
Allerdings scheine ich auf einen Bug gestossen zu sein, oder gibt es dafür eine andere Erklärung ?
-> siehe Anhang

MoD 12. January 2005 12:25

@ mav744

Danke für den Tip. So viel ich weiß, habe ich con checker control deaktiviert.
Werde aber noch mal nachschauen und mich gegf. nochmal melden.

Gruß
MoD

Nexus 12. January 2005 12:26

Zitat:

Zitat von MoD
Beim 2. Mal (manuelles Neuverbinden zu eiinem Server) hat er sich gleich mit zwei Fehlermeldungen,


vllt speicher defekt? mal mit memtest testen...

http://www.memtest.org/


iso runterladen, auf cd brennen, und dann von der cd booten und einfach laufen lassen, am bestem mal die ganze nacht durch.
Wenn kann fehler angezeigt werden...kannst ja nur am ionix liegen :|

MoD 12. January 2005 12:35

@ Nexus

Mein Speicher ist nicht defekt und läuft schon seit über einem 1/2 Jahr ohne Probleme.
Aber Danke für den Hinweis!

Gruß
MoD

and 12. January 2005 13:48

LightDragon

geh mal bei Einstellungn iONIX Tweaks III nach ganz unten bei Count WC
mal ein Hacken machen dann wird es richtig angezeigt

LightDragon 12. January 2005 14:52

Danke !
Werds gleich mal testen wenn ich heim komm...

gruss
LightDragon

MaxUpload 12. January 2005 17:56

Einen Speicherdefekt kann man glaube ich ausschließen es sieht eher aus wie eine AMD Unverträglichkeit. Der Fehler tritt fast nur bei AMD-Prozessoren auf. Der Haken an der Sache ist nicht bei allen bei manchen läuft der Mod auch auf AMD problemlos. Der Optimizer ist auch nicht schuld,denn der ist vom 3.3 und diese Version läuft bei mir tadellos. Irgendwo muß es einen Zusammenhang zwischen den Update auf Version v0.44d..AMD....und auf NT-Kernel basierenden Betriebssystemen geben..sprich Windows 2000 und XP . Interessant wäre noch ob es bei XP Home oder XP Professional Unterschiede gibt,in der Form das nur eines von beiden Abstürzt. Außerdem scheint XP ansich auch weniger zum Crash zu neigen als Windows 2000. Oder ist das evtl. gar ServicePack abhängig??

Bei mir ist er bisher einmal abgestürzt beim klicken auf "Tools" und ein zweites mal nachdem mein DL zusammengebrochen ist und ich anschließend auf meine Firewall geklickt habe. Diese war bei 100% CPU Last und nachdem ich sie deaktiviert hatte und meinen Muli anklicken wollte kam die Fehlermeldung. Das dritte Mal als ich bei laufendem Muli den Router Resetet habe. Normalerweise bringt eine unterbrochene Internetverbindung aber keine Muli zum Absturz man muß anschließend neu zum Server verbinden ,ok aber mehr auch nicht.

Die einzige Möglichkeit bleibt dann wohl nur noch die 3.5er selber kompilieren in den Debugger schmeißen und warten das es passiert. Oder alle Versionen ab der 3.3er mergen um das Problem auf wenige Codestellen einzugrenzen und diese dann zu tode analysieren. Das kann bei meinen Kenntnissen allerdings ewig dauern,außerdem ist gerade der Sprung von v0.44b auf v0.44d codemäßig schon eine enorme Veränderung so wird sich der Fehler auch eingeschlichen haben.

MfG Max

mav744 12. January 2005 21:10

Ich habe jetzt auche einen Absturz gehabt. Nach der zwangstrennung wollte ich manuel auf einen Server verbinden und dann schmierte mir der ionix 3.5 ab. Könnte am spooky liegen hatte es noch aktiviert, werde es aber noch einmal beobachten bei der nächsten Zwangstrennung. Habe windows XP Home SP2 und gehe direkt über das Modem ins Netz.
Mit freundlichen Grüssen
mav744

ronnos 12. January 2005 21:51

hatte nun auch absturz :) hoffe bug kann behoben werden.Ist sonst toller MOD

DarthVader 12. January 2005 22:00

als ich 3.3 zog und benutzte: :dance:dance:dance:dance:dance ( i luv this mod )

scheint wirklich nen win2k problem zu sein

mein system: PIII 500 MHz, Win2k SP4

komischerweise hatte ich mit 3.47 kein problem (programm-abstürze meine ich damit)

@snakepilsken

benutze mal buchstaben in deinen 'buggy' versionen (3.5b usw.) und mach nur stabile releases so wie jetzt weiter. (3.6)

warum?

dann klappts auch mit den noobs die rumheulen.

ansonsten: mach weiter so, der mod läuft klasse, wenn man stabile releases benutzt ( ich meine jetzt die 3.3 als bsp.)

MaxUpload 12. January 2005 23:18

Win2k SP4 und XP Home SP2 -Problem. Oder hat jemand mit XP Prof. auch Probleme?
Ist die Unicode-Bin eigentlich die mit den "P4-Athlon-Unicode-Release" Compiler-Builds? Wenn ja was ist an dieser Version anders als an der normalen "Unicode- Release"?? Vielleicht funzt diese Version ja nur bei P4 und bestimmten Athlon-Typen?

Wenn möglich erstellt mal die folgende Tabelle von eurem "Crashsystem"
und schickt mir die Daten per PM (um den Thread hier nicht voll zu spammen(?) !)

Löscht aber bitte vorher alle Lizensdaten und Seriennummern die interessieren mich ja nun wirklich nicht!!

AIDA32 ist kostenlos legal hier erhältlich:

h**p://w*w.winhelpline.info/download/dlm_download.php?id=906

Aida32: Version: 3.94.2 ist die letzte Version (Weiterentwicklung eingestellt).

CPU-Eigenschaften
CPU Typ AMD Athlon XP-A, 1916 MHz (5.75 x 333) 2600+
CPU Bezeichnung Barton
CPU Stepping A2
L1 Code Cache 64 KB
L1 Datencache 64 KB
L2 Cache 512 KB (On-Die, Full-Speed)

CPU Technische Informationen
Gehäusetyp 453 Pin PGA
Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
Transistoren 54.3 Mio.
Fertigungstechnologie 6Mi, 0.13 um, CMOS, Cu
Gehäusefläche 101 mm2
Core Spannung 1.65 V
I/O Spannung 1.6 V
Typische Leistung 53.7 - 60.4 W (Abhängig von der Taktung)
Maximale Leistung 68.3 - 76.8 W (Abhängig von der Taktung)

CPU Hersteller
Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
Produktinformation h**p://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118,00.html
CPU Auslastung
CPU #1    6 %

Betriebssystem Eigenschaften
OS Name Microsoft Windows 2000 Professional
OS Codename Cairo
OS Sprache Deutsch (Deutschland)
OS Kerneltyp Uniprocessor Free
OS Version 5.0.2195 (Win2000 Retail)
OS Service Pack Service Pack 4
OS Installationsdatum 16.10.2004
OS Systemverzeichnis C:\WINNT

Rechnerlaufzeit 145483 Sek. - (1 Tag(e), 16 Std., 24 Min., 43 Sek.)

Komponenten Version
Common Controls 5.81
Internet Explorer 6.0.2800.1106 (IE 6.0 SP1)
Outlook Express 6.00.2800.1123
Windows Media Player 6.4.09.1125
Internet Information Services Keine
Novell Client Keine
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0)
OpenGL 5.00.2195.6611
ASPI Keine

Datenbanktreiber
MDAC 2.70.7713.0 built by: Lab06_N(dagbuild)
ODBC 3.520.9002.0
MySQL Connector/ODBC Keine
Oracle Client Keine
PsqlODBC Keine
Sybase ASE ODBC Keine
Borland Database Engine Keine

Vielleicht finde ich ja auf diesem Weg irgendwelche Parallelen die uns weiterhelfen. Aktuelle Erkenntnisse werde ich hier posten und per EDIT aktualisieren um andere Posts zum Thema Ionix -Mod nicht unnötig zu behindern,also blättert dann notfalls mal ein bissl zurück,wenn es soweit ist.

MoD 13. January 2005 08:27

@ MaxUpload

Zu Deinem Vorschlag gibt es auch noch ein anderes, kostenloses Programm Namens Everest Home.
Das Programm gibt es unter folgendem Link:

*t*p:/*w*w.lavalys.com/products.php?lang=en

Aber nun wieder zum Thema zurück:

Ich habe die 3.5er Version Gestern mal ohne den Spooky -Mod und ohne die con-check Funktionen laufen lasen.
Die Gesammtlauftzeit Gestern betrug 5:45 h und das ohne Probleme!


Gruß
MoD

mav744 13. January 2005 15:07

Habe jetzt den Mod mit aktivierten Con Checker und Spooky getestet. Habe versucht eine Zwangstrennung zu Simulieren (manuell die Internetverbindung unterbrochen und Sofort wieder eingewählt). Dabei stürzt der ionix 3.5 ohne eine Fehlermeldung ab. Getestet habe ich danach mit deaktivierten Con Checker und Spooky, dann stürzt der mod mit oben beschriebenen Versuch auch ab.Vielleicht habe ich auch zu viele quellen die per Quickstart abgefragt werden müssen, aber dann müsste er ja auch beim Neustart abstürzen, was er nicht tut. Hat vielleicht jemand auch diese Phänomen beobachtet ? Bin jetzt ersteinmal wieder auf die 3.47 zurückgegangen die "rennt" bei mir wie Verrückt und stürzt komischerweise auch nicht ab (bis auf einen Absturz ganz am Anfang als der Mod neu war).
mit freundlichen Grüssen
mav744

P.S.: Meine konfiguration steht in der onlinesign und Max Upload kennt sie ja schon. :wink:
Gehe direkt über DSL- Modem ins netz.

moron 13. January 2005 18:51

was sind denn "spooky mode" und "con checker" eigentlich für features?

mav744 13. January 2005 19:14

hallo moron,
con checker überprüft ob spooky mod überhaupt verfügbar ist, dazu musst du einen server haben der statische IP hat, welcher server das ist kann ich dir aus dem kopf nicht sagen, wird aber selber gesucht.

Spooky mode ist ein feature aus dem wombat, was dafür gedacht ist um das Low id problem zu umgehen, z.B. nach zwangstrennung oder andauernder low id. Die genaue erklärung findest du hier:http://www.ewombat.de/tutorial/de/in...ookymode_.html

MaxUpload 13. January 2005 20:21

@MoD : Es gibt bestimmt jede Menge gute Systemanalyse Programme,aber es wäre mir lieb wenn wir uns auf eines einigen können und Aida ist eigentlich gut verfügbar und leicht zu bedienen. Warum wird dir gleich einleuchten :-).

@all : Bitte formatiert den Text den euch Aida ausgibt möglichst in obriger Form.

1)CPU Info
2)Betriebssystemeigenschaften (Lizensangaben über der Rechnerlaufzeit löschen)
3) hier könnt ihr alle anderen Informationen die euch wichtig erscheinen anhängen z.B.: Motherboard Daten,Emule Daten

1) und 2) bitte 1:1 wie oben umsetzen, weil ich eure Texte in Word kopiere und diese dann merge so behalte ich den Überblick auch bei großen Datenmengen und kann das sehr gut und simpel miteinander vergleichen. Leider nur 3 von euch gleichzeitig,aber auf jeden Fall besser wie jeden Text rein optisch mit dem anderen vergleichen.

Zwar vermute ich das Problem stark im Bereich CPU - OS ,aber natürlich können auch Motherboard Informationen oder Emule Settings von nutzen sein.

Interessant ist bei der 3.5 der Absturz bei der Internettrennung genau das ist nämlich mein einziges Problem,wenn man eine aufgehängte Firewall als Internettrennung interpretiert. Und sowas läßt sich ja auch relativ leicht im Debugmodus simulieren.

MfG Max

ronnos 13. January 2005 20:46

wieso wird bei mir hinterm emule nick immer was in klammern angezeigt? zb [GICnj]

Wie bekommt man das weg?

oma wetterwax 13. January 2005 21:01

Zitat:

Zitat von ronnos
wieso wird bei mir hinterm emule nick immer was in klammern angezeigt? zb [GICnj]

Wie bekommt man das weg?

diese zeichen liefert der anti-nickthief, d.h. wenn jemand deinen ick klauen will, dann kommt genau diese zeichenkombination zurück und der dieb wird gebannt.
ein anderer "ronnos" würde auch eine andere zeichenkombination senden.
andere user sehen diesen code aber nur dann, wenn sie auch ionix haben und den nick.thief an.
wenn's dich stört, musst du den nickthief (IoniX Tweaks III) ausmachen.

gruss
oma

ronnos 13. January 2005 21:55

ok danke für die Antwort.

PS:Kann das sein das der Upload sehr unstabil ist bei der neuen Version?

aalerich 13. January 2005 23:06

Zitat:

Zitat von oma wetterwax
...andere user sehen diesen code aber nur dann, wenn sie auch ionix haben und den nick.thief an.

Hallo Oma,

ich habe gerade mal durchgezählt, bei 5 von 11 ionixen sehe ich das, bin aber im Moment mit dem Xtreme unterwegs.

Ob das so richtig ist oder eigentlich anders sein sollte weiß ich aber nicht.

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

P.S.: "lol" ist aber kein anti-nick-thief :mrgreen:, wer auch immer sich dahinter verbergen mag...

moron 13. January 2005 23:48

@mav744
hab die infos auf der seite mal gelesen.
aber so wie ich das jetzt verstanden habe ist der spooky mode nicht viel was anderes als das kad netzwerk. oder gibt es da wesentliche unterschiede?

oma wetterwax 13. January 2005 23:52

Zitat:

Zitat von aalerich
ich habe gerade mal durchgezählt, bei 5 von 11 ionixen sehe ich das, bin aber im Moment mit dem Xtreme unterwegs.

Ob das so richtig ist oder eigentlich anders sein sollte weiß ich aber nicht.

hmm, hast recht, diesen code sehen alle. allerdings denk ich mir, wenn der dieb den code nicht sieht, kann er ihn ja auch nicht nachmachen, oder? andererseits ist das doch ziemlich leicht durchschaubar für die bösen buben.

ganz blöde frage am rande: was hat jemand eigentlich davon, mir meinen eigenen nick zurückzugeben?

Zitat:

Zitat von ronnos
PS:Kann das sein das der Upload sehr unstabil ist bei der neuen Version?

die hinweise, dass das so sein könnte, verdichten sich.
bei mir hat's geholfen, die max slots von 3 auf 4 zu erhöhren.

gruß
oma

Pathfinder 14. January 2005 00:31

Zitat:

Zitat von moron
aber so wie ich das jetzt verstanden habe ist der spooky mode nicht viel was anderes als das kad netzwerk. oder gibt es da wesentliche unterschiede?

Nein, wenn es exakt die Funktion aus dem eWombat ist, dann besteht keine Verbindung zu einem Server - unabhängig von Kademlia - und der MOD bezieht Quellen nur durch SourceExchange von anderen Clients, Server werden nicht abgefragt. Zu Kademlia kann man theoretisch trotzdem verbunden sein. Das Feature stammt aus einer eWombat-Version die noch kein Kademlia-Protokoll implementiert hatte und war als Übergangslösung gedacht wenn keine Serververbindung hergestellt werden konnte. Ehrlich gesagt war ich etwas erstaunt dieses Feature in einem aktuellen Kademlia-MOD zu finden...

aalerich 14. January 2005 00:53

Zitat:

Zitat von oma wetterwax
... andererseits ist das doch ziemlich leicht durchschaubar für die bösen buben.
...ganz blöde frage am rande: was hat jemand eigentlich davon, mir meinen eigenen nick zurückzugeben?

Naja, ich denke mal, es geht um Mods, die das automatisch machen. Gegen Handarbeit ist kein Kraut gewachsen.
Und über die Frage des Nutzens kann ich nur spekulieren. Der vorlost beispielsweise (basierend auf Version 0.23) hat noch keine sichere Identifikation. Das hat zum Beispiel die Folge, daß, wenn man einen h**p://www.emule-project.net auf FU setzt, man alle mit diesem Benutzernamen auf FU setzt. Wenn ich also, egal womit, gut hochlade, dann müßte jemand, der meinen Nick klaut, bei einem vorlost meine Kredite einlösen können. Der Nutzen dürfte heutzutage zwar ziemlich gering sein [halt nur ein paar Uraltmulis (vor Version 0.29 glaub´ ich), shareazas usw.], aber die Idioten lassen sich noch ganz andere Sachen einfallen...

Mit freundlichen Grüßen
aalerich


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102