![]() |
Und noch 'n Problem: bei noch nicht vollständigen Files geht kein Powershare. Also er sagt zwar 'Activated' aber es bleibt bei OFF und es tut sich auch nix. |
@ronnos: Hast du in den Einstellungen unter Phoenix One->Uploads das Upload Sharpening aktiviert? Wenn ja deaktiviere es. Es sorgt dafür, daß immer soviele Slots aufgemacht werden, um die Bandbreite optimal zu nutzen. |
hi ne kleine sache für die phoenix DEVs die intressant sein dürfte. schaut euch diesen thread hier mal an: http://forum.emule-project.net/index...howtopic=59438 da man davon ausgehn kann das alle 44er versionen betroffen sind ,und vieleicht auch das n grund für etwaiige muli crashs sein kann, wäre es vieleicht auch in eurem sinne dazu nen kleinen hotfix zu machen. da von den DEVs im original forum noch keinerlei lösung dafür geboten wird. ist nur n vorschlag gruss DD |
Hi phoenix team :-) schaut euch bitte meinen post an : http://www.emule-web.de/board/viewto...=112954#112954 habe beim emule-project einiges gefunden und dort gepostet ;-) |
Zitat:
|
@Ronnos: Zwischen UploadSharpening und Minimize Slots gibts nochwas, hab vergessen wies heißt. :P Aber ich weiß was es amcht, es sorgt dafür, daß der erste Slot soviel Bandbreite zur Verfügung gestellt kriegt, wie er abnimmt und der zweite auch und so weiter, bis alle Bandbreite "verbrutzelt" is. |
ja weiss was du meinst.müsste ich mal probieren.Kann mir jemand noch wegen dem Webcache helfen wie das funktioniert. |
@ronnos Cumulate Bandwidth (aka Slotfocus) heisst die Option. Diese arbeitet übrigens sehr gut mit Minimize Slots zusammen. Wegen dem Webcache feature würde ich dir empfehlen diese Website zu besuchen: http://ispcachingforemule.de.vu/. Der pHoeniX mod entwickelt ja webcache nicht selbst, sondern hat nur die Implementation übernommen. Die eigentlichen Entwickler von Webcache für eMule sollte dir hier viel besser helfen können :) cya Skyw4lker |
@ronnos Ist aber ganz simpel. Alles was Du benötigst, findest Du in der -> webcaches.csv Dat, die in die config gehört. Einfach mit dem Editor öffnen. Dort findest Du, normalerweise auch Deine zuständige Adresse. Oder hier: http://home.arcor.de/superlexx/webcaches/webcaches.csv , die wird auch ständig aktualisiert. Z.B.für t-online Nutzer www-proxy.t-online.de 80 ->(80 ist der Port) Die trägst Du einfach bei den Einstellungen ein -> übernehmen -> OK -> eMule beenden und anschliessend, eMule neustarten. Sowie Du Dich jetzt verbindest, geht alles vollautomatisch. Januar |
ok danke habe da Freenet gefunden.wenn ich aber auf wc konfig testen gehe sagt er mir das er keine transparenten Proxys testen kann.Funktioniert das trotzdem?Wo sehe ich ob ich über webcache lade?Und habe noch ein Problem.Habe bei diesen Mod immer ein Overhead von 2-3 so das ich keinen vollen upload erreiche.Bei anderen hatte ich immer 0,5-0,8 Woran könnte das liegen. |
pHoeniX versucht möglichst allen Overhead einzufangen und ist genauer als zum Beispiel der offizielle Client in dieser Hinsicht. Was zusätzlichen Overhead verursacht, ist ICS (Intelligent Chunk Selection). Es ist also kein Fehler, dass du mehr Overhead angezeigt bekommst, da der Wert wahrscheinlich mehr dem richtigen Wert entspricht als die Werte im offiziellen Client. Soweit ich weiss, funktioniert der Support für Transparent Proxys momemtan nicht. Das bedeutet, du kannst die Funktion Webcache im Moment nicht nutzen und solltest sie für den Moment deaktivieren. Wir werden den Mod zu gegebener Zeit wieder updaten, wenn eine neue Version des Webcache Mods draussen ist :) cya Skyw4lker |
Zitat:
Sobald du nicht komplette Files in den Powershare Modus stellst, bezeichnet man das als Credit Shaping. Es erlaubt dir, viele Credits zu sammeln bei Usern, die auch dieses File runterladen möchten. Dieses Verhalten ist gefährlich und kann zu unkompletten Files führen. Andere Mods wie ZZUL oder MorphXT lassen inkomplette Files zu für Powershare, begegnen dem Missbrauch aber mit der Transfer Session Ratio! pHoeniX hat keine Transfer Session Ration und will diese auch nicht einführen. Deshalb kein Powershare für nicht komplette Files! cya Skyw4lker |
Zitat:
Powershare sollte nur von Leuten angewendet werden, die ein file auch komplett haben - zum Mithelfen um eine Release besser zu verteilen, während man ein file noch nicht vollständing hat, reicht auch die normale Release Priority, wie sie im originalen eMule zur Funktion kommt. Damit haben auch andere eine Chance, wenn sie nicht gerade das auf Release gestellte file haben wollen. |
Hi Skyw4lker, hat euer team schon was gefunden ? hoffe der fehler wird gefunden :-) würde euere version gerne wieder einsetzen. viel viel länger als das letzte mal. finde es super das ihr euch so gut um die fragen und probleme kümmert. habt echt meinen respekt verdient ! weiter so ! wenn ihr nen tester braucht stelle ich mich gerne zu verfügung ! mfg |
Na ja es gibt inzwischen wieder eine neue Testversion für unser Team. Vielleicht wird die bald freigegeben und fixt den Fehler. Aber natürlich wie immer in so einem Fall: It's done when it's done..... cya Skyw4lker |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.