![]() |
Ich habe gar kein USS an ich lasse den Upload von Cfos Speed regeln, das klappt bei allen von mir getesteten Mods mit ein bisschen schwankung (ca. 1-2 KB/s) nur beim Phoenix schwankt es so stark. Mit freundlichem Gruss mav744 |
Mit Cfos habe ich leider gar keine Erfahrungen und kann dir auch keine Ratschläge geben! cya Skyw4lker |
trotzdem danke vielleicht habe ich ja auch etwas falsch eingestellt, es wundert mich halt nur weil das schwanken bei keinem anderen Mod auftritt, auch nicht bei dem Phoenix 1.11 nicht. Der upload geht auch nicht vom Start weg los, aber wenn ich das richtig verstanden habe muss ja erst ein chunk vollständig seien oder bezieht sich das auf neue user die nichts im share haben? Files die komplett sind habe ich nämlich genug. Mit freundlichem Gruss mav744 |
Hallo! Hab den Phoenix nunmal über Nacht durchlaufen lassen, aber gegen die Schwankungen is nix zu machen. Hab schon alles verringert, alles mögliche probiert, aber das geht einfach nicht weg. Erst war es nur der Download und jetzt spinnt sogar schon der Upload. Die Warteschlange wird mal Größer, dann fällt sie schlagartig wieder extrem zurück und hab ein Up/Down-Verhltnis von 2:1. Gruß Doc |
Zitat:
das Phänomen kenne ich auch. Ist zwar extrem selten, passiert aber bei mir mit verschiedenen Mods. Spitzenwert bei einer reinen Uploadsitzung waren mal ca. 20 Minuten. Woran das liegt weiß ich nicht. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
hi skyw4lker, es freut mich dass ihr den muli wieder stabil bekommen habt, soweit ich es bisher beurteilen kann habe ich keine probleme. anfangs ist er einmal abgestuerzt, da hatte ich die multi-warteschleife aktiv .. allerdings waren da auch fast 40 files im download. seitdem laeuft er aber super (ueber 24h). das upload-schwanken habe ich hinbekommen .. habe auf 11.7 kb upload gestellt, seitdem bleibt er ziwschen 10.0 und 10.7 kb. uss benutze ich gar nicht und ich lasse nur die verbindungen automatisch verwalten download-raten hatte ich stellenweise bis zu 140kb (wow!) auch der webcache scheint mir besser zu laufen, connected irgendwie oefter. bis jetzt kann ich nur sagen: sehr schoen! das einzige was mir noch fehlt ist sivka-autoHL .. das waere noch eine prima ergaenzung |
der Upload hält sich nicht an die Vorgaben vom USS auch bei NAFC regelt den UP nicht runter nur das runterregeln mit dem Limit funkioniert 40% fehlgeschlagene Download kommen wohl vom zuhohen UP Gebannt: 10 (0.1%) ist auch ein bisschen wenig !!! ein Test war es Wert aber es ist wohl (noch) nicht mein Mod |
Der pHoenix läuft bei mir jetzt seit 22 Stunden. Was mir positiv auffällt: - Eigentlich alles enthalten, was ich an Funktionen brauche. (Was fehlt steht unter negativ) - Kreditsysteme auswählbar - Farbliche Gestaltung und Übersichtlichkeit. Was mir negativ auffällt: - A4AF fehlt, zumindest die manuelle Kontrolle - Ich lade des öfteren zusammenhängende Dateien, also xyz001.gif - xyz023.gif, es werden immer, aber auch immer mit den letzten Dateien angefangen. Da es kein manuelles A4AF gibt, kann man das auch nicht beeinflussen, denn die Priorität hat keine Wirkung darauf. - fehlgeschlagene Upload-Sessions: 136 (30.02%)(timeover: 31, new chunk: 0, cancelled/ended: 35, different file: 17, exception: 2, banned: 2, others: 49) - fehlgeschlagene Download Sessions: 157 (23.0%)(paused: 0, no needed part: 6, corruption: 2, timeout: 80, cancelled: 0, out of part: 0, exception: 13, others: 56) Das find ich relativ hoch. Der "eMule0.44b ionix 3.24" hat da bei Upload nur 13% und beim Download 16%. Selbe Dateien im Download und Share!- Man kann Dateien nur auf Powershare setzen wenn sie auch komplett herruntergeladen sind, find ich persönlich überhaupt nicht gut. - Es werden oft Uploadslots aufgerissen die nur mit wenigen Bytes laufen. Ich hab "Cumulate Bandwidth" und "Uploadslots minimieren" an. Es werden trotzdem ca. 5 Slots geöffnet wobei einer mit fast Maximum läuft und die anderen kaum etwas bekommen. Ich fänd es viel sinniger wenn 2 Slots a 3-4Kb/s und einer mit dem Rest laufen würde, erst wenn somit die Bandbreite (bei mir 30Kb/s) nicht verteilt werden kann, können weitere geöffnet werden. Von den 400-600Byte/s Slots hat doch niemand was... - In der Statistik fehlt die Auflistung wieviel MB über Webcache geladen wurden... (oder es steht nicht da wo es sonst steht und ich finde es daher nicht) Bei negativ steht zwar mehr, bin aber eigentlich mit der MOD zufrieden. Auch wenn ich jetzt wieder wechseln werde, denn das mit dem Powershare und A4AF nervt - leider. Gruss lexaiden |
compiling from source srchybrid/emule.rc is missing in source. diese file ist missing ^^ Ok, Entschuldigen Sie bitte! Mein deutsch sucks :( |
HAllo ich habe pHoeniX 1.12 Mod auch und bis jetzt bin ich sehr zufrieden kann mir trotzdem einer vieleicht mit den einstellungen etwas helfen vieleicht gibt es ja noch ein paar klicks die ich noch machen könnte ?? |
Zitat:
Hallo bobibob, don´t hesitate to write in english! Hallo utzide33, sieh Dir mal die Signatur von Skyw4lker an... Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Zitat:
Hab da ganz vergessen was zu erwähnen... was positives ;-) - Die ganzen Erklärungs-Sprechblasen find ich sehr gut. Hät es schon früher geben sollen, da hät ich mir das durcharbeiten der unzähligen FAQs und Threads ersparen können ;-) . http://lexaiden.dyndns.org/smiles/respekt.gifFÜR DIE MÜHE |
Hallo aalerich vielen dank für deine schnelle antwort ich werde mir das mal druchlesen. Weil ich von 1000 DSL auf nun die 2000 DSL umgestiegen bin suche ich gute einstellungen . Hat vieleicht noch jemand gute erfahrungen mit diesem Mod und Arcor DSL 2000 |
Hi Skyw4lker, kann es sein, dass die Header, also die Überschriften in den einzelnen Tabs des Einstellungen-Dialogs halb verschwinden? Wollte ich nur kurz anmerken, dass ihr das im nächsten Release fixen könnt. ;) Gruß Ark |
@mav744 Hast du eventuell New upload Slot Sharping und Uploadslots minimieren oder Cumulate Bandwidth zusammen aktiviert? Das wäre das einzige, was mir gerade so spontan dazu einfällt! @dizphunkt Aufgrund der bekannten Nachteile dieses Features (mehr Overhead), sieht das pHoeniX Team ab dieses Feature einzubauen. Zudem ist es in einer abgeschwächteren Form bereits im offiziellen Client integriert. Darum besteht unserer Ansicht nach nicht die Notwendigkeit, diese Funktion einzubauen. @and Schade, das zu hören. Die fehlgeschlagenen Downloads sind mit ziemlicher Sicherheit in Verbindung mit zu hohem UP, wie du bereits gesagt hast! @lexaiden Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
@bobibob You're right. I've already said that the emule.rc is missing and it will be available again for version 1.13. Sorry for the inconvenience! @futzide33 Meine Signatur sollte dir weiterhelfen :) @Arkhaner Das ist korrekt und wurde bereits korrigiert für die nächste Runde. Danke! OT: Monsterpost abgeschlossen :lol: cya Skyw4lker |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.