![]() |
Muss ich doch glatt den Phoenix mal wieder drauf machen :-) wollte aber auch den Xtreme mal testen... na ja alles nach einander :-)) muss mich dann auch ggf mal an den Phoenix Einstellungen was versuchen, vielleicht bekomm ich es ja dann hin dass die Downloads im Transfer-Fenster nicht immer weg und wieder da sind... Deer-Hunter |
Jo, das ist mir dann später auch aufgefallen das die beim Original bzw. WC Mod einen andere Graphgeschwindigkeit verwenden. Allerdings habe ich jetzt den pHoeniX runter getan weil meine Probleme trotz dreimaliger Neuinstallation, verschieberei, tagelangem Betrieb nicht fortgingen. Ist bissel schade da mit der Mod mit am besten gefällt, nur das Sivkamässige Queuemanagement gefällt mir bei dem neuen Ionix besser. Aber hatte kein Sinn mehr aus irgendeinen Grund würgt der meine DL's up, das ich nur gequetschte unter 500b/s bekomme zum Teil, desweiteren schluckt er 20%CPU Leistung bei mir, also bin ich jetzt erstmal auf den WC 1.2f gegangen, der ist der einzige Mod der bei mir bisher normal läuft. Die failed DL's sind zum grössten Teil failed WC-DL's also kein Kopf deswegen machen, die normale nicht WC Quote liegt bei guten 85-90% Erfolg und der Ionix blendet die failed WC DL's per Option weg, daher sieht das automatisch besser aus. Was mir gut gefiel war jedenfalls wieviele WC er verwertet hat, die benutzen zwar alle denselben WC aber der Anteil war irgendwie bei pHoeniX am besten, kA wieso. |
eMule 0.44d the pHoeniX 1.13 ================================================== ========================= Offizielles Projekt: http://sourceforge.net/projects/emulephoenix/ Englische, italienische, spanische, französische und deutsche Sprachdateien erhältlich! Changelog Zitat:
Downloads ================================================== - Binaries: http://prdownloads.sourceforge.net/e...s.rar?download - Sources: http://prdownloads.sourceforge.net/e...s.rar?download ================================================== Achtung: Bitte benutzt die Debug libraries um uns beim Debuggen zu unterstützen Mit freundlichen Grüssen The pHoeniX teAm |
Merci für die neue Version ... läuft bei mir deutlich besser als die 1.12! :dance Vor allem der Upload ist deutlich stabiler als vorher. Ihr leistet echt gute Arbeit. Gruß Ark |
Habe mal den mIrro eupdatet ! eMule 0.44d the pHoeniX 1.13 Binary eMule 0.44d the pHoeniX 1.13 Sources |
Wollt mal eben n Bug berichten. Wenn man alle Server löschen will führt dies unweigerlich zum crash. Zumindest wenn man zu nem server connectet is. Wie es aussieht wenn man max nur mit kad verbunden is... kA MFG Stulle |
@skneo Danke für den Mirror! @stulle Ich kann den Crash nicht reproduzieren. Willst du alle markierten Server löschen, oder übers Kontext Menü mit "Alle Server löschen". Kannst du dieses Verhalten mit einer sauberen Installation auch provozieren? cya Skyw4lker |
über Kontextmenü. Is keine clean install, habe (wie immer) alle dateien ausser der preference.ini mit genommen. Reproduzierbar is er bei mir auf alle Fälle. Ne Clean-Install möchte ich (vorerst) nicht versuchen, da der Phoenix gerad so schön fliegt ;-) MFG Stulle |
Könntest ja ne zweite Instanz laufen lassen mit clean install :) Na ja ist auch kein so schlimmer bug, aber nichtsdestotrotz muss ich mir das wahrscheinlich genauer ansehen. Crashreport gabs keinen? :) cya Skyw4lker |
Ich kriege am Anfang der Fehlermeldung: dnsapi.dll not found in your system It's necessary to properly work PeerCache Was für eine Datei soll das überhaupt sein? |
Skyw4lker, ich schau mal nach wenn ich n restart machen muß. Meld mich dann in jedem Falle nochmal hier zu Worte. Mfg Stulle |
Hi vieri Ich habe von der Datei noch nie was gehört, darum habe ich ein bisschen nachgeforscht :) dnsapi.dll ist nämlich ein Modul das Funktionen für DNS-Verwaltung der API (Application Programm Interface) enthält. Ich nehme an, da ist bei der Installation deines Betriebssystems etwas nicht richtig gelaufen, darum hast du die Datei jetzt nicht. Hier kannst du sie aber manuell herunterladen: http://www.dll-files.com/dllindex/dl...s.shtml?dnsapi Anschliessend muss die Datei bei WinXP in folgendes Verzeichnis: Systempartition:\WINDOWS\system32 Bei Win2000 kenne ich den Pfad nicht! cya Skyw4lker |
Danke für die schnelle Hilfe, werd mal sehen, ob das was hilft. Edit: Hat geklappt. Fehlermeldung ist weg. |
Neuen Bug gefunden. Bug tritt auf bei der Abfrage nach Dateien bei einem zu mir uploadenden Client. Das is mir nu zum zweiten Mal passiert. Erst bei irgend nem Chinesen ( ;-) ) und dann nochmal beim aalerich. Er fragt an und wenn ich mir dann die Dateien im Menü ansehen will kommt folgendes. Code: Log: MFG Stulle [edit by Pathfinder: IP unkenntlich gemacht - Board Rules beachten! Nicht dass uns hier noch jemand den guten aalerich hackt...] |
Hallo Stulle, das passiert öfter und, zumindest bei mir, auch mit anderen Mulis. Einmal ist mir sogar jemand vom Freundupload geflogen; ich weiß aber nicht mehr, was für ein Muli/Mod das damals war. Mit freundlichen Grüßen aalerich P.S.: Wenn Du mich wiederhaben willst :-) mußt Du unter "Einstellungen --> Sicherheit --> IPFilter" auf "Neu Laden" klicken. Jedenfalls im Xtreme. Ich denke aber, daß ist im pHoenix genauso. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.