![]() |
Kademlia verliert die Verbindung (Sinus 154 DSL Basic SE) Hallihallo, war schon lang nicht mehr hier (da dsl-los), jetzt aber wieder. Und diesmal mit einem Router. Spart das Kabelgedöns. Nun ist mir ja bekannt, daß Router und Muli nicht so leicht zueinander finden. Um so erfreuter war ich, als heute meine frischinstallierte 44b-Version just for fun angeworfen habe und siehe! Verbindung (Server und Kad) bekam. Zwar nur LowId, aber er lädt! Allerdings trennt sich Kad immer so einer halben bis ganzen Stunde, und ich muß es manuell wieder verbinden. Die Serververbindung ist stabil. Frage: Stimmt meine Info, daß der Muli seit der 43er-Version auch routerfähig ist, ohne daß ich das Gedöns mit Ports usw. habe? Oder kann ich dann langfristig Up- und download vergessen? Und wie bringe ich Kad dazu, sich nicht immerzu zu trennen? (Hab dazu hier irgendwie nix gefunden...) XP Pro SP1 (!) 44b T-DSL 1000 Adapter Netgear MA521 Sinus 154 DSL Basic SE Für eine erleuchtende und hilfreiche Antwort schon jetzt meinen reichen Dank! Sollte ich an falscher Stelle gepostet haben, bitte ich um Nachsicht und Verschiebung an die richtige Stelle. [edit by Pathfinder: Überschrift aussagekräftig gemacht! Siehe Board Rules und Checkliste vor dem Posten] |
Zitat:
Zu deinem Routermodell existieren bereits einige Thread mit Anleitungen und Hilfen -> BoardSuche. Was du versuchen kannst, ist ein MOD mit UPNP-Support, wie z.B. der Phoenix, falls dein Router das zulässt öffnet eMule sich dann die nötigen Ports selbst. Beachte, dass du bei Routerbenutzung moderate Einstellungen verwendest, Hinweise dazu findest du in den Threads zu deinem Routermodell. |
Zitat:
Nu guck ich mal, was das Muli so macht. Zitat:
|
Nachtrag So, ein Tag später kann ich folgendes sagen: Nachdem ich, wie geraten alle Einstellungen vorgenommen habe, ist der Muli fröhlich losgetrabt, durchschn. Dl ~ 30 KB (!). Max. Verbindungen: 180, max. neue Verbindungen/5 Sek: 10, max. halboffene Verbindungen/5 Sek: 6. Wobei ich das Prinzip der letzteren nicht wirklich begriffen habe... Nach erfolgter Zwangstrennung hab ich das Notebook auch gleich neugestartet (ist schon ein bißchen älter), und nun wird es ein bißchen schwierig. Kad funktioniert, aber keine Serververbindung wollte sich aufbauen, Razorback teilte noch "Low ID" mit. Erst nach mehrmaligem Beenden/Neustart des Muli hat es funktioniert. Ist das jetzt normal? :roll: |
Hmnaja, nachdem das mit dem manuellen Verbinden mit Servern nicht soo dramatisch ist, hab ich jetzt ein wirkliches Problem: Nach ca. 2-3 Stunden beendet sich emule von selbst. Tritt seit gestern auf, ohne daß ich irgendetwas an den Einstellungen geändert hätte... Könnte Deinstallation und Neuinstalliation etwas bringen? Diesmal wäre eine Antwort sehr hilfreich... :) |
Für derartige Abstürze können korrupte Daten im config- oder temp-Verzeichnis verantwortlich sein. In diesem Fall ist eine testweise parallelinstallation ratsam, in die du nach und nach deine Daten übernehmen kannst bis die Abstürze wieder auftreten. Dann hast du den Übeltäter ausfindig gemacht. Solltest du noch den Phoenix 1.10 einsetzen wäre das ein guter Zeitpunkt upzudaten. :wink: |
Pathfinder, danke für die Tips!!! Scheint zu helfen, bis jetzt zumindest. Wobei ich es interessant finde, daß anscheinend auch andere das gleiche Problem haben. Und noch eine klitzekleine Frage: Es kommt ja schon mal vor, daß man nach einiger Zeit von einem Server fliegt und der Muli sich zu einem anderen verbindet. Nur bekomm ich dann leider stets eine Low ID. Woran liegt´s bzw. was tun? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.