![]() |
Zitat:
trotz der daten von arcor in der maske vom webcache startet mein webcache einfach nicht . kann mir vielleicht jemand da weiter helfen |
Danke Pathfinder hab ich nicht gewußt mit den thread. die Frau am Telefon sagte das dieses mediaways eigentlich was mit der Telekom zu tun hat und damit dieses wiederum an meinem modem liege das dies so eingestellt wurde das es sich so einwählt. mehr kann ich vorrübergehend nicht sagen aber melde mich zu wort sofern es neues gibt. vielleicht finden sich ja mehrrere leute die erst bei der telekom waren dann zu arcor sind das alte modem weiter nutzen und das problem haben??? see you later |
@friedenfürhanf : Du mußt mit einer High ID zum Server verbunden sein und du solltest deinen Muli nicht gerade auf dem falschen Bein erwischen. Der Test schlägt bei mir auch manchmal fehl,dann setze ich alle Downloads auf Stop starte den Muli neu,warte bis er mit High ID zu einem Server verbunden ist und wiederhole dann den Test...zu 99.9% erfolgreich. Manchmal ist der Esel insbesondere beim Neustart so mit der Quellensuche bzw. Quellenabfrage beschäftigt,daß der Test einfach fehlschlägt,weil die Verbindung überlastet ist. @msmsms: Die Proxy-Adresse ist laut bitel erstmal richtig über den Port habe ich leider noch keine Angaben gefunden. [EDIT: Port .80 ist auch richtig müßte normalerweise funktionieren] @doppeldecker: War der "Test Succsessful"? Folgendes muß gegeben sein: Du brauchst eine High ID. Dein Verbindung sollte nicht gerade unter Schwerlast laufen. Dann mußt du deine Proxyadresse und den Port eingeben und dann einen Proxytest durchführen. Wenn dort die Meldung "Test succsessful!" kommt ist Webcache korrekt konfiguriert und aktiviert. Sollte der Test fehlschlagen mußt du Emule neu starten und den Test erneut durchführen evtl. mit anderen Proxydaten. Wenn der Test einmal funktioniert hat sind weitere Einstellungen und Tests nicht nötig da Webcache bereits aktiv ist. Autodetect funktioniert nur,wenn euer Proxy auch in der Webcaches.csv enthalten ist. Ein über Autodetect gefundener Server muß nicht zwangsläufig funktionieren, da diese Liste auf von Usern gesendeten Daten basiert welche nicht immer korrekt sind. Der Test muß positiv sein und erst dann kann man sagen die Daten waren korrekt. @all: Neue Proxies gibt es vorerst nicht es sei denn ich finde durch Zufall welche. Bin gerade fleißig am "Mod" basteln und der hat leider noch kein Webcache. Der soll erstmal so stabil laufen bevor ich mich mit Webcache rumschlage. Daher finde ich aber natürlich auch keine neuen Webcache Proxies zumindest nicht über Emule. MfG Max |
kann den proxi bestätigen Callando: www-proxy.t-online.de Port:80 funzt danke für die geile liste bogi ps der andere geht bei mir garnicht |
Thx für die Info. Hab leider nur noch wenig Zeit für die Liste,aber ich denke mal ich konnte damit trotzdem schon einer Menge Leute helfen. MfG Max |
Der proxy für Netcologne funktioniert auch. www-proxy.netcologne.de Port: 8080 |
Dank auch dir!! Werds gleich ändern. Bye Max |
webcache geht nicht mehr (proxy.or3.marketscore.com) hallo zusammen, leider bekomme ich keine verbindung mehr zu proxy.or3.marketscore.com. wer kann mir sagen was da los ist.:bang mein anbieter hat so viel ich sehe einen proxy aber als ich angerufen habe wollten oder konnten sie mir keine auskünfte geben. was ich rausgefunden habe. wie finde ich die portnummer heraus?? a) ISP-Name (T-online) -> shlink b) Land -> schweiz c) ISP-Proxyserver -> range40-125.shlink.ch d) ISP-Proxyserver-Port (80) -> nicht bekannt e) den ISP-Identifyer (ermittelt mit nslookup) -> 125.Red-217-125-1.pooles.rima-tde.net adresse 217.125.1.125 was muss ich machen:huh gruss mago |
Zitat:
Code: Proxy-Server cache.shlink.de Port 8085 Kenne Deinen Provider nicht, aber ich denke das wird er wohl sein, oder? |
Die angabe in der Liste oben erstes Post ist falsch: diese ist richtig: proxy1.nordcom.net : 8080 von einen Guten Freund aus der Region Bestätigt. |
Da ich es ja nur schwerlich überprüfen kann nehme ich erstmal beide als gegeben und richtig hin. Womöglich ist der Proxyzugang ja tarifabhängig. Ich checke das grad mal im neuen Webcache 1.9a Beta2 ab. Thx auf jeden Fall erstmal. Max |
NGI-Proxy (mediaways) funzt nicht!!! NGI(Celox): www-proxy.mediaways.net Port:8080 kaputt, gibts nicht |
hallo lexaiden deine angaben sind vom deutschland aber ich suche eben von der schweiz. http://www3.shlink.ch/index.cfm?CEB0...079C58E5DAAFB9 bin aber nicht sicher das es den selben anbieter ist. danke |
webcache hallo zusammen :beer: kann mir gemand sagen ob ihr noch verbindung habt zu (ProxyName "proxy.or3.marketscore.com", ProxyPort "80"). es hat bei mir immer geklapt und jetzt nicht mehr. der 2.rechner das selbe.vielleicht wird meine ip geblockt da ich eine feste ip habe. wer kann mir bestädigen das es noch mit proxy.or3.marketscore.com klappt. mod > ionix4.01 habe schon manches ausprobiert aber keine positiven resultate.:bang mago |
webcache hallo zusammen :beer: habe einen neuen öffentlichen proxy gefunden und es klappt auch. schaut mal hier rein http://translate.google.com/translat...004-50,GGLD:de mago |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.