![]() |
Einstellungen zu "eMule0.23b-Tarod.11e-binaries" ? Habe ein paar generelle Fragen zum Tarod.11e - MOD: Wie sind Eure Einstellungen bei "Verbindung" Meine sind wie folgt: KAPAZITÄTEN Download 96 Upload 16 LIMITS Download 54 Upload 12 CLIENTPORT [4662] UDP Port [4672] [ ]Kein Häkchen bei deaktivieren MAX. CONNECTIONS [1000] MAX QUELLEN JE DATEI Hard Limit [400] UDP-Req. [100] Max. Connections in 5 sec. [20] Queue size [500] DYNAMIC UPLOAD URL to ping [t-online.de] Break even time [300] ms MAX. EXCH. SRCS. RECEIVED [500] at once (100-500) Im unteren Teil ist nur ein Häkchen bei Wiederverbinden nach Trennung Bitte schreibt mir wo Eure Werte variieren und was für Erfahrungen Ihr damit gemacht habt. Bislang habe ich das emule plus mod in der aktuellsten version genutzt (saulahm) bis ich eben im forum auf das Tarod MOD aufmerksam geworden bin. Habe es ("eMule0.23b-Tarod.11e-binaries") sofort runtergaladen und die entsprechende *.rar Datei entpackt. (So bekomme ich einen emule(tarod) ordner mit zwei ordnern [Incoming und Temp] und 16 Dateien) Bei diesen Dateien ist auch eine emule.exe, die sich problemlos aus dem frisch erstellten ordner starten läßt. MEINE FRAGE DAZU IST JETZT: !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sollte ich die dateien in den bisherigen emule(plus) ordner kopieren (bringt das was?) oder ersetzten??? Oder kann ich den ordner einfach so lassen und emule(Tarod) aus dem eben erstellten ordner heraus starten?????? Wäre super wenn Ihr mir weiterhelfen könnt!!! DANKE!!!! |
Nartürlich kannst du den Tarod Mod jetzt ganst problemslos aus dem neuen Ordner mit einem Doppelklick aus die eumule.exe starten. Wenn du jedoch deine Downloads von der alten Version übernehmen willst musst du sie aus dem Temp Ordner des alten verzeichnisses in den Temp Ordner des Tarod Verzeichnisses kopieren. |
KAPAZITÄTEN Download 96 Upload 16 LIMITS Download 96 Upload 12 CLIENTPORT [4662] UDP Port [4672] [ ]Kein Häkchen bei deaktivieren MAX. CONNECTIONS [1000] MAX QUELLEN JE DATEI Hard Limit [1000] UDP-Req. [100] Max. Connections in 5 sec. [100] Queue size [500] DYNAMIC UPLOAD URL to ping [t-online.de] Break even time [300] ms MAX. EXCH. SRCS. RECEIVED [500] at once (100-500) Cu.. |
an hund: Habe im emule(tarod) die selben incoming und temp ordner angegeben wie im bisherigen emule(plus). Zuerst nenne ich die beiden ordner von emule plus im windows-explorer in "tempx" und "incomingx" um und erstelle zwei neue ordner im selben verzeichnis, "temp" und "incoming" die ich jetzt in emule(tarod) als temp und incoming ordner eingestelle. jetzt emule(tarod) schließen und die sämtliche dateien aus "tempx" und "incomingx" kopiert man jetzt in die temp und incoming ordner. Habe das früher bei edonkey schon gemacht um mehrere versionen nur einen temp- und incoming-ordner nutzen zu lassen. |
Danke acecube. Früher habe ich immer den gesamten Ordner kopiert wenn ich eine neue Version hatte. Das hat bis zu 45 Minuten gedauert. |
quatsch, du brauchst nich bei einem modwechsel jedesmal die incoming und temp ordner verschieben.... es reicht, in der preferences.ini das incoming und temp dir an deins anzupassen und dann den emule zu starten, oder beim gestarteten emule dein normales temp verzeichnis anzugeben und dann emule neu starten,,, dann rödelt der ne weile weil er neu haschen muss... aber geht viel besser so... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.