![]() |
No-IP über einen Router? Wie geht das? Hall Leute. Mein ROUTER hat keine funktion für NO-IP. wie kann ich nun EMULE-Webinterface darüber steuern? Die Ports sind freigegeben... was nun? kann mir jemand weiter helfen? Der Router ist ein billig Teil. (NONAME) |
NO-IP? Was soll das sein? Für den eMule-WebServer musst du Port 4711 auf deine IP weiterleiten, dann ist er von aussen erreichbar. |
das funktioniert nicht! http://IP:4711 (Port ist freigegeben) Warum geht das bei mir nicht? weist das jemand? |
Mannmannmann, du brauchst einen Grundkurs im Netzwerken ;) Die Schreibweise geht so: 192.168.0.2:4711 Wobei du vor das ":4711" deine Rechner-IP eingeben solltest! Die sieht so ähnlich aus wie die oben angegebene. Wobei die "0" und die "2" auch andere Zahlen sein könnten (hängt von deiner Netzwerkkonfig ab) Gruß, L3v3l |
Hallo. Erstmal: wird da keine LOKALE IP eingegeben, sondern eine von IP die mir IPS zugewisen hat! Zweitens: unter http://IP:4711 war das auch gemeint, das ich die IP (z.b. 202.252.2.2 die ich über die seite www.meineip.de erfahren habe). Das funktioniert bei mir nicht! |
L3v3l0rd, wenn er sich die Mühe macht den Port im Router freizugeben, will er sicher den WebServer nicht im LAN sondern von außerhalb nutzen, daher ist "IP" schon seine derzeitige vom Provider zugewiesene IP. Insofern ist http://IP:4711 schon richtig. BigBoss, blockt da evtl. noch eine Firewall? Kannst du den WebServer im LAN ansprechen? Die Logeinträge in eMule sagen dir, dass der WebServer gestartet ist? |
bei mir ist Firewall (Software und Hardware (ROUTER)) und NAT eingeschaltet. Vielleicht liegt das am NAT. ich habe beide Firewall´s abgeschaltet. hat nicht funktioniert (gleiche Fehlermeldung) |
Hast du an die Windows-Firewall gedacht? Den Rest meiner Frage hast du noch nicht beantwortet... |
blockt da evtl. noch eine Firewall? (nein. Alle Firewalls waren aus (die von MS ist grundsätzlich aus)) Kannst du den WebServer im LAN ansprechen? (localip:4711 ? nein habe ich nicht) Die Logeinträge in eMule sagen dir, dass der WebServer gestartet ist? (weis ich nicht mehr, eigentlich schon) |
Zitat:
sry, :cry: |
ich schau mir heute diese Drei Dinge mal genau an: -NAT -LOCALIP:4711 -Eintrag in LOG Datei von Emule, beim einschalten von WebInterface. L3v3l0rd. Macht nichts :) |
L3v3l0rd, Kopf hoch, jeder kann sich mal irren. :wink: BigBoss, wenn du den WebServer auch unter deiner LAN-IP nicht ansprechen kannst und auch auf dem eMule-Rechner selbst http://localhost:4711/ nicht funktioniert, dann solltest du mal sicherstellen, ob der Server überhaupt läuft. Denn am Router kann's ja dann nicht liegen. Neben dem Logeintrag steht auch unter "My Info" auf der Seite "Server" ob das WebInterface läuft. |
Oder es liegt an -> NAT http://www.aidex.de/software/webserv...at-config.html http://www.google.de/search?hl=de&q=NAT+Webserver&meta= Ich werde es heute Abend ausprobieren. |
Hi BigBoss, es kann aber durchaus sein, daß du von dem internen Netz nicht auf die öffentliche vom Provider gerade zugeteilte IP deines Routers zugreifen kannst, bzw. so das Portforwarding zurück nach innen nicht geht. Kommt auf die Implementierung der NAT- und Routerfunktionen bei deinem Router an. Wenn du sicher bist, das der Muliwebserver überhaupt läuft (siehe Pathfinders Tipps) und den Muliwebport im Router richtig nach intern forwardest, probier den Zugriff mal von "außen" aus. Also lasse einen Kumpel übers Internet mal deinen Webserver probieren. Ciao Rumpelzuck |
HI. http://localhost:4711 funtkioniert problemlos! Ich habe gestern die funktion NAT gefunden. Ich kann die einschalten aber nicht konfigurieren. Ich muss auch sagen, das ich einen schlechten Router besitze. Firewall und NAT ist zwar integriert, aber den zu konfigurieren macht überhaupt kein spass! Ich weis nicht mal von welchen Hersteller der kommt. Modell NR: AR-800. ich wollte das NAT konfigurieren, habe aber kein Einstellungspunkt gefunden. Bin sauer, und überlege mir einen anderen Router zu kaufen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.